AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Wifo warnt vor größerem Gender Pay Gap durch Corona-Krise

    8.03.2021 Anlässlich des Frauentags am Montag wurde darauf hingewiesen, dass sich die geschlechtsspezifische Lohnlücke zwischen Frauen und Männern in den vergangenen Jahren reduziert hat.

    Live: Landespolizeidirektion Wien zu den Corona-Demos am Samstag

    8.03.2021 Nach den Corona-Demonstrationen am Samstag lädt die Landespolizeidirektion heute zur Pressekonferenz. Wir berichten live ab 14 Uhr.

    ÖH-Wahlen findet von 18. bis 20. Mai statt

    8.03.2021 Heuer finden die ÖH-Wahlen von 18. bis 20. Mai statt. Coronabedingt gibt es heuer einige Änderungen.

    Lehren aus Corona-Krise: Lebensmittelversorgung sicherstellen

    8.03.2021 Die Bedeutung der Lebensmittelversorgung wurde bei einer Pressekonferenz am Montag in Wien hervorgehoben. Zudem brauche es mehr Bewusstsein für "Made in Austria".

    Parlamentsspitze bekannte sich zur Kontrolle der Corona-Gesetze

    8.03.2021 Die Spitze des Parlaments hat sich am Montag zu einer strengen Kontrolle der Corona-Gesetze bekannt.Anlass war eine Online-Diskussion zum Jahrestag der "Selbstausschaltung" des Hohen Hauses am 4. März 1933, die den Weg für den Austrofaschismus aufbereitete.

    Seniorenrat will tägliche Besuche in Pflegeheimen

    8.03.2021 Der Seniorenrat sieht eine Ungleichbehandlung zwischen Seniorenheimen und Kranken- und Kuranstalten und fordert ein tägliches Besuchsrecht. Bisher waren Besuche nur zweimal die Woche erlaubt

    Corona-Impfung: Kein Verfahren nach Tod von Krankenpflegerin in NÖ eingeleitet

    9.03.2021 Mehrere Tage nach einer Coronavirus-Impfung mit dem Vakzin von AstraZeneca ist im Landesklinikum Zwettl eine Krankenpflegerin gestorben. Die Staatsanwaltschaft Krems verneinte am Montag die Einleitung eines Verfahrens. "Es wurde kein Anfangsverdacht festgestellt, so Behördensprecher Franz Hütter - somit wird es keine strafrechtlichen Konsequenzen geben. Mit der Obduktion am Wiener AKH soll die Todesursache der 49-Jährigen geklärt werden.

    NÖ und Wien hinken bei Impfung der Alten hinten nach

    8.03.2021 In Niederösterreich und Wien sind weniger als ein Drittel der über 85-Jährigen gegen Corona geimpft, in anderen Bundesländern sind es teilweise doppelt so viele.

    Gönn' dir! - Gratis Online-Workshops für Oberstufenschüler-Psyche eingerichtet

    9.03.2021 14- bis 19-jährige Schüler bzw. Lehrlinge sollen ihrer Psyche mit der neuen Online-Workshop-Plattorm "Gönn' dir!" etwas Gutes tun. Hier kann man sich mit Themen wie Bewegung, IT-Coding, Lernmanagement, Film, Ernährung und ähnlichen Themen auseinandersetzen. Die Initiative des Bildungsministeriums und des 4GameChangers Festival ist gratis und soll vorerst bis 27. März laufen.

    Schanigärten-Areale in Wien wegen hoher Infektionszahlen ungewiss

    8.03.2021 In Wien sollen öffentliche Gastgärten eingerichetet werden. Angesichts der steigenden Infektionszahlen wartet die Stadt jedoch noch mit der Präsentation ihres Konzepts.

    Bedürftige Kinder freuen sich über 300 PCs von Volksbank Wien AG

    8.03.2021 Die Volksbank Wien AG übergab mehr als 300 Laptops bzw. PCs und 61 Monitore aus den Beständen der Bank an den gemeinnützige Verein "PCs für alle".

    Geplante Corona-Gesetze: NEOS sehen "ungeheuren Angriff auf Freiheitsrechte"

    8.03.2021 Im neuen Entwurf zum Epidemiegesetz von Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) sehen die NEOS einen "ungeheuerlichen Angriff auf die Grund- und Freiheitsrechte" und kritisierten diesen scharf.

