AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • 2.668 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Freitag

    5.03.2021 Am Freitag wurden in Österreich 2.668 Corona-Neuinfektionen vermeldet. Österreichweit sind bisher 8.669 Personen an den Folgen der Erkrankung verstorben.

    Skandal um Hygiene Austria: FPÖ will Neuwahl

    5.03.2021 Für die FPÖ ist der Skandal um umetikettierte MSN-Masken der Hygiene Austria ein Grund für einen politischen Wechsel.

    Hygiene Austria: Konkurrenz sieht den Wettbewerb massiv verzerrt

    5.03.2021 Nach einer Razzia bei Hygiene Austria, haben die großen Handelsketten diese FFP2-Masken aus dem Programm genommen. In der Branche soll es schon länger Zweifel an der dortigen Produktion gegeben haben.

    580 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Niederösterreich

    5.03.2021 In Niederösterreich sind am Freitag 580 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet worden.

    Contact Tracing in Wr. Neustadt tagesaktuell

    5.03.2021 Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP) hat in einem Schreiben an Gesundheitsminister Rudolf Anschober auch auf dessen Forderung nach einem strikteren Nachverfolgen von Kontaktpersonen reagiert. Das Contact Tracing in der Stadt sei "trotz der hohen Fallzahlen tagesaktuell".

    AstraZeneca: Mikl-Leitner setzt sich für Freigabe bei über 65-Jährige ein

    5.03.2021 Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) ist am Freitag für eine Freigabe des Corona-Vakzins von AstraZeneca für über 65-Jährige eingetreten.

    Während Pandemie: Häufigkeit von Essstörungen nimmt stark zu

    6.03.2021 Die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie haben zu einem extremen Anstieg und zunehmender Intensität von Essstörungen unter Kindern und Jugendlichen geführt.

    2020: Zahl der Frühpensionen deutlich angestiegen

    5.03.2021 2020 ist die Zahl der Frühpensionen deutlich angestiegen. In absoluten Zahlen gingen 28.225 Personen in eine Frühpension, fast 5.000 mehr als im Jahr davor.

    Simulator für Präventionsmaßnahmen an Schulen

    5.03.2021 Experten des Complexity Science Hub (CSH) Vienna haben einen Simulator für die Auswirkungen verschiedener Corona-Präventionsmaßnahmen an Schulen gebaut.

    Österreichs BIP sank 2020 um 6,6 Prozent

    5.03.2021 Österreichs Wirtschaft ist im Coronajahr 2020 etwas weniger stark eingebrochen als noch vor kurzem angenommen.

    Live: Kurz informiert zur Impfstoffproduktion in Österreich

    5.03.2021 Am heutigen Freitag findet eine Pressekonferenz unter dem Motto "Update zur Impfstoffproduktion in Österreich" statt. Wir berichten live ab 10.30 Uhr.

    Immer mehr Daten zur AstraZeneca-Wirksamkeit bei über 65-Jährigen

    5.03.2021 Es gibt immer mehr Daten zur AstraZeneca-Wirksamkeit bei über 65-Jährigen. Es werden außerdem weiterer Studienpublikationen in medizinischen Fachblättern in Kürze erwartet.

    "Impfweltmeister" Israel: Lernen von dem Besten

    5.03.2021 In Israel und Österreich leben gleich viele Menschen, dennoch sind in Israel mit über 4,5 Millionen zehnmal mehr Menschen gegen Corona geimpft als im Alpenland. Andere Länder versuchen nun vom Beispiel Israels zu lernen.

    Öffnung der Schanigärten: Pro und Contra

    7.03.2021 Ende März sollen in Österreich zumindest die Schanigärten wieder öffnen. Ob die "Auferstehung" kurz vor Ostern klug ist oder nicht, diskutieren wir in unserem heutigen "Pro & Contra".

