AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 23. Bezirk

  • 900 Trinkbrunnen in Wien bieten kostenlose Erfrischung in der Hitze

    20.06.2013 In Wien gibt es insgesamt 900 Trinkbrunnen, an denen kostenlos Hochquellwasser zur Verfügung gestellt wird. Ein Service, der besonders bei den aktuellen Temperaturen viel genutzt und sehr geschätzt wird.

    Parkplatz in Wien mieten: Neue Parkplatzbörse macht es möglich

    20.06.2013 Parkplätze in Wien sind knapp. Und trotzdem gibt es bei vielen Wohnanlagen gemeinnütziger Bauträger eine erhebliche Anzahl von Stellplätzen, die nicht vermietet sind. Über eine neue Internetbörse kann man diese Parkplätze mieten.

    Garagenbesitzer können ab dem 24. Juni ihr Parkpickerl beantragen

    19.06.2013 In der Wiener Parkraumbewirtschaftung gibt es eine Neuerung: Das so genannte "Garagenkriterium" für Anrainer wird aufgehoben. Ab dem 24. Juni 2013 können auch Anrainer, die über eine Garage oder einen Stellplatz verfügen, ein Parkpickerl für ihren Wohnbezirk beantragen.

    Blinde und Sehbehinderte unzufrieden mit neuen Wiener Linien-Durchsagen

    19.06.2013 Die neuen Durchsagen der Wiener Linien sind nicht nur eine Geschmacksfrage. Blinden- und Sehbehindertenorganisationen beklagen, dass die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Wien durch die verkürzten Ansagen für visuell beeinträchtigte Personen erschwert wird.

    Mietenrechner der Stadt Wien: Experten kritisieren Berechnung

    18.06.2013 Wer wissen möchte, ob für seine Wohnung der Richtwertmietzins fällig ist, kann das mit dem Mietenrechner der Stadt Wien überprüfen. Experten kritisieren nun aber die Genauigkeit der Berechnungen. Bereits bei der Eingabe der Daten könne es zu "Ungereimtheiten" kommen, heißt es.

    Sommer kommt laut Wettervorhersage: Bis zu 36 Grad in Wien

    16.06.2013 Sonnig und heiß mit Temperaturen bis zu 36 Grad sollen die kommenden Tage laut Wettervorhersage der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) werden. Damit ist die erste Hitzewelle des Jahres 2013 im Anmarsch. Der heißeste Tag ist der Dienstag, ab Freitag gibt es Abkühlung.

    Prostitution in Liesing: Straßenstrich soll tagsüber verboten werden

    13.06.2013  Neben der Leopoldstadt soll küftig in einem zweiten Wiener Gemeindebezirk Prostitution auf der Straße nicht mehr rund um die Uhr erlaubt sein: Nun wird auch in Liesing die Ausübung des Gewerbes tagsüber verboten. Das wäre das Aus für den Straßenstrich auf der Brunner Straße - was viele Anrainer freuen dürfte.

    Pensionist bei Unfall in Wien-Liesing schwer verletzt

    13.06.2013 Ein 74-jähriger Pensionist wurde am Mittwoch in der Hödlgasse von einem Pkw erfasst. Der Pensionist wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste mit Verdacht auf Schädelbruch in ein Spital gebracht werden.

    Ein sonniges und sommerliches Wochenende wartet auf Wien

    13.06.2013 Man darf sich auf ein sommerliches Wochenende freuen. Vor allem die Besucher und Akteure beim Nova Rock werden das mit Wohlwollen zur Kenntnis nehmen.

    Beinamputierte Frau stach Adoptivvater in die Brust: Zwei Jahre teilbedingt

    11.06.2013 Jene  33-jährige Wienerin, die am 26. April 2012 in Wien-Liesing ihrem Adoptivvater mit einem Obstmesser in die Brust gestochen und diesen lebensgefährlich verletzt hatte, ist am Dienstagabend der absichtlichen schweren Körperverletzung schuldig gesprochen worden.

