AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 6. Bezirk

  • Wiener Polizei erhöht Sicherheitsmaßnahmen - keine konkrete Gefahr

    14.11.2015 Auch die Wiener Polizei erhöhte am Samstag die Sicherheitsmaßnahmen nach den Terroranschlägen in Paris. Allerdings gebe es keine Hinweise auf eine konkrete Gefährdungslage.

    Nach Wien-Wahl Anfechtungen in mehreren Bezirken: Wiederholung gefordert

    12.11.2015 Nach den Ergebnissen der Wahl auf Bezirksebene gibt es nach wie vor Unmut: Nicht nur die Bezirkswahl in der Wiener Leopoldstadt wird - seitens der FPÖ - angefochten. Darüber hinaus strebt die Allianz "Wien Anders" eine Wiederholung des Urnengangs im 6., 8., 9. und 12. Bezirk an.

    Parkplatz-Markt: Parkplatzservice ParkU startet in Wien

    10.11.2015 Der Parkplatzservice ParkU launcht nun auch in Österreich. In Wien können un über die App oder die Website Parkplätze direkt gebucht und angeboten werden.

    Bankomatkarten-Sperrgebühr unzulässig: So bekommen Sie Ihr Geld zurück

    16.03.2016 Ein aktueller OGH-Beschluss besagt, dass Banken ihren Kunden für das Sperren der Bankomat- oder Kreditkarte nichts mehr verrechnen dürfen. Laut Arbeiterkammer kann man geleistete Gebühren der letzten Jahre sogar zurückfordern - wie es funktioniert, lesen Sie hier.

    10 Jahre DOTS: So feierte Wiens Society das Jubiläum

    10.11.2015 Am Montagabend lud Szenegastronom Martin Ho zur großen Jubiläumsfeier seines ersten DOTS Restaurants in Wien-Mariahilf. Bei traditioneller Hôchô-Zeremonie, experimental Sushi, Champagner und Geburtstagstorte feierte Wiens Prominenz bis in die frühen Morgenstunden.

    Hoch "Ulrike" sorgt für Spätherbst mit Rekorden

    9.11.2015 Wann der Winter nach Österreich kommt, lässt sich wissenschaftlich nicht seriös beantworten. Und auch der Bauernkalender mit dem 11. November als Lostag scheitert an dieser Frage.

    Raub in Wien-Mariahilf: Polizei sucht Verdächtigen

    9.11.2015 Bereits am 14. September chlug ein bislang unbekannter Mann in der Mariahilfer Straße in einem Bankfoyer auf einen 56-jährigen Mann ein und raubte ihm zwei Brillen im Wert von über 400,- Euro.

    Weiterhin mildes Herbstwetter im ganzen Land

    8.11.2015 Bilderbuch-Herbsttage sind zu erwarten: In der kommenden Woche ist österreichweit spätestens ab Dienstag mit traumhaftem, äußerst mildem Wetter zu rechnen, lediglich der Montag kann nördlich der Alpen etwas Regen bringen, teilte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Wien zu ihrer Prognose für die nächsten Tage mit.

    Martin Ho und sein DOTS feiern 10-jähriges Jubiläum

    6.11.2015 Der mittlerweile als erfolgreicher Unternehmer, Kunstförderer, Galerist und Clubbesitzer in Wien bekannt gewordene Martin Ho hat nicht auf seine Ursprünge vergessen und lässt daher sein legendäres Szenelokal DOTS experimental sushi am Montag, den 9. November 2015, hochleben.

    Benzinpreise in Österreich weiterhin auf Talfahrt

    5.11.2015 Die vergleichsweise niedrigen Spritpreise bleiben weiterhin erhalten.Wie eine aktuelle ÖAMTC-Auswertung der Preise an den heimischen Tankstellen zeigt, gaben im Oktober vor allem die Preise für Super erneut deutlich nach.

    Neuer "Helene-Bauer-Platz" in Wien-Mariahilf

    4.11.2015 Zur Ehrung der österreichischen Journalistin und Wissenschaftlerin wurde die Verkehrsfläche zwischen der Gumpendorfer Straße und der Lehargasse in Wien-Mariahilf "Helene-Bauer-Platz" benannt.

    Elektronisches Parkpickerl in Wien startet am 1. November 2015

    1.11.2015 In Wien startet mit dem 1. November eine neue Parkpickerl-Ära: Dann wird die Klebeplakette, die Anrainern in Kurzparkzonen das dauerhafte Parken erlaubt, durch eine elektronische Version ersetzt. Vorerst wird mit einer Probephase im 4. und 5. Bezirk begonnen.

