AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 6. Bezirk

  • Der Fotomarathon in Wien geht in die neunte Runde

    24.09.2012 In Wien sind wieder die Fotografen los: Zum mittlerweile neunten Mal findet in der Hauptstadt der Fotomarathon statt. Mitmachen kann jeder, der eine Kamera besitzt.

    Wien gilt international als die gefragteste Kongressstadt

    24.09.2012 Wien ist in Sachen Kongressstadt die gefragsteste Destination weltweit. Damit liegt Österreichs Hausptstadt noch vor Paris, Barcelona und Singarpur.

    Energiesparmeisterschaft 2012: Ganz Wien knipst den Zähler

    26.09.2012 Die Stadt Wien startet die Energiesparmeisterschaft 2012. Das Motto lautet dabei "Ganz Wien knipst den Zähler". Ziel ist es, die Wiener für den eigenen Stromverbrauch zu sensibilisieren.

    Wiener Parkpickerl: Antragsflut kurz vor dem Start

    24.09.2012 Ab 1. Oktober wird das Parken in Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals ebenfalls kostenpflichtig. Anrainer können ein Parkpickerl, also eine Dauerabstellberechtigung, beantragen. Das haben bisher gut 24.000 Pkw-Besitzer getan. Die Behörde rechnet allerdings mit 35.000 Antragstellern, weshalb die Ämter diese Woche noch Extraschichten einlegen.

    Tag der Apotheke: Samariterbund will Notfallapotheken überprüfen

    24.09.2012 Vor 15 Jahren wurde der "Tag der Apotheke" ins Leben gerufen. Ziel dabei ist es, die Bevölkerung für die vielfältigen Angebote und Dienstleistungen der Apotheken zu sensibilisieren.

    Die Lange Nacht der Museen 2012

    24.09.2012 Bereits zum 13. Mal findet am 6. Oktober die alljährliche "Lange Nacht der Museen" in ganz Österreich sowie in Liechtenstein statt. Museen, Galerien und viele weitere Kultureinrichtungen öffnen auch in Wien ihre Pforten für alle interessierten Nachtschwärmer.

    Nach Tankstellenraub in Mariahilf wird weiter nach dem Täter gefahndet

    23.09.2012 Eine Tankstelle auf der linken Wienzeile wurde am 26. August von einem unbekannten Täter ausgeraubt. Nun wurden die Bilder der Überwachungskamera ausgewertet. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Frühstücken in Wien: Die Klassiker der Wiener Brunchszene

    8.02.2015 Das Frühstück- und Brunch-Fieber in Wien nimmt kein Ende. Fast täglich wachsen neue Lokale aus dem Boden, die sich für den Frühstückstisch einiges einfallen lassen. VIENNA.AT hat sich aber auf die Suche nach Lokalen gemacht, die als Klassiker in der Szene gelten.

    Flashmob: Zombies auf der Mariahilfer Straße und im MQ

    23.09.2012 Besucher des Museumsquartiers und Passanten auf der Mariahilfer Straße staunten nicht schlecht, als am Freitagabend plötzlich eine ganze Gruppe von Zombies auftauchte. Dieser Flashmob hat mittlerweile schon Tradition, gehört er doch zu Österreichs erstem Festival des fantastischen Films, dem /slash Filmfestival.

    Internationaler Tag gegen Tierquälerei in über 60 Städten

    21.09.2012 Am Samstag, den 22. September, findet bereits zum zweiten Mal der internationale Tag gegen Tierquälerei statt, der in 18 Ländern und über 60 Städten gleichzeitig begangen wird.

    "Bettelbeauftragter" in Wien: Falsche Inserate als Aktion der "Wienwoche"

    21.09.2012 Ein Inserat, in dem ein "Bettelbeauftragter" vorgestellt wird, sorgt momentan für Spekulationen. Es gleicht zudem sehr den Anzeigen der Stadt Wien. Allerdings ist darauf nicht das Logo "Stadt Wien", sondern "Statt Wien" zu lesen. Das Programm des Kulturfestivals "Wienwoche" zeigt: So heißt auch eine Künstlergruppe, die sich mit dem Thema Bettelei beschäftigt.

