AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 10. Bezirk

  • Schneefall in Wien: Winterdienst der MA 48 im Dauereinsatz

    17.01.2012 Seit Montagabend ist der Winterdienst der MA 48 im Dauereinsatz und hat "alles im Griff". Mit 77 Streufahrzeugen werden die Hauptverkehrsrouten befahrbar gehalten.

    Schneefall: Der Winter ist in Wien angekommen

    17.01.2012 Nach Winter-Vorboten in der vergangenen Woche durften sich die Wiener am Dienstag über die ersten Schneefälle in der City freuen.

    Die Highlights des Wiener Kulturkalenders 2012

    17.01.2012 Was bietet das Kulturjahr 2012 in Wien? Einen Überblick über die besten kulturellen Events und Veranstaltungen für das neue Jahr finden Sie hier.

    Wiener Kirche schlankt sich ab

    16.01.2012 Ganz modern gab sich Kardinal Christoph Schönborn bei der Präsentation eines Pilotprojektes für eine modernere Kirche in Wien-Favoriten. Der Name: Apostel 2.1... 'Bewährtes in einer neuen Version".

    50 Jahre S-Bahn in Wien

    16.01.2012 Im Jänner 1962 fuhr die erste S-Bahn durch Wien. Damit wird die Institution heuer genau 50 Jahre alt. Grund genug für die acht Anrainerbezirke, Sonderausstellungen zum Thema zu zeigen.

    Öffis der Wiener Linien fuhren 2011 66 Millionen Kilometer

    16.01.2012 Soundsoviele Millionen Kilometer sind immer abstrakt. Aber 1650 Mal rund um die Welt, das kann man sich vorstellen. Genau so weit fuhren die Öffis der Wiener Linien nämlich im abgelaufenen Jahr. 

    Ein spontaner Besucher: Der erste Schnee heuer in Wien

    13.01.2012 Er hat heuer ganz schön auf sich warten lassen: Am Freitag fiel schließlich der erste Schnee in Wien. Lange ließ er sich allerdings nicht blicken.

    Mord in Favoriten: Tatverdächtige soll Entführungsopfer sein

    12.01.2012 Die 36-jährige Ehefrau, die als Hauptverdächtige im Mordfall in Wien-Favoriten gilt, will mit dem Verbrechen nichts zu tun haben. Sie sagte bei Einvernahmen der Polizei aus, dass sie in der Mordnacht von unbekannten Männern entführt und ausgesetzt worden ist.

    18-jähriger Trafikräuber in Favoriten geschnappt

    12.01.2012 Fahndungserfolg für die Polizei: Jener Trafikräuber, der in Favoriten am 9. Jänner zuschlug, konnte nun nach umfassenden Ermittlungen gefasst werden.

    Einbrecherin in Matratzenversteck gefasst

    12.01.2012 Am Mittwoch gegen 21.00 Uhr rückte die Polizei wegen eines eingeschlagenen Fensters in der Ernst-Ludwig-Gasse aus. Die Polizisten fanden jedoch viel mehr als nur eine Sachbeschädigung. 

    Digitale Fahndungsfotos ab Donnerstag in Wiener Bahnhöfen

    12.01.2012 Neben Werbung und wichtigen Informationen zum Tag werden ab Donnerstag auch Fahndungsfotos von Straftätern und Vermissten in Wiener Bahnhöfen gezeigt. Durch dei öffentlichen Infosreens soll der Fahndungsdruck erhöht werden.

    Mord in Favoriten: Frau will es nicht gewesen sein

    11.01.2012 Die Schlagzeiten am Dienstag wurden von einem grausamen Mord in Favoriten beherrscht. Die Frau des Opfers war dann verwirrt, kaum bekleidet und am Straßenrand liegend aufgefunden worden. Am heutigen Mittwoch war sie schon vernehmungsfähig - und stritt jede Beteiligung kategorisch ab.

    Neue Details zum Mord in Favoriten

    10.01.2012 Jahrelange Auseinandersetzungen unter Eheleuten haben in der Nacht auf Dienstag in Wien-Favoriten ihr Ende in einem Mord gefunden. Nach einem Brand wurde die Leiche entdeckt.