    Die besten Beiträge unserer Leserreporter im Oktober 2015

    31.10.2015 So manchen spannenden Beitrag erhielten wir auch im vergangenen Monat wieder von unseren Leserreportern. Über dem Heldenplatz kreisten die Helikopter, vor einem Wiener Saunaclub hielt ein Gefährt aus der Zukunft bzw. Vergangenheit und eine Hundezone in Favoriten gab Anlass zu Ärger.

    VGT-Halloween-Demo gegen Pelz zieht am Samstag über die Mariahilfer Straße

    30.10.2015 Unter dem Motto: "Pelz ist der Horror" veranstaltet der Verein gegen Tierfabriken (VGT) zu Halloween in Wien einen großen Demonstrationszug. Von der Mariahilfer Straße geht es durch die Innenstadt bis zum Stephansplatz.

    Parken bei Wiener Friedhöfen: Wichtige Infos für Autofahrer

    1.11.2018 Rund um Allerheiligen wird einiger Zustrom zu den städtischen Friedhöfen erwartet. Autofahrer sollten nicht vergessen, dass zu Allerseelen in den Bezirken Parkscheine gelöst werden müssen - alle Infos hier.

    Bundeskriminalamt warnt vor Halloween: Nicht alle Streiche sind harmlos

    29.10.2015 Zu Halloween ist mit etlichen Streichen zu rechnen - dennoch ist am Grusel-Feiertag nicht alles erlaubt, warnte am Donnerstag das Bundeskriminalamt. Erfahrungsgemäß werden die Tage rund um den 31. Oktober vor allem von älteren Jugendlichen für Straftaten und Sachbeschädigung genutzt.

    Halloween-Partys in Wien 2015: Die absoluten Highlights

    31.10.2015 Halloween in Wien ist im Party-Kalender bereits ein Fixpunkt. Wer so richtig abfeiern will, hat in der Bundeshauptstadt die Qual der Wahl unter zahlreichen Highlights. VIENNA.at hat die besten Events und Partys für den 31. Oktober 2015 zusammengetragen.

    Mariahilfer Straße neu: Mehr Menschen, weniger Kaufkraft

    28.10.2015 Das veränderte Kaufverhalten werde sich auch auf das Angebot auswirken, prophezeit Rainer Trefelik, Obmann der Wirtschaftskammer-Sparte Handel.

    Neue Krokodil-Art: Haus des Meeres nun Heimat für ein Gavial-Pärchen

    21.10.2015 Diese Krokodile sehen bedrohlich aus - sind aber vor allem selbst bedroht: die Sunda-Gaviale. Ein Paar der seltenen Krokodilart ist ab nun von einem anderen Zoo ins Wiener Haus des Meeres übersiedelt.

    Gesuchter Einbrecher in Wien gefasst

    18.10.2015 In der Nacht auf Sonntag konnte ein in Niederösterreich gesuchter Einbrecher in Wien-Mariahilf festgenommen werden.

    Fünf Wiener Spitäler werden völlig neu ausgerichtet

    15.10.2015 Neues Konzept für den Standort Wien: Die Vinzenz-Gruppe richtet seine fünf Spitäler in der Bundeshauptstadt völlig neu aus. Jedes von ihnen soll sich  auf ein oder zwei Krankheitsbilder spezialisieren und so Schwerpunkte in der Behandlung bilden.

    Rote und blaue Mehrheiten bei Wien-Wahl im Gemeindebau erzielt

    12.10.2015 Die SPÖ konnte zwar bei der Wien-Wahl Platz 1 gegenüber der FPÖ letztlich doch klar behaupten, dennoch machten die Blauen vor allem in den Flächenbezirken ordentlich Boden auf die Roten gut.

    Woman Day am 15. Oktober 2015: In diesen Shops bis zu 60 Prozent sparen

    12.10.2015 Wer Lust auf Shopping hat, sollte sich diesen Tag rot im Kalender anstreichen: Am Donnerstag, dem 15. Oktober 2015, ist wieder Woman Day. In welchen Shops Sie von 20 bis zu 60 Prozent sparen können, lesen Sie hier.

    Wien-Wahl 2015: Die Ergebnisse in allen Wiener Bezirken

    13.10.2015 Wir haben die vorläufigen Ergebnisse der 23 Wiener Bezirke auf einem Blick für Sie gesammelt. Plus: Eine interaktive Karte mit den Resultaten der Gemeinderatswahl 2015.

