AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Wiens neues "Festival der Bezirke" startet

    28.09.2011 Wienerisches und Weltmusik, Tanz und Theater, Kabarett und Kindermusical stehen ab 1. Juni beim Wiener "Festival der Bezirke" - vormals Bezirksfestwochen - auf dem Programm.

    Am Wochenende: Ein Fest für Haydn

    28.09.2011 Anlässlich des 200. Todestages von Joseph Haydn (1732-1809) am 31. Mai, lädt das Wien Museum am 30. und 31. Mai zu einem großen Fest ins Haydnhaus. Alles zum Haydn-Gedenkjahr 2009

    Europakongress in Wien begonnen - Gedenkjahr 1989

    28.09.2011 In Wien hat am Donnerstag in der Hofburg ein zweitägiger Europakongress begonnen. Neben internationalen Spitzenpolitikern und Wirtschaftsgrößen nehmen auch Bundespräsident Fischer und Außenminister Spindelegger teil. Thema: "Geteilt - Geeint. 1989-2009: Aufbruch in ein neues Europa".

    "Schnarchfad" und "ohne Witz": Profi-Kritik am FPÖ-Comic

    28.09.2011 Für durchgehend sehr emotionale, dabei sehr unterschiedliche Reaktionen sorgt der von der FPÖ produzierte Comic "Der blaue Planet" bei heimischen Karikaturisten und Zeichnern. Vorbericht: FP wirbt mit ComicPunkt-Magazin: Comics können auch Tiefgang haben

    Internationale Künstler zu Gast in Wien

    28.09.2011 Vier junge Künstler stellen in der zweiten Ausstellung aus dem Gastatelierprogramm 2009 in der Galerie ArtPoint ihre Werke vor: Yuriy Kruchak und Yuliya Kostereva aus der Ukraine, Siniša Ilic aus Serbien und Ana Kadoic aus Kroatien sind in Wien zu Gast.

    Gemeinderat: Misstrauensantrag gegen Mailath-Pokorny abgelehnt

    28.09.2011 In der Gemeinderatssitzung am Montag hat sich der Wiener Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (S) erstmals mit einem Misstrauensantrag konfrontiert gesehen. Eingebracht wurde dieser von ÖVP und Grünen.

    Startenor Marc Dumas gibt sein Österreich Debüt

    28.09.2011 "Eine musikalische Reise durch Russland" in Salzburg und Wien: Der vorwiegend in Russland bekannte und gefeierte Tenor Marc Dumas stellt sich den österreichischen Liebhabern der russischen Klassik an zwei Abenden in Salzburg und Wien vor.

    Asian Village: Koch- und andere Kunst bei den Wiener Festwochen

    28.09.2011 Ein Mariahilfer Straßenfest mit Kulinarik, Vietnam-HipHop und Thai-Massagen: Rund ums Semper-Depot wird Wien zu einem beeindruckenden "Asian Village" Bilder:

    Filmfestspiele Cannes gehen mit Preisen zu Ende

    28.09.2011 Die Filmfestspiele von Cannes gehen am Sonntag mit der Preisverleihung zu Ende. Für die Auszeichnungen sind auch zwei Österreicher im Gespräch: Michael Haneke und Christoph Waltz.

    morgenROT: Musik gegen die Krise

    28.09.2011 Die Krise ist in aller Munde - und manchmal gibt es sogar Lieder dazu. Die Kremser Sängerin Angelika Sacher und Pianist Klaus Bergmaier haben im Herbst 2008 ihre zweite CD mit Revolutions-, Frauen- & ArbeiterInnenliedern vorgelegt, die jetzt in die dritte Pressung geht.

    Haydn komponierte für Wiener Tonkünstler-Societät

    28.09.2011 Im Monatsrhythmus präsentiert das Wiener Stadt- und Landesarchiv Kostbarkeiten aus seinen Beständen im Internet. Im Rahmen der Ausstellung "Vom Sängerknaben zum ersten Wiener Klassiker - Haydns Beziehungen zu Wien" wird diesen Monat Einblick in den Bestand der Tonkünstler-Societät gegeben.

    Staatsoper feiert 140 Jahre Haus am Ring

    28.09.2011 Mit Mozarts "Don Giovanni" feiert die Wiener Staatsoper am kommenden Montag "140 Jahre Haus am Ring".

    Norwegen gewinnt mit großem Vorsprung Eurovision Song Contest 2009

    28.09.2011 Der Sänger Alexander Rybak überzeugte mit eigenem Lied "Fairytale". Der norwegische Beitrag hat den diesjährigen Eurovision Song Contest gewonnen.