    "Wienwoche" bietet in 17 Tagen mehr als 70 Events

    21.09.2012 Am Samstag wartet die "Wienwoche", die zum ersten Mal zu über 70 Veranstaltungen in die Bundeshauptstadt lädt. Das auf Initiative der Rathaus-Grünen entstandene Kulturprojekt ist eine Mischung aus künstlerischen Workshops und Projekten und dauert 17 Tage.

    22. September ist Autofreier Tag: Einzelfahrschein gilt als Tagesticket

    21.09.2012 Am 22. September findet der Autofreie Tag statt. Um die Nutzung der Öffis an diesem besonderen Tag ganz besondern zu fördern, gelten alle Einzelfahrscheine als Tagesticket - und zwar in allen Öffis in Wien.

    Internationales Interesse an Wiens Nachbarschaftsgärten

    19.09.2012 Nun ist auch das internationale Interesse an Wiens Nachbarschaftsgärten erwacht. Seit längerem gibt es nun auch Anfragen aus anderen Bundesländern und aus dem Ausland.

    Radfahrer wünschen sich schnelleren Radweg-Ausbau in Wien

    4.06.2013 Bei einer von der Radagentur durchgeführten Umfrage haben 58 Prozent der Radfahrer angegeben, dass sich ihre Situation inWien verbessert hat. Das teilte die Agentur am Dienstag mit. Doch es gibt auch Wünsche: Vor allem der schnelle Ausbau des Radwegnetzes wird urgiert.

    Gas-Heizungen für den Winter fit machen

    17.09.2012 Mehr als 530.000 Erdgas-Heizungen sorgen in Wien während der Wintermonate für wohlige Wärme. Damit diese auch störungsfrei funktionieren, sollte man schon jetzt das Service vom Installateur durchführen lassen.

    Tag des Gartens: Motto "Wildobst" am 22. September

    17.09.2012 Zum ersten Mal haben sich Baumschulen und Gärtnereien dazu entschlossen, den Tag des Gartens einheitlich am 22. September abzuhalten. Wenn die Pracht der Sommerblumen auf Balkon, Terrasse und Blumenbeet langsam verblasst, wird es Zeit, robuste Herbstpflanzen zu setzen.

    Die Wiener Mobilitätswochen versetzen die Stadt in Bewegung

    14.09.2012 Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswochen werden in Wien zwischen 15. Und 22. September wieder viele alternative Möglichkeiten der Mobilität angeboten. Zahlreiche Aktivitäten sollen an diesen Tagen den Wiener vom Autofahren abhalten.

    277 Schüler aus Wien schwänzten den Schulbeginn: Eltern werden vorgeladen

    14.09.2012 Vergangene Woche hat in Wien die Schule wieder begonnen - doch nicht alle der rund 220.000 Schülerinnen und Schülerin der Bundeshauptstadt kamen ihrer diesbezüglichen Pflicht nach. 277 von ihnen schwänzten den Schulbeginn. Nun werden die Eltern der Kinder vorgeladen.

    Haus des Meeres in Wien: Gläserner Dachaufbau wird nun realisiert

    14.09.2012 Pläne, das Haus des Meeres in Wien-Mariahilf aufzustocken, gibt es schon seit Jahren - nun wird das Vorhaben realisiert. Zudem wird der zehnte Stock des Aqua Terra Zoos nutzbar gemacht und erhält ein 150.000-Liter-Aquarium. Auch ein neues Steinkorallenaquarium erwartet die Besucher.

