AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 5. Bezirk

  • Frühstücken in Wien: Hier gibt es den besten Brunch der Stadt

    17.11.2014 Ganz Wien ist im Frühstücksfieber. Am Wochenende bleiben nur noch wenige Wiener und Wienerinnen in ihren eigenen vier Wänden. Kaffee und Co. wird mittlerweile ganz anders genossen. VIENNA.AT weiß, wo es den besten Brunch in der Stadt gibt.

    Diebes-Duo in Wien-Margareten: 13- und 17-Jähriger flüchten auf gestohlenem Moped

    21.07.2012 Am Freitagnachmittag wurden zwei junge Burschen in Margareten beim Aufbrechen eines Mofa-Gepäckfaches erwischt. Die beiden ergriffen mit einem Moped die Flucht - das sich ebenfalls als fremdes Eigentum erwies.

    Nach Überfall auf Wettbüro 5.000 Euro Belohnung ausgelobt

    19.07.2012 Nachdem am Dienstag ein Wettbüro in Wien-Margareten überfallen worden ist, wurde nun eine Belohnung von 5.000 Euro ausgelobt. Der Mitarbeiter, der bei dem Überfall mehrfach angeschossen wurde, schwebt nach Auskunft der Ärzte noch immer in Lebensgefahr.

    Artenvielfalt auf der Wiener Gürtelwiese

    19.07.2012 Bienen, Schmetterlinge, Vögel und kleine Wildtiere haben es in der Großstadt gar nicht so leicht, Nahrung und Unterschlupf zu finden. Im 5. Bezirk werden die Wiesenstreifen zwischen den Fahrbahnen des Margartengürtels so bepflanzt, dass sie vielen unterschiedlichen Tieren einen Lebensraum bieten können. Die Gürtelwiese wird von den tierischen Stadtbewohnern gut angenommen und weist mittlerweile eine große Artenvielfalt auf.

    Wettbüro-Überfall in Wien: Zustand des Opfers hat sich stabilisiert

    18.07.2012 Im 5. Bezirk in Wien wurde ein Wettbüro von mehreren Tätern überfallen. Dabei wurde ein 49-jähriger Mitarbeiter des Lokals mehrfach angeschossen. Der Mann befindet sich mittlerweile auf dem Weg der Besserung.

    Fair Play-Teams wieder in Wiener Parks unterwegs

    18.07.2012 Die Fair Play-Teams sind mit rund 50 Mitarbeitern seit Mai wieder in den Wiener Parks unterwegs. In 17 Bezirken sollen sie das Miteinander unterstützen und Gespräche unter den Parkgästen fördern. Auch verschiedene Aktionen und Events werden von ihnen unterstützt, wie etwa die "Trashparty" in Mariahilf.

    Überfall auf Wettbüro in Wien: 49-jähriger Mitarbeiter lebensgefährlich verletzt

    17.07.2012 Im 5. Bezirk in Wien wurde ein Wettbüro von mehreren Tätern überfallen. Dabei wurde ein 49-jähriger Mitarbeiter des Lokals lebensgefährlich verletzt. Ärzte kämpfen um das Leben des Mannes.

    Überfall auf Wettbüro in Wien: Mitarbeiter mehrfach getroffen

    17.07.2012 Im 5. Bezirk in Wien wurde eine Wettpunkt-Filiale  von drei Tätern überfallen. Dabei wurde ein Mitarbeiter mehrfach angeschossen und schwer verletzt.

    Überfall auf Wettpunkt-Filiale: Mitarbeiter angeschossen und schwer verletzt

    17.07.2012 Im 5. Bezirk in Wien wurde eine Wettpunkt-Filiale  von drei Tätern überfallen. Dabei wurde ein Mitarbeiter angeschossen und schwer verletzt.

