AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 5. Bezirk

  • Todesdrohung mit Schusswaffe: Jugendliche beraubten 31-jährigen Wiener

    22.03.2022 Gerade einmal 13 und 15 Jahre alt waren zwei junge Burschen, die im November einen schweren Raub in Wien-Margareten begingen. Sie hielten einem 31-Jährigen eine Schusswaffe gegen den Kopf und äußerten Todesdrohungen.

    Sperren am Matzleinsdorfer Platz: Kein Abbiegen möglich

    23.03.2022 Seit Montag, 21. März, 22 Uhr gibt es eine Erweiterung der Baustelle am Wiener Matzleinsdorfer Platz. Bis 22. Mai sind die Abbiegemöglichkeiten gesperrt, die Fahrt in Richtung Triester Straße oder Zentrum nicht möglich.

    Heuer entstehen in Wien 17 Kilometer neue Radwege

    21.03.2022 Wiens Verkehrsstadträtin Ulrike Sima investiert heuer rund 20 Mio. Euro für 17 Kilometer an neuen Radwegen in der Bundeshauptstadt.

    Wien-Margareten: Nachbarin mit dem Umbringen bedroht

    12.03.2022 Freitagvormittag drohte ein 38-Jähriger seiner 54-jährigen Nachbarin mit dem Umbringen.

    Billig tanken: Hier finden Sie die günstigsten Tankstellen in Wien und Österreich

    10.03.2022 An welcher Tankstelle in Wien kann man derzeit am günstigsten tanken? Klicken Sie sich durch unseren Spritpreis-Service und filtern die Ergebnisse für Ihren Bezirk.

    Stadt Wien mit Parkpickerl-Ausweitung zufrieden:" Viele leere Parkplätze"

    4.03.2022 Am Freitag zog die Stadt Wien eine Woche nach der Ausweitung des Parkpickerls auf ganz WIen Bilanz: Es gibt in allen Bezirken viele freie Stellplätze, weniger Verkehr und mehr Platz, so das Resümee.

    Wiener Parkpickerl: Erste Bilanz Ende der Woche

    2.03.2022 Eine erste Bilanz zur Ausweitung des Wiener Parkpickerls will die Stadt Wien bereits am Ende der Woche ziehen.

    Was ist Ihre Meinung zum Parkpickerl in Wien?

    1.03.2022 Ab heute, dem 1. März 2022, wird das Wiener Parkpickerl auf alle Bezirke der Stadt ausgeweitert. Was ist Ihre Meinung dazu?

    Ganz Wien wird ab 1. März 2022 zur Kurzparkzone

    1.03.2022 Ab morgen, dem 1. März wird die Kurzparkzone in Wien auf das gesamte Stadtgebiet ausgeweitet.

    Wiener Hausärzte fordern eigenes Parkpickerl für Ordinationsstandort

    26.02.2022 Die Wiener Hausärzte fordern weiterhin nach einer Ausnahmegenehmigung für Kurzparkzonen am Ordinationsstandort.

    Omikron-Subvariante BA.2 in Wien bereits dominant

    25.02.2022 Seit Freitag ist die Omikron-Subvariante BA.2 in Wien dominant. Daraus Schlüsse zu ziehen, sei noch schwierig, hielt man fest.

    Trafikraub mit Schusswaffe in Wien-Margareten: Fahndung nach Täter

    23.02.2022 Am Dienstagnachmittag kam es im fünften Wiener Gemeindebezirk zu einem Trafikraub. Ein unbekannter Mann verlangte zunächst Zigaretten, zückte dann jedoch eine Faustfeuerwaffe.

    Weitere Lockerungen in Wien erst ab April denkbar

    20.02.2022 Gesundheitsstadtrat Peter Hacker stellte im "Club 3"-Gespräch weitere Lockerungen in Wien erst ab April in Aussicht. Bis dahin gelten für die Wiener noch strengere Regeln als in anderen Bundesländern.