    Charity-Lady Jeannine Schiller lehrte Promis bei Hämmerle harte Arbeit

    13.09.2012 Wenn es um das Lukrieren von Spenden für den guten Zweck geht, ist Jeannine Schiller Expertin - das bewies sie einmal mehr am Mittwoch bei einer Kleiderverkaufsaktion für den guten Zweck auf der Mariahilfer Straße.

    Wiener Fahrradfest RADKU.LT startet am 13. September

    13.09.2012 Das Wiener Fahrradfest Radku.lt startet am 13. September und bietet eine Woche Radprogramm. Das Festival läuft bis 20.9.2012 und ihst das Highlight in der Mobilitätswoche.

    Kurzparkzonen: Ausnahmebewilligung für Betriebe anfordern

    12.09.2012 Mit 1. Oktober werden die Kurzparkzonen in Wien auf den gesamten 15. sowie auf Teile des 12., 14., 16. und 17. Bezirkes erweitert. Betriebe können schon jetzt unter Berücksichtigung einiger gesetzlicher Vorraussetzungen Ausnahmebewilligungen anfordern.

    Unwetterwarnung: Temperatursturz und starke Regenfälle in Wien

    12.09.2012 Der sommer scheint mit dem dramatischen Temperatursturz in der Nacht auf Mittwoch zu Ende gegangen zu sein. Am Mittwoch werden in Wien und im Umland außergewöhnliche Niederschlagsmengen erwartet, in der Nacht auf Freitag können die Temperaturen sogar bis auf vier Grad absinken.

    Mariahilfer Straße: Abschnitt für Fußgängerzone wurde nun fixiert

    13.01.2014 Gut Ding braucht Weile: Die geplante und vieldiskutierte Umgestaltung der wohl bekanntesten Wiener Shoppingmeile nimmt nun Gestalt an. Die Mariahilfer Straße soll künftig ganz den Fußgängern gehören - zumindest der Abschnitt zwischen Andreasgasse und Kirchengasse. Dies wurde nun beschlossen.

    So wird das Wetter in Wien in den kommenden Tagen

    8.09.2012 Der Sommer meldet sich mit Temperaturen von bis zu 27 Grad und ein strahlend blauem Himmel zurück in Wien.  Meteorologen versprechen für dieses Wochenende das perfekte Wetter.

    Kreditkartenbetrug: Paar nach Raubzug in Wien festgenommen

    8.09.2012 In Wien war ein Paar auf einem Raubzug: Sie versuchten in insgesamt fünf Schmuckgeschäften mit gefälschen Kreditkarten einzukaufen. Eine Angestellte alarmierte die Polizei.

    Shadowrun Online: Unternehmen aus Wien lässt Rollenspiel wieder aufleben

    7.09.2012 Das Rollenspiel "Shadowrun" hat seit Jahrzehnten Kultstatus. Eine Wiener Firma bringt nun eine Online-Version des Klassikers auf den Markt und hat sich diese zum Teil über die Crowd-Funding-Plattform Kickstarter finanziert. Dort landeten sie einen unglaublichen Erfolg und erhielten von internationalen Unterstützern 558.863 US-Dollar.

    Mehr Service für Wien mit dem Vienna Finder

    23.07.2013 Die Vienna.at-iPhone App beinhaltet seit kurzem auch den Vienna Finder. Mit ein paar Klicks können Sie gewünschte Ziele direkt auf ihrem Handy sehen. Egal ob Spielplatz, öffentliche WC-Anlage oder Taxistandplatz - mit dem Vienna Finder können sie bequem in ganz Wien den nächstgelegenen Standort finden.

    Wien jagt Mister X: Urban Gaming im Wiener Linien Netz

    7.09.2012 Das Netz der Wiener Linien steht für einen ganzen Tag im Zeichen des Urban Gamings: Drei Teams jagen im Wiener Untergrund den mysteriösen Mister X.

