AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Familientickets in Wiener Stadthalle und VBW

    28.09.2011 Mit günstigeren Tickets wollen die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) und die Wiener Stadthalle künftig mehr Familien in ihre Vorstellungen locken. Kinder und Jugendliche bekommen ihre Karten um bis zu 50 Prozent billiger.

    Autorin Gertrud Fussenegger gestorben

    28.09.2011 Die österreichische Schriftstellerin Gertrud Fussenegger ist am Donnerstag 96-jährig im St. Anna-Heim in Linz im Kreise ihrer Familie verstorben. Erzählerin von Glaube und Geschichte | Zum Kondolenzbuch

    Wiener Mozart-Haus feiert Haydn-Jahr

    28.09.2011 Wenn man die Konkurrenz nicht besiegen kann, muss man sie umarmen, heißt es: Das Wiener Mozarthaus beherzigt diesen Rat und widmet sich im Jubiläumsjahr dem Werk Joseph Haydns.

    Enzis around the world!

    28.09.2011 Anfänglich sorgten sie für Staunen und Verwunderung, heute sind sie längst Kult und eine absolute Design-Legende: Die “ENZIs” aus dem MuseumsQuartier Wien. Abstimmung: Zitroneneisgelb oder maiwiesengrün?

    Life Ball Thema 2009: "Element Wasser"

    28.09.2011 Das "Element Wasser" steht im Mittelpunkt des 17. Life Balls im Jahr 2009. Geplant ist einmal mehr eine opulente Inszenierung, diesmal im Barock-Stil am und im kühlen Nass. Der Life Ball 2008 - Videos, Bilder, Infos!

    Anna Netrebko kehrt auf die Bühne der Staatsoper zurück

    28.09.2011 Opernstar Anna Netrebko wird nach ihrer Babypause zum ersten Mal wieder zu sehen und zu hören sein: Als Lucia in Monteverdis Dauerbrenner "Lucia di Lammermoor" an der Wiener Staatsoper.

    100 Jahre Technisches Museum: Auftakt

    28.09.2011 Mit einer fulminanten Auftaktveranstaltung beging das Wiener Technische Museum sein 100-jähriges Jubiläum. Mehr zum Fest im Stadtreporter-Video:

    Visuelle Attacke: New York im Wien-Museum

    28.09.2011 "Big City" zeigt 150 Arbeiten der Street Photography ab den 1940er Jahren im Wien-Museum am Karlsplatz: Alltagsaufnahmen abseits von Skyline-Klischees!

    Tabuthema Tod im Zoom Kindermuseum

    28.09.2011 Eine interaktive Ausstellung im Wiener Zoom-Kindermuseum beschäftigt Kinder spielerisch mit Vergänglichkeit, Trauer, Erinnerung und Totenkult. Stadtreporter Video 

    Fidelio-Kreativ-Wettbewerb

    28.09.2011 An der Konservatorium Wien Privatuniversität wird seit 2001 jährlich der spartenübergreifende, interne Fidelio-Wettbewerb durchgeführt. Am 23. März findet im renommierten Jazz- und Music-Club Porgy & Bess das große Finale statt.

    Nadja Tiller: "Das Mädchen Rosemarie" wird 80

    28.09.2011 Die Filmdiva der Wirtschaftswunderjahre und zweifache Miss Austria feiert am 16. März ihren 80. Geburtstag. Das Filmarchiv Austria widmet ihr ab morgen eine Filmreihe.

    Warten auf Gott in der Josefstadt: "Firlinger"

    28.09.2011 Die posthume Uraufführung des letzten Stücks von Norbert Silberbauer auf der Josefstadt-Probebühne erntete Jubel: Martin Zauner berührte als von Gott verlassener Messdiener.

    Neues "Wet Cookies" Album

    28.09.2011 2007 brachten "Wet Cookies" mit "Earthling" ihr international viel beachtetes Debütalbum auf den Markt. Jetzt meldet sich die Band mit ihrem neuen Album "Soul Protection" zurück – gewohnt groovig und souliger als je zuvor.

    Ben Hur Live gastiert in Wien

    28.09.2011 Die Legende Ben Hur kommt als spektakuläres Live-Erlebnis in die Wiener Stadthalle. Die Power eines Rockkonzertes gepaart mit der Leidenschaft einer griechischen Tragödie ist dabei zu erwarten. Bilder: 

    Karibisches Carnaval-Feeling im Floridita

    28.09.2011 Am 29. März holt das Floridita den berühmten Karneval von Barranquilla nach Wien. Mit dabei sind 20 Originaldarsteller, die den "Glanz des Carnavals" als kulturelles Erbe Kolumbiens interpretieren.

