AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 8. Bezirk

  • Für Wiener wird das Pflicht-Kindergartenjahr ganztags gratis!

    6.10.2011 Das im Regierungsübereinkommen enthaltene verpflichtende Kindergartenjahr wird in Wien wohl ganztägig gratis angeboten werden. Man gehe davon aus, dass das so sein wird, hieß es am Freitag im Rathaus. Derzeit laufen die Verhandlungen mit dem Bund.

    Wien lässt 10 Millionen Euro springen

    17.02.2009 Die Wirtschaftskrise ist in aller Munde. Um der Krise entgegen- zuwirken gibt es von der Stadt Wien eine zusätzliche Finanzspritze für den Wiener Arbeitnehmerförderungsfonds (WAFF): Zum regulären Budget von 58 Millionen Euro kommen 10 Millionen Euro!

    Susanne von Almassy mit 92 gestorben

    28.09.2011 Sie war Ehrendoyenne des Theaters in der Josefstadt: Die Wiener Kammerschauspielerin Susanne von Almassy ist im Alter von 92 Jahren gestorben.

    Blumen für Heinz Fischer

    28.09.2011 Anlässlich des bevorstehenden Valentinstags am Samstag bekam Bundespräsident Heinz Fischer die traditionellen Blumengrüße in der Hofburg überreicht. Stadtreporter Video: 

    Tricks bei der Alkoholkontrolle

    12.02.2009 Die Liste der Tricks, mit denen alkoholisierte Autofahrer die Polizei bei Alkoholkontrollen hinters Licht führen wollen, ist lang. Das Landespolizeikommando Wien und der ÖAMTC haben zu Forschungszwecken mit vier nüchternen Personen den Test gemacht und sechs geläufige Alkoholmythen widerlegt.

    Wohnen in Wien wird wieder teurer

    11.02.2009 Die Preise am Wiener Wohnungsmarkt steigen langsam wieder. Im Jänner erhöhten sich die Preise für Mietwohnungen im Vergleich zum Vormonat um 2,6 Prozent und jene für Eigentumswohnungen um 1,2 Prozent.

    Wiener Wirte arrangieren sich mit Rauchverbot

    11.02.2009 Die Wogen sind wohl vorerst geglättet: Trotz Umsatzrückgang sind die Wiener Wirte im Großen und Ganzen mit dem Jänner zufrieden.

    Mordauftrag? Russischer "Mafia-Pate" in Wien vor dem Kadi

    10.02.2009 Ein Geschäftspartner eines russischen "Mafia-Paten" sollte wegen einer offenen Forderung 230.000 Euro erschossen werden. Ob der "Pate" dahintersteckt, wird jetzt in Wien verhandelt. Video:

    Helmut Elsner bleibt in Haft

    10.02.2009 Bei einer Haftprüfungsverhandlung wurde heute am Wiener Straflandesgericht schon zum zehnten Mal über Helmut Elsners U-Haft entschieden. Zum ersten Mal war ein neuer Richter zuständig - dennoch bleibt Elsner in Haft.

    Ampeln am Wiener Gürtel abgeschaltet

    10.02.2009 Derzeit winkt die Polizei am Lerchenfelder Gürtel den Verkehr "manuell" durch. Der Grund: Die Ampel-Anlagen stehen bis Donnerstag still. Sie werden umgebaut.

    Josefstadt: Liederabende mit Harald Schmidt

    28.09.2011 "Elvis lebt. Und Schmidt kann es beweisen" Das ist das Motto von zwei Liederabenden des deutschen Politically-Incorrect-Entertainers, Moderators und Schauspielers Harald Schmidt am 3. und 4. April in Wien.

    Influenza: Wien gleicht einer Krankenstation

    3.02.2009 Die echte Grippe ist da. Zur Zeit befindet sich Wien an der Spitze der Influenza-Welle, das heißt, noch ein, zwei Wochen durchhalten, dann werden die Erkrankungen auch wieder zurückgehen. Infos & Tipps zur Grippegefahr

    Hurra, die Ferien sind da!

    30.01.2009 Für rund 428.000 Buben und Mädchen in Wien und Niederösterreich beginnen heute, am Freitag, die einwöchigen Semesterferien.

    Skispringen in Wien: Alles schon einmal dagewesen ...

