AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 8. Bezirk

  • Erster Adventsamstag: ÖAMTC warnt vor Staus und Parkplatznot in Wien

    27.11.2008 Der kommende erste Adventsamstag dürfte für Wiener Autofahrer alles andere als besinnlich werden: Der ÖAMTC warnt vor Staus und Parkplatznot an mehreren Standorten.

    Wiener Budget 2009: Mehr Geld für die Kultur

    30.09.2011 "Das Budget für Wissenschaft und Kultur in Wien ist 2009 nicht nur das höchste Kulturbudget, es ist auch eines, das den Ruf und die Bedeutung von Wien als Kulturstadt sichert", sagte SP-Gemeinde- rätin Sybille Straubinger in der gestrigen Debatte zum Kulturbudget.

    Fest in der Josefstadt: Frauen(t)raum für Traumfrauen

    30.09.2011 Neuer Raum für Austausch und Vernetzung für Mädchen und Frauen: "Wir träumen von selbstbewussten Frauen und Mädchen, die sich aktiv unterstützen".

    Agenda Josefstadt: Acht Projekte für den Achten

    21.11.2008 Erfreuliche Bilanz nach dem ersten Agenda-Jahr in der Josefstadt: Bürger interessieren sich nicht nur für nachhaltige Entwicklung, sondern sind auch bereit, sich aktiv zu beteiligen und ehrenamtlich ihre Expertise einzubringen.

    Parkhäuser in Wien teurer als in Berlin

    19.11.2008 Im Parkhaus parkt der Berliner billiger als der Wiener: Für eine Stunde zahlt der österreichische Hauptstadtbewohner für sein Vehikel in zentraler Lage rund 69 Prozent mehr als der deutsche Kollege.

    Netzausfall bei T-Mobile in Teilen von Wien und Niederösterreich

    19.11.2008 In Teilen von Wien und Niederösterreich hat es am späten Dienstagnachmittag bei dem Mobilfunkanbieter T-Mobile einen größeren Netzausfall gegeben.

    Mehrfacher Diebstahl: Verdächtige ausgeforscht

    17.11.2008 Weil sie beim Anblick von zwei Polizisten die Flucht ergriffen, konnten zwei Jugendliche festgenommen werden, die, wie sich herausstellte, für zahlreiche Diebstähle in Wien im letzten halben Jahr verantwortlich sein sollen.

    Am sichersten ist man im Wiener Verkehr unterwegs

    7.11.2008 Nicht dass man es sich aussuchen könnte, aber im Wiener Straßenverkehr ist man am sichersten unterwegs, während das tödliche Unfallrisiko im Bezirk Horn am höchsten ist. Darauf hat der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hingewiesen.

    Wiener Ampeln: Modernisierungsarbeiten im November

    5.11.2008 Bei den Wiener Ampelanlagen werden die Modernisierungsarbeiten fortgesetzt: Sämtliche Ampeln an wichtigen Hauptverkehrsstraßen werden an den zentralen Verkehrssteuerrechner angeschlossen.

    Wiener Rathaus-Opposition fordert Kassasturz

    30.10.2008 Im Wiener Gemeinderat ist am Donnerstag über mögliche Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise auf die Bundeshauptstadt diskutiert worden. Dabei sprachen sich sämtliche Oppositionsparteien für mehr Transparenz seitens der Stadtregierung aus.

    Nach U-Bahn-Stoß in Wien: Motiv weiterhin unklar

    29.10.2008 Nach dem unfassbaren "U-Bahn-Stoß" am Montag ist am Dienstag ein 46-jähriger Niederösterreicher festgenommen worden. Der offenbar psychisch kranke Pensionist soll das Opfer in der U-Bahn-Station Karlsplatz vor eine fahrende Garnitur auf die Geleise gestoßen haben.

    1.000 Tonnen Herbstlaub: Wiens Stadtgärtner im Großeinsatz

    29.10.2008 So schön die bunten Blätter auch sein mögen: Wiens Stadtgärtner kommen ihretwegen momentan ins Schwitzen. Sie müssen rund 1.000 Tonnen Laub einsammeln, das dieser Tage von 600.000 Bäumen fällt.

