AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 6. Bezirk

  • Warten auf das Christkind in Wien 2015: Kindern am 24.12. die Zeit vertreiben

    22.12.2015 Niemals vergeht die Zeit langsamer als am Heiligen Abend beim Warten auf das Christkind - so kommt es zumindest den Kindern vor. Da heißt es rausgehen und die Kleinen beschäftigen! Die besten Tipps dazu haben wir für Sie gesammelt.

    Sternschnuppen über Wien: Ergiebigster Meteorstrom am Montag sichtbar

    11.12.2015 Am Montag wird mit den Geminiden der ergiebigste Meteorstrom des Jahres erwartet. Bis zu 120 Sternschnuppen können pro Stunde auch über Wien erspäht werden.

    Weiße Weihnachten 2015 in Wien: Massiver Wetter-Umschwung wäre nötig

    10.12.2015 In zwei Wochen ist Heiliger Abend - und alle Jahre wieder ist die Hoffnung auf weiße Weihnachten in Wien groß. Doch ob die Wahrscheinlichkeit darauf wirklich besteht? VIENNA.at hat bei der ZAMG nachgefragt.

    Wechselhaftes Wetter in den kommenden Tagen

    10.12.2015 Die Meteorologen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik haben für die kommenden Tage gemischte Aussichten parat. Immer wieder ziehen Störungszonen, teilweise mit Niederschlägen, auf. Es gibt aber auch zeitweise etwas Sonne.

    Wohnen in Wien: Das waren die Trendviertel der Stadt im Jahr 2015

    10.12.2015 Was waren die Trendviertel Wiens im Jahr 2015? Das Immobilien-Portal FindMyHome.at zieht Bilanz und fasst die Top-Suchbegriffe aus über einer Million Suchanfragen des Jahres zusammen. Hier sind die beliebtesten Bezirke Wiens im Überblick.

    Entschädigung bei Bahnverspätungen: So bekommen Sie Ihr Geld zurück

    10.12.2015 Auch bei höherer Gewalt wie bei Sturm, Schnee oder Streik haben Bahnreisende mit Einzelfahrkarten im Fernverkehr Anspruch auf eine Verspätungsentschädigung.

    Winterwetter lässt weiter auf sich warten

    6.12.2015 In Österreich ist weiterhin kein Winterwetter in Sicht. Unter Tags klettern die Temperaturen wieder deutlich über die Null-Grad-Grenze, mitunter sogar auf über zehn Grad, prognostizierten die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf der Wiener Hohen Warte am Sonntag.

    Winter glänzt durch Abwesenheit: Weiterhin mildes Wetter

    3.12.2015 Die kommenden Tage bleiben in Österreich mild mit Temperaturen bis 14 Grad Celsius. Somit glänzt der Winter auch bis zum Feiertag am Dienstag durch Abwesenheit.

    Nikolo-Besuch am 7. Dezember 2015 im Haus des Meeres in Wien

    3.12.2015 Am 6. Dezember kommt bekanntlich der Nikolo und ist dadurch vielbeschäftigt - im Haus des Meeres schaut er daher heuer erst am 7. Dezember vorbei, wie der AquaTerra Zoo erklärte. Auf die kleinen Besucher warten Leckereien.

    Die Weiberei #3: Markt für Design von Frauen am 12. Dezember im ega

    3.12.2015 Mitte Dezember ist es wieder soweit: Die Weiberei #3, der Markt für Design von Frauen öffnet seine Türen. Ganz ohne Weihnachtsstress kann dann geshoppt werden - von kulinarischen Köstlichkeiten bis zu handgefertigten Accessoires ist alles dabei.

    Sturmtief "Oscar" hält Österreich in Atem

    1.12.2015 Mit 1. Dezember beginnt für Meteorologen der Winter, vorerst sorgt Sturmtief "Oscar" aber für reichlich Aufregung.

    Warnung vor erhöhter Obdachlosigkeit in Wien

    30.11.2015 Durch steigende Wohnungspreise am freien Markt können sind viele Menschen von Wohnungslosigkeit betroffen und landen auf der Straße. Vor einer Zuspitzung der Situation warnte nun der Verband der Wiener Wohnungslosenhilfe.

    Drei öffentliche Defis auf Wiener Mariahilfer Straße in Betrieb genommen

    27.11.2015 Die Gewista errichtet in Zusammenarbeit mit der Stadt Wien und "Puls - Verein zur Bekämpfung des plötzlichen Herztodes" an zehn stark frequentierten Standorten im ersten, dritten, sechsten und siebenten Bezirk Vitrinen, in denen Defibrillatoren für den öffentlichen Gebrauch angebracht sind.

