AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 13. Bezirk

  • Entsorgen Sie Ihren Weihnachtsbaum bitte richtig

    28.12.2009 Zahlreiche Christbaumsammel­stellen haben bis 16. Jänner geöffnet. Alte Bäume werden in Energie umgewandelt.

    Geschenke umtauschen: Das sollten Sie dabei beachten

    28.12.2009 Häufig müssen Geschenke nach Weihnachten umgetauscht werden. Dabei sollten einige Punkte beachtet werden.

    Westeinfahrt nach Lkw-Unfall vorübergehend gesperrt

    23.12.2009 Ein Lkw war ins Schleudern geraten und umgekippt. Die Westeinfahrt musste gesperrt werden, der Lenker wurde leicht verletzt.

    Wiener "Hundeführschein": Übergangsfrist vermutlich ein Jahr

    21.12.2009 Falls sich die Wiener bei der Volksbefragung im Februar 2010 für einen verpflichtenden Wiener "Hundeführschein" aussprechen, wird es für Tierhalter - also solche, die bereits einen als gefährlich eingestuften Hund besitzen - vermutlich eine einjährige Übergangsfrist geben. So lange haben sie Zeit, den Führschein zu absolvieren. Das sagte die zuständige Stadträtin Ulli Sima (S) am Montag im Gespräch mit der APA.

    Schönbrunns Zootiere freuen sich über den Schnee

    21.12.2009 Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt fühlen sich Eisbär, Rentier und Co so richtig wohl. Besonders für den verspielten Eisbärjungen Nanuq ist die weisse Pracht eine willkommende Abwechslung.

    Advent: 309 Scheine sind weg

    20.12.2009 Seit Ende November hat die Wiener Polizei ihre Kontrollen verstärkt. Dabei mussten sich zwar 309 Lenker von ihrem Führerschein wegen Alkohols am Steuer trennen, das ist jedoch ein Rückgang um 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – und das trotz verstärkter Kontrollen.

    Wien Museum: Freier Eintritt unter 19 Jahre

    27.09.2011 Ab Jänner 2010 ändert können Kinder und Jugendliche das Wien Museum kostenfrei besuchen. Außerdem gibt es hinkünftig einen "Tag der offenen Tür".

    Lokalkontrollen: 24 Schließungen im Jahr 2009

    18.12.2009 Die Stadt Wien hat 2009 insgesamt 286 Lokale kontrolliert, mit erschreckendem Resultat: Fast 800 Anzeigen wurden ausgestellt, . 24 Betriebe noch an Ort und Stelle geschlossen.

    Volksbefragung: Großkampftag im Wiener Gemeinderat

    18.12.2009 Fragen werden u. a. zur City-Maut, dem 24-Stunden-Betriebs der U-Bahn am Wochenende und zur Wiedereinführung des Hausmeisters gestellt. Die geplante Volksbefragung wird im Februar 2010 über die Bühne gehen.

    Nach Mord und Selbstmord in Hietzing: Bub wurde erstickt

    18.12.2009 Zuvor hatte die gebürtige Chinesin ihrem Ehemann erzählt, sie sei bei einer Freundin. Die gelernte Krankenschwester glaubte an eine schwere Erkrankung des Kindes.

    37-Jährige tötete 2-jährigen Sohn und sich selbst in Hotel

    16.12.2009 Eine 37-jährige Frau hat in einem Hotel in Wien Hietzing ihren zweijährigen Sohn ermordet und sich dann selbst getötet. Die Rezeptionistin fand die beiden Leichen im Hotelzimmer; die Frau hinterließ einen Abschiedsbrief.

    Wien schaut rein: Das schönste Schaufenster!

    16.05.2013 Auf den Plätzen: Schneiderin Edith Rauhofer und Tierzubehörgeschäft Haustierhelden von Petra Österreicher. Rund 670.000 Passanten sind täglich in den Wiener Einkaufsstraßen unterwegs. Attraktive Schaufenster bilden dabei oft den ersten Blickpunkt beim Einkauf.