    Musikschule kommt in die Wiener Schulen

    10.01.2012 In der Volksschule Karl-Toldt-Weg im 14. Wiener Gemeindebezirk läuft seit September 2011 ein neues musikalisches Projekt: Die Instrumente Saxophon, Trompete, Klarinette & Co erobern die Schule und begeistern die Kinder.

    Zwei Trafikräuber, wenig Beute

    10.01.2012 Gleich zwei Trafiken wurden am Montag, 9. Jänner, in Wien ausgeraubt. In beiden Fällen war eine Pistole im Spiel. 

    Wien sammelt noch bis 14. Jänner Christbäume

    10.01.2012 Weihnachts-Endspurt! Jetzt geht es den letzten Christbäumen an den Kragen, und die sollten besser nicht einfach im Müllraum enden. Denn es gibt knapp 500 Sammelstellen der MA 48, die aus Bäumen Wärme machen.

    Kirchenaustritte: Zahl der Katholiken stabilisiert sich

    10.01.2012 Ist die Grenze der Kirchenaustritte erreicht? Die neueste Schäfchenzählung der katholischen Kirche scheint das zu bestätigen: 16.941 kehrten der Kirche den Rücken zu, 33 Prozent weniger als im Skandaljahr 2010.

    Mann wurde in Wien-Favoriten tot in Wohnung gefunden

    10.01.2012 Im Wien-Favoriten wurde ein 56-jähriger Mann tot in seiner Wohnung gefunden. Rund zwei Stunden später fand die Polizei eine spärlich bekleidete und scheinbar verwirrte Ehefrau des Mannes in Simmering. Der mysteriöse Fall scheint sich auf das dramatische Ende einer Ehe zuzuspitzen, die Frau steht unter Mordverdacht.

    Jugendliche warfen Knallkörper nach Kinderwagen in Wien-Favoriten

    9.01.2012 Am Sonntag war ein 18-Jähriger mit seiner zweieinhalb Monate alten Nichte in Wien-Favoriten unterwegs, als drei Jugendliche Knallkörper in Richtung des jungen Mannes warfen und ein Kracher direkt neben dem Kinderwagen explodierte.

    Schulwechsel für 16.000 Wiener Kinder steht an

    9.01.2012 Achtung, Eltern! Wer den eigenen Nachwuchs im Herbst 2012 nach dem Schulwechsel in der Wunschschule sehen möchte, muss sich schon jetzt um den Übertritt kümmern. 

    Fünf Millionen nutzten Nacht-U-Bahn

    8.01.2012 Millionen Nachtschwärmer nutzen die Wiener Nacht-U-Bahn - 5,2 Millionen, um genau zu sein. Das sind 45.000 pro Nacht, die sich sicher im 15-Minuten-Intervall nach Hause bringen lassen. 

    Illegaler Verkauf von Hundewelpen in Wien-Favoriten

    5.01.2012 Am Mittwoch alarmierten gleich mehrere erboßte Passanten  die Polizei. Drei Männer boten junge Hundewelpen bei der U1-Station "Reumannplatz" zum Verkauf an.

    Feinstaub-Belastung geht nicht zurück

    4.01.2012 Keine guten Nachrichten: Die Feinstaub-Belastung war 2011 ähnlich hoch wie 2010. Vor allem in den Wintermonaten werden Höchstwerte gemessen. Hier erfahren Sie, was die Hauptverursacher sind.

    Boom in Traumhochzeitslocations in Wien

    4.01.2012 Im Jahr 2011 wurde in Wien zwar weniger geheiratet als 2010, dennoch bleibt der Boom bei den Wiener Traumhochzeitslocations weiter erhalten.

    100 Euro Schulden, Auto mit Messer geklaut

    4.01.2012 Auf die harte Tour versuchte ein 35-Jähriger, jene 100 Euro zurückzubekommen, die er einem Bekannten geliehen hatte. Die Mittel: Ein Messer und ein Autodiebstahl. 