    Hilfe für Obdachlose im Winter: Caritas-Kältetelefon wieder offen

    26.11.2015 Das Kältetelefon der Caritas Wien ist wieder rund um die Uhr bis zum Ende der kalten Jahreszeit geöffnet. Wer obdachlose Menschen in Not sieht, kann dies damit telefonisch oder per E-Mail rund um die Uhr melden, damit diese Hilfe bekommen.

    Eine "schwimmende Schachtel": Kuhfisch neu im Wiener Haus des Meeres

    26.11.2015 Ist es ein tollpatschiger Fisch - oder doch eine "schwimmende Schachtel"? Das Haus des Meeres in Wien hat einen neuen Bewohner. Der rund zwei Zentimeter große Kuhfisch wird wegen seines atypischen Aussehens gerne als "herzigster Fisch der Welt" bezeichnet.

    Sonne und Nebel: Die Wetteraussichten zum ersten Adventwochenende

    26.11.2015 Von Sonne bis zu dichtem Nebel: Am ersten Adventwochenende zeigt sich das Wetter in Österreich von seiner abwechslungsreichen Seite. 

    Kürzere Intervalle der Wiener Linien: Öffis fahren an Einkaufssamstagen öfter

    26.11.2015 Wer an den Adventsamstagen möglichst stressfrei Weihnachtseinkäufe erledigen möchte, sollte das Auto lieber stehen lassen. Die Wiener Linien sind als zusätzlicher Anreiz, mit den Öffis shoppen zu fahren, in dichteren Intervallen unterwegs.

    Der Pop-up-Store der Post geht auf Tour: Paket-Service vor Weihnachten

    25.11.2015 Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der Stress, den das Schenken mit sich bringen kann. Mit dem Pop-up-Store der österreichischen Post, einem überdimensionalen Weihnachtspaket, kann man in der Adventzeit in Innsbruck, Graz und Wien Weihnachtsgeschenke nicht nur gratis einpacken lassen, sondern auch gleich bequem und kostenlos verschicken.

    MaHü wird an Einkaufssamstagen zur Fußgängerzone: Alle Infos zu den Sperren

    25.11.2015 Alle Jahre wieder - wird die Mariahilfer Straße an den vier Einkaufssamstagen und am 8. Dezember für den Verkehr gesperrt. Wir haben alle Infos zu den Halte- und Parkverboten.

    Falschparken zu Weihnachten in Wien: Abschleppkosten von bis zu 400 Euro

    25.11.2015 Rund um Weihnachten sind Parkplätze in der Stadt vielfach Mangelware - und das Abschleppen hat Hochsaison. Was man unbedingt berücksichtigen sollte, um teure Abschleppkosten von bis zu 400 Euro fürs Falschparken zu vermeiden, lesen Sie hier.

    Wiener Polizei erhöht Sicherheitsmaßnahmen - keine konkrete Gefahr

    14.11.2015 Auch die Wiener Polizei erhöhte am Samstag die Sicherheitsmaßnahmen nach den Terroranschlägen in Paris. Allerdings gebe es keine Hinweise auf eine konkrete Gefährdungslage.

    Nach Wien-Wahl Anfechtungen in mehreren Bezirken: Wiederholung gefordert

    12.11.2015 Nach den Ergebnissen der Wahl auf Bezirksebene gibt es nach wie vor Unmut: Nicht nur die Bezirkswahl in der Wiener Leopoldstadt wird - seitens der FPÖ - angefochten. Darüber hinaus strebt die Allianz "Wien Anders" eine Wiederholung des Urnengangs im 6., 8., 9. und 12. Bezirk an.

    Parkplatz-Markt: Parkplatzservice ParkU startet in Wien

    10.11.2015 Der Parkplatzservice ParkU launcht nun auch in Österreich. In Wien können un über die App oder die Website Parkplätze direkt gebucht und angeboten werden.

    Bankomatkarten-Sperrgebühr unzulässig: So bekommen Sie Ihr Geld zurück

    16.03.2016 Ein aktueller OGH-Beschluss besagt, dass Banken ihren Kunden für das Sperren der Bankomat- oder Kreditkarte nichts mehr verrechnen dürfen. Laut Arbeiterkammer kann man geleistete Gebühren der letzten Jahre sogar zurückfordern - wie es funktioniert, lesen Sie hier.