    Österreichs bester "Zebrastreifen" ist in Wien

    15.12.2009 Anlässlich einer internationalen "Schutzwege"-Testserie wurde auch eine Auswahl an Fußgängerübergängen in den österreichischen Landeshauptstädten getestet: Der beste "Zebrastreifen" befindet sich in Wien, der schlechteste in Klagenfurt.

    Schönbrunn: Wärme auf Knopfdruck für Zebramangusten

    14.12.2009 Die neun Schleichkatzen können in ihrem Freigehege nun fast sommerliche Temperaturen genießen. So wagen sich die Zebramangusten auch an kalten Tagen ins Freie.

    Wohin im Advent?

    11.12.2009 Jetzt, da langsam, aber sicher, alle Weihnachtsmärkte der Stadt eröffnet haben, hat man die Qual der Wahl, wo man Punsch und Zuckerwatte frönen soll. Vienna Online liefert eine Übersicht aller Adventmärkte in Wien – entscheiden müssen Sie sich trotzdem selber.

    Serieneinbrecher in Wien geschnappt

    11.12.2009 Dem 41-jährigen Rumänen konnten 50 Straftaten nachgewiesen werden, er ist vermutlich Mitglied einer österreichweit agierenden Gruppe. Bereits 2008 konnten drei Komplizen festgenommen werden, nach weiteren wird gesucht.

    Christbaummärkte öffnen am Samstag

    11.12.2009 Ab 12. Dezember haben die Wiener Christbaummarktstandplätze wieder geöffnet. Täglich von 8 bis 20 Uhr können an 334 verschiedenen Orten in Wien wieder Christbäume, Reisig, Mistelzweige und auch Christbaumkreuze erworben werden.

    Punschen für den guten Zweck in Penzing

    11.12.2009 Der Weihnachts-Punschstand zugunsten des Vereins "Kinder gegen Drogen" in Wien-Penzing ist ab sofort bis 23. Dezember geöffnet. Am Sonntag, 13. Dezember, werden die Rapid-Spieler Stefan Kulovits, Andreas Dober und Markus Katzer Autogramme geben.

    Faszination Seepferdchen

    10.12.2009 Sie schweben anmutig durch das Wasser und schillern in einem knallgelben Farbton: Im Aquarienhaus des Tiergarten Schönbrunn gibt es in einem neu errichteten 1.300-Liter-Aquarium ab sofort Langschnäuzige Seepferdchen zu sehen, die an der Atlantikküste der südlichen USA bis Südamerika heimisch sind.

    Keine Kurzparkzone am morgigen Feiertag

    7.12.2009 Gute Nachricht für Weihnachtsshopper: am morgigen Feiertag (Maria Empfängnis) kann zwar in den meisten Geschäften auf Wiens Shoppingmeilen nach Lust und Laune eingekauft werden, das lästige Parkschein-ausfüllen fällt jedoch flach!

    Renault Nissan ruft über 9.700 SUV zurück

    4.12.2009 Bei den Modellen Renault Koleos sowie Nissan Qashqai und X-Trail kann die Lenkung ausfallen. Die Rückrufaktion ist in Österreich bereits angelaufen.

    "Zu viel Schnee": Faule Gerichtsvollzieher in Wien

    4.12.2009 Die Österreichische Rechtsanwaltskammer legt nun skurrile Berichte vor: Einer war in Penzing "eingeschneit", für einen anderen waren Antiquitäten "nicht wertvoll" - dafür verlangte er nach getaner Arbeit nach Kaffee.

    Triff' die Kiddy Contest Sieger 2009

    4.12.2009 Du möchtest die Sieger des Kiddy Contest 2009 persönlich kennenlernen? Dann hast du am 9. Dezember dazu die Gelegenheit: Lara und Roman werden im Tiergarten Schönbrunn eine Stunde lang Autogramme geben und mit ihren Fans plaudern.