    Studienförderung: Anträge können ab sofort gestellt werden

    6.09.2012 Ab sofort können wieder Anträge auf Studienförderung gestellt werden. Im Wintersemester 2010/11 hatten rund 42.000 Studenten Unterstützungen in der Höhe von rund 180 Mio. Euro bezogen, die durchschnittliche Beihilfe lag bei 4.300 Euro pro Jahr.

    131 neue Lehrlinge bei den Wiener Stadtwerken

    6.09.2012 Die Wiener Stadtwerke haben 131 neue Lehrlinge eingestellte. Sozialminister Rudolf Hundstorfer, Gemeinderat Franz Ekkamp und Wiener Stadtwerke-Vorstandsdirektorin Gabriele Domschitz überreichten den Lehrlingen im Straßenbahnmuseum der Wiener Linien 131 ihren Lehrvertrag bei den Wiener Stadtwerken.

    Mariahilf: Mann wurde bei Überfall das Sakko geraubt

    5.09.2012 In der Nacht auf Mittwoch wurde ein 51-jähriger Mann im Stiegenhaus seinen Wohnhauses in Wien-Mariahilf von einem Unbekannten überfallen. Nachdem er dem Opfer den Aktenkoffer nicht entreißen konnte, nahm er sich dessen Sakko.

    Schulbeginn in Wien: Viele Lehrerstellen derzeit nicht besetzt

    4.09.2012 In Wien sind nicht alle Lehrerdienstposten besetzt. Mehr als 100 Stellen sind derzeit noch offen. Einen Mangel ortet man im Stadtschulrat jedoch nicht. Für die Sicherheit Schulkinder wird zusätzlich verstärkt gesorgt.

    Schulstart in Wien für 220.000 Kinder

    3.09.2012 Für rund 220.000 Wiener Kinder fällt am 3. September der Startschuss für die Schule. Für fast 17.000 Kinder heißt es dann, dass erste Mal ab hinter die Schulbank.

    Modeschau von Susanne Bisovsky am 5. September im Museumsquartier

    5.09.2012 Susanne Bisovsky zeigt am 5. September im Rahmen des "MQ Summer of Fashion" ihre  Haute Couture-Show „Everlasting Collection“. Der Eintritt ist frei.

    Intervalle der Wiener Linien werden zum Schulstart wieder dichter

    2.09.2012 Der Fahrplan der Wiener Linien wird ab dem 3. September wieder auf "Schulbetrieb" umgestellt. Aber nicht nur Schüler profitieren davon, denn die Intervalle werden bei allen Verkehrsmitteln wieder dichter: Die Wartezeiten bei U-Bahnen, Bims und Busse werden somit kürzer.

    Autoreisezug von Feldkirch nach Wien: Acht Fensterscheiben zertrümmert

    1.09.2012 Eine unangenehme Entdeckung haben Fahrgäste des ÖBB-Autoreisezugs von Feldkirch nach Wien am Samstag, früh am Westbahnhof gemacht. Bei acht Fahrzeugen waren unterwegs die Heckscheiben eingeschlagen worden.

    Das Wetter in Wien: Der Herbst kommt

    31.08.2012 Der Herbst kommt nach Wien. Pünktlich zum meteorologischen Beginn des kühleren Monats, bedecken dicke Wolken den Himmel. VIENNA.AT hat die Wetteraussichten für die kommenden Tage.

    Fernwärme in Wien wird etwas teurer

    31.08.2012 Ein Durchschnittskunde zahlt 7,9 Prozent mehr Fernwärme in Wien ab 1. Oktober, teilte Wien Energie am Freitag mit. Für einen durchschnittlichen Kunden in einer 70-Quadratmeter-Wohnung steigt der Preis demnach um 7,9 Prozent bzw. 36 Euro im Jahr.

    Carsharing erobert Wien: Ab Samstag auch Standplätze im öffentlichen Raum

    31.08.2012 Carsharing freut sich in Wien großer Beliebtheit. Immer mehr nutzen das Angebot. Nun werden eigens für geteilte Autos in der Stadt Parkplätze reserviert.