    10 Jahre DOTS: So feierte Wiens Society das Jubiläum

    10.11.2015 Am Montagabend lud Szenegastronom Martin Ho zur großen Jubiläumsfeier seines ersten DOTS Restaurants in Wien-Mariahilf. Bei traditioneller Hôchô-Zeremonie, experimental Sushi, Champagner und Geburtstagstorte feierte Wiens Prominenz bis in die frühen Morgenstunden.

    Hoch "Ulrike" sorgt für Spätherbst mit Rekorden

    9.11.2015 Wann der Winter nach Österreich kommt, lässt sich wissenschaftlich nicht seriös beantworten. Und auch der Bauernkalender mit dem 11. November als Lostag scheitert an dieser Frage.

    Raub in Wien-Mariahilf: Polizei sucht Verdächtigen

    9.11.2015 Bereits am 14. September chlug ein bislang unbekannter Mann in der Mariahilfer Straße in einem Bankfoyer auf einen 56-jährigen Mann ein und raubte ihm zwei Brillen im Wert von über 400,- Euro.

    Weiterhin mildes Herbstwetter im ganzen Land

    8.11.2015 Bilderbuch-Herbsttage sind zu erwarten: In der kommenden Woche ist österreichweit spätestens ab Dienstag mit traumhaftem, äußerst mildem Wetter zu rechnen, lediglich der Montag kann nördlich der Alpen etwas Regen bringen, teilte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Wien zu ihrer Prognose für die nächsten Tage mit.

    Martin Ho und sein DOTS feiern 10-jähriges Jubiläum

    6.11.2015 Der mittlerweile als erfolgreicher Unternehmer, Kunstförderer, Galerist und Clubbesitzer in Wien bekannt gewordene Martin Ho hat nicht auf seine Ursprünge vergessen und lässt daher sein legendäres Szenelokal DOTS experimental sushi am Montag, den 9. November 2015, hochleben.

    Benzinpreise in Österreich weiterhin auf Talfahrt

    5.11.2015 Die vergleichsweise niedrigen Spritpreise bleiben weiterhin erhalten.Wie eine aktuelle ÖAMTC-Auswertung der Preise an den heimischen Tankstellen zeigt, gaben im Oktober vor allem die Preise für Super erneut deutlich nach.

    Neuer "Helene-Bauer-Platz" in Wien-Mariahilf

    4.11.2015 Zur Ehrung der österreichischen Journalistin und Wissenschaftlerin wurde die Verkehrsfläche zwischen der Gumpendorfer Straße und der Lehargasse in Wien-Mariahilf "Helene-Bauer-Platz" benannt.

    Elektronisches Parkpickerl in Wien startet am 1. November 2015

    1.11.2015 In Wien startet mit dem 1. November eine neue Parkpickerl-Ära: Dann wird die Klebeplakette, die Anrainern in Kurzparkzonen das dauerhafte Parken erlaubt, durch eine elektronische Version ersetzt. Vorerst wird mit einer Probephase im 4. und 5. Bezirk begonnen.

    Die besten Beiträge unserer Leserreporter im Oktober 2015

    31.10.2015 So manchen spannenden Beitrag erhielten wir auch im vergangenen Monat wieder von unseren Leserreportern. Über dem Heldenplatz kreisten die Helikopter, vor einem Wiener Saunaclub hielt ein Gefährt aus der Zukunft bzw. Vergangenheit und eine Hundezone in Favoriten gab Anlass zu Ärger.

    VGT-Halloween-Demo gegen Pelz zieht am Samstag über die Mariahilfer Straße

    30.10.2015 Unter dem Motto: "Pelz ist der Horror" veranstaltet der Verein gegen Tierfabriken (VGT) zu Halloween in Wien einen großen Demonstrationszug. Von der Mariahilfer Straße geht es durch die Innenstadt bis zum Stephansplatz.

    Parken bei Wiener Friedhöfen: Wichtige Infos für Autofahrer

    1.11.2018 Rund um Allerheiligen wird einiger Zustrom zu den städtischen Friedhöfen erwartet. Autofahrer sollten nicht vergessen, dass zu Allerseelen in den Bezirken Parkscheine gelöst werden müssen - alle Infos hier.

    Bundeskriminalamt warnt vor Halloween: Nicht alle Streiche sind harmlos

    29.10.2015 Zu Halloween ist mit etlichen Streichen zu rechnen - dennoch ist am Grusel-Feiertag nicht alles erlaubt, warnte am Donnerstag das Bundeskriminalamt. Erfahrungsgemäß werden die Tage rund um den 31. Oktober vor allem von älteren Jugendlichen für Straftaten und Sachbeschädigung genutzt.