    U1 Teilsperre: Zusatzkosten für Tickets in den Ersatzlinien werden rückerstattet

    17.07.2012 Bis zum 26. August ist der Betrieb der Linie U1 zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz eingestellt. Ersatzlinien mit Straßenbahnen wurden eingerichtet. Einzelfahrscheine kosten dort 2,20 Euro. Was einige Fahrgäste noch nicht wissen: Eine Rückerstattung der Zusatzkosten ist möglich.

    Der Sommer kommt zurück nach Wien: Bis zu 33 Grad in der kommenden Woche

    16.07.2012 Der Sommer kommt zurück nach Wien. In der kommenden Woche erwarten die Meteorologen in der Hauptstadt bis zu 33 Grad. Die Hitze hält sich aber nur kurz.

    Keime im Geflügel: Hohe Belastung bei jeder zweiten vorverpackten Probe

    12.07.2012 Bei einem Test der AK wurde Geflügel-Fleisch aus 20 Wiener Geschäften getestet - mit schockierendem Ergebnis: Jede zweite vorverpackte Probe war zwar optisch einwandfrei, aber von gefährlichen Keimen belastet. Dass diese inzwischen eine Antibiotikaresistenz aufweisen, wird zunehmend zum Problem.

    Blumenwettbewerb der Stadt Wien: Wer hat die schönsten Blumen?

    10.07.2012 Die Stadt Wien lädt heuer bereits zum vierten Mal im Rahmen des Wettbewerbs "Blühendes Zuhause - gute Nachbarschaft" alle Wienerinnen und Wiener ein, ihre großen und kleinen Grünoasen zu präsentieren.

    Wiener Bäder verzeichnen nur "lauwarme" Bilanz für das letzte Wochenende

    9.07.2012 Dass die große Hitze am vergangenen Wochenende nicht ganz ungebrochen war, schlug sich teils auch in den Besucherzahlen der Wiener Bäder nieder. Ein neuer Rekord wurde nicht aufgestellt, die Zahlen blieben hinter jenen des letzten Juni-Wochenendes zurück.

    Radrundfahrt in Wien: Behinderungen im Öffi-Verkehr

    7.07.2012 Am 8. Juli endet die Österreich-Radrundfahrt in Wien. Von 12 Uhr bis 14 Uhr findet die Schlussetappe statt und sorgt für vor allem im Öffi-Bereich für Behinderungen und Sperren.

    Herausforderung für Eltern: Sommer-Schließzeiten der Kindergärten

    5.07.2012 Wohin mit dem Kind, wenn ich keinen Urlaub mehr habe? Während die meisten in Oberösterreich während der Ferienzeit fast fünf Wochen zusperren, sind die Wiener Kindergärten größtenteils durchgehend offen.

    Tierischer Badespaß: Schwimmen mit dem Hund in Wien

    28.07.2020 Nicht nur den Menschen macht die Hitze in den Sommermonaten zu schaffen, auch unsere geliebten Vierbeiner sehnen sich nach einer kühlen Erfrischung. Wo Sie in Wien mit Ihrem Hund schwimmen gehen können, lesen Sie hier.

    Wasserverbrauch in Wien ging wegen Hitzewelle in die Höhe

    3.07.2012 178 Liter haben die Wiener am Montag verbraucht, so Oberstadtbaurat Andreas Tomenendal von der MA 31 - Wiener Wasser. Am vergangenen Samstag, dem heißesten Juni-Tag aller Zeiten mit Rekordwerten von 37,7 Grad in der Wiener Innenstadt, waren es hingegen nur um die 155 Liter.

    Der Wiener Hausbetreuer ist der neue Hausmeister

    3.07.2012 Den Hausmeister ansich gibt es bekanntlich nicht mehr. Dies liegt daran, dass das entsprechende Gesetz ersatzlos gestrichen wurde. Wien hat sich angesichts der fehlenden bundesweiten Regelung ein eigenes Modell geschaffen: Den Hausbetreuer.

