AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 6. Bezirk

  • Ein wechselhafter Frühlingsbeginn in Österreich

    29.02.2016 Am 1. März beginnt zwar der meteorologische Frühling, das passende Wetter lässt aber leider noch auf sich waren.

    Tablets im Unterricht: Pilotprojekt an Wiener Schulen startet

    25.02.2016 An Wiener Volks- und Mittelschulen startet Ende Februar ein großangelegtes Pilotprojekt zum Thema "Tablets im Unterricht": So kommen an sechs Schulstandorten insgesamt 105 Tablets zum Einsatz, lässt der Wiener Stadtschulrat wissen.

    Österreicher kaufen wieder vermehrt Alarmanlagen

    23.02.2016 Innerhalb eines Jahres hat die Nachfrage nach Alarmanlagen in Österreich bereits zum zweiten Mal um mehr als zehn Prozent zugenommen.

    Neuer Führerscheintest ab März 2016 in ganz Österreich

    22.02.2016 Die theoretische Prüfung für den Führerschein wird modernisiert. Ab März gibt es beim Computertest neu formulierte Fragen, die Gesetzesänderungen und technische Entwicklungen im Straßenverkehr berücksichtigen.

    Umfassender Stromausfall in Wien: Rund 1.000 Haushalte ohne Strom

    21.02.2016 Sonntagvormittag ist es in zwei Wiener Bezirken zu einem Stromausfall gekommen. Von der Störung waren nach Angaben des Infrastrukturunternehmens Wiener Netze rund 1.000 Haushalte in der Innenstadt und in Mariahilf betroffen waren.

    Wien: Großer Jubel nach "Otello"-Premiere

    20.02.2016 Die adaptierte Version des Shakespeare-Werks wird vom Wiener Publikum gefeiert. Das Motto heißt: Gesellschaftsanalyse statt Eifersuchtsdrama.

    HintHunt: Österreichs erstes Mission-Game in Wien erleben

    16.02.2016 Zuwachs für die Active Game-Fans der Bundeshauptstadt: HintHunt Vienna eröffnet Österreichs erstes Mission Game auf der Mariahilfer Straße. "Packende 60 Minuten Adrenalinkick vom Feinsten", werden versprochen. Dabei stehen Teamwork und Logik im Vordergrund.

    Ärztekammer fordert 300 zusätzliche Kassen-Ordinationen in Wien

    16.02.2016 Am Dienstag starten die Verhandlungen zu den von der Wiener Ärztekammer geforderten Kassen-Ordinationen mit der Wiener Gebietskrankenkasse. Versorgungsdefizite der Stadt sollen mit 300 zusätzlichen Kassenplanstellen zukünftig beseitigt werden.

    Überfall auf bargeldlose Bank in Wien: 59-Jähriger verhaftet

    13.02.2016 Weil er ausgerechnet eine bargeldlose Filiale auf der Linken Wienzeile überfallen hatte, ist am 15. Jänner ein Bankräuber kläglich gescheitert. Nun klickten für den "Trottel-Räuber", wie eine Zeitung wenig schmeichelhaft geschrieben hatte, die Handschellen.

    Zwei Verletzte bei Kurden-Demonstration auf der Mariahilfer Straße in Wien

    12.02.2016 Am Donnerstag marschierte ein kurdischer Demonstrationszug von St. Pölten in Richtung Wien. Bei der Schlusskundgebung am Nachmittag kam es zu einem Zwischenfall, der zwei Verletzte forderte. VIENNA.at hat mit der Polizei gesprochen.

    Das Wochenende wird wechselhaft und windig

    11.02.2016 Am kommenden Wochenende stehen laut der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) Regen, Schneefall und Wind auf dem Programm, wobei es mit Tageshöchstwerten bis zu zehn Grad Celsius trotzdem recht warm werden wird.

    Wiener "Leerstandsagentur" soll ab Mai vernetzen und Geschäfte nutzbar machen

    9.02.2016 Neues Leben soll ungenutzten Geschäftslokalen in der Bundeshauptstadt eingehaucht werden. Die Wiener Leerstandsagentur "Kreative Räume" soll diesen Mai starten und strebt nach Vernetzung.