    Wegen Radcorso und Party zahlreiche Straßensperren am Donnerstag in Wien

    13.06.2013 Am Donnerstag kommt es in Wien zu zahlreichen Straßensperren. Grund dafür sind Veranstaltungen im Rahmen der Radwoche: Bis zu 3.500 Teilnehmer werden beim Radcorso, einer Parade vom Ring bis zum Prater, teilnehmen. Der ÖAMTC rät Autofahrern,  ab 17 Uhr die Straßen der Innenstadt bzw. die Verbindungen von der Innenstadt in Richtung Praterstern und Reichsbrücke zu meiden. Hier finden Sie einen Überblick über Umleitungsempfehlungen.

    Beinamputierte Frau stach Adoptivvater Messer ins Herz: Schwurprozess

    11.06.2013 Bereits im Februar kam es zu einer Verhandlung vor Gericht, die Richterin erklärte sich jedoch für unzuständig. Am 11. Juni soll nun über jene 33-jährige Frau geurteilt werden, die in Wien-Liesing ihrem Adoptivvater ein Messer ins Herz gestochen haben soll.

    ORF verkauft Rosenhügelstudios in Wien um 17 Millionen Euro

    10.06.2013 In der Sitzung des Stiftungsrates am 20. Juni wird der ORF den Verkauf der Rosenhügelstudios beantragen. Kolportiert wird ein Verkaufspreis von mindestens 16,8 Millionen Euro. Der Erlös liegt damit über den budgetierten Annahmen, im Finanzplan 2013 war der Verkauf mit 12 Millionen Euro bewertet. Auf dem Gelände sollen Wohnungen und ein Nahversorger entstehen.

    Auf einen trüben Wochenstart folgt reichlich Sonne in Wien

    9.06.2013 In Wien startet die neue Woche laut Prognosen mit Regen und vielen Wolken am Himmel. Ganz verzweifeln müssen Sonnenanbeter jedoch nicht.

    Mann in Liesing von WEGA-Beamten erschossen: Etwa 20 Projektile

    12.06.2013 Nach jenem dramatischen Vorfall in Wien-Liesing, bei dem am Freitag ein 52-Jähriger bei einer versuchten Wohnungserstürmung durch die WEGA ums Leben kam, wurde nun bekannt, wie viele Schüsse abgegeben wurden. Wie aus den sichergestellten Projektilhülsen hervorgeht, starb der Mann nach der Abgabe von etwa 20 Schüssen durch vier WEGA-Beamte.

    Ladendieb stahl in Wien-Liesing Playstation-Spiele

    8.06.2013 Für einen Spielkonsolen-Fan klickten am Freitag in Wien-Liesing die Handschellen. Der 26-Jährige hatte in einem Elektromarkt zwei Playstation-Spiele gestohlen, wobei er aber nicht unbeobachtet blieb.

    6.800 Teilnehmer bei der Aktion "Wien radelt zur Arbeit"

    7.06.2013 Heuer haben 6.800 Beschäftigte an der Aktion "Wien radelt zur Arbeit" teilgenommen. Eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Am 19. Juni findet eine Abschlussveranstaltung statt, bei der auch die Gewinnerteams geehrt werden.

    Mann in Wien-Liesing nach Messer-Attacke von WEGA-Beamten erschossen: Hergang

    7.06.2013 Wie berichtet ist ein 52-jähriger Mann am Freitag in Wien-Liesing an den Schussverletzungen verstorben, die ihm bei einer versuchten Wohnungserstürmung durch die WEGA zugefügt wurden. Vier der acht anwesenden Polizisten eröffneten nach einer Attacke mit einem Klappmesser das Feuer. Nun wurden Details zu dem Vorfall bekannt.