    "Ben Hur": Monumentales Live-Spektakel kommt nach Wien

    28.09.2011 Ein Erlebnistheater, das alle Dimensionen sprengt: Am 5. und 6. Dezember gastiert das Spektakel "Ben Hur Live" in Wien und verwandelt die Stadthalle in einen Circus Maximus!

    Alexander Pereira: Österreichischer Opernchef könnte heimkehren

    28.09.2011 Der ehemaligerGeneralsekretär der Wiener Konzerthausgesellschaft und Intendant in Zürich war schon für zahlreiche Positionen im Gespräch und könnte nun nach Österreich zurückkehren.

    Schauspielerin Monica Bleibtreu ist tot

    28.09.2011 Die aus Wien stammende Schauspielerin Monica Bleibtreu ist tot. Kurz nach ihrem 65. Geburtstag am 4. Mai ist sie nach Angaben ihrer Agentur in der Nacht auf Donnerstag nach langjähriger Krebserkrankung in Hamburg gestorben. [Videos im Bericht]

    "Adieu, Fritz": Fritz Muliar in Ehrengrab beigesetzt

    28.09.2011 Fritz Muliar, Publikumsliebling und "Inbegriff des Volksschauspielers" wurde heute, Dienstag im Beisein von zahlreicher Polit- und Theaterprominenz sowie Dutzenden Schaulustigen verabschiedet. Video folgt!

    Wagner-Neuauflage: Welser-Möst als Herr des "Ringes"

    28.09.2011 Die Neuinszenierung des "Rings des Nibelungen" von Richard Wagner fand gestern durch den letzten Teil "Götterdämmerung" ihren krönenden Abschluss. Bilder vom "Rheingold":

    Premiere: "Gut gegen Nordwind"

    28.09.2011 Daniel Glattauers Bestseller bewährt sich in den Wiener Kammerspielen: Der Bestsellerroman "Gut gegen Nordwind" wird auch auf der Bühne ein Hit. Der Jubel war groß, das Medieninteresse beachtlich.

    Wiener Festwochen: Altstars geben den Startschuss ab

    28.09.2011 Auftakt für die Wiener Festwochen: Juliette Greco, Wolfgang Ambros und "Gustav" geben sich am Rathausplatz ein Stelldichein. Willi Resetarits präsentiert "Lieder von zerbrochenen Menschen".

    Starfotograf Baumann eröffnete seine neue Ausstellung

    28.09.2011 Manfred Baumann zählt weltweit zu den gefragtesten Fotografen. Einige seiner Arbeiten können ab sofort im Palais Palffy bewundert werden. Das war die Vernissage

    Mona Hatoum pflanzt "Hanging Garden" am Karlsplatz

    28.09.2011 Die libanesische Künstlerin Mona Hatoum regt mit einer ungewöhnlichen Kunstinstallation im Project Space der Kunsthalle zum Denken an.

    Der Virtuelle Dirigent und Haydn Live

    28.09.2011 Das Haus der Musik hat sich ebenfalls ganz auf das Haydn-Jahr eingestellt: Im Foyer sind Konzerte geplant und auch ein Vorgeschmack auf die große Haydninszenierung darf nicht fehlen.

    Riesenrad erstmals im Angebot der Niederösterreich-Card

    28.09.2011 45 Euro kostet sie und gestattet Zugang zu 242 niederösterreich- ischen und zwölf wiener Ausflugszielen: Die Niederösterreich-Card, mit der man nun auch gratis mit dem Riesenrad fahren kann.

    Bachler verabschiedet sich aus der "Burg"

    28.09.2011 Während für den neuen Burgtheaterdirektor Matthias Hartmann die Arbeit heute begann, plant sein Vorgänger, Klaus Bachler, ein großes Abschiedsfest.

    Die "Personifikation eines Kulturlebens"

    8.04.2025 "Er verkörperte Mitteleuropa in seiner Buntheit, Schauspielertum in seiner komödiantischsten und dramatischsten Art und Menschlichkeit in der besten Form.

    Fritz Muliar: Josefstadt als künstlerische Heimat

    8.04.2025 Für viele war er der Inbegriff des Volksschauspielers: Als Kabarettist beliebt, als Nestroy-Darsteller geübt, auf allen Bühnen zu Hause, dabei nie nur Satiriker, sondern stets Charakterdarsteller.

    Die "Toten Hosen" spielen wieder im Wiener Burgtheater

    28.09.2011 Die deutsche Punkband "Die Toten Hosen" spielt wieder im Wiener Burgtheater: Wie bereits 2005 bei einem Unplugged-Konzert, wird die Band am 1. und 2. Juni im Haus am Ring zu erleben sein. Das Motto ist dem Land angepasst: "Die Große Koalition!"