    Wien-Margareten: Polizei ertappte Kokaindealer auf frischer Tat

    18.02.2022 Am Donnerstag gegen 09:30 Uhr beobachtete die Polizei in Wien-Margareten, wie ein 39-Jähriger zwei Kugeln Kokain an einen Abnehmer verkaufte. Der Dealer wurde festgenommen.

    Sturmwarnung: Am Donnerstag wird es in Wien stürmisch

    17.02.2022 Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat für Donnerstag wieder eine Sturmwarnung ausgegeben.

    Fahrraddieb in Wien-Margareten festgenommen

    16.02.2022 Am Dienstag konnte die Wiener Polizei einen 46-Jährigen nach kurzer Flucht festnehmen, der vor wenigen Tagen ein Fahrrad aus einem Abstellraum entwendete.

    Wiener Kriminalstatistik 2021: Starker Rückgang bei Anzeigen

    15.02.2022 Die Corona-Pandemie hat auch 2021 zu einem Rückgang der angezeigten Straftaten in Wien geführt. Von Jänner bis Dezember 2021 wurden 144.183 Delikte bei der Polizei gemeldet - das bedeutet die niedrigste Anzahl seit über 20 Jahren.

    Alkolenker erfasst Fußgänger in Wien-Margareten

    9.02.2022 Ein Fußgänger wurde am Dienstag in der Pilgramgasse von einem Auto erfasst. Der Lenker hatte über 1,3 Promille, wie die Wiener Polizei mitteilte.

    30-Jähriger randalierte in Wiener Lokal: Festgenommen

    7.02.2022 Ein 30-jähriger Lokalgast randalierte am Sonntag in Wien-Margareten und pöbelte Gäste an. Auch als die Polizei ihn zu beruhigen versuchte, verhielt er sich äußerst aggressiv.

    Wiener Parkpickerl: Finale Beantragungsphase gestartet

    2.02.2022 Nicht mehr lange, bis das Parkpickerl in ganz Wien gilt. Am 1. März wird das Parkpickerl auch auf die Bezirke Floridsdorf, Donaustadt, Liesing, Hietzing und ganz Simmering ausgeweitet.

    Corona: "Aktionstag" der FPÖ am Dienstag in Wien

    1.02.2022 Die Wiener FPÖ wird am Dienstag erneut gegen Corona-Maßnahmen in Erscheinung treten. Der Plan laut Dominik Nepp und Maximilian Krauss: Ein Aktionstag in sämtlichen Bezirken.

    Wiener Parkpickerl: Ärzte und Lehrer fordern Ausnahme

    31.01.2022 Die Ausweitung des Wiener Parkpickerls auf das gesamte Stadtgebiet sorgt weiter für Aufregung. Mehrere Berufsgruppen fordern nun eine Ausnahmeregelung.

    Wien-Margareten: Polizei schnappte Drogendealer

    29.01.2022 Freitagvormittag schnappte die Polizei in der Arbeitergasse (Wien-Margareten) einen 28-jährigen Drogendealer mit 0,7 Gramm Kokain und 215 Euro Bargeld in der Tasche.

    Diese 13 Wiener Bezirke beliefert Flink mit Lebensmitteln

    28.01.2022 Eine Lieferung binnen weniger Minuten: Das ist ein Versprechen des Lieferservices Flink. Doch in welche Bezirke Wiens wird geliefert?

    Wien: Prozess um versuchten Frauenmord

    27.01.2022 Einem Mann (52) wird am Donnerstag am Wiener Landesgericht wegen versuchten Mordes an seiner scheidungswilligen Ehefrau der Prozess gemacht.

    Wiens Tourismus schwächelte 2021 weiter stark

    24.01.2022 Wien hat im Jahr 2021 insgesamt 5 Millionen Nächtigungen verzeichnet. Das bedeutet ein Plus von 9 Prozent gegenüber dem ersten Coronajahr 2020. Vom Vorkrisenniveau war man aber erneut weit entfernt.

    Polizei fasst Drogendealer in Wien-Margareten

    22.01.2022 Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Polizei am Mittwochabend in Wien-Margareten einen Drogendealer geschnappt. Der 43-Jährige zeigte sich geständig.