    Frühjahrsputz: Twin City Liner wird auf Hochglanz gebracht

    8.03.2021 Der Twin City Liner wird derzeit auf Hochglanz gebracht. Zwar musste der Saisonstart aufgrund der COVID-19-Beschränkungen auf unbestimmte Zeit verschoben werden, dennoch macht sich der Twin City Liner schon einmal für die Gäste bereit.

    Coronavirus-Mutationen in Tirol: Bayern verlängert Quarantäne bei Einreise

    8.03.2021 Bayern hat mit heute die seit Mitte Februar geltenden Einreisebestimmungen aus sogenannten Virusvariantengebieten, worunter ein Großteil Tirols fällt, verschärft. Die Quarantänedauer wurde von zehn auf 14 Tage erhöht. Das eht aus der Novelle der Einreise-Quarantäneordnung hervor. Auch das "Freitesten" nach fünf Tagen mittels negativem Coronavirus-Test ist nicht mehr möglich.

    Kultur fordert Perspektiven für baldige Öffnung

    8.03.2021 Mit einem dringenden Appell richteten sich Hunderte Künstler sowie Kulturinstitutionen an die Politik, dem anhaltenden Lockdown mit klaren Planungsmöglichkeiten und Perspektiven zu begegnen.

    Nach Auftritt bei Corona-Demos und Krawallen - ÖVP fordert Kickls Rücktritt

    8.03.2021 Reaktion auf rechtsextreme Krawalle bei den jüngsten Corona-Leugner-Demos: Die ÖVP fordert FPÖ-Klubchef Herbert Kickl zum Rücktritt auf.

    Live: Folgen der Corona-Pandemie für Frauen werden im Nationalrat thematisiert

    8.03.2021 Am Montag findet eine Nationalrats-Sondersitzung zum Weltfrauentag statt. Im Vorfeld wurde von mehreren Parteien bereits zu Veranstaltungen geladen.

    Coronaregeln halten gesund: Erkältungsmittel-Verkauf bricht ein

    9.03.2021 Die Einhaltung der Coronaregeln bringt positive Nebeneffekte: Weil die Menschen Abstand halten, stecken sie sich auch weniger mit grippalen Infekten an, wie der gesunkene Absatz von Erkältngsmedikamenten zeigt.

    Coronakrise: Vorarlbergs Öffnungsschritte sollen noch am Montag geklärt werden

    8.03.2021 Noch am Montag sollten die Verhandlungen zwischen Vorarlberg und dem Gesundheitsministerium über die Gestaltung der Öffnungsschritte ab 15. März zu einem Ende kommen. In Zentrum der Verhandlungen steht die Frage, ob Coronavirus-Selbsttests als Zutrittserlaubnis gelten können.

    "Amadeus Festival Vienna" soll trotz Corona stattfinden

    8.03.2021 Von 3. bis 10. Juli soll das neue "Amadeus Festival Vienna" mit abwechslungsreichem Programm als Open-Air-Event am Areal der ehemaligen Semmelweis-Klinik über die Bühne gehen.

    Wien verlängert Corona-Quarantäne auf 14 Tage

    8.03.2021 Statt den üblichen zehn Tagen müssen Corona-Infizierte und Kontaktpersonen in Wien künftig wieder für 14 Tage in Quarantäne. Damit folgt die Stadt der Empfehlung des Bundes.

    Tanzstudios ächzen unter Corona-Krise - einem Drittel droht Schließung

    9.03.2021 Mehr als ein Drittel aller Tanzstudios in Österreich sieht seinen Weiterbestand aufgrund der Pandemie als gefährdet. Man fordert daher eine dringende Öffnung unter Einhaltung von Sicherheitskonzepten.

    1.910 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    8.03.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich wieder 1.910 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. Die meisten Neuinfektionen wies Wien auf, die wenigsten Vorarlberg.

    475 Neuinfektionen und acht weitere Corona-Tote in Niederösterreich

    8.03.2021 In Niederösterreich wurden am Montag 475 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet. Außerdem gab es seit gestern acht weitere Corona-Tote.

    Ausreisetests in Wiener Neustadt wohl ab Freitag

    8.03.2021 Die Ausreisetests in Wiener Neustadt dürften wohl erst Freitag kommen. Laut Bürgermeister Schneeberger gehe sich der Erlass bis Mittwoch "sicher nicht aus". Die Organisation der Teststraßen sei eine Herausforderung.