    Drei tote Radler in 12 Tagen: Sicherheitsgipfel in Wien

    28.10.2008 Nachdem seit dem 15. Oktober gleich drei Radfahrer in Wien bei Unfällen zu Tode kamen, wird nun die Stadt aktiv: Ein Sicherheitsgipfel soll Abhilfe schaffen. Tödliches Radfahren in Wien | Wieder Radfahrerin schwer verletzt

    Grenzstrich

    30.09.2011

    Schluss mit Rund: Wiener erkunden ihre einstigen "Ringlinien"

    27.10.2008 Seit dem Nationalfeiertag gibt es in Wien für gute fünf Monate keine Ringstraßen-Bim mehr, die in Endlosschleife um den Prachtboulevard der Hauptstadt kreist: Stadtreporter Video: Was meinen die Wiener  | Stadtreporter Video: Keine Ringrunde mehr!  | Ringlinien-Plan

    Den Geschäftadern Wiens wird neues Leben eingeflößt

    22.10.2008 Leerstehende Geschäft tragen nicht nur zu einem unliebsamen Ortsbild bei sondern sind auch ein Zeichen für schwächelnde Wirtschaft. Das soll sich ändern, mit einem innovativen Pilotprojekt.

    Behinderungen durch rollende Panzer in Wien

    21.10.2008 Stählerne Kolosse werden im Zuge des Nationalfeiertags die Blechkarossen einbremsen, warnte der ÖAMTC heute, Dienstag. Bereits am Donnerstag werden die Panzer von der Kaserne Zwölfaxing bei Schwechat nach Wien unterwegs sein.

    Ecstasy und Speed um 739.000 Euro verkauft

    21.10.2008 Ecstasy und Speed im Straßenverkaufswert von 739.160 Euro hat eine Gruppe von 15 Personen im Zeitraum von Dezember 2006 bis Juli 2008 u.a. in Diskotheken in Baden, Wien und Vösendorf verkauft.

    Wiener Kriminacht 2008

    30.09.2011 Morde über Morde, aber das Wiener Kaffeehaus lebt! Beim 4. Gipfeltreffen der Krimi-Autoren am 24. Oktober wird mit Serien-, Meuchel-, Eifersuchts- und Giftmorden nicht gespart.

    Disco-Fans aufgepasst! Praterdome eröffnet am Mittwoch

    20.10.2008 Am 22.Oktober 2008 eröffnet mitten in Wien Österreichs größte Diskothek. In den Wochen nach der Eröffnung erwartet Wien mit den Starmania-Clubbings, dem Movida Corona Finale, der DreamDance Party sowie internationalen DJs ein heißer Event-Herbst im PraterDome. Erste Bilder kurz vor der Eröffnung:  | Partyreporter vor Ort:

    Brandstiftung: Wohnung ausgebrannt

    15.10.2008 Dienstagabend wurde die Polizei zu einem Brand in der Lerchenfelderstraße gerufen.

    Wien feiert "Europäischen Monat der Fotografie"

    30.09.2011 Im Rahmen des dritten Europäischen Monats der Fotografie widmen sich im November insgesamt 125 Ausstellungen an rund 100 Schauplätzen in Wien dieser Kunstrichtung.

    City Lights: Plakate für mehr Engagement und mehr Mut

    12.10.2008 Auf mehr als 600 City Lights und tausenden Litfaßsäulen und Plakatwänden werden in den kommenden Tagen und Wochen zahlreiche Zitate von berühmten Denkern und Dichtern zu sehen sein. "Zeit für ein Zitat", findet die Gewista.

    Terrorverdächtige Mona S. entlassen

    8.10.2008 Vollkommen überraschend wurde die 22-jährige Mona S. heute Mittag aus der Untersuchungshaft entlassen.

    Wiener Kaffeehäuser laden zur vierten Kriminacht

    30.09.2011 Am 24. Oktober werden die Wiener Kaffeehäuser wieder einmal zum Schauplatz von Mord und Verbrechen, wenn im Rahmen der vierten Wiener Kriminacht aus Kriminalromanen vorgelesen wird.

    Nationalratswahl: Endgültiges Ergebnis für Wien

    7.10.2008 Das Ergebnis der Nationalratswahl vom 28. September in Wien inklusive Wahlkarten und Briefwahl:

    Gürtel dient dem Donaukanal als Vorbild

    6.10.2008 Was am Gürtel funktioniert hat, soll auch am Donaukanal umgesetzt werden: Die alten Stadtbahnbögen des Jugendstilarchitekten Otto Wagner sollen verglast und als Gastro- und Kunstmeile revitalisiert werden. Konkret geht es um 13 Bögen zwischen dem Zaha-Hadid-Haus und der Spittelau.

    Räuber bedrohte Angestellten mit einer Waffe

    6.10.2008 Ein bislang unbekannter, mit Sturmhaube maskierter Mann bedrohte in der Nacht auf heute den Angestellten eines Lokals mit Spielmöglichkeit in Wien Josefstadt mit einer Faustfeuerwaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld.