    Streit am Bahnsteig: Messerattacke am Westbahnhof

    9.02.2016 Montagnacht wurde ein 19-Jähriger in der U3-Station Westbahnhof durch einen Messerstich verletzt. Die Polizei konnte die beiden Verdächtigen ausforschen und festnehmen.

    Wiens erstes Tageshospiz für Kinder eröffnet

    9.02.2016 "Am Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar" startet in Wien ein neues Angebot für kranke Kinder und deren Familien.

    Die besten Ärzte Wiens: Patienten wählten auf DocFinder ihre Favoriten 2015

    8.02.2016 Der "DocFinder Patients' Choice Award" wird jährlich an die beliebtesten Ärzte Österreichs vergeben. VIENNA.at hat die Top 10 für Wien in 14 Kategorien vom Allgemeinmediziner bis hin zum Zahnarzt - basierend auf 200.000 unabhängigen Online-Bewertungen von Patienten.

    Fundservice der Wiener Linien zieht Bilanz für 2015: 40.000 Gegenstände abgegeben

    7.02.2016 Plattenspieler, Angelausrüstungen, Kaffeemaschinen oder Badezimmermöbel: Beim Fundservice der Wiener Linien gingen im Jahr 2015 rund 40.000 teils skurrile Gegenstände ein, die von Fahrgästen in den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelassen wurden.

    Mehr als eine Million Fahrten mit Wiener Citybikes

    2.02.2016 Die Wiener Citybikes werden immer beliebter: Laut Statistik des Betreiberunternehmens Gewista wurde 2015 mit 1,014.000 Fahrten erstmals die Millionengrenze geknackt.

    Wohnen wie damals: Pläne für Wiens ersten neuen Gemeindebau fixiert

    2.02.2016 Die SPÖ hat im Wien-Wahlkampf bekanntlich versprochen, wieder Gemeindebauten zu bauen. Vier Standorte sind inzwischen fixiert, erste Pläne für Wohnungen in Favoriten wurden am Dienstag präsentiert.

    Mexikanische Mokassin-Ottern im Wiener Haus des Meeres eingezogen

    2.02.2016 Schlangen-Neuzugang im des Haus des Meeres in Wien: Seit kurzem sind zwei Pärchen Taylor Mokassin-Ottern in der erst im vergangenen Jahr umgebauten Giftschlangenabteilung zu bewundern.

    Wien ist gewachsen: Plus 43.200 Einwohner im Jahr 2015

    2.02.2016 Wien wächst - und das stark. Im Jahr 2015 verzeichnete die Stadt ein Plus von rund 43.200 Einwohnern. Die stärkste Gruppe waren dabei syrische Staatsbürger. "Diese Zahlen entsprechen unseren Erwartungen", so Klemens Himpele, Leiter des Magistrats für Wirtschaft, Arbeit und Statistik (MA23).

    Bilanz der "Waste Watcher": Immer weniger Müllsünder in Wien

    1.02.2016 Acht Jahre nach der Einführung der "Waste Watcher" zog nun Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) Bilanz. Es zeigt sich: Die Wienre werden immer sauberer. Zumindest in Sachen Müllentsorgung.

    Wiener Kindergärten-Causa: Kontoverbindungen werden geprüft

    28.01.2016 Die Ermittlungen rund um den angeblichen Betrug in Wiener Kindergärten gehen weiter. Nun hat die Staatsanwaltschaft eine sogenannte Fachverbandsanfrage bei österreichischen Banken angeordnet.

    Semesterferien-Programm im Haus des Meeres: Ein Ausflug in die "Tropen" Wiens

    28.01.2016 Wer in den Semesterferien dem Winter entfliehen will, der sollte im Haus des Meeres vorbeischauen: Wärme, bunte Tiere und viele Fütterungen gehören dort zu den täglichen Highlights.

    Zwischenhoch bringt freundliches Wetter

    28.01.2016 Großteils freundliches Wetter erwartet weite Teile Österreichs in den kommenden Tagen. Am Sonntag macht sich aber schon die nächste Störung bemerkbar, berichtete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Wiener Ordensspitäler kritisieren "eklatante Unterfinanzierung"

    28.01.2016 Die Ordensspitäler in Wien fordern eine Weiterführung der Finanzierungsvereinbarung mit der Stadt, um die Leistungen der Spitäler auch in Zukunft abzusichern.