    Intensivmediziner melden starken Anstieg in Spitälern

    9.03.2021 Mit Sorge registriert die Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) den starken Anstieg der Zahl von COVID-19-Patienten, die an Österreichs Intensivstationen behandelt werden. Diese stieg in den vergangenen zwei Wochen um mehr als 23 Prozent an

    Jobverlust trifft Frauen stärker - besonders am Land

    9.03.2021 Die Frauenarbeitslosigkeit in ländlichen Gemeinden ist durch Pandemie um zwei Drittel gestiegen. Bei Männern beträgt der Anstieg "nur" 28 Prozent. Und auch bei der Arbeitslosenunterstützung kriegen Frauen im Schnitt weniger Geld.

    "Im Zentrum": Wie lassen sich die Impfungen beschleunigen?

    8.03.2021 Die Impfung ist die wirksamste Waffe im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Gleichzeitig wird es noch Monate dauern, bis alle, die es wollen, geimpft sind. Einige Unternehmer wollen auf eigene Faust Impfstoff besorgen. Kann das Tempo bei der Zulassung und bei der Beschaffung von Impfstoffen seriös beschleunigt werden?

    Corona-Schutzmasken kommen Allergikern zugute

    8.03.2021 Allergiker profitieren von der geltenden Maskenpflicht, denn die Hygienemasken können Pollen auffangen und so Heuschnupfen-Symptome deutlich verringern.

    EU-Staaten entscheiden über Rechte von Corona-Pass

    8.03.2021 In der heiklen Frage der Reichweite des europaweiten Corona-Passes sieht EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Mitgliedsstaaten am Zug.

    Schallenberg: Covid-Krise könnte Gleichstellung gefährden

    8.03.2021 In Hinblick auf den Weltfrauentag hat Außenminister Alexander Schallenberg davor gewarnt, dass die Covid-19-Pandemie bisher erreichte Fortschritte in Sachen Gleichstellung gefährden könnte.

    Betroffene AstraZeneca-Charge nach Todesfall eingezogen

    7.03.2021 Obwohl eine Krankenschwester aus Niederösterreich nach einer Corona-Impfung verstarb, wird der Impfstoff von AstraZeneca weiter eingesetzt. Allerdings wurde die betroffene Charge nun aus dem Verkehr gezogen.

    NÖ: Pilotprojekt für Corona-Spucktests in Schrems gestartet

    7.03.2021 In Schrems im Bezirk Gmünd ist ein Pilotprojekt für Corona-Spucktests angelaufen. Neben den Antigentests mittels Nasenabstrich sollen in den kommenden Tagen auch Spucktests eingesetzt werden.

    Weltfrauentag: Wiener Museen locken mit Programm-Schwerpunkten und Gratis-Eintritt

    8.03.2021 Der heutige internationale Weltfrauentag schlägt sich auch in den österreichischen Museen nieder. Zahlreiche Häuser bieten Frauen am 8. März Gratis-Eintritt, vielerorts gibt es auch ein spezielles Programm.

    Südafrika-Mutation: Weitere Fälle in Niederösterreich

    8.03.2021 In Niederösterreich ist die Zahl der Infektionen mit der südafrikanischen Coronavirus-Variante um zwei auf 28 gestiegen. Die Erkrankungen wurden in den Bezirken Mödling und Wiener Neustadt registriert.

    Erstmals Wahl zum besten Lockdown-Format bei "Romy" 2021

    7.03.2021 Der Österreichische Film- und Fernsehpreis "Romy" wird im Mai zum 32. Mal vergeben. Heuer gibt es 42 Nominierte in neun Kategorien, bis 5. April kann gevotet werden.

    Gemeinde Thaya ist Corona-Hotspot in Niederösterreich

    7.03.2021 In der niederösterreichischen Gemeinde Thaya findet sich derzeit der Corona-Hotspot des Bundeslandes. Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt dort bei über 1.140.

    Keine Teuerung bei Reisepass, Führerschein & Co.

    8.03.2021 Angesichts der "schwierigen Zeiten der Pandemie" verzichtet Finanzminister Gernot Blümel bei den Gebühren auf Bundesebene auf die gesetzlich vorgesehene Anpassung.

    Schulen sollen nach Ostern "Normalbetrieb" aufnehmen

    7.03.2021 Die SPÖ will nach Ostern eine Rückkehr zum ganzwöchigen Präsenzunterricht an allen Schulen.

    Bundesländer gehen bei Corona-Impfung ungleich vor

    7.03.2021 Von großen Impfstraßen in Wien bis zum dezentralen Konzept Niederösterreichs: Beim Thema Corona-Impfung kochen die Bundesländer ihr eigenes Süppchen, eine zentrale Strategie gibt es dabei nicht.