Filmfestspiele Cannes gehen mit Preisen zu Ende

Regisseur Michael Haneke werden Chancen eingeräumt, mit seinem Film “Das weiße Band” den Hauptpreis, die “Goldene Palme”, gewinnen zu können. Christoph Waltz wird für seine Rolle in “Inglourious Basterds” als Kandidat für den Darstellerpreis gehandelt.
Hanekes Film “Das weiße Band” ist eine in Schwarz-Weiß gedrehte Auseinandersetzung über die Wurzeln von Totalitarismus und Faschismus, die der 67-jährige Regisseur in autoritärer Erziehung und unmenschlich gewordenen Idealen ortet. Der in Norddeutschland gedrehte Film wurde in Cannes sehr positiv aufgenommen. Als Mitfavoriten gelten u.a. die Neuseeländerin Jane Campion (“Bright Star”), der Franzose Jacques Audiard (“Un Prophet”) und der Taiwanese Tsai Ming-Liang (“Visage”).
Eine erste Auszeichnung für einen österreichischen Film gab es bereits am Freitag: “La Pivellina” von Tizza Covi und Rainer Frimmel wurde in der Reihe “Quinzaine des Realisateurs” mit dem Preis “Label Europa Cinemas” gewürdigt.