    Zwei Festnahmen nach vier Raubüberfällen in Wien-Liesing

    7.06.2013 Nach umfangreichen Ermittlungen konnte das Landeskriminalamt mehrere Straßenraubüberfälle in Wien klären. Zwei Verdächtige wurden festgenommen.

    Das sind die Sommerkinos in Wien 2013

    27.06.2013 Die zahlreichen Open Air-Kinos in der Bundeshauptstadt gehen auch heuer wieder an den Start, also etwa das Volxkino, Kino unter Sternen am Karlsplatz, das Kino wie noch nie im Augarten oder das Kino am Dach auf der Hauptbücherei. Tolle-Freiluft-Film-Highlights sind garantiert – vielfach sind die Sommerkinos sogar gratis!

    Mann in Wien-Liesing von vier WEGA-Beamten erschossen

    7.06.2013 Am Freitagvormittag wurde bei einem WEGA-Einsatz im 23. Bezirk ein Mann erschossen. Laut Polizeisprecherin Adina Mircioane haben vier Polizisten auf den Mann gefeuert. Das Opfer, der 52-jährige Gemeindebaubewohner Gerhard A., war mit seinem Nachbarn in Streit geraten. Als er ein Messer zückte, wurde die Polizei alarmiert.

    Schusswaffeneinsätze der Wiener Polizei im Überblick

    8.06.2013 Der Schusswaffengebrauch als letzter Weg, Randalierer oder Gewalttäter zu stoppen, ist eine Gratwanderung für Polizeibeamte. Nicht immer sind die Schusswaffeneinsätze der Wiener Polizei unumstritten.

    Polizisten erschießen Mann in Wien-Liesing bei WEGA-Einsatz

    7.06.2013 Am Freitagmorgen ist ein Mann in der Kanitzgasse von Polizisten erschossen worden. Die genauen Umstände sind noch unklar, es heißt, dass der Mann Beamte der WEGA mit einem Messer attackiert haben soll.

    Stadt Wien startet Befragung zum Thema Wohnen

    14.08.2013 Einmal mehr befragt die Stadt Wien ihre Bürger. In den kommenden Tagen beginnt eine groß angelegte Erhebung zum Thema Wohnen. Als Wahlwerbung vor der Nationalratswahl will man die Aktion jedoch nicht verstanden wissen.

    Sommerliche Temperaturen am Wochenende in Wien

    6.06.2013 Am Wochenende wird es laut Prognosen endlich wieder etwas sommerlicher in Wien. Regen bleibt jedoch nicht ausgeschlossen.

    Citybikes in Wien feiern 10-jähriges Jubiläum

    5.06.2013 Seit 10 Jahren gibt es das Leihfahrrad-System der Citybikes in Wien. 450.000 Benutzer sind regelmäßig mit den Gratisrädern in der Stadt unterwegs.

    Award für Wien: Als "freundliche und solidarische Stadt" ausgezeichnet

    5.06.2013 Bereits zum zweiten Mal wurde Wien heuer mit dem europäischen Award "freundliche und solidarische Stadt" ausgezeichnet. Passend dazu wird am 7. Juni mit zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen der Nachbarschaftstag gefeiert.

    Velo-City und Radwoche in Wien: Das Programm im Überblick

    4.06.2013 In der kommenden Woche dreht sich in Wien alles rund ums Fahrrad. Die internationale Fahrradkonferenz Velo-City findet statt und die Radwoche wird gefeiert. Auf dem Programm stehen Workshops, Wettbewerbe, Info-Veranstaltungen, Radkurse und sogar eine Modenschau und ein Klingelkonzert.

    18-jähriger Exhibitionist auf Mofa trieb in Wien-Liesing sein Unwesen

    4.06.2013 Am Montagvormittag um 10 Uhr war eine 29-jährige Frau in einer Drogerie in der Levasseurgasse beim Einkaufen. Plötzlich sah sie durch die Auslagenscheibe, wie ein junger Mann sich vor ihr entblößte. Er holte sein erregtes Geschlechtsteil aus der Hose holte und zeigte es ihr.