    Mann schlug Pensionisten in Wien-Favoriten nieder

    4.01.2012 Am Dienstagabend wurde ein 64-jähriger Mann in der Straßenbahn von einem Unbekannten angesprochen. Als der Pensionist die Bim verließ, wurde er von dem Mann niedergeschlagen und am Gesicht verletzt.

    Wiener Schulen werden ausgebaut

    3.01.2012 Im Jahr 2012 wird in Wien im Bildungsbereich unter anderem kräftig in die Infrastruktur investiert: So werden rund 1.500 Kindergartenplätze Plätze im städtischen und privaten Bereich geschaffen.

    Feuerwehreinsatz in den Twin Towers: Brand in Running Sushi-Lokal

    3.01.2012 Am Dienstagmorgen kam es zu einem Einsatz der Wiener Feuerwehr im Twin Towers-Komplex am Wienerberg.

    Wiener zahlen für Wohnungen immer mehr

    3.01.2012 Was sich die Wiener bei der Wohnungssuche denken, wurde nun durch eine Statistik bestätigt: Wohnen in Wien ist teuer und wird vor allem ständig teurer.

    Wiener Linien: Öffi-Sicherheitsdienst "Lise" startet ins neue Jahr

    3.01.2012 "Lise", das Linienservice der Wiener Linien, hat sich offenbar bewährt. Wie sehr und wo besonders - das wird nach Beendigung von zwei Jahren Probebetrieb derzeit von den Wiener Verkehrsbetrieben evaluiert.

    Wien wird 90 Jahre alt

    29.12.2011 Von der Kaiserresidenz zum eigenen Bundesland: Vor genau 90 Jahren wurde die Loslösung Wiens von Niederösterreich beschlossen.

    Brandstiftung in Wien: Drei Männer für 63 Fälle festgenommen

    29.12.2011 Seit Oktober häuften sich Fälle von Brandstiftung in Wien. In insgesamt 63 Fällen wurden Fahrzeuge und Müllcontainer angezündet. Nun hat die Polizei das mutmaßliche Täter-Trio festgenommen.

    Nur 24 Prozent der Wiener haben Neujahrsvorsätze für 2012

    27.12.2011 Immerhin 24 Prozent der Wiener möchte mit guten Vorsätzen in das Neue Jahr starten, so lautet eine veröffentlichte Telefon-Umfrage (500 Interviewte) von Makam. 30 Prozent von ihnen wollen 2012 gesünder leben und essen - vor allem Frauen und Ältere haben dies auf ihrer To-Do-Liste eingetragen.

    Taxifahrer in Favoriten von zwei Pärchen ausgeraubt

    25.12.2011 Die beiden Männer und die beiden Frauen wollten den Taxilenker nicht bezahlen. Als dieser die Polizei verständigte, raubten sie ihm das Telefon.

    Weihnachtseinkäufe: Endspurt für Geschenke und Co. am 24.12.

    19.12.2016 Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke längst fertig verschnürt beisammen? Nein? Damit sind Sie nicht alleine. Zahlreiche Einkäufer nutzen noch die Öffnungszeiten der Geschäfte am 24. Dezember für Last-Minute-Besorgungen.

    Prostituierte angezündet: 20 Jahre Haft bestätigt

    23.12.2011 Es bleibt bei 20 Jahren Haft für jenen Zuhälter, der am 16. Mai 2010 in Wien-Favoriten eine Prostituierte mit Diesel übergossen und angezündet hatte, weil sie ihm kein "Schutzgeld" bezahlen wollte.

    Trafikant vertreibt Räubertrio mit Pfefferspray

    23.12.2011 Die drei bewaffneten Räuber hatten scheinbar nicht mit Gegenwehr der Trafik-Angestellten gerechnet. Die Polizei hat die Fahndung aufgenommen.

    Einbruch in Favoriten: Hanfplantage im Keller entdeckt

    20.12.2011 In der Nacht auf Dienstag entdeckten Polizisten in einem Wohnhaus in Favoriten Einbruchsspuren. Bei näherer Betrachtung fand man im Keller des Hauses eine Hanfplantage.