    O-Töne-Finale: Riesenandrang bei Wolf Haas-Lesung im Wiener MQ

    31.08.2012 Autor und Publikumsliebling Wolf Haas durfte sich am Donnerstagabend über eine bestens besuchte Lesung im Haupthof des Museumsquartiers freuen. Zum Abschluss der O-Töne stellte Haas im MQ seinen eben erschienenen Roman "Verteidigung der Missionarsstellung" vor - und erwies sich als wahrer Stand-Up-Literat.

    Cafe Drechsler öffnet am 3. September wieder nach der Sommerpause

    30.08.2012 Am 4. Juni ist das Café Drechsler in die Sommerpause gegangen. Unfreiwillig, wie die Betreiber versicherten, denn dem Kaffeehaus wurde kein größerer Schanigarten genehmigt. Am 3. September wird die Wiedereröffnung gefeiert.

    Sparsprit.at - Check: Umwelt schonen und Geld sparen

    30.08.2012 „Fahr mit: Spar Sprit“- so lautet das Motto von Sparsprit.at, einem Jungunternehmen, durch das Geld gespart und die Umwelt geschont werden soll – ohne auf Flexibilität oder Mobilität verzichten zu müssen.

    Ladendieb setzt sich mit Nagelfeile zur Wehr

    30.08.2012 Am Mittwoch Nachmittag kam es in einem Geschäft in Wien 6 zu einer wüsten Auseinandersetzung. Ein Kunde, der des Ladendiebstahl bezichtigt wurde, zeigte sich alles andere als angetan von dem Vorwurf - und griff zur nächstgelegenen Waffe.

    Schulbeginn: Wien macht mobil gegen Schulschwänzer

    29.08.2012 Dem Schulschwänzen sagt die Wiener Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl (S) im am Montag (3. September) beginnenden neuen Schuljahr den Kampf an. Geprüft wird derzeit unter anderem die Möglichkeit der Entwicklung eines SMS-Meldesystems für alle Schulen, mit dem Eltern über Schulschwänzen informiert werden.

    Häftling unter Mordverdacht: Wie konnte er aus der Justizanstalt fliehen?

    28.08.2012 Nachdem am Montag ein 72-Jähriger in Wien von einem entflohenem Häftling erstochen wurde, soll nun geklärt werden, wie dieser aus der Justizanstalt fliehen konnte. Eine Expertengruppe soll den Fall nun untersuchen, heißt es von einem Sprecher der Justizministerin. Man erwarte dabei "rasche Ergebnisse".

    Kommt Tempo 30 auf der Gumpendorfer Straße?

    28.08.2012 Im Rahmen der geplanten Umgestaltung der Mariahilfer Straße, befürchtet man, dass der Verkehr auf die kleineren Gassen der Bezirke Neubau und Mariahilf ausweicht und auch wichtige Straßen wie etwa die Gumpendorfer Straße überlastet werden. Die Bezirksvorstände sind sich einig: Um das zu vermeiden, müssen die Gumpendorfer Straße, die Neustiftgasse und die Burggasse zu Tempo 30-Zonen werden.

    72-jähriger Pensionist in Wien scheinbar im Streit ermordet: Täter ist in Haft

    27.08.2012 Der mutmaßliche Mörder eines 72-jährigen Pensionisten, der tot in seiner Wohnung im 6. Bezirk in Wien gefunden wurde, ist geschnappt und in Haft. Grund für die Tat dürfte Eifersucht gewesen sein.

    Bewaffneter Überfall auf Tankstelle auf der Linken Wienzeile

    27.08.2012 Mit einer schwarzen Pistole bewaffnet betrat der bislang unbekannte Täter die Tankstelle auf der Linken Wienzeile am Sonntagmorgen. Er konnte mit Bargeld flüchten, bislang brachte die Fahndung keine Ergebnisse.