    12-jähriges Mädchen bei Verkehrsunfall in Wien-Liesing verletzt

    4.06.2013 Am Montag wurde eine 12-Jährige in Liesing von einem Pkw zu Boden gestoßen. Das Mädchen hatte Glück im Unglück.

    Hochwasserspitze für die Donau in Wien am Mittwoch erwartet

    4.06.2013 Für die Donau "unterhalb" von Wien werde die Hochwasserspitze für Mittwoch prognostiziert, teilte die Nationalpark Donau-Auen GmbH mit. Das Hochwasser hat zudem zu zahlreichen Verkehrsproblemen auf Österreichs Straßen und Schienen geführt, weshalb die AUA auch am Mittwoch größere Maschinen insbesondere auf der Strecke Wien-Innsbruck einsetzt.

    Falschparker-Bilanz der Wiener Linien: 780 Parksünder im 1. Quartal 2013

    2.06.2013 Falschparken kann hunderte Euro - und tausende Öffi-Fahrgäste ordentlich Nerven - kosten. Im ersten Quartal 2013 meldeten die Wiener Linien insgesamt 463 Fahrtbehinderungen durch Falschparker. In 202 Fällen war dabei die bim an der Weiterfahrt gehindert, 200-mal konnte der Bus seine Fahrt nicht fortsetzen und in 61 Fällen mussten deshalb die Bus- oder Bimfahrer Überstunden leisten.

    Wiener Wohnen: Fehlverrechnungen von Handwerkern in Millionenhöhe

    31.05.2013 Der Wiener Gemeindebauverwaltung Wiener Wohnen dürfte bei Sanierungen von Handwerksfirmen zu viel verrechnet worden sein. Das lässt sich aus den in fünf Wohnungen vorgenommenen Untersuchungen schließen, bestätigte ein Sprecher von Wohnbaustadtrat Michael Ludwig am Freitag, 31.5.

    Abverkauf bei Niedermeyer ohne wirkliche Schnäppchen

    31.05.2013 Am Freitag hat in allen Niedermeyer-Filialen der Abverkauf begonnen. Die Schnäppchenjäger sind aber -zumindest bei einem Lokalaugenschein auf der Wiener Mariahilfer Straße- zunächst ausgeblieben. Ihnen bleiben aber auch noch einige Tage Zeit, denn endgültig schließen die meisten Filialen erst am 8. Juni.

    Keine Sommerferien für Risikoschüler in Wien?

    30.05.2013 Mit einem ungewöhnlichen Vorschlag meldet sich Wirtschaftskammer-Präsidentin Brigitte Jank nach dem Wiener Lesetest zu Wort: Sie schlägt vor, dass Risikoschüler in den Sommerferien Unterricht erhalten sollen.

    Volxkino in Wien: Das Programm für 2013 im Überblick

    30.05.2013 Seit 24 Jahren gibt es in Wien das Volxkino, ein Wanderkino unter freiem Himmel bei freiem Eintritt. Heuer werden dort an 41 Tagen an 30 Orten in 14 Bezirken 60 verschiedene Filme gezeigt. Ein Überblick über das Programm.

    Niedermeyer schließt alle Filialen in Wien: Großer Abverkauf startet

    29.05.2013 Die Elektrokette Niedermeyer muss nach gescheiterten Sanierungsgesprächen alle Filialen schließen. Bereits in den kommenden Tagen wird es einen großen Abverkauf an allen verbliebenen Standorten geben. Insgesamt verlieren 300 Personen durch die Totalschließung ihren Arbeitsplatz.

    Wiener FPÖ fordert Verbot der Straßenprostitution

    29.05.2013 Die FPÖ äußerte am 29. Mai Kritik am Wiener Prostitutionsgesetz. Das Gesetz hätte viele Schwachpunkte, waren sich GR Wolfgang Jung und GR Wolfgang Seidl im Rahmen einer Pressekonferenz einig.