    U6-Störung: Brand sorgt für U-Bahn-Ausfälle

    3.07.2012 Am späten Dienstagvormittag kam es gegen 11:30 zum Brand einer Garnitur der Linie U6 im Bereich der Räder. Die U-Bahn-Linie war vorübergehend beeinträchtigt, Ausfälle und längere Wartezeiten sind nach wie vor die Folge.

    Sommerhitze wechselt sich mit Schauer ab: Gewitter am Dienstag

    3.07.2012 Nach dem Hitzrekord Ende Juni geht ähnlich weiter: In der ersten Juliwoche regiert der Hochsommer. Doch die extremen Temperaturen der vergangenen Tage werden laut ZAMG "langsam, aber stetig zurückgehen". Am Dienstag Abend ist zudem mit Gewitter zur rechnen.

    Mehr Polizisten mit Migrationshintergrund in Wien gewünscht

    2.07.2012 Die Wiener wünschen sich offenbar mehr Polizisten mit Migrationshintergrund. Das ist zumindest eines der Ergebnisse einer Studie der Sozialwissenschaftlichen Studiengesellschaft (SWS), die am Montag in Wien präsentiert wurde.

    Frau in Margareten starb fast an Kohlenmonoxid-Vergiftung

    3.07.2012 Erneut ein Zwischenfall mit CO-Entweichung, der eine Frau in Wien 5 am Sonntagnachmittag beinahe das Leben gekostet.

    Wohnen in Wien wird immer teurer

    2.07.2012 Die Preise für's Wohnen in Wien steigen nach wie vor rasant an.  "Wien wird zum teuren Pflaster." - darin waren sich Immobilien-Experten bei der Vorstellung des Immo-Barometers für das erste Halbjahr 2012 einig.

    Traumberuf Moderator: Die "eloquenz" TV-Akademie bietet die Ausbildung

    2.07.2012 Was haben ein Armin Wolf, eine Ingrid Turnher oder eine Katrin Lampe gemeinsam? Sie beherrschen die "Kunst des Sprechens". Dass es sich dabei aber um kein Kunststück, sondern um die Mischung aus Technik und Talent handelt - und wie man beides richtig kombiniert - verriet uns Alex Stranig, Leiter der "eloquenz" TV-Akademie, im Interview.

    Sommerkino in Wien: Diese Film-Highlights bietet der Juli 2012

    3.07.2012 Bei tropischen Temperaturen im dunklen Kinosaal zu sitzen, ist für viele Wienerinnen und Wiener eher weniger interessant. Abhilfe bieten die zahlreichen Open Air-Kinos in der ganzen Bundeshauptstadt, die teils sogar bei freiem Eintritt zum Filmgenuss locken. Im Juli stehen wieder zahlreiche Sommerkino-Highlights auf dem Programm!

    Sommerferien in Wien starten

    29.06.2012 Der 29. Juni ist in Wien der letzte Schultag vor den Sommerferien. Nach der Zeugnisverteilung sind die kommenden neun Wochen schulfrei. Vor Langeweile in den Ferien braucht man sich in Wien wirklich nicht fürchten, denn es gibt zahlreiche Angebote für alle Altersstufen - viele davon sind sogar kostenlos.

    Finanzämter in den Bezirken schließen und übersiedeln nach Wien-Landstraße

    28.06.2012 Im dritten Bezirk entsteht Wiens neues Finanzzentrum. Ende des Jahres soll das Gebäude fertig gestellt werden und dann schließen nach und nach - außer in der Donaustadt - alle Finanzämter in den Bezirken und übersiedeln in das zentrale Gebäude. Nicht nur für die Bewohner in den Bezirken ist dies eine große Umstellung, sondern auch für die Mitarbeiter der betroffenen Ämter.

    Snooker: Zwei Mal Bronze für die HSEBC- Youngsters!