    Mordverdacht in Wien: Opfer war ein 72-jähriger Pensionist

    27.08.2012 Es gibt neue Details im Fall der männlichen Leiche, die in einer Wohnung im 6. Bezirk in Wien gefunden wurde: Bei dem Opfer handelt es sich um einen 72-jähriger Pensionisten. Ein Verdächtiger wurde bereits festgenommen.

    Mordverdacht in Wien: Polizei hat einen Verdächtigen festgenommen

    27.08.2012 Mordalarm in Wien-Mariahilf: Nachdem die Polizei in einer Wohnung im 6. Bezirk eine männliche Leiche gefunden hat, wurde jetzt eine verdächtige Person festgenommen.

    Mordalarm in Wien: Im 6. Bezirk wurde eine Leiche gefunden

    27.08.2012 Mordverdacht in Wien: Im Bezirk Mariahilf wurde in einer Wohnung eine männliche Leiche gefunden. Die Polizei ermittelt.

    Tatort nach der Sommerpause: Public Viewing in Wien

    26.08.2012 Fans der Krimi-Reihe Tatort haben den 26. August schon lange herbei gesehnt. Denn am Sonntagabend kommt die erste neue Folge nach der Sommerpause. Immer mehr Zuschauer in Wien sehen nicht mehr daheim alleine auf dem Sofa, sondern gehen zum kostenlosen Public Viewing ins Kino.

    Immer mehr Kohlenmonoxid-Unfälle: Schuld sind veraltete Gasgeräte

    24.08.2012 In Wien kam es in den letzten Tagen wieder vermehrt zu Unfällen mit Kohlenmonoxid-Vergiftungen. Meist sind schlecht gewartete Gasgeräte oder die in Wien immer noch nicht verbotenen 5-Liter-Durchlauferhitzer ohne Kaminanschluss Schuld an den Tragödien.

    Wiener Öffi-Ansagen künftig weiblich

    24.08.2012 Fast wie eine kleine Revolution: Die seit Ewigkeiten vertraute Stimme, die in den Öffentlichen Verkehrsmitteln die Stationen ansagt, wird demnächst durch eine Frauenstimme ersetzt. Info- und Störungsdurchsagen werden voraussichtlich auch auf Englisch zu hören sein. Die Umstellung ist Teil einer großen Klangerneuerung.

    Schuljahr 2012/13: Wichtige Termine und freie Tage

    24.08.2012 Die langen Sommerferien neigen sich dem Ende zu, schon am 3. September beginnt in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland das neue Schuljahr. Wir haben eine Übersicht mit den wichtigsten Terminen, freien Tagen und Ferien für das kommende Jahr.

    Riesiger Müllberg in Container auf Mariahilfer Straße

    23.08.2012 Mitten auf der Mariahilfer Straße entdeckte unser Leserreporter Thomas G. einen, im wahrsten Sinne des Wortes, "überquillenden" Müllcontainer - der von so manchem Passanten aber gründlich unter die Lupe genommen wurde.

    Vier Beamte verletzt: Immer mehr Attacken auf Wiener Polizisten

    23.08.2012 In den letzten Tagen häufen sich die Berichte über Polizisten, die in Wien bei verschiedenen Amtshandlungen verletzt wurden. Auch am Mittwoch, bzw. in der Nacht auf Donnerstag wurden vier Beamte verletzt: Bei der Verhaftung eines Ladendiebs, während einer Rangelei vor einem Lokal und an einem Würstelstand am Praterstern. In allen Fällen wurden die jeweiligen Randalierer festgenommen.

    Wiener Linien: Früher Verkaufsstart für neues Semesterticket

    19.08.2012 Der Verkauf für die neuen Semestertickets der Wiener Linien startet bereits. Ab September ist ist das Ticket für Studierende bis Ende Februar gültig - bisher gals es nur vier Monate lang.