    Schwerverletzter bei Brand in Favoriten

    20.12.2011 Am Montag Abend kam es in einer Einzimmerwohnung in der Herndlgasse (10. Bezirk) zu einem Brand, der sich explosionsartig verbreitete.   Kurz vor 22.00 Uhr brannte die Küche einer Einzimmerwohnung in der Herndlgasse in Favoriten.

    Rundgang am neuen Wiener Hauptbahnhof

    20.12.2011 Noch müssen sich die Wiener ein Jahr lang gedulden, bis im Herbst 2012 der erste Zug im neuen Hauptbahnhof in Favoriten einfährt. Die riesige Baustelle ist allerdings eine Attraktion an sich! 

    Adventzeit: Drei Prozent mehr Autos in Wien abgeschleppt

    19.12.2011 In Wien wurden in der Adventzeit heuer um drei Prozent mehr Autos abgeschleppt als im Vorjahr. Insgesamt 1.074 mal mussten von der zuständigen Magistratsabteilung 48 Fahrzeuge entfernt werden..

    Wiener Linien: Öffi-Fahrpläne zu Weihnachten

    25.12.2014 An Weihnachten sorgen mehr als 1.200 Fahrer der Wiener Linien für einen geregelten Ablauf des Öffi-Verkehrs und sind im 15-Minuten-Intervall in ganz Wien unterwegs. Ab 25. gilt jedoch der Feiertagsfahrplan.

    Zu Weihnachten in Wien allein - Feiertags-Tipps für Singles

    22.12.2019 Weihnachten bedeutet für die meisten Menschen, jede Menge Zeit mit der Familie zu verbringen. Wie jedoch gehen Singles mit den stillsten Tagen des Jahres um? VIENNA.AT hat auch 2019 die besten Tipps für alle, die zu Weihnachten allein sind. So hat der Feiertagsblues keine Chance!

    Pech-Postamt schon wieder überfallen

    16.12.2011 Am 16.Dezember 2011 um 09.40 Uhr, wurde das Postamt in der Hardtmuthgasse von einem bislang unbekannten Täter überfallen.

    Von der schönen Fassade zur grauen Wand: "Sanierungsbedürftiges" Wien

    16.12.2011 Wien ist eine Stadt mit Flair, dagegen lässt sich kaum etwas einwenden. Aber neben den wunderschönen Seiten lässt in manchen Bereichen die Optik hin und wieder zu wünschen übrig - etwa bei einer Vielzahl an Hausfassaden. Vienna Online hat nachgefragt: Wieviel ist der Stadt ihr Aufputz wert?

    Ute Bock bekommt ein neues Haus geschenkt

    15.12.2011 Flüchtlingshelferin Ute Bock bekommt ein neues Haus zur Verfügung gestellt. Der Bauunternehmer Hans-Peter Haselsteiner hat mit seiner Concordia-Stiftung ein Objekt in Wien-Favoriten erworben, das 80 "Kleinstwohnungen" für Asylwerber und jene, die bereits Asyl zugesprochen bekommen haben, bietet.

    Wiener Serieneinbrecher beschenkte Freundin mit gestohlenem Schmuck

    15.12.2011 Seit Dezember 2010 soll der 43-Jährige 16 Wohnungen in ganz Wien ausgeräumt haben. Gestohlene Schmuckstücke schenkte er einer Freundin weiter, die während der Einbruchstouren auf seine Kinder aufpasste.

    Was wünscht sich Wien zu Weihnachten?

    15.12.2011 Die Wunschlisten sind zu Weihnachten immer besonders lange. Doch was wünschen sich die Wiener wirklich und wieviel wird durchschnittlich in Geschenke für Familie und Freunde investiert? Vienna Online fragte nach.

    Finger weg... von Feuerwerks-Dummheiten!

    28.12.2011 Es geht ja schon vor Silvester los: Bumm! Schweizerkracher! Manche heißen das neue Jahr eben schon eine ganze Woche davor willkommen. Damit da nicht die Hand gleich mitgeht, dafür sorgen unsere Sicherheitstipps. 