    Handynutzung: Zahl der Gehirntumore nicht gestiegen

    4.12.2009 Der starke Anstieg der Handynutzung seit Mitte der 90er-Jahre hat keine erhebliche Veränderung der Zahl der Gehirntumore bei Erwachsenen bewirkt. Allerdings sind weitere Folgestudien notwendig.

    Glühwein, Punsch & Co:. Wiens Weihnachtsmärkte im Test

    4.12.2009 Von Jahr zu Jahr sorgen immer mehr Christkindl- und Weihnachtsmärkte für weihnachtliche Stimmung in Wien. Das Unternehmen checkbaseone nahm alles genau unter die Lupe und liefert einen Überblick über die besten Angebote.

    Zwei neue Elefanten im Tiergarten Schönbrunn

    3.12.2009 Zwei kleine, große Stars kann der Tiergarten seit kurzem zusätzlich verzeichnen.

    Mode- und Designträume für Weihnachten

    1.12.2009 Der Weichnachtsbazar der Modeschule Wien in Schloss Hetzendorf am 4. Dezember ist ab 16 Uhr für alle geöffnet, die auf der Suche nach ausgefallenen Weichnachtsgeschenken sind.

    Tiergarten Schönbrunn Förderstein: Der eigene Name in Stein gemeißelt

    30.11.2009 Im Tiergarten Schönbrunn kann man sich nun mit einem persönlichen Stein verewigen: Freunde des Zoos können sich und allen, denen man "bleibende Freude" bereiten will, jetzt einen Förderer-Stein am neuen Vogelbrunnen-Platz vor dem Regenwaldhaus schenken.

    Schönbrunn: Advent-Busverkehr geändert

    30.11.2009 Die Aus- und Einstiegszonen für Busse werden erweitert, außerdem gibt es zusätzliche Parkmöglichkeiten.

    ÖBB-Fahrplan: Grünen-Aktionstage gegen Verschlechterungen

    30.11.2009 Bis kommenden Mittwoch werden Protestkarten an Pendler verteilt, außerdem gibt es eine Petition im Internet. Zudem fordern die Grünen ein Sonderinvestitionsprogramm.

    Christbaumproduzenten starten Ab-Hof-Verkauf

    30.11.2009 Der Verkauf ab Hof startet bereits am Dienstag, in St. Pölten wird es Christbäume ab dem 12., in Wien ab dem 15. Dezember zu erwerben geben.

    Eisbär-Zwillinge Arktos und Nanuq feiern zweiten Geburtstag

    27.11.2009 Die beiden Jungbären werden zwar erst am Montag zwei Jahre alt, gefeiert wird jedoch bereits am Samstag mit einer eisbär-tauglichen Torte.

    Gesetz-Wirrwarr: Weder Mieter noch Vermieter müssen kaputte Thermen reparieren

    26.11.2009 Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat in den vergangenen zwei Jahren unterschiedliche Urteile über die Zuständigkeit für den Erhalt von Thermen gefällt und dabei nicht gerade für rechtliche Klarheit gesorgt. Derzeit müssten weder Mieter noch Vermieter eine kaputte Therme reparieren, so der Präsident der Mietervereinigung, Georg Niedermühlbichler.

    Adventwerkstatt im Tiergarten: Bastel- und Backspaß für Kinder

    26.11.2009 Vom 5. bis 8. Dezember öffnet im Tiergarten Schönbrunn die Adventwerkstatt ihre Pforten. Von 9.00 bis 16.00 Uhr verwandelt sich das Affenhaus in eine Bastelstation für Kinder. Die Kleinen können unter Anleitung weihnachtliche Filzbasteleien anfertigen oder Zapfen bemalen.

