AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 6. Bezirk

  • Vereinigte Bühnen Wien läuten neue Saison ein

    15.09.2015 Ein Musicalfest am Samstag als Startschuss für die neue Theater-Saison. Interessierte Zuschauer können im Raimund Theater auch einen Blick hinter die Kulissen werfen.

    'Wien wandert': Kompakter Wanderführer über Wiens Stadtwanderwege

    1.10.2015 Der Herbst hat in Wien Einzug gehalten - und damit die ideale Zeit, um die Wiesen und Wälder der Stadt wandernd zu erkunden. Der perfekte Begleiter dafür ist das Büchlein "Wien wandert". Wir haben es für Sie gelesen und verlosen drei Exemplare!

    Haus des Meeres unterstützt Flüchtlinge: Refugee Day-Tagesumsatz als Spende

    16.09.2015 Das Wiener Haus des Meeres reagiert auf die aktuelle Flüchtlingswelle mit einer besonderen Aktion: Der 16. September 2015 wurde zum Refugee Day ernannt, die gesamten Tageseinnahmen des Aqua Terra Zoos werden für die Flüchtlingshilfe gespendet.

    Drei Frauen beim Verstauen von Diebesgut ertappt: Über 7.000 € Schaden

    11.09.2015 In Wien-Mariahilf konnten drei Frauen beim Verstauen von Diebesgut ertappt werden.

    Stricken für Flüchtlinge: Wiener Facebook-Gruppe startet große Strick-Aktion

    10.09.2015 Wer gerne strickt, kann sein Hobby nun in den Dienst der guten Sache stellen und für Flüchtlinge Schals, Hauben und Co. anfertigen. Eine Facebook-Gruppe sorgt dafür, dass das wärmende Strickwerk jene bekommen, die es am Dringendsten brauchen.

    VIENNA.at-Wien Wahl-Service: Stellen Sie uns Ihre Frage!

    10.09.2015 Haben Sie Fragen zur Wahl? Wir liefern die Antwort!

    Haus des Meeres bekommt Meeresaquarium mit 500.000 Litern

    9.09.2015 Das Haus des Meeres im 6. Bezirk bekommt eine neue Attraktion. Der "Atlantik-Tunnel" soll "den Besucher vollkommen in die Unterwasserwelt eintauchen zu lassen".

    1.000 zusätzliche Polizisten für Wien: Aufnahme steht vor dem Abschluss

    8.09.2015 Bereits seit Jahren wird über 1.000 zusätzliche Polizisten für die Bundeshauptstadt verhandelt, mit Oktober- und damit just vor der Wahl - sind sie nun auf Wiens Straßen unterwegs. Insgesamt hat Wien nun knapp 6.400 Beamte im operativen Außendienst.

    Wiens Wohnungsmieten im Juni unmerklich gestiegen

    7.09.2015 In Wien sind die Wohnungsmieten im Vergleich zum Vorjahr nur unmerklich gestiegen, wie eine Auswertung der Angebote auf der Online-Plattform willhaben.at aufzeigt.

    Flüchtlingen helfen in Wien: Aktuelle Infos für freiwillige Helfer

    7.09.2015 Eine Welle der Hilfsbereitschaft gegenüber den in Österreich eintreffenden Flüchtlingen geht derzeit durch das Land. Unzählige Freiwillige strömen zu den Bahnhöfen, bringen und verteilen Sachspenden. VIENNA.at hat einen Überblick, wo ehrenamtliche Helfer aktuelle Infos zur Lage in Wien finden, um zielgerichtet aktiv werden zu können.

    Rauchfrei-Test der Wirtschaftskammer in Wien: Heftige Kritik von "Wein & Co"

    7.09.2015 Ab Montag will die Wiener Wirtschaftskammer eine Woche lang das Rauchverbot in der Gastronomie "testen", um auszuloten, welche Auswirkungen auf Wirte, Anrainer und Gäste zukommen. Heftige Kritik kam am Montag von "Wein & Co"-Chef Heinz Kammerer.

    Innovation und Unterhaltung beim Wiener Forschungsfest 2015

    7.09.2015 Beim diesjährigen Wiener Forschungsfest gibt es viel zu entdecken: Von virtuellem Fallschirmspringen, über eine Gebärdensprache-APP bis hin zu schwimmenden Solarzellen ist alles dabei. 40 Aussteller präsentieren am 12. und 13. September ihre Innovationen beim Wiener Naschmarkt.