    27.06.2012 Am 23. Juni fanden in Innsbruck die Österreichischen Meisterschaften der U16- und U21- jährigen statt.

    Radfahrer ignorierte Polizisten: Unfall in Wien Margareten

    27.06.2012 Ein 36-jähriger Radfahrer ignorierte in Wien Margareten ein Rotlicht und einen Polizisten. Als der Beamte den Mann anhalten wollte, kam dieser zu Sturz.

    Hier gibt's Gratis-Rad-Checks im Sommer in Wien

    26.06.2012 "Mit dem Rad in den Sommer“: Im Rahmen dieser Aktion winkt allen Radfahrerinnen und Radfahrern in der Bundeshauptstadt im Juli und August Gratis-Rad-Checks - vor ausgewählten Freibädern, vor Freiluftkinos und an weiteren sommerlichen Treffpunkten.

    Citybikes werden massiv aufgestockt

    4.06.2013 Von derzeit 95 auf rund 120 Citybike-Stationen soll das Leihrad-Netz der Stadt anwachsen. Damit soll jeder eines bekommen, der eines haben will. 

    Hitzewelle in Wien: Am Freitag rollt eine Kaltfront über die Stadt

    20.06.2012 Ganz Wien stöhnt und schwitzt: Am Freitag kommt laut Wettervorhersagen endlich die lang ersehnte Abkühlung. Damit dürfte der erste Tag am Donauinselfest aber leider frisch werden.

    Hitzewelle in Wien: Kühlende Rezepte für den Sommer

    20.07.2015 Derzeit rollt eine Hitzewelle über Österreich. VIENNA.AT hat ein paar kühlende Rezepte um die kommenden schwülen Sommer-Tage zu überstehen.

    Snooker: Alexander Gauss (HSEBC) holt Bronze bei der Staatsmeisterschaft!

    19.06.2012 Den Titel holte sich 2012 Andreas Ploner, 19, aus Innsbruck vor Paul Schopf, 23, aus Wels. Mit Hans "Jack" Nirnberger konnte der zweite Spieler des Heeres- Snooker und English Billiards Club als Fünfter einen Spitzenplatz erringen.

    Der Hochsommer erobert die Stadt: Über 30 Grad am Samstag in Wien

    16.06.2012 Schluss mit grauem Himmel und permanentem Schauer in Wien: Der Sommer feiert an diesem Wochenende endlich sein großes Comeback.

    40 Jahre Ferienspiel: Das steht für Kinder diesen Sommer auf dem Programm

    14.06.2012 Bereits seit 40 Jahren brauchen Kinder während der langen Ferien Langeweile nicht zu fürchten - dank dem Wiener Ferienspiel. Zum runden Geburtstag präsentiert die Stadt Wien in diesem Sommer besondere Programmschwerpunkte.

    Häftling nach Handyraub in Margareten verhaftet

    11.06.2012 Am Sonntagnachmittag wurde einer Frau vor dem Eingangstor ihrer Wohnhausanlage in Margareten das Handy geraubt. Sie verfolgte den Täter mit dem Fahrrad. Passanten alarmierten die Polizei, welche den 24-Jährigen verhaftete. Wie sich herausstellte, handelt es sich bei ihm um einen nicht zurückgekehrten Strafgefangenen.

    English Billiards: Mag. Werner Rieschl (HSEBC) verteidigt Staatsmeistertitel erfolgreich!

    10.06.2012 Am 9. Juni 2012 fand die Österreichische Staatsmeisterschaft im English Billiards/Points- Format in Wels statt. Mit dem Titelverteidiger traten noch Manfred Raidl und Carl- Walter Steiner vom Heeres- Snooker und English Billiards Club HSEBC an.

    Snooker- Staatsmeisterschaft beim HSEBC!

    4.06.2012 Snooker auf höchstem Niveau live erleben!Dieses Jahr wird die Österreichische Staatsmeisterschaft Snooker/Allgemeine Klasse am 16. und 17. Juni vom Heeres- Snooker und English Billiards Club HSEBC abgehalten. Veranstaltungsort ist das KÖÖ5 in der Siebenbrunnengasse 21, 1050 WIEN.