    Schlingensief thematisiert Krebserkrankung in "Mea culpa" an der Burg

    28.09.2011 Christoph Schlingensief wird in seinem neuen Projekt "Mea culpa. Eine ReadyMadeOper", das am 20. März am Wiener Burgtheater Premiere feiert, auch seine schwere Krebserkrankung thematisieren.

    Eiskalter "Eugen Onegin" in der Staatsoper

    28.09.2011 Die Wiener Staatsoper hat Samstagabend ihrem Publikum einen eiskalten "Eugen Onegin" serviert: Das Publikum quittierte die minimalistische Regie Falk Richters mit einem Buh-Orkan, feierte jedoch die grandiose Sängerleistung.

    "Trilogie des Wiedersehens" im Burgtheater

    28.09.2011 Stefan Bachmann zeigt Botho Strauß' Kunstschickeria-Kritik als durchkomponiertes Gemälde mit Blick in die Vergangenheit. Und wie ein teures Bild in einer Kunstgalerie ist auch dieser knapp dreistündige Abend im Burgtheater: Schön anzusehen, aber mitnehmen kann man es nicht.

    Überreste einer "Vampirfrau" entdeckt

    28.09.2011 Archäologen haben in der Bucht von Venedig möglicherweise die Überreste einer "Vampirfrau" aus dem 15. Jahrhundert entdeckt.

    Fußballer Roman Wallner als Linz09-Beitrag für Wien

    28.09.2011 Die Kulturhauptstadt Linz liefert einen Beitrag in Form von medizinischen Aufnahmen eines LASK-Spielers zu der Ausstellung "Ars Intrinsica" in Wien.

    Josefstadt scheitert an Bergman

    28.09.2011 Mit der österreichischen Erstaufführung der Bühnenfassung des Ingmar Bergman-Klassikers "Aus dem Leben der Marionetten" hat sich das Theater in der Josefstadt viel zugetraut.

    Ruth Drexel ist tot

    28.09.2011 Wie soeben bekannt wurde verstarb die berühmte Filmmutter des "Bullen von Tölz" - Ruth Drexel - am Donnerstag, 26. Februar im Alter von 78 Jahren.

    Höhepunkte der heimischen Architektur beim Festival "Turn On"

    28.09.2011 Am 6. und 7. März findet zum siebenten Mal das Wiener Architekturfestival "Turn On" statt. Im RadioKulturhaus wird bei freiem Eintritt ein Einblick in die vielfältige österreichische Architekturszene gegeben.

    "Guys and Dolls" an der Volksoper

    28.09.2011 Heinz Marecek inszenierte das fast 60 Jahre alte Broadway-Musical an der Wiener Volksoper mit Buntheit und Charme, doch wenig Drive.

    "Neuer Feminismus" zu Gast im Wiener Rathaus

    28.09.2011 Im Schatten des bereits umkämpften Rathausmannes beraten Vertreterinnen der Frauenbewegung von 4. und 5. März im Festsaal des Wiener Rathauses. Thema: "Der neue Feminismus". Der Eintritt ist frei.

    Blasser "Rudolf" im Raimundtheater

    28.09.2011 Das Musical "Rudolf - Affaire Mayerling" feierte am Donnerstagabend im Wiener Raimund-Theater seine erfolgreiche deutsche Erstaufführung. Zwischen Jubel um das Habsburg-Musical mischt sich auch Kritik: Musikalisch konventionell, ein blasser Hauptdarsteller. Bilder  | Stadtreporter Video: Rudolf vor der "Premiere" 

    Kunsthalle hat "Porn Identity"-Plakate entschärft

    28.09.2011 Nach einer Anzeige bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft hat die Kunsthalle Wien im MuseumsQuartier affichierte Plakate zur Ausstellung "The Porn Identity" entschärft. Stadtreporter Video 

    "Stark bewölkt": MUSA widmet sich der Wolke

    28.09.2011 Wolken als Motiv und Metapher in Kunst und Fotografie zeigt das Wiener Museum auf Abruf (MUSA). Die Ausstellung "Stark bewölkt" ist ab Freitag zu sehen.

    Gambler, Gauner und Gutmenschen in der Volksoper

    28.09.2011 Um Gambler, Gauner und Gutmenschen dreht sich das Musical "Guys and Dolls". Es hat am Sonntag (1. März) an der Volksoper Premiere und wird erstmals dort gezeigt.