    Bedeutung der Wiener Straßennamen: Unterwegs im 6. Bezirk

    4.09.2015 Mariahilf wurde 1850 eingemeindet und 1861 zum 6. Wiener Gemeindebezirk ernannt. Noch heute findet sich viel Geschichtliches in den Straßennamen. VIENNA.at gibt einen kurzen Überblick.

    Wildtiersichtungen: Mehrere tausend Füchse leben in Wien

    2.09.2015 In der Stadt Wien leben mehrere tausend Füchse. Zu dieser Schätzung kommt die Wildtierökologin Theresa Walter vom Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien anhand dokumentierter Wildtiersichtungen.

    Kulturfestival "Wienwoche" 2015: Infos zum diesjährigen Programm

    2.09.2015 Das von den Grünen ins Leben gerufene Kulturfestival "Wienwoche" setzt sich ab 18. September unter dem Motto "Harmonija, na ja..." mit Widersprüchen und Gemeinsamkeiten auseinander. Mehr Infos zum Programm lesen Sie hier.

    Messerattacke in Wien-Mariahilf: Opfer schwer verletzt

    2.09.2015 In Wien ist am Dienstagabend eine Person bei einer Messerattacke schwer verletzt worden. Der Angriff erfolgte laut Polizei in einer Pizzeria in Wien-Mariahilf.

    Wiener Bäder verzeichnen bereits jetzt besten Sommer aller Zeiten

    1.09.2015 Der Rekordsommer in Wien hat den städtischen Freibädern eine neue Bestmarke verschafft: Seit Anfang Mai bis einschließlich Dienstag suchten mehr als 3,135.000 Gäste in den städtischen Becken Abkühlung.

    Die besten Beiträge unserer Leserreporter im Sommer 2015

    1.09.2015 Ein turbulenter Wiener Sommer liegt hinter uns - mit zahlreichen spannenden Themen, die von unseren Leserreportern aufgegriffen wurden. Von “Montur und Pulverdampf” beim Mittelaltermarkt im HGM Wien über die schillernde Street Parade bis hin zu einem angeblichen Flüchtlingscamp auf der Donauinsel, das für Gerüchte sorgte.

    Die erste Wiental-Terrasse über der U4 ist eröffnet

    1.09.2015 Nach sechs Monaten Bauzeit ist der Erholungsbereich über der U4 zwischen Margareten und Mariahilf für die Bevölkerung freigegeben.

    VIENNA.at fragt Wiener vor der Wahl: Wer wird Wiens neuer Bürgermeister?

    31.08.2015 Sechs Wochen vor der Wahl wollte VIENNA.at von den Wienern wissen: Wer wird Ihrer Meinung nach Wiens neuer Bürgermeister?

    U6-Station Alser Straße ab Montag wieder regulär offen

    30.08.2015 Gute Nachrichten für Öffi-Nutzer: Ab dem 31. August sind die Arbeiten in der U6-Station Alser Straße so weit fortgeschritten, dass der Bahnsteig in Richtung Floridsdorf den Fahrgästen wieder zur Verfügung steht. Auch verschiedene Gleisbauarbeiten werden abgeschlossen.

    Wiental-Terrasse über U4 wird Dienstag eröffnet

    28.08.2015 Anfang kommender Woche eröffnet die Freizeitoase über dem Wienfluss. Über den Namen des Stegs herrscht noch keine Einigung.

    Wien-Wahl 2015: Insgesamt 1.499 Wahllokale bis 17.00 Uhr geöffnet

    26.08.2015 Bereits ab 07.00 Uhr sind die insgesamt 1.499 Wahllokale in Wien am 11. Oktober geöffnet. Bis 17.00 Uhr können alle Wähler dann ihr Kreuz am Stimmzettel machen. Über die Adresse des zuständigen Wahllokals informiert die "Amtliche Wahlinformation".

    PARTY.VIENNA.at präsentiert Parties und Bilder im neuen Look

    25.08.2015 Im August präsentiert sich PARTY.VIENNA.at von seiner neuen Seite und bietet Usern verbesserten Zugriff auf Partybilder, Gewinnspiele und Eventankündigungen.

    Festnahme nach Personenkontrolle in Wien-Mariahilf

    25.08.2015 Am Montagnachmittag konnten Polizisten einen gesuchten Mann bei einer Personenkontrolle in Wien-Mariahilf festnehmen.