    Beinamputierte Frau stach Adoptivvater Messer ins Herz: Prozess am 11. Juni

    28.05.2013 Bereits im Februar kam es zu einer Verhandlung vor Gericht, die Richterin erklärte sich jedoch für unzuständig. Am 11. Juni soll nun über jene 33-jährige Frau geurteilt werden, die am 26. April 2012 in Wien-Liesing ihrem Adoptivvater ein Messer ins Herz gestochen haben soll.

    Jeder fünfte Wiener ist im Alltag mit dem Fahrrad unterwegs

    4.06.2013 Laut Statistik Austria tritt jeder Österreicher mehrmals pro Woche in die Pedale. Die Zahl der Alltagsradfahrer ist seit 2007 deutlich gestiegen, auch die Gruppe der Vielfahrer hat sich deutlich vergrößert. In Wien ist jeder Fünfte täglich oder mehrmals pro Woche mit dem Rad unterwegs.

    Verregneter Mai: Wiens Eissalons bleibt die Kundschaft aus

    28.05.2013 Das verregnete Mai-Wetter spielt den Wiener Eissalsons nicht gerade in die Karten, denn die Kundschaft bleibt aus.

    34. Österreichisches Blasmusikfest wieder zu Gast in Wien

    27.05.2013 26 Musikkapellen aus allen österreichischen Bundesländern und Südtirol sind von 31. Mai bis 1. Juni zu Gast in Wien, wenn das nunmehr 34. Österreichische Blasmusikfest stattfindet.

    Stahlbetonturm in Wien-Liesing von Bundesheer-Pionieren gesprengt

    26.05.2013 Am Sonntag wurde der Turm des ehemaligen Zementwerks Kaltenleutgeben in Wien-Liesing gesprengt. Weil der Abbruch zu gefährlich gewesen wäre, rückten Pioniere des Bundeheeres an und sprengten den 75 Meter hohen Stahlbetonturm.

    Lange Nacht der Kirchen bietet 3.000 Veranstaltungen in 730 Gotteshäusern

    24.05.2013 Mehr als 730 Gotteshäuser in ganz Österreich öffnen am Abend des 24.Mai zur neunten Langen Nacht der Kirchen ihre Pforten. Ab 18 Uhr bis nach Mitternacht stehen insgesamt rund 3.000 Veranstaltungen auf dem Programm. Als spektakulärer Auftakt ist ein Balanceakt auf dem Wiener Stephansdom geplant, Christian Waldner will in 60m Höhe auf einer Slackline vom Südturm zum südlichen Heidenturm balancieren.

    Parksheriff löschte Fahrzeugbrand in Wien-Liesing

    24.05.2013 Am Mittwoch entdeckte ein Parksheriff in Wien-Liesing ein brennendes Fahrzeug in der Perfektastraße und eilte zur Hilfe.

    Regen und Kälteeinbruch werden am Wochenende in Wien erwartet

    23.05.2013 Regen, Wolken und kühlere Temperaturen - das Wochenende soll in Wien laut Prognosen eher ungemütlich werden. Im restlichen Österreich gibt der Winter ein Gastspiel.

    Rot-grüner Grundsatzbeschluss: Radfahren in Wien wird verbessert

    4.06.2013 Radfahren in Wien soll verbessert werden. Dazu hat die Rot-grüne Stadtregierung im Gemeinderat nun einen Grundsatzbeschluss abgesegnet. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou ist sich sicher: "Wien steht erst am Anfang eines Fahrradbooms."

    Langer Winter: 110.000 Schlaglöcher auf Wiens Straßen

    22.05.2013 Laut ÖVP sind Wiens Straßen heuer so desolat wie noch nie. Zwischen November 2012 und März 2013 wurden von der MA 28 110.000 Schlaglöcher ausgebessert.