    Impfstoffe gegen Mutanten sollten breiter aufgestellt sein

    7.03.2021 Während sich jetzige Impfstoffe auf die Spike-Proteine des Coronavirus konzentrieren, sollen die Mittel in Zukunft mehr Erkennungsmerkmale liefern. So soll besser gegen einzelne Varianten geschützt werden.

    Corona-Pandemie: Bisher 52 Spuckattacken auf Polizisten

    7.03.2021 Seit Beginn der Corona Pandemie sind in Österreich 52 Spuckattacken auf Polizistinnen und Polizisten verübt worden - oft begleitet mit dem Satz "Ich habe Corona und jetzt hast du es auch".

    Coronavirus: Ampel-Kommission erneuert Warnung

    5.03.2021 Die Ampel-Kommission hat am Donnerstag in ihrer Sitzung die Warnungen bezüglich der Ausbreitung der Corona-Pandemie erneuert. Sobald die Sieben-Tagesinzidenz höher als 200 pro 100.000 Einwohner liegt, sollten Lockerungsschritte gegebenenfalls zurückgenommen werden.

    Wohnzimmertests in drei Viertel aller Apotheken vergriffen

    5.03.2021 Drei Tage nach dem Start der Gratisabgabe von Corona-Selbsttests waren die sogenannten Wohnzimmertests Donnerstagmittag in 74 Prozent der Apotheken vergriffen.

    Demo zum Frauentag in Wien: Verstärkte Ungleichheit durch Corona

    4.03.2021 In Form einer Kundgebung vor dem Frauenministerium haben Aktivistinnen am Donnerstagnachmittag auf die pandemiebedingte verstärkte Benachteiligung der Frauen aufmerksam gemacht.

    Immer mehr Kinder und Jugendliche erkranken an Corona

    5.03.2021 Das Coronavirus hat sich in der letzten Woche besonders unter Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ausgebreitet. Fünf- bis 24-Jährige stellen aktuell über ein Viertel aller Infizierten da.

    Slowenien verschärft Kontrollen an Grenzen

    5.03.2021 Ab Montag führt Slowenien wieder ständige Einreisekontrollen zu Österreich, Italien und Ungarn durch. Dazu gehört auch eine Testpflicht, die Ausnahmen davon sind noch unklar.

    Corona-Impfstoff: Österreich, Israel und Dänemark gründen Stiftung

    4.03.2021 Österreich, Israel und Dänemark wollen eine gemeinsame Stiftung für Forschung und Entwicklung zur Bekämpfung von Covid-19 gründen. Das gaben die Regierungschefs Sebastian Kurz (ÖVP), Mette Frederiksen und Benjamin Netanyahu am Donnerstag in Jerusalem bekannt.

    Anschober fordert strikteres Contact Tracing ein

    5.03.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat am Donnerstagnachmittag ein strikteres Kontaktpersonennachverfolgen im Kampf gegen das Coronavirus eingefordert.

    Hygiene Austria: FFP2-Masken nicht durch Eichbundesamt zertifiziert

    4.03.2021 Die FFP2-Masken von Hygiene Austria wurden nicht in Österreich geprüft. "Die Masken sind nicht von uns zertifiziert worden", hieß es aus dem Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) am Donnerstag zur APA.

    Nur Vorarlberg bei Inzidenz weiter unter 100

    4.03.2021 Die Corona-Fallzahlen in Österreich gehen außer in Vorarlberg überall nach oben.

    Ausreisetests im Bezirk Hermagor fix - Impfstudie gefordert

    4.03.2021 Für den Kärntner Bezirk Hermagor werden ab Dienstag Ausfahrtskontrollen eingeführt, bei denen ein negativer Coronatest vorgezeigt werden muss. Das sagte Bezirkshauptmann Heinz Pansi am Donnerstag auf APA-Anfrage.

    Gespräche über Schanigarten-Areale in Wien gestartet

    4.03.2021 In Wien will man öffentliche Plätze oder Parks ab Ende März zu Gastgärten umfunktionieren, um so Lokale zu unterstützen, die über kein eigenes Outdoor-Areal verfügen. Erste Gespräche zur Umsetzung fanden bereits statt.