    Kunstauktion zugunsten SOS Mitmensch

    28.09.2011 Eine breite Palette unterschiedlicher Arbeiten bietet die neunte Auktion zeitgenössischer Kunst zu Gunsten von SOS Mitmensch, die im Juni in Wien stattfinden wird. Mit dem Erlös finanziert die Menschenrechtsorganisation ihre Arbeit.

    Karrierepause für Rolando Villazón

    28.09.2011 Publikumsliebling und Star-Tenor Rolando Villazón ist zum wiederholten Male gezwungen eine Karrierepause einlegen: Aufgrund einer Stimmbandzyste steht ihm eine baldige Kehlkopfoperation bevor. Der Sänger sagte alle Auftritte bis Jahresende ab.

    Platin für Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker

    28.09.2011 Doppel-Platin für mehr als 40.000 verkaufte CDs und Gold für mehr als 5.000 abgesetzte DVDs konnten heute, Dienstag, Mittag Dirigent Daniel Barenboim sowie die Wiener Philharmoniker, der ORF und die Plattenfirma Universal in Empfang nehmen.

    Viennafair 09: Sechs Galerien aus Budapest zeigen Reichtum der Szene

    28.09.2011 Mit ihrem Schwerpunkt auf Zentral und Osteuropa (CEE) versteht sich die Wiener Kunstmesse Viennafair ganz explizit als Sprungbrett für die osteuropäische Kunstszene in den internationalen Markt.

    Schutz von kreativen Ideen: Manifest ans Parlament

    28.09.2011 Donnerstag, der 23.4., war Welttag des Urheberrechts. Nationalratspräsidentin Barbara Prammer nahm aus diesem Anlass im Parlament das „Manifest zum Schutz des geistigen Eigentums“ von der "Plattform Geistiges Eigentum" entgegen. Video:

    Michael Haneke im Wettbewerb der Filmfestspiele Cannes

    28.09.2011 Der neue Spielfilm "Das weiße Band" des österreichischen Filmemachers Michael Haneke wurde in den Wettbewerb der heurigen Filmfestspiele von Cannes (13. bis 24. Mai) eingeladen und rittert somit um die Goldene Palme.

    "Ego-Shooter" auf der Theaterbühne

    28.09.2011 "Ego-Shooter": Ein "heftiges" Stück Theater in der St. Pöltner Bühne im Hof rüttelt auf und sensibilisiert für Ursprung und Erschaffung von Amokläufern - und das ganz weit abseits der Titel gebenden Ausrede-Schuldigen Ego-Shooter.

    Burgtheater: Hartmann präsentierte erste Spielzeit

    28.09.2011 Der neue Burgtheaterdirektor Matthias Hartmann stellte seine Pläne für Wiens Vorzeigetheater vor: 26 Premieren sind geplant. Das Kasino wird umgebaut und aufgewertet. Eine neue Spielstätte für junges Publikum soll auf dem Lusterboden entstehen.

    Wien Museum wird 50

    28.09.2011 Die Eröffnungsausstellung des Wien Museums von 1959 wird zur Feier neu aufgelegt: Das Wien Museum am Karlsplatz feiert seinen Fünfziger. Wien Museum akutell | Big City

    "... dann schleich dich!": Schultheaterprojekt uraufgeführt

    28.09.2011 Das Foyer sei für ein "Dschungelcamp Casting" verschiedener Fernsehanstalten vermietet, erklärt Stephan Rabl, der Leiter des Kinder- und Jugendtheaterhauses Dschungel Wien, den Premierenbesuchern.

    Kulturbudget: Mehr Geld für Bundesmuseen

    28.09.2011 Mit 8,5 Millionen Euro mehr sind die Bundesmuseen die großen Gewinner des am Dienstag präsentierten Kulturbudgets. Die Direktoren zeigten sich erfreut und zuversichtlich.

    Comichafte Schwarzlichtrevue kommt nach Wien

    28.09.2011 "Glow! The Show": Die Leinwand auf der Bühne ist schwarz. Die bewegten Bilder produzieren die Schauspieler, neun unsichtbare Akteure. Sichtbar sind drei Darsteller, die in einer grellen Montur ein buntes Animationsspektakel in 3D bieten.

    Burgtheater zeigt "gefeierte Inszenierungen" der Ära Bachler

    28.09.2011 Mit Wiederaufnahmen nimmt das Burgtheater zum Ende der Direktion Klaus Bachler Abschied von "gefeierten und wichtigen Inszenierungen", wie es in einer Aussendung heißt. Drei von insgesamt 198 Premieren der Ära Bachler (September 1999 bis Ende dieser Saison) werden wieder gezeigt.