    29.01.2009 Eine Skisprungschanze in oder in unmittelbarer Nähe von Wien - dies wird derzeit diskutiert. Wer in den Annalen blättert, sieht freilich, dass die Idee so neu gar nicht ist.

    Red Carpet Ball

    28.01.2009 Beim Red Carpet Ball im Palais Auersperg wird bis in die frühen Morgenstunden getanzt und Geld für die Aids Hilfe Wien gesammelt werden.

    Neue Spezialkarten gegen den Lärm in Wien

    26.01.2009 Neue Spezialkarten sollen die Bekämpfung von Umgebungslärm in der Bundeshauptstadt künftig erleichtern: Auf Basis technisch aufwendiger Berechnungen wurden sogenannte Strategische Lärmkarten erstellt.

    Verkehrschaos durch Schnee - Salzstreuverbot aufgehoben

    14.01.2009 Wegen des derzeitigen Schneefalls in Wien wurde das Salzstreuverbot vorübergehend aufgehoben. Der Winterdienst ist im Volleinsatz.

    16-köpfiger Dealerring zerschlagen

    13.01.2009 Eine 16-köpfige Dealergruppe konnte endlich dingfest gemacht werden. Die Bande mazedonischer Abstammung dealte mit Heroin im Wert von 1,1 bis 1,5 Millionen Euro in diversen Wiener Parks.

    Eisiger Wind in Wien: Unterschätze Gefahr!

    8.01.2009 Den Wienern wird immer kälter und kälter. Rote Nasen sind aber nicht nur unangenehm, sie können auch in ernsthaften Erfrierungen enden.

    Neues Aufnahmeverfahren für AHS startet in Wien

    7.01.2009 In Wien beginnt ab heute das neue Aufnahmeverfahren für die AHS und die neue Wiener Mittelschule, die im Herbst startet. In den nächsten Tagen erhalten Eltern von Volksschulkindern die notwendigen Unterlagen per Post.

    Wiener Lehrer: Besonders viel Lärm, hohe Burnout-Gefahr!

    7.01.2009 Der Geräuschpegel in den Wiener Pausenräumen ist so hoch wie bei einem Presslufthammer: Pflichtschullehrer in Wien leiden unter einer deutlich höheren Lärmbelastung als ihre Kollegen in den Bundesländern.

    Neues Aufnahmeverfahren für AHS und Neue Mittelschule

    6.01.2009 In Wien beginnt nach dem Ende der Weihnachtsferien das neue Aufnahmeverfahren für AHS und die ab Herbst 2009 startende Wiener Mittelschule.

    Theatermanager Robert Jungbluth gestorben

    29.09.2011 Der österreichische Theatermanager Robert Jungbluth ist am Samstag wenige Tage vor seinem 81. Geburtstag, nach langer, schwerer Krankheit gestorben. Jungblut war elf Jahre lang kaufmännischer Direktor des Theaters in der Josefstadt.

    Terrorverdächtiger im Hungerstreik

    5.01.2009 Grund für seinen Hungerstreik seien Hinderungen seitens der Behörden und Richterin Michaela Sanda, Beweise für seine Unschuld vorzulegen. So heißt es in einer Botschaft von Mohamed M., die in einem Internet-Blog veröffentlicht wurde.

    Kindergartenanmeldung beginnt in Wien

    2.01.2009 Eltern von Drei- bis Sechsjährigen stehen in den Startlöchern: Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz findet im Jänner und Februar statt.

    Musical "Rebecca" verzeichnete insgesamt 507.681 Zuschauer

    29.09.2011 Mit einer Gesamtzuschauerzahl von 507.681 ging am 30. Dezember im Wiener Raimund Theater nach drei Spielzeiten das Musical "Rebecca" zu Ende. Mit einer prächtigen Erfolgsbilanz.

    Brand in Wien Josefstadt

    30.12.2008 In der Nacht auf heute geriet die Matratze eines im Bett rauchenden Pensionisten in Brand.

    Wiener Müll- und Kanalgebühren steigen mit 1. Jänner

    29.12.2008 Mit dem bevorstehenden 1. Jänner naht auch die Erhöhung der Gebühren für Müll und Abwasser in Wien. Für beide Posten werden Haushalte mit Jahresbeginn 5,59 Prozent mehr einplanen müssen.