    Bisher weniger Banküberfälle in Wien als im Vorjahr

    1.10.2008 Die Zahl der Banküberfälle in Wien ist vor dem letzten Quartal des heurigen Jahres gegenüber dem Vergleichszeitraum 2007 gesunken.

    Spenden für Häftlingsarbeit: Runden drehen aus Solidarität

    1.10.2008 Dass Häftlinge in der Wiener Justizanstalt Josefstadt ihre Runden im Gefängnishof drehen, ist Alltag. Am 11. Oktober wird in Wien aber auch außerhalb der Häfn-Mauern gelaufen.

    Aufnahme von 75 Polizeischülern für Wiener Polizei

    1.10.2008 Innerhalb eines Monats wurden für Wien 75 Polizisten aufgenommen. Am 01. September 2008 startete für 49 Polizeischüler die Grundausbildung zum Exekutivbediensteten für das Landespolizeikommando Wien.

    8.296 Feuerwehrsirenen heulen am Samstag

    30.09.2008 Kommenden Samstag, 4. Oktober, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12 und 13 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt werden.

    Ergebnisse NR-Wahl 2008: Wien

    28.09.2008 Im "roten Wien" hat die SPÖ 35,78% der Stimmen "herübergerettet". Zweitstärkste Kraft mit 21,42% ist nach endgültigem Auszählungsstand in der Bundeshauptstadt die FPÖ.

    Spritsparchampions in Wien gekürt

    21.09.2008 Angesichts steigender Ölpreise wohl ein Wettbewerb mit Zukunft: Am Samstag wurden in Wien die jährlichen "Spritsparchampions" gekürt. Statt möglichst schnell zu fahren hatten sie die Aufgabe, möglichst wenig Sprit zu verbrauchen.

    Josefstädter Straße am Freitag gesperrt

    18.09.2008 Wegen des jährlichen Straßenfestes ist laut ÖAMTC am Freitag, 19.09, von 9 bis 22 Uhr, die Josefstädter Straße zwischen der Albertgasse (Josef-Matthias-Hauer-Platz) und der Auerspergstraße (Zweierlinie) in beiden Richtungen gesperrt.

    Jetzt wird's ernst: Halle des Westbahnhofs wird gesperrt

    15.09.2008 Die Bahnhofshalle des Westbahnhofs wird am Montag für drei Jahre gesperrt. In dieser Zeit wird die Anlage aus den 1950er Jahren für 130 Millionen Euro zur neuen Bahnhofcity Wien West umgebaut. Der Betrieb soll für die Reisenden dank eines Provisoriums aufrechterhalten werden.

    Wo drückt der Schuh des Mieters?

    11.09.2008 Die Stadt Wien initiiert das nach eigenen Angaben größte Bürger- beteiligungsprojekt Österreichs: An jede der 220.000 Gemeindebau- wohnungen wird in den kommenden Tagen ein Umfragebogen versandt, mit dem die Stimmung in den städtischen Wohnhausanlagen wird.

    Polizei in Wien enorm unterbesetzt

    8.09.2008 Die Wiener Polizei ist extrem unterbesetzt - dieser Verdacht wurde nun bestätigt. 844 Beamte würden mindestens fehlen, Tatsache sei aber, dass realitätssgemaß 1600 Polizisten mehr benötigt würden.

    Mutmaßliche Heroin-Dealer in Wien ausgeforscht

    3.09.2008 Als mutmaßliche Drogendealer sind in Wien ein 21 Jahre alter Mann aus Guinea und ein 34-Jähriger aus Gambia ausgeforscht worden. Sie sollen von Februar bis Juli dieses Jahres etwa 370 Gramm Heroin vertrieben haben.

    Tierschützer erheben nach Enthaftung schwere Vorwürfe gegen Polizei

    2.09.2008 Schwere Vorwürfe gegen die Polizei hat Martin Balluch, der Obmann des "Vereins gegen Tierfabriken", unmittelbar nach seiner von der Oberstaatsanwaltschaft Wien angeordneten Enthaftung erhoben.

    Anklage gegen Fünffachmörder - "Mama, was ist denn?"

    1.09.2008 Grauenhafte Details enthält die Anklageschrift gegen Reinhard St., der am 13. Mai 2008 mit einer Axt hintereinander seine Ehefrau, seine siebenjährige Tochter, seine Eltern und seinen Schwiegervater erschlagen hat. Das Video: | Stadtreporter Videos:

    Anklage gegen Wiener Fünffach-Mörder eingebracht

    29.08.2008 Die Staatsanwaltschaft hat nun im Fall des Mannes, der am 13. Mai in Wien-Hietzing seine Ehefrau und seine siebenjährige Tochter, dann seine Eltern und den Schwiegervater getötet hat, Anklage wegen Mordes eingebracht. Das Video: | Stadtreporter Videos:

    Gerangel um mehr Polizei für Wien

    29.08.2008 Bürgermeister Michael Häupl will 1.000 zusätzliche Polizisten für Wien. Die Euro habe gezeigt, wie positiv sich mehr Polizisten auswirken. Innenministerin Maria Fekter hat aber ganz andere Vorstellungen. Fekters Handtasche gestohlen!