    101 Mitwirkende für Tanzperformance in Wien gesucht

    28.09.2011 Die experimentelle Theatergruppe "God's Entertainment" will im WUK die tänzerische "Pfost-Moderne" einläuten. 101 Tänzer werden gesucht.

    "Make-up ist Kunst"

    28.09.2011 Der gebürtige Moskauer Make-Up-Künstler Sergej Benedetter eröffnete seine Ausstellung "Modification" in der Wiener Galerie Haas. Die kunstvollen Make-Ups des Wahl-Wieners wurden von Top-Fotografen in Szene gesetzt. Bilder

    Hermann Nitsch gestaltet Sachertorten-Kiste

    28.09.2011 Vom Orgien-Mysterien-Theater zur Tortenschachtel: Künstler Hermann Nitsch gestaltete für das Wiener Hotel Sacher die Verpackung der berühmten Sacher-Torte.

    Abschied von Kammerschauspielerin von Almassy

    28.09.2011 Die Ehrendoyenne des Theaters in der Josefstadt erhält ein ehrenhalber gewidmetes Grab am Wiener Zentralfriedhof.

    Satirestück "Pension F.": Kritik an Medien und Gesellschaft

    28.09.2011 Unter großem Medieninteresse ist in dem Wiener Alternativtheater 3raum die Gesellschaftssatire «Pension F.» unter der Regie des Komikers Hubsi Kramar uraufgeführt worden.

    MQ-Sommermöbel im Zitronen- oder Wiesenlook?

    28.09.2011 Der Sommer kommt bestimmt und mit ihm die stylischen Sitzgelegenheiten des Museumsquartiers. Stimmen Sie ab! Wollen Sie die Garnituren lieber in zitroneneisgelb oder maiwiesengrün?

    Oscar-Nacht im Wiener Gartenbaukino

    28.09.2011 Etwa 1.000 Filmfreaks harrten bei der Übertragung der Oscarverleihung im Wiener Gartenbaukino bis zum Morgen aus.

    Frische Feierlaune statt Krise: Der 53. Wiener Opernball

    28.09.2011 Gedämpfte wirtschaftliche Stimmung? Nicht in Wien. Am Donnerstagabend geriet der 53. Wiener Opernball zum rauschenden Fest. Zentrum der Aufmerksamkeit war Lugner-Gast Nicollette Sheridan. Wir waren ganz vorne mit dabei! Stadtreporter Video: Freche Interviews! | Stadtreporter Video: Red Carpet!

    "Rudolf"-Musical: "Hamlet von der Donau"

    28.09.2011 Als "Hamlet von der Donau" sieht Regisseur David Leveaux Kronprinz Rudolf von Österreich. Am 26. Februar hat das Musical im Wiener Raimund Theater Premiere. Stadtreporter Video 

    Ein Jahr "Cash for Culture": Jugendliche Kunstförderung

    28.09.2011 "Cash for Culture": Seit einem Jahr unterstützt die Stadt Wien junge Künstler zwischen 13 und 20 Jahren mit maximal 1.000 Euro bei der Realisierung ihrer Projekte. Im ersten Jahr wurden 39 Ideen verwirklicht.

    Philharmoniker gehen mit Mehta auf Welttournee

    28.09.2011 Zu einer fast einmonatigen Welttournee sind die Wiener Philharmoniker am Donnerstag aufgebrochen.

    Foto-Ausstellung: "Hotel Jugoslavija"

    28.09.2011 Die Ausstellung Hotel Jugoslavija, die erstmals in der Hauptbücherei gezeigt wird, sucht nach Spuren, die der Bürgerkrieg in Ex-Jugoslawien in der Erinnerung, aber auch in Landschaft, Architektur und Literatur hinterlassen hat.

    Volkstheater widmet sich den "Besten aus dem Osten"

    28.09.2011 Das Volkstheater zeigt wieder Theaterarbeiten der Kolleginnen und Kollegen aus dem Osten. Als nächstes steht Kroatien auf dem Programm.

    Friedliche Bilder gegen Gewalt in der Gesellschaft?

    28.09.2011 Friedliche Bilder für Kinder: Den Einfluss von Gewaltbildern auf das reale Leben muss man im gesellschaftlichen Kontext sehen. Oft fehlt die Unterstützung beim Verarbeiten, sagt die "Möwe".

    36 Kilo japanisches Gold in Wien zu Gast

    28.09.2011 Bei der "Münze Österreich" am Wiener Heumarkt kann man bis 27. Februar einen besonderen "Goldschatz" besichtigen: "Senryo Bako" heißt die japanische Schatztruhe. Wert: 1,4 Millionen Euro...