    Fu Long macht sich mit seinem neuen Pfleger vertraut

    23.11.2009 Während seine Eltern im Schönbrunner Tiergarten geblieben sind, ist Panda Junge Fu Long mit seiner Betreuerin Eveline Dungl nach China gereist. Dort freundet er sich bereits nach wenigen Tagen mit seinem neuen Pfleger Yang Jie an.

    Wirbel um Autobahnanbindung "Seestadt Aspern"

    20.11.2009 Verdreifachung der Kosten und eine Verzögerung um sechs Jahre: Die Asfinag steht unter Beschuss, zumal die Stadt Wien immer noch von 428,3 Millionen Euro ausgeht.

    Herzlicher Empfang für Fu Long in China

    20.11.2009 Der Panda Fu Long ist nach einer langen Reise in China gelandet und wohlauf. Derzeit begutachtet er sein Gehege in der Quarantänestation, danach wird er seine Artgenossen kennen lernen.

    Schweinegrippe: Rund 39.000 Wiener geimpft

    20.11.2009 In den Impfzentren herrscht trotz des anfänglichen Ansturms mittlerweile eine deutlich geringere Nachfrage: Im Vergleich zur Vorwoche haben sich fast 20.000 weniger impfen lassen.

    60.000 Blumen für den Herbst

    20.11.2009 In den Wiener Parks folgen auf die Sommerblumen nun die sogenannten Herbstblüher. Sie sollen Farbe in die grauen Herbsttage bringen.

    Museum kubanischer Kunst in Wien-Hietzing eröffnet

    27.09.2011 Das "Kubanische Museum der Schönen Künste" ist außerhalb Kubas einzigartig.

    Ländermatch, Demo und Benefizlauf: Staus in Wien

    18.11.2009 Allein für das Gastspiel des Fußballeuropameisters am Mittwoch wird mit rund 26.000 Besuchern gerechnet. Dazu kommt eine Demo in Neubau, am Freitag findet ein Benefizlauf am Ring statt.

    Schweinegrippe: Wiener "Impfansturm" hat sich gelegt

    17.11.2009 An den Impfstationen gibt es keine langen Wartezeiten mehr, die Zahlen der Erkrankten sind für die nasskalte Jahreszeit normal. Dabei handelt es sich exakt um die gleiche Prozentzahl wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

    Wien schlüsselt Beiträge für Pflegeleistungen auf

    27.09.2011 Senioren haben in Hinkunft Klarheit über jene Pflegeleistungen, für die sie selbst aufkommen müssen. Der Fonds Soziales Wien verschickt ab sofort detaillierte Kostenbeitragsvorschreibungen.

    Fu Longs letzter Tag in Wien: "Baba"-Sagen in aller Ruhe

    17.11.2009 Der Panda verbringt einen gemächlichen Tag wie immer – von großen Verabschiedungen und Stress will man absehen.- Am Mittwoch tritt Fu Long die Reise in seine neue Heimat China an.

    Vögel richtig füttern beim Zoo-Aktiv-Tag in Schönbrunn

    16.11.2009 Vögel zu füttern an sich ist eine gute Sache, aber man kann dabei auch vieles falsch machen. Grund genug für den Tiergarten Schönbrunn zu diesem Thema einen Zoo-Aktiv-Tag zu veranstalten.

    Kandidiert Christine Marek für Wiener ÖVP?

    13.11.2009 Harald Himmer soll nun doch eine Gegenkandidatin im Rennen um den ersten Platz auf der Wiener VP-Liste bekommen: Gespräche mit Staatssekretärin Christine Marek wurden bestätigt.

    Foto-Shooting für "Style Bible" des Wiener Life Balls 2010

    13.11.2009 Drei Tage lang posierten 26 Models für die "Style Bible". Das Fest am 17. Juli 2010 ist der spektakuläre Auftakt der Welt-Aids-Konferenz.

    Flughafen Wien: Sanierungsarbeiten verschoben

    13.11.2009 Bodennebel ist schuld, dass die Arbeiten nun erst kommende Woche ausgeführt werden können. Die Konsequenz: Lärmbelastung, weil dadurch die Nachtflugregelung nicht eingehalten wird.