    Gala für Eric Pleskow im Gartenbau, Filmreihe im Metro

    28.09.2011 Hollywood-Produzent und Viennale-Präsident Eric Pleskow feiert bald seinen 85sten Geburtstag. Aus diesem Anlass findet im Gartenbaukino eine Gala-Vorführung und im Metro eine Filmreihe statt.

    Viennale-Präsident Eric Pleskow wird 85

    28.09.2011 Kinoblockbuster wie "Das Schweigen der Lämmer" oder "Amadeus" wurden von ihm produziert: Der Wiener Hollywood-Mogul Eric Pleskow feiert seinen 85sten Geburtstag.

    Verborgene Schätze: ­Islamische Kunst in Wien

    28.09.2011 Alle in Wiener Sammlungen befindlichen Kunstobjekte aus der islamischen Welt werden jetzt erstmals dokumentiert und zum großen Teil wissenschaftlich untersucht.

    Kottan im Rabenhof: Durchwachsene Premiere

    28.09.2011 Das Volksstück "Kottan ermittelt" mit Reinhard Nowak sorgte für zahlreiche Lacher, aber wenig nachhaltiges Interesse. Zur Premiere gab es viel Prominenz und aktuelle politische Bezüge im Wiener Rabenhof-Theater zu sehen.

    Christo-Briefmarke für das MAK

    28.09.2011 Christo und Jeanne-Claude haben in Wien mit einem verhüllten Flakturm Aufsehen erregt. Am Mittwoch stellte das Paar eine Sonderbriefmarke vor.

    "Sisi" will keine neue Romy Schneider sein

    28.09.2011 In der Wiener Hofburg startet Mittwoch der Dreh zu einem aufwendigen TV-Zweiteiler über das Leben von Kaiserin Elisabeth ("Sisi"). Regisseur Xaver Schwarzenberger will in der 11 Mio. Euro teuren Produktion eine Sisi zeigen, "die versucht sich aufzulehnen".

    Elfriede Gerstl wird am 21. April beerdigt

    28.09.2011 Am 21. April wird die Schriftstellerin Elfriede Gerstl am Wiener Zentralfriedhof beigesetzt - laut Bestattung Wien in einem von der Stadt ehrenhalber gewidmeten Grab.

    Autorin Elfriede Gerstl 76-jährig verstorben

    28.09.2011 Die österreichische Autorin Elfriede Gerstl ist heute, Donnerstag, nach langer schwerer Krankheit im Alter von 76 Jahren gestorben. Gerstl verfasste Gedichte, Essays und kurze Prosastücke und war im Rahmen der "Wiener Gruppe" aktiv.

    Filmarchiv: Geschichte von Erotik und Porno im Kino

    28.09.2011 "Hauptsache Fleisch?" ist der Titel einer Retrospektive des Filmarchivs zum Thema Erotik und Pornografie im österreichischen Film. 17 Programme mit Kurz- und Langfilmen werden im Wiener Metro Kino gezeigt.

    "Dancing Stars": Aus für Maggie Entenfellner

    28.09.2011 Maggie Entenfellner muss das Tanzparkett verlassen, der Traum vom "Dancing Star" ist ausgeträumt. Dancing Stars 2009

    Karlskirche: 6 Euro Eintritt!

    28.09.2011 Warum zahlt man 6 Euro Eintritt bei Besichtigung der Karlskirche ? Stadtreporter Video: 

    Graffiti-Tour im Frühling 2009

    28.09.2011 Ein Frühlingsspaziergang mit Jenny führt vorbei an den schönsten Graffiti- Spots der Stadt. Stadtreporter Video: 

    Ambros und Resetarits eröffnen die Wiener Festwochen

    28.09.2011 Am Programm für die Eröffnung der Wiener Festwochen stehen Auftritte großer Künstler wie die von Wolfgang Ambros, Willi Resetarits, Eva Jantschitsch alias Gustav und der französischen Chanson-Sängerin Juliette Greco.

    Superman Zeichner malte früher Erotikcomics

    28.09.2011 Lois Lane als Domina und Superman als Porno-Star: Comic-Experte Craig Yoe hat in seinem Buch „Secret Identity" vermeintlich aufgedeckt, was niemand vermutete: Der Superman-Zeichner Joe Shuster zeichnete Erotikbilder.

    Orgel bis Jugendstilbau: Wichtige Denkmalschutzprojekte

    28.09.2011 Der Wiener Altstadterhaltungsfonds, der den denkmalpflegerischen Mehraufwand bei einer Sanierung abdecken soll, hat seit seiner Gründung insgesamt 215 Mio. Euro für 4.200 Objekte ausgeschüttet.