    Vor der Wahl: Daten und Zahlen rund um Wien

    24.08.2015 Mit Wien wird am 11. Oktober 2015 zwar im kleinsten Bundesland gewählt, dennoch blickt ganz Österreich auf der Ergebnis des Urnengangs in der Bundeshauptstadt. Hier einige Zahlen, Daten und Fakten rund um die Metropole.

    Wählerverzeichnisse für Korrekturen ab 25. August offen

    23.08.2015 Auch für die Wahlbehörden starten die Vorbereitungen zur Gemeinderatswahl. Nun steht das Wählerverzeichnis ab Dienstag für Korrekturen offen.

    Spenden für Flüchtlinge und Bedürftige: Die Sammelstellen in Wien im Überblick

    22.09.2015 Zahlreiche Menschen sind derzeit auf der Flucht und viele Österreicher wollen ihnen helfen. VIENNA.at hat alle Sammelstellen für Spenden im Überblick.

    AirBnb: Private Zimmervermietung im Visier der Steuerbehörden

    13.08.2015 Private Zimmervermietungs-Plattformen wie AirBnb sind nun im Visier von Steuerbegörden. Auch die österreichische Finanz will an die Daten über die Nächtigungsumsätze und hat deshalb ein Amtshilfeansuchen die USA und Irland - dort hat Airbnb seinen Europasitz - gestellt.

    Mutmaßlicher Drogendealer in Wien-Mariahilf verletzte Polizisten

    11.08.2015 Am 10. August beobachteten Polizisten einen Suchtmittel-Deal in der Spalowskygasse in Wien-Mariahilf. Die Beamten verfolgten den Drogenhändler.

    Mann geriet in Station Gumpendorfer Straße in Wien-Mariahilf unter die U-Bahn

    10.08.2015 Bei einem Unfall in der U6-Station Gumpendorfer Straße in Wien-Mariahilf hat sich ein etwa 60-jähriger Mann schwere Verletzungen zugezogen.

    Grillverbot in Wien bleibt weiter aufrecht

    11.08.2015 Vor fast drei Wochen wurde aufgrund anhaltender Trockenheit ein Grillverbot in Wien verhängt - und besteht seither ungebrochen. VIENNA.at hat beim Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien (MA 49) nachgefragt, wie es damit nun weitergeht.

    Giftigste Schlange der Welt im Wiener Haus des Meeres zu bewundern

    10.08.2015 Das Haus des Meeres hat am Montag nach diversen Umgestaltungen und Ausbauten seine Giftschlangenabteilung wieder eröffnet. Höhepunkt dabei: die giftigste Schlange der Welt. Der Taipan kann nun von den Besuchern bewundert werden.

    Sternschnuppenstrom der Perseiden über Wien: Infos zur Beobachtung

    10.08.2015 Gute Nachrichten für Fans von Himmelsschauspielen: Das Maximum des alljährlichen Sternschnuppenstroms der Perseiden wird heuer kaum durch die Helligkeit des Mondes gestört. Astronomie-Verbände und Sternwarten in Wien laden Mittwochnacht zum gemeinsamen Beobachten.

    Neuer Hitzerekord im Osten Österreichs möglich

    8.08.2015 Der Osten des Landes muss weiter schwitzen, denn es ist kein Ende der Hitzewelle in Sicht: An diesem Wochenende können erneut Temperatur-Rekorde für den heurigen Sommer aufgestellt werden.

    Hitze: Wiener Rettung verzeichnet 20 Prozent mehr Einsätze

    7.08.2015 Tag mit extremer Hitze bringen eine größere Zahl an Einsätzen der Wiener Berufsrettung mit sich - um bis zu 20 Prozent erhöht sich das Einsatzaufkommen. Die Berufsrettung verzeichnet täglich 600 bis 850 Einsätze. Ein Großteil davon gilt älteren Menschen und chronisch Kranken.

    Hitzewarnung für Ostösterreich: Warnstufe Rot ab Samstag

    7.08.2015 Kein Ende der Hitzewelle in Sicht: Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat für Teile Ostösterreichs ab Samstag, den 8. August sogar die höchste Warnstufe ausgerufen. Erwartet werden Höchstwerte zwischen 35 und 39 Grad.

    Wiener Linien: Anzahl der Schwarzfahrer ist 2015 erneut rückläufig

    4.08.2015 Der Anteil an Schwarzfahrern im Netz der Wiener Linien ist weiter rückläufig: Nur 1,8 Prozent der kontrollierten Fahrgäste konnten im ersten Halbjahr 2015 keinen gültigen Fahrschein vorweisen.