    Ergebnis der Wien-Wahl 2015: SPÖ bleibt vorne - FPÖ knackt dreißig Prozent

    11.10.2015 Trotz Verlusten konnte die SPÖ bei der Wien-Wahl 2015 den ersten Platz verteidigen. Die FPÖ feierte mit 32,2 Prozent der erreichten Stimmen einen historischen Höchststand. Das vorläufige Endergebnis im Detail:

    Erste Reaktionen der Parteien auf die ersten Hochrechnungen zur Wien-Wahl

    11.10.2015 Nach den ersten Hochrechnungen zur Wien-Wahl ist die ÖVP in einem Rekordtief gelandet. Grund zur Freude haben dagegen die NEOS. Die Grünen bedauern den Verlust von "Leihstimmen", die zur SPÖ gewandert sind.

    Erste Reaktionen der Parteien zu Wahl-Trends

    11.10.2015 Die zur Wien-Wahl antretenden Parteien gaben sich anlässlich der "Poll of the Polls" mit den ersten Trends zum Wahlausgang teils sehr optimistisch. Hier die ersten Reaktionen von FPÖ, SPÖ, ÖVP, Grünen und NEOS.

    Thema Asyl und Flüchtlinge als Wahlmotiv entscheidend

    11.10.2015 Für viele Wähler in Wien hat das Flüchtlingsthema eine gewichtige Rolle bei der Wahlentscheidung gespielt. Zahlreiche SPÖ-Wähler gaben laut Wahltagsbefragung als Grund für ihre Wahl an, Strache verhindern zu wollen.

    Erste Trends zur Wien-Wahl 2015 laut Umfragen

    11.10.2015 Der erste Platz bei der Wiener Landtagswahl ist laut der Trendschätzung von SORA für den ORF noch nicht entschieden. Laut dieser "Poll of the Polls" genannten Berechnung werden auf die SPÖ zwischen 34,5 und 37,5 Prozent entfallen.

    LIVE: Wien-Wahl 2015 - Hochrechnung und Ergebnis

    11.10.2015 Das "Duell um Wien" wird entschieden, denn heute geben 1.143.076 Wahlberechtigte ihre Stimme bei der Wien-Wahl 2015 ab. Wir halten Sie mit den Geschehnissen zum Tag, den ersten Hochrechnungen und dem Ergebnis am Wahltag im Live-Ticker auf dem Laufenden.

    Mutmaßlicher Dealer mit umgebauter PET-Flasche als Geheimfach in Mariahilf

    11.10.2015 Nach einer Routinekontrolle am 9. Oktober konnte ein mutmaßlicher Dealer in Wien-Mariahilf festgenommen werden.

    Wahlwochenende wird in Wien regnerisch

    8.10.2015 Das Wahlwochende in Wien wird trüb, regnerisch und es wird kühler. Am Weg zur Wahlzelle sollten die  Regenschirme nicht vergessen werden. 

    Putziger Nachwuchs bei den Liszt-Äffchen im Haus des Meeres in Wien

    8.10.2015 Die Lisztaffengruppe im Haus des Meeres hat wieder Nachwuchs. Die zwei süßen Babys kuscheln sich zwar noch eng an Mama und Papa, sind aber jetzt schon so groß, dass man sie erkennen kann.

    Ladendiebin attackierte Polizisten in Parfumerie auf Mariahilfer Straße

    8.10.2015 Am Mittwochvormittag gegen 11 Uhr beobachtete der Detektiv eines Parfumeriemarkts in Mariahilf eine mutmaßliche Ladendiebin. Er konfrontierte die Frau mit ihrem illegalen Treiben.

    Messerattacke nach Streit am Gumpendorfer Gürtel: Zwei Verletzte

    6.10.2015 Montagnacht gegen 22 Uhr gerieten zwei Männer am Gumpendorfer Gürtel in Wien-Mariahilf in einen Streit. Bei der Auseinandersetzung ist ein 30 Jahre alter Mann mit einem Messer verletzt worden.

    Neue Begegnungszone am Wiener Naschmarkt gestartet

    5.10.2015 Wien ist um noch eine Begegnungszone reicher: Die Schleifmühlbrücke am Naschmarkt wurde nach sechs Monaten Umbau nun am Montag (nur wenige Tage vor der Wahl) für den Verkehr freigegeben.