    Rennen um Kaffeehaus in Otto Wagners Donaukanal-Bau startet

    30.09.2011 Der Burghauptmann rechnet mit der Eröffnung des "revitalisierten" Wiener Schützenhauses im Jahr 2010. Ach andere Wiener Wagner-Bauten werden renoviert.

    Diskussion um Citymaut für Wien

    27.08.2008 Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) plädiert für die baldige Einführung einer Citymaut in Wien. "Eine Citymaut würde das Verkehrsproblem von Wien entscheidend entschärfen", meint VCÖ-Sprecher Martin Blum.

    Wenn der Gürtel zur Konzertmeile wird

    30.09.2011 Zum 11. mal geht heuer der Gürtelnightwalk über die Bühnen bei abwechslungsreichen Open-Air-Programmen in und um die Gürtellokale. Also auf was warten? - Do the Nightwalk and enjoy it!

    Gebührendebatte: FPÖ initiiert Sonderprüfung des Rechnungshofs

    22.08.2008 Die Wiener FPÖ initiiert eine Sonderprüfung des Rechnungshofes bezüglich der Gebühren in der Bundeshauptstadt.

    Billa-Räuber nach Überfall in Wien angeschossen

    22.08.2008 Nach einem Überfall auf eine Billa-Filiale in Wien-Brigittenau ist es Freitag früh zu einem Schusswechsel zwischen Polizei und Räuber gekommen. Ein Verdächtiger wurde von einem Beamten angeschossen. Erste Bilder:  | Video Stadtreporter Video: Pressekonferenz der Polizei 

    Pensionistin von Trickdiebin heimgesucht

    21.08.2008 Am 11.August 2008 erstattete eine Pensionistin Anzeige, da nach dem Besuch einer Frau namens "Claudia" Gegenstände aus der Wohnung fehlten. Demnach sei diese "Claudia" eine Bekannte, welche sich vor einiger Zeit das Vertrauen der betagten Dame erschlich, indem sie ihr nach einem Sturz geholfen hatte.

    Geldzustellungen der Post eingestellt - Senioren müssen Pension selbst holen

    21.08.2008 Am Montag wurde die Überbringung von Bargeld wegen einer Häufung der Überfälle auf Zusteller bis auf weiteres eingestellt. Ältere Menschen müssen nun selbst zur Post, um das Geld abzuholen oder einen Stellvertreter dafür bestimmen.

    Absolutes Rauchverbot in ÖJAB-Studentenheimen

    19.08.2008 "Absolutes Rauchverbot" heißt es ab 1. September in Studentenheimen der Österreichischen Jungarbeiter Bewegung (ÖJAB). Sowohl in den Zimmern der Bewohner, als auch in den Küchen und Gemeinschaftsräumen darf am Monatsbeginn nicht mehr gequalmt werden.

    Wien initiiert "Jugendpaket" im Bereich der Lehrlingsausbildung

    19.08.2008 In Wien werden nun die Maßnahmen des Jugendbeschäftigungspakets der Bundesregierung umgesetzt. Unter dem Titel "Wiener Jugendpaket" investiert man über den Arbeitnehmerförderungsfonds (WAFF) 11,4 Mio. Euro.

    Zehnter Überfall auf Briefträger: Geldzustellung in Wien eingestellt

    18.08.2008 Nachdem am Montag wieder ein Postzusteller in Wien-Favoriten überfallen worden ist, stellt die Post AG nun die Geldzustellung in Wien bis auf weiteres ein.

    Unwetter - Wien weitgehend verschont geblieben

    16.08.2008 Für die Wiener Feuerwehr ist die Nacht auf Samstag trotz Unwetters relativ ruhig verlaufen. Zusätzlich zu den sonst üblichen Einsätzen habe es rund 20 Einsätze gegeben, die mit dem Sturm zusammenhängen, so Sprecher Alexander Markl.

    "Crocs" nun in allen Wiener Gemeindespitälern verboten

    14.08.2008 Die "Crocs"-Kunststoffschlapfen sind ab sofort in sensiblen Bereichen aller Wiener Gemeindespitäler verboten. Das hat der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) am Mittwoch beschlossen, berichtete die Tageszeitung "Kurier".