    823 Abschleppungen an drei Adventwochenenden in Wien

    13.12.2011 An den ersten drei Adventwochenenden gab es für viele Autofahrer eine böse Überraschung. Denn 823 Fahrzeuge wurden abgeschleppt, mindestens 223.000 Euro wurden insgesamt für die Abtransporte in Rechnung gestellt.

    Wünsch' dir was zur Sonnenwende

    12.12.2011 Zur Wintersonnenwende – der längsten Nacht im Jahr – lädt die Therme Wien kurz vor Weihnachten am 21. Dezember bis Mitternacht zu einem Entspannungsprogramm.

    Neue Regelungen für Wiener Taxis ab 2012

    29.12.2011 Mit Jahreswechsel treten zahlreiche neue Regelungen für die Taxis in Kraft, die auf Wiens Straßen unterwegs sind. Unter anderem gilt in Wiener Taxis ab 31. Dezember 2011 ein generelles Rauchverbot - und höhere Qualitätstandards wurden festgelegt.

    Mann mit Machete attackierte Lokalgäste in Wien-Favoriten

    12.12.2011  Am Sonntag musste ein 55-Jähriger in Wien-Favoriten von WEGA-Einsatzkräften festgenommen werden. Eine Person wurde bei der Macheten-Attacke am Kopf verletzt.

    Die halbe Rückkehr der Hausmeister

    11.12.2011 Kleine Reparaturen, wie etwa einen Türschließer richtig einzustellen oder eine kaputte Glühbirne auszutauschen, benötigen meist nur wenige Handgriffe. Es handelt sich dabei um Arbeiten, die in der Regel von den - mittlerweile jedoch in ihrer Anzahl deutlich reduzierten - Hausbesorgern erledigt wurden.

    Rabiate Weihnachtsfeier endet mit Messerstich

    11.12.2011 Stille Nacht... völlig außer Kontrolle geraten ist in der Nacht auf Sonntag eine Weihnachtsfeier in einem Lokal in der Wielandgasse in Wien-Favoriten. Wie die Polizei berichtete, kam es gegen 3.30 Uhr zu einer wilden Schlägerei, im Zuge derer die Lokaleinrichtung stark in Mitleidenschaft gezogen wurde.

    Schokodieb zückt Pfefferspray

    11.12.2011 Samstag um 10.50 Uhr versuchte ein vorerst unbekannter Mann ein Möbelhaus in der Laxenburger Straße mit nichtbezahlter Weihnachtsschokolade im Gesamtwert von 11,97 Euro zu verlassen.

    Brand in Wohnhaus in Favoriten

    11.12.2011 Flammen, die am Samstag Morgen aus einem Fenster züngelten: Dieses Bild bot sich im 10. Bezirk, wo in einem Wohnhaus ein Feuer ausgebrochen war. Die Feuerwehr musste mit 60 Mann ausrücken.

    Leere Straßenbahn brannte am Südtirolerplatz

    9.12.2011 In der Nacht auf Freitag kam es zu einem Brand an einer leeren Straßenbahn am Südtiroler Platz. Die Ursache ist noch unbekannt - auch Brandstiftung ist nicht auszuschließen.

    Mordalarm in Favoriten: Mann erstach seine Ehefrau

    9.12.2011 Ehedrama im 10. Wiener Bezirk: Am Donnerstagnachmittag hat ein 37-Jähriger seine 29-jährige Ehefrau erstochen. Die Polizei geht von einer Eifersuchtstat aus.

    Lokal-Kontrollen in Wien 2011: 800 Anzeigen, 23 Betriebssperren

    8.12.2011 Die Stadt Wien zieht Bilanz über Schwerpunktkontrollen von Lokalen im Jahr 2011: Insgesamt 22 Aktionen wurden von Polizei, WGKK und Finanzverwaltung zusammen durchgeführt. Die 233 kontrollierten Betriebe kamen nicht alle gut weg.