    Banküberfall wegen Schulden: Lange Haftstrafe ausgefasst

    4.06.2012 Spielsüchtig und die Kredithaie waren ihm schon auf den Fersen. Da griff ein 36-Jähriger zur einzigen Lösung, die ihm einfiel. Nach dem Bankraub muss er jetzt für lange Zeit hinter Gitter.

    Günstiges Top-Jugend-Ticket für Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

    4.06.2012 Ab dem Schuljahr 2012/13 können Schüler und Lehrlinge in der Ostregion (Wien, Niederösterreich, Burgenland) eine neue Jahresnetzkarte, das Top-Jugend-Ticket, um 60 Euro erwerben, mit der sie an allen Tagen auf allen Strecken fahren können.

    Vienna Cycle Chic: Dieser Blog zeigt Wiens schickste Radfahrer im Internet

    4.06.2013 Vor kurzem ist das Buch Cycle Chic von Mikael Colville-Andersen erschienen. Darin finden sich neben den Grundsätzen des schicken Fahrradfahrens zahlreiche Bilder von besonders gut angezogenen Fahrradfahrern und Fahradfahrerinnen - hauptsächlich aus Kopenhagen. Aber auch drei oder vier Vertreter aus Wien haben ihren Weg in das Buch geschafft. Fotografiert wurden sie von Anabel und Paul Rasper, die den Wiener Ableger des Cycle Chic-Blogs betreuen. Täglich veröffentlichen sie Fotos der schicksten Radler der Stadt. Im Interview mit VIENNA.AT spricht Paul Rasper über typische Wiener Radfahrer und den politischen Hintergrund der Cycle Chic-Bewegung.

    Künstler bemalen Bänke im Bruno-Kreisky Park

    3.06.2012 Der Bruno-Kreisky-Park ist seit Samstag ein kleines Stück bunter. Leserreporter Lee war dabei, als Künstler die Sitzbänke bemalten und hat für VIENNA.AT Fotos gemacht.

    Lange Nacht der Kirchen lockte zahlreiche Besucher nach Wien

    2.06.2012 Eine Nacht mit rund 2.600 Veranstaltungen: Die "Lange Nacht der Kirchen" lockte in diesem Jahr zahlreiche gläubige und nicht gläubige Menschen in die Gotteshäuser ganz Österreichs. Am 1. Juni fand in diesem Jahr die "Lange Nacht der Kirchen" statt.

    Fairness im Straßenverkehr: Stadt Wien startet Rücksichtnahme-Kampagne "tschuldigen"

    4.06.2013 Unter dem Motto "Für ein eine faire Stadt und ein freundliches Wien" startet die Stadt Wien eine neue Kampagne namens "tschuldigen". Das Ziel ist es, Bewusstsein für mehr Rücksicht im Straßenverkehr zu schaffen.

    Serie spektakulärer Wohnungseinbrüche in Wien geklärt

    22.06.2012 Die Wiener Polizei hat einen großen Erfolg erzielt: Eine spektakuläre Wohnungseinbruchsserie in Wien konnte geklärt werden. Konkret wird nun nach drei Männern gefahndet, die insgesamt 96 Wohnungseinbrüche begangen und einen Schaden von 775.000,- Euroverursacht  haben sollen.

    Das sind die Sommerkinos in Wien 2012

    26.07.2012 Ab 5. Juni 2012 ist es wieder soweit: Mit dem Volxkino startet das erste der zahlreichen Open Air-Kinos in der Bundeshauptstadt und eröffnet den Kino-Sommer. Bald darauf gibt es auch am Dach der Hauptbücherei, am Karlsplatz, im Augarten und an vielen anderen Freiluft-Orten in Wien tolle Film-Highlights zu erleben - vielfach sind die Sommerkinos sogar gratis!