    Jahreskarten: Neuer Rekord für die Wiener Linien im Jahr 2015

    27.01.2016 Man freut sich über eine neue Rekordzahl: Das Jahr 2015 hat in Sachen Jahreskarten eine Bestmarke für die Wiener Linien gebracht.

    Die besten Faschingsfeste in Wien

    26.01.2016 Auch im Fasching bleiben Wien die Narren nicht fern. Rund um den Rosenmontag und noch viel wichtiger, den Faschingsdienstag, werden sich in der Hauptstadt auch heuer wieder sexy Kätzchen, sexy Krankenschwester, sowie Clown, Cowboy und Hexe (vermutlich auch sexy) zum gemeinsamen Umtrunk in diversen Locations dieser Stadt treffen. Na dann, lei lei!

    Idee der Gratis-Öffi-Monatskarte für Flüchtlinge stößt auf Kritik und Lob

    26.01.2016 Nachdem bekannt wirde, dass die Stadt Wien überlegt, Flüchtlingen Gratis-Monatskarten für die Wiener Linien zur Verfügung zu stellen, zeigt sich die Wiener ÖVP strikt dagegen.

    Schnee in Wien: Die schönsten Bilder aus dem Netz

    23.01.2016 Eine Schneedecke hat sich am Samstag, den 23. Jänner über Wien ausgebreitet.VIENNA.at hat die schönsten Winter-Bilder der Wiener im Netz gesammelt.

    Mutmaßliche Einbrecher in Wien-Mariahilf von Mieterin überrascht

    23.01.2016 Eine Mieterin eines Wohnauses im 6. Bezirk hörte im Stiegenhaus verdächtige Geräusche und sah, als sie der Sache auf den Grund ging, zwei Männer, die versuchten in eine Wohnung einzubrechen.

    Planetenparade über Wien sehen: Fünf Planeten als Himmelsschauspiel

    21.01.2016 Ab Ende Jänner steht uns ein von Wien aus mit freiem Auge sichtbares, seltenes Himmelsschauspiel ins Haus: fünf Planeten, die in einer Reihe nacheinander am Nachthimmel erstrahlen. VIENNA.at hat beim Planetarium Wien alles zur Planetenparade erfragt.

    Wetter wird wieder milder: Sonne und Schnee in ganz Österreich

    21.01.2016 In den kommenden Tagen zeigt sich das Wetter tagsüber wieder von seiner wärmeren Seite: Sonne und strahlend blauer Himmel erwarten uns, am Samstag schneit es in ganz Österreich.

    Tourismusbilanz 2015: Erneuter Nächtigungsrekord für Wien

    21.01.2016 Die Tourismusbilanz 2015 zeigt: Auch im Vorjahr konnte Wien mit einem Zuwachs von 5,9 Prozent auf 14,3 Millionen Gästenächtigungen einen Nächtigungsrekord erzielen. Erstmals ist dabei die 14-Millionengrenze überschritten worden.

    Jugendliche Ladendiebe auf der Mariahilfer Straße erwischt

    19.01.2016 Am Montagnachmittag gegen 16:30 Uhr beobachtete  ein aufmerksamer Ladendetektiv der Filiale einer Elektronik-Fachmarktkette einen Diebstahl.

    Jubiläum mit "Fidelio": Theater an der Wien feierte sich selbst

    18.01.2016 Nikolaus Harnoncourt leitete am Sonntagabend das Festkonzert zum zehnjährigen Bestehen des Theaters an der Wien via Videobotschaft ein. Der Dirigent hatte für den Anlass die Fassung von Beethovens "Fidelio" erarbeitet.

    Bankräuber verließ "bargeldlose" Filiale auf Linken Wienzeile mit leeren Händen

    13.02.2016 Da hatte er wohl Pech: Am 15. Jänner um 11:36 Uhr stürmte ein Mann in ein Bankinstitut auf der Linken Wienzeile, bedrohte die Angestellten mit einer schwarzen Pistole und forderte Bargeld. Der Raub blieb jedoch beim beutelosen Versuch. Nun hat die Polizei für Hinweise eine Belohnung ausgeschrieben.

    Theater an der Wien: Rückkehr zur Oper feiert Jubiläum

    18.01.2016 Seit Jänner 2006 regiert im Theater an der Wien wieder die Oper. Die Geschichte einer ganz besonderen Kulturstätte der Bundeshauptstadt.

