AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Gutscheinregel für Sport- und Kulturevents im Nationalrat verlängert

    25.03.2021 Am Donnerstag wurde im Nationalrat die Gutscheinregel für Sport- und Kulturevents verlängert. Außerdem verabschiedeten sich Drozda und Hammerschmid aus der Politik.

    Für Samstag geplante "Kunstgebung" in Wien abgesagt

    25.03.2021 Eigentlich hätte am Samstag die Protestaktion "Kunstgebung" in Wien stattfinden sollen. Aufgrund der Maßnahmen-Verschärfungen in Ost-Österreich wurde diese nun abgesagt.

    Österreichs Impfquote liegt derzeit über dem EU-Durchschnitt

    25.03.2021 Die Impfquote in Österreich liegt derzeit über dem EU-Durchschnitt. Hierzulande erhielten 13,5 Prozent der Impfbaren zumindest eine Dosis.

    Experte sicher: Werden gesamten April im Lockdown verbringen

    25.03.2021 Der Epidemiologe Gerald Gartlehner geht davon aus, dass man nach dem sechstägigen Oster-Lockdown nahtlos in einen längeren übergehen und den gesamten April im Lockdown verbringen wird.

    Februar: Kaum Nächtigungen in Wien

    25.03.2021 Im Februar wurden in Wiener Hotels nur 69.000 Übernachtungen registriert. Auch die Umsätze sind fast völlig eingebrochen.

    Neue Corona-Maßnahmen: Friseuren in Ostösterreich entgeht gutes Ostergeschäft

    25.03.2021 Teils stoßen die am Mittwoch verkündeten neuen Coronamaßnahmen in der Ostregion auf wenig Gegenliebe. So auch bei den Friseuren, die rund um Ostern schließen müssen.

    Risikopatienten werden zu vorgezogener Impfung eingeladen

    25.03.2021 Ab dem 10. April sollen Risikopatienten aktiv in einem Brief angeschrieben und zu einer vorgezogenen Corona-Impfung eingeladen werden.

    "Milchkühe gehen nicht in Kurzarbeit": Molkereien fordern Corona-Hilfen

    25.03.2021 Die heimischen Molkereien sind auf eine ganz eigene Weise von der Krise betroffen: Einerseits haben sie riesige Einbrüche wegen des Lockdowns in Gastronomie und Hotellerie, andererseits werden deutlich mehr Milchprodukte in Supermärkten abgesetzt und der Export brummt.

    Wiener Spitäler: Viele ambulante Patienten kommen ungetestet

    26.03.2021 Seit voriger Woche müssen ambulante Patienten beim Betreten des Spitals einen maximal 48 Stunden alten Antigentest oder einen höchstens 72 Stunden alten PCR-Test vorweisen. Noch passiert das jedoch in vielen Fällen nicht.

    Intensivmediziner: Spitals-Daten der AGES "stimmen hinten und vorne nicht"

    25.03.2021 Der neue Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin spart nicht mit Kritik an den Hospitalisierungsdaten der AGES. Zudem ortet er einen "Maulkorberlass" insbesondere in Wiener Intensivstationen.

    Kogler: Eintrittstests als Schlüssel für Comeback von Sport und Kultur

    25.03.2021 Eintrittstests werden - wenn es wieder zu Lockerung der Corona-Maßnahmen kommen kann - der Schlüssel "für fast alles", auch in Sport und Kultur.

    Kostendeckel bei Impfstofflieferung: Opposition fordert Blümels Rücktritt

    25.03.2021 Neue Facette in der Debatte über die Impfstofflieferungen: Ein offen gelegter Mailverkehr zwischen Gesundheitsministerium und Finanzministerium zeigt den Wunsch nach einem Kostendeckel auf.

    Neue, bessere Selbsttests an Schulen kommen

    25.03.2021 Bessere Selbsttests mit einer höheren Sensitivität sollen ab der AHS-Unterstufe/Mittelschule angeboten werden. An den restlichen Regeln ändert sich vorerst nichts.

    3.124 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    25.03.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich erneut über 3.000 neue Corona-Infektionen eingemeldet. Mehr als 440 Personen werden intensivmedizinisch betreut.

    Fernunterricht: Eltern und Schüler zeigen Verständnis

    25.03.2021 Die Eltern- und Schülervertreter zeigen Verständnis zum geplanten DIstance Learning nach den Osterfeiertagen im Osten. Die Elternvertreter sind aber gegen ein wochenlanges Distance Learning.