    Verstärkte Verkehrskontrollen über Pfingsten in Wien

    30.05.2012 Über die Pfingstfeiertage verstärkte die Wiener Polizei ihre Verkehrskontrollen. Insgesamt kam es von Freitag bis Montag zu 40 Verkehrsunfällen, wobei 57 Menschen verletzt wurden. Verkehrstote gab es keine.

    Science Fiction im Park 2012: Film-Highlights im Zeichen der Apokalypse

    29.05.2012 Auch heuer dürfen sich alle Fans von Science Fiction-Filmen wieder auf ein besonderes Frühsommer-Highlight freuen: die Margaretner Filmnächte im Bruno-Kreisky-Park. Unter dem Motto "Science Fiction im Park" werden dort von 11. bis 16. Juni 2012 ausgesuchte Filme gezeigt - und das bei freiem Eintritt.

    Am Freitag ist Nachbarschaftstag in Wien!

    29.05.2012 Bereits zum fünften Mal feiert auch Wien am 1. Juni wieder den internationalen Nachbarschaftstag. Der soll mit Picknick und Festen den Zusammenhalt in den Nachbarschaften fördern.

    Pfingstverkehr: Staus und Verzögerungen von bis zu einer Stunde

    26.05.2012 Es ist eindeutig: Auf Österreichs Straßen hat Samstag früh der Pfingstverkehr in seiner ganzen Langatmigkeit eingesetzt. Autofahrer brauchen viel Geduld.

    Ehemaliger WEGA-Beamter soll Ex-Freundin vergewaltigt haben

    24.05.2012 Wieder Aufregung um einen WEGA-Beamten, der schon in die Affäre Bakary J. verwickelt war und dafür erst im April entlassen worden war: Er soll seine Ex-Freundin vergewaltigt haben. 

    Wiener Heurige im großen Check

    23.05.2012 Die Abende sind wieder lau und angenehm - Wiener Heurige, wir kommen! VIENNA.AT hat sich 15 Heurige genauer angesehen und stellt die Urwiener Lokalitäten vor.

    Trio beging Baustellen-Diebstahl von Stromkabeln in Wien-Favoriten

    21.05.2012 Am Sonntag wurden drei Männer auf einer Baustelle in Wien-Favoriten dabei beobachtet, wie sie mehrere Stromkabel stahlen. Nach der Tat ergriffen sie die Flucht -  und wurden durch mehrere Bezirke gejagt.

    Margareten: Wieder Kohlenmonoxid durch Gastherme ausgetreten

    21.05.2012 Eine Gastherme im 5. Bezirk sorgte in der Nacht auf Montag für eine gefährliche Situation. Die Feuerwehr musste ausrücken und die Bewohner evakuieren.

    Margareten: Dreister Zigarettendiebstahl in einer Trafik

    20.05.2012 Mit einer ungültigen Bankomatkarte wollte der unbekannte Täter in einer Trafik am Matzleinsdorfer Platz bezahlen. Während die Trafikantin die Buchung mit der Karte abwickeln wollte, tauschte er die bereits erhaltene Ware - drei Stangen Zigaretten - gegen Attrappen aus. Er konnte mit der Beute flüchten.

    Bilanz der Polizei nach nächtlicher Schwerpunktaktion: Kontrolle war sehr erfolgreich

    17.05.2012 Eine höchst erfolgreiche Bilanz zieht die Wiener Polizei nach einer Schwerpunktaktion, die in der Nacht auf Donnerstag in der Bundeshauptstadt durchgeführt wurde. 17 Festnahmen und hunderte Anzeigen mussten die Beamten gegen Autofahrer und Co. ausstellen.

    Frau wurde Opfer von Straßenraub in Wien-Margareten

    17.05.2012 Am Mittwochabend geschah in Wien-Margareten ein Straßenraub. Eine 49-jährige Frau wurde von einem jungen Mann attackiert und nach einem kurzen Handgemenge ihrer Brieftasche beraubt.