    Nach Bankraub in Wien-Liesing Belohnung von 2.000 Euro für Hinweise

    21.05.2013 Zwei unbekannte Täter ohne Maskierung haben am Dienstagvormittag eine Bank in der Anton-Baumgartner-Straße überfallen und konnten mit der Beute flüchten. Die Polizei hat am Abend eine Belohnung von 2.000 Euro für Hinweise ausgelobt, die zur Ergreifung der Täter führen.

    Überfall auf Bankfiliale Wien-Liesing: Tätern gelang die Flucht

    21.05.2013 In Wien-Liesing stürmten zwei unbekannte Männer unmaskiert eine Bank, bedrohten die Kassiererin mit einem Revoler und flohen mit dem Geld.

    Fünf Entenküken in Wien-Liesing gerettet

    19.05.2013 Am Samstag verständigte eine besorgte Frau die Polizei, da sich eine Entenfamilie im abgesperrten Areal eines Schulhofs in der Dirmhirngasse offensichtlich hilflos verirrt hatte.

    58-Jähriger bei Arbeitsunfall in Wien-Liesing schwer verletzt

    18.05.2013 Ein Arbeiter (58) geriet am Freitagvormittag in Wien-Liesing mit seiner Hand zwischen zwei Druckerwalzen. Die genauen Umstände des Arbeitsunfalls werden derzeit geprüft.

    Jugendliche in Wien-Liesing griffen sich auf Spielplatz mit Waffen an

    18.05.2013 Auf einem Spielplatz im 23. Bezirk ist es am Freitagabend zu einer bewaffneten Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen gekommen. Mehrere Personen wurden verletzt.

    Augarten-Debatte: Was in Wiener Parks erlaubt ist und was nicht

    17.05.2013 Die Diskussion darüber, dass man im Wiener Augarten vielleicht bald nicht mehr in der Wiese liegen darf, löste eine Debatte darüber aus, was in den Wiener Parks eigentlich erlaubt ist - und was man tunlichst unterlassen sollte. Was in der Wiener Parkordnung steht, wissen viele nämlich nicht - was aber nicht vor Strafe schützt.

    Grüne Radwege in Wien: Andere Städte färben Routen nicht flächendeckend

    4.06.2013 Mit dem Plan Fahrradwege flächendeckend einzufärben steht Wien im internationalen Vergleich alleine da. Andere Städte färben nur Hauptrouten oder Abschnitte ein.

    Neue Stimme der Wiener Linien ab sofort auch in der Straßenbahn

    17.05.2013 Seit Dezember 2012 werden die Ansagen der Wiener Linien von Angela Schneider gemacht. Bislang war die Stimme der Schauspielerin nur in den U-Bahnen zu hören. Seit Freitag erklingt ihre Stimme nun auch in einigen Straßenbahnen.

    Grüne Radwege in Wien laut Ursula Stenzel "eine Frechheit"

    4.06.2013 In der Diskussion um grün markierte Fahrradwege in Wien hat sich am Donnerstag auch Ursula Stenzel, Bezirksvorsteherin des 1. Bezirks, zu Wort gemeldet und bezeichnete die Pläne als eine "Frechheit". Ihrer Meinung nach werden von den Grünen Steuergelder für eine Parteiwerbeaktion im Wahljahr ausgegeben. "Das ist nicht zu tolerieren", so Stenzel.

    Erste Radwege in Wien wurden in der Nacht bereits grün markiert

    4.06.2013 In der Nacht auf Donnerstag wurden die ersten Teststrecken für grün gefärbte Radwege angelegt. Sie befinden sich am Gürtelradweg am Westbahnhof und sind in Pastellgrün gehalten. Geht es nach den Wiener Grünen, erhalten die Radwege in der Bundeshauptstadt flächendeckend einen grünen Anstrich.

    Wechselhaftes Wetter am Pfingstwochenende in Wien

    16.05.2013 Sonne und Regen wechseln einander in den kommenden Tagen ab. Das Pfingstwochenende wird in Wien wechselhaft.