    Gratis-Securitys: Wiener Verein "Weisser Flügel" bietet Bodyguards für Heimwege

    15.01.2016 Angst, allein unterwegs zu sein? Ein Wiener Verein will ab Ende Jänner ein ungewöhnliches Angebot starten: "Weisser Flügel" bietet kostenlosen Begleitschutz für alle, die einen "gefährlichen" Heimweg haben.

    Comeback des Winters: Wetter zeigt sich wieder von der frostigen Seite

    14.01.2016 Nach eher milden Temperaturen in den vergangen Tagen feiert der Winter nun ein eisiges Comeback: Laut ZAMG können die Tiefstwerte in den nächsten Tagen bis minus 17 Grad betragen. Alle Infos zum kommenden Wetter lesen Sie hier.

    Islamic Banking: BAWAG startet Pilotprojekt in Wien

    14.01.2016 BAWAG PSK startet als erste österreichische Bank nun ein Pilotprojekt mit Islamic Banking. Die Finanz- und Anlageform, das sich nach der Scharia richtet, soll in Form von Girokonten angeboten werden. Zinsen sind ebenso verboten wie Kredite.

    Nächster Besucherrekord im Haus des Meeres

    14.01.2016 Bereits zum neunten Mal in Folge dürfen sich die Betreiber des Haus des Meeres in Wien über einen neuen Besucherrekord freuen.

    Wiener Generali Center wird umgebaut: Neuer Name und weniger Shops

    13.01.2016 Das Wiener Generali Center ist endgültig Geschichte, es soll komplett umgebaut werden. Die Neueröffnung ist für 2017 geplant - mit neuem Namen und weniger Shops.

    Christbaumsammelstellen der MA 48 noch bis 15. Jänner verfügbar

    13.01.2016 Noch bis diesen Freitag steht der bewährte Service der MA 48 der Christbaumsammelstellen zur Verfügung. Wer sich bis dahin noch nicht von seinem Weihnachtsbaum trennen will, kann ihn danach ganz einfach auf einem der 18 Mistplätze abgeben.

    Zehn Jahre TAG: Das Theater an der Gumpendorfer Straße feiert

    7.01.2016 Zehn Jahre zu einer einzigen Revue komprimiert: So wird der 10. Geburtstag des Theaters an der Gumpendorfer Straße (TAG) am 13. Jänner gefeiert. Wer das kleine, aber feine Haus im 6. Bezirk noch nicht kennt, sollte dies nachholen.

    Neue Attraktion im Haus des Meeres: Krokodilfütterung live erleben

    7.01.2016 Im Haus des Meeres ist eine der beliebtesten Attraktionen wieder zurück - die Krokodilfütterung. Besucher können die Sunda-Gaviale dabei beobachten, wie sie ihr Fressen mit aller Kraft "erbeuten".

    Taxifahrer und Alko-Lenker hatten beide angeblich "Grün": Unfall in Wien-Mariahilf

    2.01.2016 Weil ein 30-jähriger Taxifahrer und ein 21-jähriger Pkw-Lenker an einer Kreuzung in Wien-Mariahilf beide Grün gehabt haben wollen, kam es am Neujahrstag in der Früh zu einem Zusammenstoß.

    Bilanz der Wiener Silvesternacht: Sachbeschädigung und Verstöße gegen das Pyrotechnikgesetz

    1.01.2016 Nach der Terrorwarnung waren Einsatzkräfte in der Silvesternacht in Wien verstärkt unterwegs. Gröbere Zwischenfälle am Silvesterpfad in der City blieben aus. Überhaupt gab es deutlich weniger Anzeigen als im Jahr davor, bilanzierte Polizeisprecher Paul Eidenberger.

    Die besten Beiträge unserer Leserreporter im Dezember 2015

    30.12.2015 Im Dezember wurden die VIENNA.at-Leserreporter wieder Zeugen zahlreicher ungewöhnlicher Ereignisse in Wien bzw. besuchten Aufsehen erregende Events. Hier noch einmal die besten davon auf einen Blick.

    Wiener Stadtsaal wird fünf: "Mehr Bedürfnis nach gehobener Unterhaltung"

    30.12.2015 Der Stadtsaal hat sich in den fünf Jahren seit seiner Eröffnung zur wohl wichtigsten Kleinkunstinstitution der Stadt gemausert. Entsprechend zufrieden zeigen sich die beiden Hausherrn, Andreas Fuderer und Fritz Aumayr. Neben Kabarett und Musik soll es schon bald eine fixe Literaturschiene geben.