    Was darf die Hausverwaltung? 10 Fragen und Antworten zum Mietrechtsgesetz

    4.08.2015 Wer eine Wohnung mietet, hat meist rasch das erste Mal mit ihr zu tun - die Rede ist von der Hausverwaltung. Ist etwas im Haus kaputt, wird die Miete erhöht oder gibt es Ärger, weil jemand seinen Mist ins Stiegenhaus stellt, tritt diese auf den Plan. Doch welche Rechte und Pflichten hat diese Interessensvertretung? VIENNA.at hat bei der Mieterhilfe vom Wohnservice Wien nachgefragt.

    MA 48 startet Online-Voting für die neuen Mistkübel-Sprüche

    2.08.2015 "Hasta la Mista, Baby?" Am 3. August startet das große Online-Voting für die neuen Papierkorb-Sprüche der MA 48. Knapp 4.000 Einsendungen wurden von den Wienerinnen und Wienern in den letzten Wochen übermittelt. 30 Mistkübelsprüche mit Wortwitz und Humor haben es ins Finale geschafft.

    Sonntagsöffnung im Wiener Handel: Neue Diskussion entstanden

    2.08.2015 Einen neuen Vorschlag der Wirtschaftskammer (WK) zur gebietsweisen Sonntagsöffnung im Handel in Wien prüft derzeit die Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA-djp). Im Fokus dabei: die City, die Mariahilfer Straße und Schönbrunn.

    Wiener Traditionsmodehaus Tlapa sperrt zu: 40 Jobs betroffen

    1.08.2015 Der Wiener Modehändler Tlapa sperrt im Jänner 2016 zu, berichtet "kurier.at. Insgesamt 40 Mitarbeiter wurden im AMS-Frühwarnsystem zur Kündigung per Ende August angemeldet.

    Schlussstein auf der Wiener MaHü verlegt: Kleine Panne zum Baufinale

    31.07.2015 Per Vakuumsauger sollte symbolträchtig der letzte Stein ins neue Pflaster der verkehrsberuhigten Mariahilfer Straße bugsiert werden. Allerdings fehlte es an Haftung, der Stein fiel und brach. Doch auch dieses kleine Hoppala konnte die gute Laune am Freitag auf der MaHü nicht trüben.

    Wiener Mariahilfer Straße ist fertig

    31.07.2015 Am heutigen Freitag findet die offizielle Schlusssteinlegung auf der neugestalteten Mariahilfer Straße statt. Somit ist die Umgestaltung von Wiens größter Einkaufsmeile abgeschlossen. Die früher stark befahrene Straße wurde in mehreren Schritten in eine Fußgäüngerzone bzw. in eine Begegnerzone mit gleichberechtigtem Fahrzeug- und Fußgängerverkehr umgewandelt.

    Bei diesen Wiener S-Bahn-Stationen ist die Miete am günstigsten

    29.07.2015 Das Wiener S-Bahn-Netz erschließt große Teile des Umlandes der Bundeshauptstadt und sorgt für beste Verbindungen. Darüber hinaus hat es Einfluss auf die Mietpreise - wie die erste S-Bahn-Mietpreiskarte für Wien und Wien-Umgebung aufzeigt. Bei welchen S-Bahn-Stationen wohnt man günstig, wo zahlt man viel Miete? Alle Infos hier.

    Diskussion um Öffnung der Wiener Busspuren für E-Autos

    27.07.2015 Nach einer Idee von Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP) könnten in Wien künftig die Busspuren auch von E-Autos befahren werden dürfen. Davon erhofft sich der Minister einen Aufschwung für die Elektromobilität in der Bundeshauptstadt, wie er in einem Interview sagte.

    Mariahilfer Straße fertiggestellt: Großes Eröffnungsfest am Samstag

    27.07.2015 Der knapp einjährige Totalumbau der Wiener Mariahilfer Straße wird am Freitag mit der hochoffiziellen Schlusssteinlegung abgeschlossen. Die Bezirkschefs sind zufrieden, sehen aber noch einzelne Verkehrsprobleme. Am Samstag warten im Rahmen eines Eröffnungsfestes Konzerte von den Makemakes bis Tagtraeumer und weitere Highlights auf die Besucher - etwa ein "Flying Fox".

    Heuer bereits mehr als zwei Millionen Besucher in den Wiener Sommerbädern

    25.07.2015 Am Freitag haben die Wiener Sommerbäder bereits mehr als zwei Millionen Besucher in der heurigen Badesaison verzeichnet. Das sind weit über 500.000 mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, informierte am Samstag der zuständige Stadtrat Christian Oxonitsch (SPÖ) in einer Aussendung.