    Halloween-Partys in Wien 2015: Die absoluten Highlights

    31.10.2015 Halloween in Wien ist im Party-Kalender bereits ein Fixpunkt. Wer so richtig abfeiern will, hat in der Bundeshauptstadt die Qual der Wahl unter zahlreichen Highlights. VIENNA.at hat die besten Events und Partys für den 31. Oktober 2015 zusammengetragen.

    Mariahilfer Straße neu: Mehr Menschen, weniger Kaufkraft

    28.10.2015 Das veränderte Kaufverhalten werde sich auch auf das Angebot auswirken, prophezeit Rainer Trefelik, Obmann der Wirtschaftskammer-Sparte Handel.

    Neue Krokodil-Art: Haus des Meeres nun Heimat für ein Gavial-Pärchen

    21.10.2015 Diese Krokodile sehen bedrohlich aus - sind aber vor allem selbst bedroht: die Sunda-Gaviale. Ein Paar der seltenen Krokodilart ist ab nun von einem anderen Zoo ins Wiener Haus des Meeres übersiedelt.

    Gesuchter Einbrecher in Wien gefasst

    18.10.2015 In der Nacht auf Sonntag konnte ein in Niederösterreich gesuchter Einbrecher in Wien-Mariahilf festgenommen werden.

    Fünf Wiener Spitäler werden völlig neu ausgerichtet

    15.10.2015 Neues Konzept für den Standort Wien: Die Vinzenz-Gruppe richtet seine fünf Spitäler in der Bundeshauptstadt völlig neu aus. Jedes von ihnen soll sich  auf ein oder zwei Krankheitsbilder spezialisieren und so Schwerpunkte in der Behandlung bilden.

    Rote und blaue Mehrheiten bei Wien-Wahl im Gemeindebau erzielt

    12.10.2015 Die SPÖ konnte zwar bei der Wien-Wahl Platz 1 gegenüber der FPÖ letztlich doch klar behaupten, dennoch machten die Blauen vor allem in den Flächenbezirken ordentlich Boden auf die Roten gut.

    Woman Day am 15. Oktober 2015: In diesen Shops bis zu 60 Prozent sparen

    12.10.2015 Wer Lust auf Shopping hat, sollte sich diesen Tag rot im Kalender anstreichen: Am Donnerstag, dem 15. Oktober 2015, ist wieder Woman Day. In welchen Shops Sie von 20 bis zu 60 Prozent sparen können, lesen Sie hier.

    Wien-Wahl 2015: Die Ergebnisse in allen Wiener Bezirken

    13.10.2015 Wir haben die vorläufigen Ergebnisse der 23 Wiener Bezirke auf einem Blick für Sie gesammelt. Plus: Eine interaktive Karte mit den Resultaten der Gemeinderatswahl 2015.

    Ergebnis der Wien-Wahl 2015: SPÖ bleibt vorne - FPÖ knackt dreißig Prozent

    11.10.2015 Trotz Verlusten konnte die SPÖ bei der Wien-Wahl 2015 den ersten Platz verteidigen. Die FPÖ feierte mit 32,2 Prozent der erreichten Stimmen einen historischen Höchststand. Das vorläufige Endergebnis im Detail:

    Erste Reaktionen der Parteien auf die ersten Hochrechnungen zur Wien-Wahl

    11.10.2015 Nach den ersten Hochrechnungen zur Wien-Wahl ist die ÖVP in einem Rekordtief gelandet. Grund zur Freude haben dagegen die NEOS. Die Grünen bedauern den Verlust von "Leihstimmen", die zur SPÖ gewandert sind.

    Erste Reaktionen der Parteien zu Wahl-Trends

    11.10.2015 Die zur Wien-Wahl antretenden Parteien gaben sich anlässlich der "Poll of the Polls" mit den ersten Trends zum Wahlausgang teils sehr optimistisch. Hier die ersten Reaktionen von FPÖ, SPÖ, ÖVP, Grünen und NEOS.

    Thema Asyl und Flüchtlinge als Wahlmotiv entscheidend

    11.10.2015 Für viele Wähler in Wien hat das Flüchtlingsthema eine gewichtige Rolle bei der Wahlentscheidung gespielt. Zahlreiche SPÖ-Wähler gaben laut Wahltagsbefragung als Grund für ihre Wahl an, Strache verhindern zu wollen.