    AUA verschärft Sparkurs: Weitere 650 Jobs fallen weg

    25.03.2021 Die Austrian Airlines (AUA) muss ihren ohnehin schon angekündigten Sparkurs weiter verschärfen und wird bis 2023 mehr als 650 Jobs abbauen, kündigte die Fluglinie an.

    Live: Nationalrat behandelt Anwendung des "Grünen Passes"

    25.03.2021 Am heutigen Donnerstag trifft wieder der Nationalrat zusammen. Unter anderem wird es eine Fragestunde an Vizekanzler Kogler geben und die Anwendungen des "Grünen Passes" wird behandelt. Wir berichten live ab 11 Uhr.

    Industrie und Handwerk kritisieren "überzogene" FFP2-Maskenpflicht

    25.03.2021 Vertreter von Industrie und Handwerk warnen vor einer Gefährdung der Produktion durch die gestern Abend bekannt gegebenen verschärften Covid-Maßnahmen in Ostösterreich.

    AstraZeneca-Konzern sieht hohe Wirksamkeit trotz Datenkorrektur bestätigt

    25.03.2021 Auswertung neuer Daten: Der britisch-schwedische Pharmakonzern AstraZeneca sieht die hohe Wirksamkeit seines Corona-Impfstoffs durch nun aktualisierte Daten bestätigt, musste sie aber nach unten korrigieren.

    CO2 trotz Corona-Pandemie auf Rekordhoch

    25.03.2021 Trotz der Coronapandemie ist die CO2-Konzentration in der Luft weiter gestiegen. An der ältesten Messstation auf Hawaii misst der aktuelle Wert über 418 ppm - der höchste Stand seit Millionen von Jahren.

    Live: Opposition zum "Skandal um Impfstoffbeschaffung"

    25.03.2021 Am heutigen Donnerstag lädt die Opposition zu einer Pressekonferenz. Dabei soll es um die Impfstoffbeschaffung gehen. Hier orten SPÖ, FPÖ und die NEOS einen Skandal. Wir berichten live ab 10.00 Uhr.

    Appell der Richter: Präsenzverhandlungen nur in dringenden Fällen

    25.03.2021 "Mit großer Sorge" sieht Richter-Präsidentin Sabine Matejka die aktuelle Corona-Situation. Ihr Appell lautet daher, auf Verhandlungen im Gerichtssaal weitgehend zu verzichten.

    Corona: 672 Neuinfektionen in NÖ am Donnerstag

    25.03.2021 In Niederösterreich sind am Donnerstag 672 Corona-Neuinfektionen gemeldet worden.

    Testpflicht im Handel vorerst auf vier Tage befristet

    25.03.2021 Vorerst nur von 7. bis 10. April wird es eine Testpflicht im Handel geben. Danach wird evaluiert, ob die Maßnahme weiter ausgedehnt werden soll.

    Ausreisekontrollen in Neunkirchen und Wiener Neustadt-Land gestartet

    25.03.2021 In den niederösterreichischen Bezirken Wiener Neustadt-Land und Neunkirchen sind am Donnerstag die Corona-bedingten Ausreisekontrollen gestartet.

    Nach Ostern bereits vierte Distance-Learning-Phase

    25.03.2021 Für die 456.000 Schüler in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland geht es nach Ostern nun zum vierten Mal innerhalb eines Jahres ins Distance Learning.

    Oster-Lockdown in Wien, NÖ und Burgenland: Alle Maßnahmen im Detail

    25.03.2021 Von 1. bis 6. April werden in den Bundesländern Wien, Niederösterreich und Burgenland die Corona-Maßnahmen verschärft. Alle Regelungen des Oster-Lockdowns in Ostösterreich im Überblick.

    "Osterruhe" in Ostösterreich für Opposition ein Fehler

    25.03.2021 Auf wenig Gegenliebe sind die nach dem "Ost-Gipfel" präsentierten Verschärfungen der Corona-Maßnahmen bei FPÖ und NEOS gestoßen. Kritik kam auch vom niederösterreichischen SPÖ-Chef Franz Schnabl.

    Experte: Oster-Lockdown wird Corona-Lage nicht nachhaltig entspannen

    25.03.2021 Die sechstägige "Osterruhe" in Ostösterreich wird laut dem Komplexitätsforscher Peter Klimek nicht zu einer Entspannung der Corona-Lage führen. Dafür wäre ein zwei Wochen langer Lockdown nötig.