    Weihnachtsmärkte öffnen am Wochenende

    13.11.2009 Von den 20 Christkindlmärkten, die nun ihre Pforten öffnen, ist jener am Rathausplatz mit 145 Ständen der größte. Dabei wird auch die Qualität der feilgebotenen Waren streng kontrolliert.

    Offizieller Abschied von Wiens Panda Fu Long

    12.11.2009 Am Mittwoch ist es soweit: Der vor zwei Jahren in Wien geborene Panda Fu Long ("Glücklicher Drache") wird die Reise in seine neue Heimat China antreten. "Es erfüllt uns alle mit Wehmut, dass der Kleine uns verlassen wird", erklärte Dagmar Schratter, Direktorin des Tiergartens Schönbrunn, am Donnerstag bei der offiziellen Abschiedspressekonferenz.

    "Buch Wien" 09: Zweite Wiener Buchmesse

    27.09.2011 Ein Fest nicht nur für Leseratten: 220 Austeller, 132 davon aus Österreich, beehren die zweite Ausgabe der Buchmesse von 12. Bis 15. November

    Sondersitzung: Unis sollen mehr Geld erhalten, Hahn gehen

    12.11.2009 Die Unis sollen ab heuer jährlich 200 Millionen Euro mehr als budgetiert erhalten. Diese Forderung erheben die Grünen in einem Dringlichen Antrag, der heute, Donnerstag, ab Mittag in einer Sondersitzung des Nationalrats behandelt wird. Ziel ist es, mit diesen zusätzlichen Aufwendungen auf jene zwei Prozent des BIP für den tertiären Sektor kommen, die auch von der Regierung bis zum Jahr 2020 eingeplant sind. Zudem wollen die Grünen mit einem Misstrauensantrag gegen Ressortchef Johannes Hahn (VP) einen schnelleren Wechsel im Wissenschaftsministerium erreichen.

    Gratis Krapfen: Vienna Online feiert Fasching

    11.11.2009 Rechtzeitig zum Faschingsbeginn machte sich Vienna Online auf den Weg, um den Auftakt der närrischen Zeit gebührend zu feiern: Mit Gratis-Krapfen!

    Wein & Co. expandiert in Wien - Neuer Shop in Hietzing

    11.11.2009 Die Wiener Handelskette Wein & Co. expandiert in Wien: Am 1. Dezember wird in Hietzing das achte Geschäft in der Bundeshauptstadt eröffnet, teilte das Unternehmen am Mittwoch in einer Aussendung mit.

    So long, Fu Long!

    10.11.2009 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn verliert in wenigen Tagen seinen Star. Der zweijährige Panda Fu Long tritt in rund einer Woche die Reise in seine neue Heimat China an und macht sich seit Monaten mit seiner Transportbox vertraut.

    Drogenkurier und Dealer mit fünf Kilo Heroin verhaftet

    10.11.2009 Die Polizei hat zu Allerheiligen im Westen Wiens fünf Kilo Heroin sichergestellt und einen Nigerianer sowie einen 33-jährigen Deutschen festgenommen, der die Drogen gerade geliefert hatte.

    Studentenproteste: Hahn zeigt sich unbeeindruckt

    6.11.2009 "Die Dinge sind auf Schiene, und daher sehe ich keine Veranlassung, noch etwas Weiteres zu machen": Neueste Demonstrationen und anhaltende Proteste lassen Minister Hahn kalt. Er verweist auf den Hochschul-Dialog und 34 Millionen Euro für die Lehre.

    Montag: Blutspendeaktion im Wiener Rathaus

    6.11.2009 Am Montag lädt das Rathaus zum Blutspenden. Wer gesund und über 18 Jahre alt ist, darf sich aufgefordert fühlen, sich ein wenig Lebenssaft abzapfen zu lassen,