    Erste Trends zur Wien-Wahl 2015 laut Umfragen

    11.10.2015 Der erste Platz bei der Wiener Landtagswahl ist laut der Trendschätzung von SORA für den ORF noch nicht entschieden. Laut dieser "Poll of the Polls" genannten Berechnung werden auf die SPÖ zwischen 34,5 und 37,5 Prozent entfallen.

    LIVE: Wien-Wahl 2015 - Hochrechnung und Ergebnis

    11.10.2015 Das "Duell um Wien" wird entschieden, denn heute geben 1.143.076 Wahlberechtigte ihre Stimme bei der Wien-Wahl 2015 ab. Wir halten Sie mit den Geschehnissen zum Tag, den ersten Hochrechnungen und dem Ergebnis am Wahltag im Live-Ticker auf dem Laufenden.

    Mutmaßlicher Dealer mit umgebauter PET-Flasche als Geheimfach in Mariahilf

    11.10.2015 Nach einer Routinekontrolle am 9. Oktober konnte ein mutmaßlicher Dealer in Wien-Mariahilf festgenommen werden.

    Wahlwochenende wird in Wien regnerisch

    8.10.2015 Das Wahlwochende in Wien wird trüb, regnerisch und es wird kühler. Am Weg zur Wahlzelle sollten die  Regenschirme nicht vergessen werden. 

    Putziger Nachwuchs bei den Liszt-Äffchen im Haus des Meeres in Wien

    8.10.2015 Die Lisztaffengruppe im Haus des Meeres hat wieder Nachwuchs. Die zwei süßen Babys kuscheln sich zwar noch eng an Mama und Papa, sind aber jetzt schon so groß, dass man sie erkennen kann.

    Ladendiebin attackierte Polizisten in Parfumerie auf Mariahilfer Straße

    8.10.2015 Am Mittwochvormittag gegen 11 Uhr beobachtete der Detektiv eines Parfumeriemarkts in Mariahilf eine mutmaßliche Ladendiebin. Er konfrontierte die Frau mit ihrem illegalen Treiben.

    Messerattacke nach Streit am Gumpendorfer Gürtel: Zwei Verletzte

    6.10.2015 Montagnacht gegen 22 Uhr gerieten zwei Männer am Gumpendorfer Gürtel in Wien-Mariahilf in einen Streit. Bei der Auseinandersetzung ist ein 30 Jahre alter Mann mit einem Messer verletzt worden.

    Neue Begegnungszone am Wiener Naschmarkt gestartet

    5.10.2015 Wien ist um noch eine Begegnungszone reicher: Die Schleifmühlbrücke am Naschmarkt wurde nach sechs Monaten Umbau nun am Montag (nur wenige Tage vor der Wahl) für den Verkehr freigegeben.

    Sanitäter halfen bei Entbindung in Wohnung in Wien-Meidling

    4.10.2015 Sanitäter der Wiener Berufsrettung wurden kürzlich in Wien-Meidling zu Geburtshelfern. Da es der Nachwuchs einer Frau anscheinend bereits sehr eilig hatte, reichte die Zeit nicht mehr für die geplante Fahrt in ein Krankenhaus.

    Wien setzte Zeichen für Flüchtlinge: Zehntausende bei Großdemo und Konzert

    4.10.2015 Am Samstagnachmittag zogen mehr als 20.000 Demonstranten unter dem Motto "Flüchtlinge Willkommen!" vom Westbahnhof zum Parlament. Im Anschluss fanden sich über 100.000 Menschen am Heldenplatz zu einem Solidaritäts-Konzert mit prominenter Besetzung ein.

    "Flüchtlinge willkommen": Zehntausende Teilnehmer bei Wiens Groß-Demo

    3.10.2015 "Helfen statt hetzen!" - Zehntausende Menschen sind  bei strahlendem Sonnenschein bei der Demonstration "Flüchtlinge willkommen!" durch Wien marschiert.

    Zeichen der Solidarität: Fotoporträts von Flüchtlingen auf Mariahilfer Straße

    3.10.2015 "Walk of Fame der Menschlichkeit" mitten in Wien:  Wenn der Demozug am Samstag, den 3. Oktober  in Wien seine Solidarität mit den Flüchtlingen ausdrücken und über die Mariahilfer Straße Richtung Parlament ziehen wird, dann schreiten die Teilnehmer auch über eine besondere Aktion.