    Handelsobmann enttäuscht von geplanter Testpflicht

    25.03.2021 Rainer Trefelik, Obmann der Bundessparte Handel, hat sich schwer enttäuscht von den geplanten Eintrittstests im nicht lebenswichtigen Handel und den Schließtagen zu Ostern gezeigt.

    Trotz Lockdown: Auch im Osten öffentliche Ostermessen

    25.03.2021 Obwohl in Wien, Niederösterreich und das Burgenland über die Osterzeit in den Lockdown geht, dürfen in der Karwoche und in der Osterzeit in den Kirchen Gläubige zu Gottesdiensten zusammenkommen.

    Oster-Lockdown in Wien, NÖ und Burgenland vom 1. bis 6. April: Handel schließt

    25.03.2021 Am Mittwochabend präsentierten Gesundheitsminister Rudolf Anschober und die Landeshauptleute aus Wien, Niederösterreich und Burgenland verschärfte Corona-Maßnahmen rund um die Osterfeiertage. Die Regeln der "Osterruhe" im Detail.

    Coronavirus-Familienpaket im Nationalrat beschlossen

    25.03.2021 Am Mittwochabend hat der Nationalrat eine weitere Förderung für Familien zur Linderung der Coronavirus-Pandemie-Folgen beschlossen. Von allen Fraktion kam dazu eine Zustimmung, auch wenn der Opposition das ein oder andere nicht passt. Das Paket wird etwa eine 200-Euro-Einmalzahlung für Familien, die Sozialhilfe beziehen, enthalten.

    LIVE-Stream: Corona-Maßnahmen für Wien, NÖ und Burgenland

    24.03.2021 Im Osten Österreichs (Wien, Niederösterreich und Burgenland) sollen verschärfte Coronavirus-Maßnahmen in Kraft treten. Wir berichten live ab 19 Uhr von der Pressekonferenz.

    NÖ: Ärztekammer erteilt Mediziner nach Maskenbefreiungsattesten Berufsverbot

    25.03.2021 Die Ärztekammer hat gegen einen Mediziner aus dem Bezirk Krems ein Berufsverbot ausgesprochen. Der niedergelassene Arzt soll seinen Patienten Atteste zur Befreiung von Coronavirus-Masken ausgestellt haben. Als Grund soll er angeführt haben, "Schaden durch das Tragen von Masken" von ihnen abhalten zu wollen.

    Anschober erklärt "Risikoportfolio" bei Corona-Impfstoff-Beschaffung

    24.03.2021 Am Mittwoch hat Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) im Nationalrat bei der Beantwortung einer "Dringlichen Anfrage" der NEOS zum Thema Impfstoffbeschaffung erklärt, dass es Ziel gewesen sei, ein "Risikoportfolio" abzudecken - also eine möglichst breite Streuung bei den Herstellern zu erreichen. Es sei Gegenstand von Verhandlungen, ob Österreich aus der vorgezogenen Lieferung von zehn Millionen BioNTech/Pfizer-Dosen tatsächlich mehr als die garantierten 200.000 Impfdosen erhält.

    Coronavirus-Impfung: Intervalle sollen bei mRNA-Vakzinen verlängert werden

    25.03.2021 Die Regierung will der Empfehlung des Nationalen Impfgremiums (NIG) folgend und künftig das Impf-Intervall für mRNA-Vakzine verlängern. In Zukunft soll die zweite Dosis erst nach sechs Wochen verimpft werden - beim Impfstoff von BioNTech/Pfizer war das Intervall bisher drei Wochen und bei Moderna vier Wochen.

    Live: Faßmann mit Ausblick für die Schulen nach Ostern

    25.03.2021 Am heutigen Donnerstag zieht Bildungsminister Faßmann eine Testbilanz und gibt einen Ausblick für die Schulen nach Ostern. Wir berichten live ab 9.00 Uhr.

    Maßnahmen im Osten kommen für Virologen erstaunlich spät

    24.03.2021 Die Überlegungen bezüglich neuer Maßnahmen vor allem im von der britischen Coronavirus-Variante stark betroffenen Osten des Landes kommen für den Virologe Andreas Bergthaler erstaunlich spät: "Die Faktenlage ist seit ein paar Wochen klar", auch wenn auf Bundesländerebene Überraschung signalisiert würde.

    Alarmierende Prognose: 630 Intensivpatienten in zwei Wochen erwartet

    24.03.2021 Experten haben am Mittwoch eine alarmierende Prognose abgegeben. In zwei Wochen wird es aufgrund der Coronakrise vermutlich 630 Intensivpatienten geben.