    Sanitäter halfen bei Entbindung in Wohnung in Wien-Meidling

    4.10.2015 Sanitäter der Wiener Berufsrettung wurden kürzlich in Wien-Meidling zu Geburtshelfern. Da es der Nachwuchs einer Frau anscheinend bereits sehr eilig hatte, reichte die Zeit nicht mehr für die geplante Fahrt in ein Krankenhaus.

    Wien setzte Zeichen für Flüchtlinge: Zehntausende bei Großdemo und Konzert

    4.10.2015 Am Samstagnachmittag zogen mehr als 20.000 Demonstranten unter dem Motto "Flüchtlinge Willkommen!" vom Westbahnhof zum Parlament. Im Anschluss fanden sich über 100.000 Menschen am Heldenplatz zu einem Solidaritäts-Konzert mit prominenter Besetzung ein.

    "Flüchtlinge willkommen": Zehntausende Teilnehmer bei Wiens Groß-Demo

    3.10.2015 "Helfen statt hetzen!" - Zehntausende Menschen sind  bei strahlendem Sonnenschein bei der Demonstration "Flüchtlinge willkommen!" durch Wien marschiert.

    Zeichen der Solidarität: Fotoporträts von Flüchtlingen auf Mariahilfer Straße

    3.10.2015 "Walk of Fame der Menschlichkeit" mitten in Wien:  Wenn der Demozug am Samstag, den 3. Oktober  in Wien seine Solidarität mit den Flüchtlingen ausdrücken und über die Mariahilfer Straße Richtung Parlament ziehen wird, dann schreiten die Teilnehmer auch über eine besondere Aktion.

    Haus des Meeres zeigt neugeborene Seepferdchen in Trommel-Aquarium

    1.10.2015 Das Haus des Meeres in Wien züchtet seit zehn Jahren erfolgreich die vom Aussterben bedrohten Seepferdchen, hunderte von ihnen sind bereits in andere Aquarienhäuser übersiedelt - bis nach Hong-Kong. Besucher erhalten nun besondere Einblicke.

    Wien-Mariahilf: Steiler Bezirk, in der Szene und geografisch

    1.10.2015 In unserer Bezirksreihe zur Wien-Wahl stellen wir Ihnen heute Mariahilf vor. Was den 6. neben zahllosen Stufen und dem Flakturm sonst noch ausmacht, lesen Sie hier.

    Primärversorgung: Lob für erstes Zentrum in Wien

    30.09.2015 Das erste Primärversorgungszentrum in Wien-Mariahilf wird laut Krankenkassenstudie von den Patienten positiv aufgenommen. An der Realisierung weiterer Standorte werde "mit Hochdruck" gearbeitet.

    Groß-Demo für Flüchtlinge am 3. Oktober in Wien: Staus werden erwartet

    30.09.2015 Die Demonstration "Flüchtlinge Willkommen" wird laut ÖAMTC ab Samstagmittag zu erheblichen Staus in der Innenstadt führen. Bis zu 40.000 Menschen werden in zwei Demozügen durch die Innenstadt, über die Mariahilfer Straße und den Ring ziehen.

    Wiener Lokale spenden am Donnerstag halben Tagesumsatz für Flüchtlinge

    29.09.2015 Rund 100 Wiener Lokale werden am Donnerstag einen Beitrag zur Flüchtlingshilfe leisten. Sie spenden die Hälfte des Umsatzes, ein Gutteil des Personals verzichtet zudem auf den Tageslohn. Gäste werden um freiwillige Spenden gebeten.

    Bezirkschef Markus Rumelhart: "Mariahilf hat dörflichen Charakter bewahrt"

    29.09.2015 Bald ist Wien-Wahl und VIENNA.at rückt deswegen auch die Bezirksvorsteher, ihre Projekte und Erfolge in den Blickpunkt. Diesmal im Interview: Markus Rumelhart, Bezirkschef von Wien-Mariahilf.

    Dankes-Demo der Flüchtlinge: Syrische Community will Blumen verteilen

    28.09.2015 Dankbarkeit zeigen und "Danke Österreich" sagen - das wollen am Montagabend überwiegend syrische Flüchtlinge bei einer Kundgebung auf der Mariahilfer Straße in Wien. Blumen sollen verteilt und die Bundeshymne gesungen werden.

    Polizisten beobachteten Drogenübergabe in Wien-Mariahilf

    28.09.2015 Polizisten konnten am 27. September eine Suchtmittelübergabe in Wien-Mariahilf beobachten.

    Datenklau: Bankomatkarten-Betrüger in Wien gefasst

    25.09.2015 Ein in Deutschland gesuchter Rumäne wurde in Wien-Mariahilf festgenommen. Er hat mit der "Skimming"-Methode einen Schaden von mehreren hundert Euro verursacht.