    Immer mehr Müll durch Christbäume

    29.12.2008 Die Christbaum-Entsorgung in Wien fällt mehr und mehr ins Gewicht: Waren es Ende 2004 noch 340 Tonnen, wurden im Vorjahr bereits 670 Tonnen an Weihnachtsbäumen im Wald-Biomassekraftwerk der Wien Energie verarbeitet.

    Ferien mit Kindern in Wien

    28.12.2008 Die ganzen Ferien lang fad vor dem Fernseher sitzen, das muss gerade in Wien nicht sein. Das Wiener Ferienspiel und die Spielebox bieten sich als alternative "Aufbewahrungsorte" für die Kinder an.

    Abgestellter LKW kam ins Rollen - ein Verletzter

    25.12.2008 Mittwochfrüh stellte ein 40-jähriger Niederösterreicher seinen LKW in der Alser Straße ab. Der Laster kam jedoch ins Rollen.

    Wiener der Woche

    22.12.2008 Unsere Wiener der Woche sind diesmal die Weihnachtszwerge, die für einen karitativen Zweck im Dienste sind. Stadtreportervideo: 

    Achtung! Einbrechersaison!

    19.12.2008 Die Kriminalpolizei gibt Tipps gegen die Einbrüche zur Urlaubszeit. Stadtreportervideo: 

    Geht Elsner frei?

    18.12.2008 Der Anwalt von BAWAG-Ex-Chef Helmut Elsner, Wolfgang Schubert, will einen neuen Enthaftungsantrag für seinen Mandanten einbringen. "Ein Enthaftungsantrag ist vorbereitet, der zum geeigneten Zeitpunkt eingebracht wird - wann steht noch nicht fest".

    Gratis rein ins Tanzvergnügen am "Tag der offenen Tür"

    30.09.2011 Rein ins Tanzvergnügen: Am 11. Jänner 2009, von 18 bis 21 Uhr sind alle Tanzinteressierten kostenlos in den Wiener Tanzschulen willkommen und können sich von Tanzprofis beraten lassen.

    Tiere als Weihnachtsgeschenk

    15.12.2008 Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der Kauf von Tieren, die als beliebtes Weihnachtsgeschenk unter dem Christbaum landen. Tierschützer appellieren, keine Tiere zu verschenken.

    Weltverbesserer und Weltverbesserinnen gesucht!

    11.12.2008  Das Kennenlernen der Arbeit der Nichtregierungsorganisation Südwind für mehr globale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung, der Austausch mit anderen Interessierten und das gemeinsame Gestalten von Projekten und Aktionen ist fixer Bestandteil des "AktivistInnen Workshops".

    Eröffnung des Frauen(T)raums

    11.12.2008  Die Agenda-Gruppe „Frauen(t)raum für Traumfrauen“ will die bunteste Frauengruppe des Bezirks sein. „Unsere Vision ist, dass alle Frauen mit ihren verschiedenen Haltungen und Ansprüche gemeinsam einen (T)raum (be)leben.“ fasst Caren Gilbert, eine Initiatorin des Projekts, den Abend zusammen. Der Frauen(T)raum ist örtlich nicht gebunden und kommt zu den Frauen. An verschiedenen Ecken und Enden im Bezirk werden Veranstaltungen des Frauen(t)raums auftauchen.

    "In der Psychiatrie ist es nicht so schön..."

    30.09.2011 Seit gestern, Mittwoch, hat das Theater in der Josefstadt wieder eine dritte Spielstätte: Mit der Uraufführung "In der Psychiatrie ist es nicht so schön..." wurde die neue Probebühne über den Sträußelsälen auch als Aufführungsort eröffnet.

    Handy-Parken in Wien: ÖAMTC sammelt Beschwerden

    11.12.2008 Derzeit nutzen über 20 Prozent der Wiener die Vorteile, die Handy-Parken bietet. In letzter Zeit langen beim ÖAMTC allerdings vermehrt Beschwerden ein, dass die Bestätigungs-SMS auf sich warten lässt oder gar nicht eintrifft.