    "Cafe Certo" im Generali Center auf der Wiener Mariahilfer Straße ist pleite

    29.12.2015 Konkurs kurz vor Jahreswechsel: Das "Cafe Certo" im Generali Center in Wien ist pleite und wird geschlossen. Laut Creditreform sind 15 Arbeitnehmer betroffen.

    BKA setzt auf Polizei-Glückskekse zur Kriminalprävention in Wien

    29.12.2015 Das Bundeskriminalamt setzt zur Prävention von Straftaten neuerdings auf ungewöhnliche Goodies: Glückskekse. Diese beinhalten Tipps, mit denen Ganoven bei der Bevölkerung keine Chance mehr haben sollen.

    Attentats-Warnung: "Keine konkrete Bedrohung" in Wien

    27.12.2015 Die Wiener Polizei verstärkte nach einer geheimdienstlichen Attentats-Warnung an europäische Hauptstädte die Sicherheitsvorkehrungen erneut. Dennoch gebe es "keine konrete Drohung", wie am Sonntag nochmals betont wurde.

    2015 ereigneten sich in Wien 20 Tötungsdelikte - alle geklärt

    27.12.2015 Zwar hat sich die Anzahl der Tötungsdelikte im heurigen Jahr gegenüber 2014 mehr als verdoppelt, allerdings konnten alle 20 Morde in der Bundeshauptstadt geklärt werden. 2014 wurden neun Menschen umgebracht, was der niedrigsten Zahl seit 1955 entspricht.

    Grüne Weihnachten: So wird das Wetter an den Weihnachtsfeiertagen

    24.12.2015 Über die Weihnachtsfeiertage wird es in Wien definitiv nicht scheien. So wird das Wetter in den kommenden Tagen.

    Die wichtigsten Silvesterparties in Wien 2015

    22.12.2015 Silvester gilt als die wohl schrillste und wildeste Partynacht des Jahres. Hier darf nichts der Norm entsprechen, denn es ist zugleich der letzte große und der erste neue Feierabend – wobei man auch 2015 wieder die Qual der Wahl hat. VIENNA.at hat die besten Events für Sie.

    Öffi-Fahrpläne zu Weihnachten und Silvester 2015: Infos der Wiener Linien

    20.12.2015 Rund 1.400 Mitarbeiter der Wiener Linien sind im Einsatz, um ihre Fahrgäste auch zu Weihnachten schnell und zuverlässig durch die Stadt zu bringen. Zu Silvester fahren sie Extra-Schichten. Alle Infos zu den Öffi-Fahrplänen hier.

    Letztes Wochenende vor Weihnachten: Wiener Handel rechnet mit Ansturm

    18.12.2015 Am kommenden Wochenende, also dem letzten Adventwochenende vor Weihnachten, wird nochmal ein finaler Ansturm im Wiener Handel erwartet: "Wenn das Wetter nicht kippt, kann sich der Wiener Handel auf ein rekordverdächtiges viertes Adventswochenende und viele Late-Shopper in den Tagen vor Weihnachten einstellen", prophezeite Rainer Trefelik, Obmann der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Wien.

    Wiener fühlen sich in Hietzing am sichersten - Favoriten als Schlusslicht

    18.12.2015 Wie eine Umfrage der "Helfer Wiens" aufzeigt, fühlen sich Wiener in ihrer Stadt überwiegend sicher, am meisten im Bezirk Hietzing.

    Der skurrile Jahresrückblick für Wien 2015: Witziges, Schräges, Unerwartetes

    17.12.2015 Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. So manches, was in Wien passierte, fiel definitiv in die Kategorie "skurril" und sorgte für Erheiterung und Verwunderung. VIENNA.at hat noch einmal die schrägsten Vorfälle des Jahres 2015 für Sie zusammengetragen.

    Tourismus in Wien: Neuer Nächtigungs-Bestwert im November

    17.12.2015 Im vergangenen November sind in der Bundeshauptstadt 1,064 Millionen Gästenächtigungen registriert worden, was ein neuer Bestwert für diesen Monat bedeutet. Vor allem russische Nächtigungen sind jedoch zurückgegangen.