    Demo für Flüchtlinge am 3. Oktober in Wien: Zehntausende Teilnehmer erwartet

    25.09.2015 Am 3. Oktober veranstaltet die "Plattform für eine menschliche Asylpolitik" eine  große Kundgebung in Wien, erwartet werden mehrere Zehntausend Teilnehmer. Die Demo startet um 13 Uhr am Christian-Broda-Platz beim Westbahnhof und führt dann über die Mariahilfer Straße und den Ring zum Parlament. Danach findet das Konzert "Voices for Refugees" statt.

    Studie: Mehrheit der Wiener mit neuer Mariahilfer Straße zufrieden

    25.09.2015 Was lange währt, wird scheinbar endlich gut: Der oftmals debattierte Umbau der Mariahilfer Straße in eine Fußgänger- bzw. Begegnungszone ist Juli abgeschlossen. Eine neue Studie zeigt nun, dass die Neugestaltung bei den meisten Wienern Zuspruch findet.

    Neue Gemeindebauten in Wien-Mariahilf und der Leopoldstadt

    23.09.2015 Am Mittwoch wurde fixiert, dass zum bereits bekannten Gemeindebauten-Pilotprojekt in Favoriten noch zwei weitere Objekte kommen. Die Wiener Bauten sollen in Mariahilf und der Leopoldstadt entstehen, kündigten Bürgermeister Michael Häupl und Wohnbaustadtrat Michael Ludwig an. Baubeginn soll 2017 bzw. spätestens Anfang 2018 sein.

    Die Sirenen heulen in Wien: Zivilschutz-Probealarm am 3. Oktober 2015

    22.09.2015 Achtung, das ist nur eine Probe: Am Samstag, 3. Oktober, wird in ganz Österreich wieder ein Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.

    Wiener Linien verbieten ab 1. Oktober explizit E-Zigaretten und Scooter

    21.09.2015 Die Wiener Linien schärfen ihre Hausordnung nach: Mit 1. Oktober 2015 wird nun auch das Rauchen von E-Zigaretten - bisher ein nicht exakt geregelter Graubereich - explizit verboten, sagte Geschäftsführer Eduard Winter am Montag in einer Pressekonferenz.

    Mehr Übernachtungen in Wien: Asiatische Länder boomen

    21.09.2015 Im Vergleich zum Vorjahres-August gab es dieses Jahr mit 1,58 Millionen Gästenächtigungen um 7,8 Prozent mehr Übernachtungen. Besonders starke Beiträge dazu lieferten asiatische Länder.

    Sanierungsarbeiten im 6. und 10. Bezirk: Verkehrsumleitungen

    18.09.2015 Weiterhin werden in Wien Straßen saniert, diesmal in Mariahilf und in Favoriten. Alle Infos zu den Umleitungen lesen Sie hier.

    Wiener Linien erneuern um 17,5 Mio. Euro Funkanlagen im U-Bahn-Netz

    17.09.2015 Die Funk-Infrastruktur in den U-Bahn-Tunneln wird nun seitens der Wiener Linien modernisiert:  Für 17,5 Mio. Euro werden die Tunnelfunkanlagen erneuert und erweitert. Dies betrifft ein 78,5 Kilometer langes Streckennetz und über 100 U-Bahn-Stationen.

    Neue Onlineplattform hilft Wienern beim Netzwerken im Grätzel

    17.09.2015 Was tut sich bei mir im Grätzel - und: kann ich mit dabei sein? Antworten auf diese Fragen will die neue Online-Plattform "imGrätzl.at" liefern. Man möchte Aktivitäten im Stadtviertel sichtbar machen und bei der Kontaktaufnahme helfen.

    Hanf zum Schnüffeln: Erste Hanfbotschaft Österreichs eröffnet in Wien

    16.09.2015 Was bisher verboten schien, ist jetzt legal: Am Freitag eröffnet in Wien die erste Hanfbotschaft Österreichs. In der "Hemp Embassy Vienna" werden erstmals blühende Hanfpflanzen der Öffentlichkeit präsentiert - und dürfen sogar "beschnüffelt" werden.

    Ladendetektive beobachtet Diebstahl: Festnahme auf der Mariahilfer Straße

    16.09.2015 Am Dienstagabend beobachteten Ladendetektive auf der Mariahilfer Straße einen Diebstahl von Kleidungsartikeln aus einem Sportgeschäft. Drei Männer wurden festgenommen.