    Susanne von Almassy mit 92 gestorben

    28.09.2011 Sie war Ehrendoyenne des Theaters in der Josefstadt: Die Wiener Kammerschauspielerin Susanne von Almassy ist im Alter von 92 Jahren gestorben.

    Beste Darstellerin: Birgit Minichmayr packte die Berlinale-Jury

    28.09.2011 Birgit Minichmayr (31) gilt als eine der herausragenden Schauspielerinnen ihrer Generation. Die mit ihrer Beziehung hadernde Gitti in Maren Ades Wettbewerbsbeitrag "Alle Anderen" ist ihre bisher größte Rolle im Kino. Sie bescherte der Schauspielerin gleich den Silbernen Bären der 59. Internationalen Filmfestspiele Berlin als beste Darstellerin. Bilder 

    Götz Spielmann mit großer Gala nach Los Angeles verabschiedet

    28.09.2011 Regisseur Götz Spielmann ist Freitagabend mit einer Gala im bis auf den letzten Patz gefüllten Wiener Gartenbaukino nach Los Angeles verabschiedet worden.

    Deutsche Expressionisten im MQ

    28.09.2011 Es ist die größte je in Österreich gezeigte Schau der deutschen Expressionisten Ernst Barlach und Käthe Kollwitz. Die Ausstellung wurde Donnerstag im Leopold Museum eröffnet.

    Ars Electronica: "net.culture.space" schließt

    28.09.2011 "Raum für digitale Kultur": Stets zum Staunen bringt die Ars Electronica ihre Besucher. Nun schließt die Wien-Depandance der Kultur- und Technik-Ausstellung mit positiver Bilanz.

    Fairtrade - Stadt unterstützt Entwicklungszusammenarbeit

    28.09.2011 Fairtrade steht für gerechte Bezahlung, Kampf gegen Kinderarbeit, menschliche Arbeitsbedingungen und Wirtschaftsentwicklung. Im Theater Odeon wurde zugunsten von Fairtrade ein Afrika-Abend veranstaltet.

    "Frühlings Erwachen" im Ronacher

    28.09.2011 Am 21. März erlebt das Rock Musical "Spring Awakening" seine Deutschsprachige Erstaufführung. Erste Liebe, erste sexuelle Erfahrungen und die Auflehnung gegen die Welt der Erwachsenen stehen im Mittelpunkt des Stückes. Stadtreporter Video: 

    Klassik meets Rock

    28.09.2011 Premiere: Das bekannte Jugend-Drama "Frühlings Erwachen" von Frank Wedekind wird im März als Rock-Musical in Wien aufgeführt.

    Die Hofburg tanzt - mit Valie Export

    28.09.2011 Im Tanzquartier Wien ist die zweite Halbzeit der "Open Up Saison 2008/09" mit vier Themen-Schwerpunkten und einem Abschiedsfest für Sigrid Gareis vom Stapel gelaufen. Mit dabei: Scherenskulpturen von VALIE EXPORT - "Die Hofburg tanzt"

    Wiener Kabarett Vindobona: Neueröffnung erst im September

    28.09.2011 Ursprünglich wollte man das Vindobona mit Anfang des Jahres 2009 im neuen Glanz erstrahlen lassen. doch jetzt muss der neue Besitzer, der Ex-Konkurrent Simpl, noch bis September warten.

    "Das Leben ein Traum" im Burgtheater

    28.09.2011 In Träumen kann es drunter und drüber gehen. Da wird vieles durcheinandergewirbelt, was ansonsten streng voneinander getrennt ist. Das dürfte das Grundkonzept von Karin Beier für ihre Annäherung an Calderons "Das Leben ein Traum" gewesen sein. Bilder:

    Josefstadt: Liederabende mit Harald Schmidt

    28.09.2011 "Elvis lebt. Und Schmidt kann es beweisen" Das ist das Motto von zwei Liederabenden des deutschen Politically-Incorrect-Entertainers, Moderators und Schauspielers Harald Schmidt am 3. und 4. April in Wien.

    "Reifeprüfung" am Wiener Volkstheater: Keine Auszeichnung...

    28.09.2011 Der 60er-Jahre-Film schlug zu seiner Zeit ein wie eine Bombe. Bis heute umweht ihn der Hauch des Ruchlosen und der erotischen Spannung. Felix Prader inszenierte die Bühnenfassung für Wien.