    Zahl der Südafrika-Fälle in Niederösterreich stieg auf 23

    4.03.2021 In Niederösterreich ist die Zahl der mit der südafrikanischen Coronavirus-Mutation Infizierten am Donnerstag auf 23 gestiegen.

    AK ortet Schieflage bei Coronahilfen zugunsten der Unternehmen

    4.03.2021 Die Arbeiterkammer hat eine Schieflage bei Coronahilfen zugunsten der Unternehmen geortet. So sollen knapp drei Viertel den Betrieben zugute gekommen sein.

    Westbahn droht Fahrgästen ohne Maske mit Rausschmiss

    5.03.2021 Die nächste Groß-Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen am Samstag in Wien sorgt schon im Vorfeld für Gesprächsstoff. Die WESTbahn geht davon aus, dass zahlreiche Personen aus den Bundesländern anreisen werden.

    Hygiene Austria: Lenzing klopft Palmers auf die Finger

    4.03.2021 Lenzing setzt einen zusätzlichen Geschäftsführer in die Chefetage des Maskenherstellers "Hygiene Austria" ein. Zudem soll ein externes Untersuchungsteam die Causa aufklären.

    Neun Ärzte in Österreich bezüglich Corona im Visier der Justiz

    4.03.2021 "Angezeigte, Verdächtige oder Beschuldigte": Aktuell neun Ärzte stehen im Zusammenhang mit Covid-19 in Österreich im Visier der Justiz.

    Anschober will "alarmierende" Corona-Prognose nicht eintreten sehen

    4.03.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) warnte am Donnerstag in einer Online-Pressekonferenz eindringlich vor einer "Wiederholung des Herbstes", was die aktuelle Corona-Situation betrifft.

    Konflikte mit Verpächtern: Wiens Branchensprecher holten Gutachten ein

    4.03.2021 Im Zuge der Coronapandemie mussten Hotels und Lokale geschlossen bleiben - die Mietzahlungen für die Räumlichkeiten laufen aber weiter. Dies führt mitunter zu Konflikten mit den Verpächtern.

    Kolba zu Hygiene Austria: "Irreführende Werbung"

    4.03.2021 Dass Hygiene Austria womöglich Masken aus China als österreichische ausgab, könnte laut Konsumentenschützer Kolba als "irreführende Werbung" geklagt werden.

    15.000 Pädagogen in NÖ zur Corona-Impfung angemeldet

    4.03.2021 Rund 15.000 Pädagogen haben sich in Niederösterreich seit Wochenbeginn für die Corona-Schutzimpfung angemeldet. Voraussichtlich über Impfstraßen organisiert werden soll die Verteilung dann in der sogenannten zweiten Phase.

    FPÖ: Umfassender Hygiene Austria-Masken-Rückruf gefordert

    4.03.2021 Nach den Durchsuchungen beim Schutzmasken-Hersteller Hygiene Austria wegen des Verdachts, dass in China produzierte Masken umetikettiert und als österreichische Produkte verkauft wurden, fordert FPÖ-Chef Norbert Hofer einen Rückruf der Masken.

    WKW fordert Home-Office in Lokalen und Alternativnutzung von Hotels

    4.03.2021 Die Wiener Wirtschaftskammer hat einige Vorschläge parat, um die Wirtschaft anzukurbeln: Home-Office in Lokalen, Mehrfachnutzung von Hotels oder auch ein neues Konzept für den Onlinehandel gehören dazu.

    Corona-Statistik: 450 Neuinfektionen am Donnerstag in Wien

    4.03.2021 Die Neuinfektionen mit dem Coronavirus bleiben auch in Wien auf hohem Niveau. Am Donnerstag wurden 450 positive Testungen gemeldet.

    Supermärkte stoppen Verkauf von FFP2-Masken von Hygiene Austria

    4.03.2021 Ab sofort können keine FFP2-Masken von Hygiene Austria mehr bei Spar, Rewe, Hofer und dm gekauft werden.