    Erster Besuch beim Kugelgürteltier

    10.12.2008 Der jüngste Zuwachs im Tiergarten Schönbrunn ist ein Kugelgürteltier. Das Neugeborene ist noch sehr empfindlich und darf nicht erschreckt werden. Das Vienna Online Videoteam durfte als erstes bewegte Bilder von dem Kleinen anfertigen. Stadtreportervideo: 

    Explosion bei der Jugendkriminalität

    10.12.2008 Von Jänner bis November wurden gegenüber 2007 um 3,3 Prozent weniger Straftaten zur Anzeige gebracht, nämlich 524.239 statt 542.439. Aber: die Jugendkriminalität explodiert, und immer mehr Verbreichen bleiben ungesühnt.

    Wiener Straßenbahnen bekommen sicherere Türen

    8.12.2008 Die Wiener Linien reagieren auf eine Serie von Unfällen, bei denen Fahrgäste eingeklemmt wurden: Bis Ende 2009 sollen alle alten Straßenbahnen mit sichereren Türen ausgestattet werden, berichteten "Radio Wien" und "Wien Heute".

    Wilde Schlägerei auf offener Straße

    7.12.2008 Am 06. Dezember 2008, kurz nach 03.00 Uhr, kam es ohne erkennbares Motiv zu einer wilden Rauferei unter mehreren Jugendlichen auf der Alserstraße im 8. Bezirk.

    Wohnungsbrand kostet Mann das Leben

    5.12.2008 Gestern, gegen 23.45 Uhr kam es in der Alser Strasse 23 zu einem Zimmerbrand, bei dem ein vermutlich 85-jähriger Mann starb. Grund für den Brand dürfte ein defekter Fernseher gewesen sein.

    Internationaler Tag der Behinderung

    4.12.2008 Anlässlich des 16. internationalen Tag der Behinderung gab die ÖVP ihre Forderungen bezüglich Chancengleichheit von Menschen mit Behinderungen bekannt. Stadtreportervideo: 

    Familie Sekowitsch in Not

    4.12.2008 Die Familie des getöteten Boxweltmeisters Edip Sekowitsch ist in finanzielle Not geraten.  Stadtreportervideo: 

    Menschenrechtsfilmfestival eröffnet!

    3.12.2008 Das erste Mal in Österreich ! 60 Filme in 10 Tagen werden in verschiedenen Wiener Kinos gezeigt.  Stadtreportervideo: 

    Prozess: Anwalt war angeblicher Fluchthelfer eines Geldfälschers

    2.12.2008 Auf spektakuläre Art und Weise entwischte am 13. April 2005 der Kopf einer internationalen Geldfälscherbande aus der Justizanstalt Josefstadt. Nun muss sich ein Jurist, der angeblich als Fluchthelfer fungierte, vor Gericht verteidigen.

    Erschreckend: 137. 000 Menschen in Wien arm

    2.12.2008 "In Wien sind 137 000 Menschen manifest arm.", veröffentlicht die Armutskonferenz die aktuellst verfügbaren Daten aus der EU-SILC -Erhebung.

    Wiener Mittelschule startet ab 2009/10

    2.12.2008 Dass insgesamt 20 Wiener Schulen ab dem Schuljahr 2009/10 fix beim Start der Wiener Mittelschule dabei sind, bedeutet einen großen Erfolg", betonte Vizebürgermeisterin Grete Laska.

    Das größte Verkehrschaos im Advent steht bevor

    2.12.2008 Gestresste Autofahrer auf Parkplatzsuche, Staus in den Geschäftsstraßen und rund um die Einkaufszentren und Adventmärkte: Das erwartet der ÖAMTC am zweiten und verlängerten Adventwochenende.

    Monat der Fotografie: Mit 300.000 Besucher positive Bilanz

    1.12.2008 Der Monat der Fotografie ging gestern zu Ende. Im November 2008 fand die dritte Auflage des größten österreichischen Fotofestivals "Monat der Fotografie" statt. An insgesamt 100 Orten wurden 125 Ausstellungen mit Werken von 550 FotokünsterInnen präsentiert.

    Volkskundemuseum desolat: Stadt stellt die Sanierung dem Museum in Rechnung

    28.11.2008 Es bröckelt im Wiener Volkskundemuseum. Das Dach ist undicht, die Gesimse fallen ab. Die Stadt Wien will die nötige Sanierung dem Verein für Volkskunde verrechnen.