    Erneut Rekord-Hitze in der Nacht auf Donnerstag in Wien

    23.07.2015 Auch in der Nacht auf Donnerstag verzeichneten ZAMG und Ubimet Rekord-Temperaturen in Wien. Die Temperaturen fielen in der Innenstadt nicht unter 26,9 Grad.

    Gurkengläser gegen Hungersnot: Caritas ruft zum Spenden auf

    22.07.2015 In der Mariahilfer Straße verteilte die Caritas leere Gurkengläser an Passanten, um die diesjährige Kampagne gegen Hunger und Unterernährung offiziell zu starten. Die 300 Gläser sollen mit Münzen gefüllt und dann gespendet werden.

    Mofa-Fahrer wurde bei Verkehrsunfall in Wien-Mariahilf schwer verletzt

    22.07.2015 Am Dienstagabend kam es in Wien-Mariahilf zu einem Zusammenstoß zwischen einem Taxi und einem Mofa-Fahrer. Der Mofa-Fahrer wurde dabei schwer verletzt.

    900 Trinkbrunnen sorgen während Hitzewelle in Wien für Abkühlung

    22.07.2015 Die anhaltende Hitzewelle lässt jeden nach etwas Abkühlung suchen - Erfrischung findet man in Wien bei den 900 Trinkbrunnen mit quellfrischem Wasser aus den Bergen. Neben den fixen Trinkbrunnen gibt es auch noch mobile.

    Studie zeigt: Sommerhitze macht nicht allen gleich stark zu schaffen

    22.07.2015 Dass Hitzewellen den Menschen verschieden stark zu schaffen machen, kann man an der Zahl der Sterbefälle erkennen. Das zeigt die Studie "EuroHEAT", bei der der Zusammenhang zwischen Hitzewellen und einer Zunahme an Sterbefällen bei über 65-Jährigen untersucht wurde.

    Äffchen trotzen Affenhitze: Bewohner im Haus des Meeres bleiben entspannt

    21.07.2015 "Die Affenhitze ist zurück - im Turm ist's kühl - wir haben Glück" reimte Haus des Meeres-Stiftungsvorstand Franz Six aus gegebenem Anlass launig. Er bezieht sich damit dank Vollklimatisierung nicht nur auf die Äffchen, sondern auch auf die Besucher.

    Brutaler Raub in Wien-Mariahilf: Rollstuhlfahrer attackiert und geschlagen

    21.07.2015 Am Dienstag kam es in Wien-Mariahilf zu einer schweren Attacke auf einen Rollstuhlfahrer. Ein 29-Jähriger schlug auf das Opfer ein und beraubte es.

    Grillverbot in Wien ab 22. Juli 2015

    21.07.2015 Die derzeitige Hitzeperiode in Wien fordert ihren Tribut: Nachdem seit Tagen Temperaturen über 30 Grad für entsprechende Trockenheit sorgen und keine Abkühlung in Sicht ist, wurde nun ein Grillverbot für die Bundeshauptstadt verhängt. Auch das Rauchen wird im Gefährdungsbereich verboten.

    36,8 Grad am Sonntag in Wien: Heißester Ort Österreichs

    19.07.2015 Am Samstag wurden bereits Hohenau und Laa an der Thaya als die heißesten Orte Österreichs gekürt, am Sonntag war es Wien mit 36,8 Grad am Nachmittag.

    43-jähriger Täter der Einbruchserie in der Wiener Innenstadt wurde geschnappt

    17.07.2015 Eine Einbruchserie in der Wiener Innenstadt, die bereits Ende des Jahres 2009 begonnen hatte, konnte nun endlich aufgeklärt werden.

    183 Mio. Euro lassen sich Wiener sommerliche Freizeitaktivitäten kosten

    16.07.2015 Rund ein viertel der Wiener bleiben den Sommer über zu Hause und verbringen den Urlaub in der Stadt. Laut einer von der Wirtschaftskammer Wien in Auftrag gegebenen Studie investieren Einheimische rund 183 Mio. Euro in ihre Ferien-Freizeitgestaltung.

    Fertigstellung der Bauarbeiten: Schlussstein auf MaHü wird verlegt

    16.07.2015 Die Neugestaltung der Mariahilfer Straße wird am 31. Juli ganz offiziell abgeschlossen, denn dann wird der Schlussstein verlegt. Danach wird mit einer großen Eröffnungsparty gefeiert.