    Preise für günstige Produkte in Wiener Supermärkten steigen

    21.01.2022 Die AK hat sich 40 preiswerteste Produkte in vier Wiener Supermärkten und drei Diskontern angesehen. Das Ergebnis: Günstige Waren des Alltags kosten nun deutlich mehr als noch vor drei Monaten.

    Burgerlokal X.O. Grill hat in Wien-Margareten eröffnet

    18.01.2022 Das High-End-Burgerlokal X.O Grill hat in der Kettenbrückengasse 15 in Wien-Margareten eröffnet. Neben den Smash Burgers gibt es eine ganze Reihe neuer Speisen – und „xtra“ coole Drinks, Naturweine sowie Craftbiere.

    Wien forciert Solar-Nutzung auf städtischen Gebäuden

    13.01.2022 Wien forciert den Bau von Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Gebäuden. Ein entsprechender Beschluss ist im zuständigen Gemeinderatsausschuss gefällt worden.

    Enormer Ansturm auf PCR-Testmöglichkeiten in Wien

    10.01.2022 In Wien hat es am Sonntag einen regelrechten Ansturm auf die Testmöglichkeiten der Stadt gegeben. Angesichts der Omikron-Variante sollen diese demnächst weiter ausgebaut werden.

    Neue Wiener Parkpickerl und digitaler Führerschein ab 2022

    7.01.2022 Das Jahr 2022 bringt auch in der Mobilität Änderungen: So soll der digitale Führerschein eingeführt werden. Mit 1. März 2022 wird in Wien das Parkpickerl und die Kurzparkzone auf die gesamte Stadt ausgedehnt.

    Wien-Wieden: Vermieter bedrohte Mieter mit Waffe

    5.01.2022 Zu einem WEGA-Einsatz kam es am Dienstagnachmittag in Wien-Wieden. Bei einem Mietrechtsstreit drohte ein 57-jähriger Vermieter seinem Mieter mit einer Waffe, er wurde festgenommen.

    Mutmaßlicher Fahrraddieb in Wien-Margareten aufgeflogen

    3.01.2022 Ein mutmaßlicher Einbrecher und Fahrraddieb ist am Sonntagvormittag in Wien-Margareten aufgeflogen. Zeugen beobachteten den Mann und Verständigten die Polizei.

    Polizei nahm mutmaßlichen Pkw-Einbrecher in Wien-Margareten fest

    3.01.2022 Für einen 37-Jährigen klickten am Freitag in Wien-Margareten die Handschellen.

    Wiener Feuerwehr zieht Silvester-Bilanz: Knapp 270 Einsätze

    1.01.2022 Zahlreiche Einsätze, nämlich knapp 270, innerhalb von 24 Stunden ab Silvestertag in der Früh meldet die Berufsfeuerwehr Wien.

    Wien: Mädchen zertrümmerte Glasscheiben mit Nothammer

    1.01.2022 Eine 13-Jährige soll für erhebliche Sachbeschädigung im Bereich der U-Bahnstation Margaretengürtel verantwortlich sein. Auch am Karlsplatz fanden sich kaputte Scheiben.

    Pilgramgasse in Wien ab 3. Jänner drei Monate gesperrt

    30.12.2021 Von Montag, 3. Jänner, bis voraussichtlich Ende März ist die Pilgramgasse in Wien wegen Kanalarbeiten teilweise gesperrt. Der ÖAMTC empfiehlt, großräumig auszuweichen.

    Wiener Linien: Nur 2,7 Prozent ohne Fahrschein unterwegs

    29.12.2021 2021 hatten nur 2,7 Prozent der kontrollierten Wiener Linien-Passagiere kein gültiges Ticket.

    Einkaufen am 31. Dezember 2021 in Wien: Öffnungszeiten der Geschäfte

    31.12.2021 Ob Sekt, Glücksbringer oder Lebensmittel - zu Silvester hat man oft noch einiges zu besorgen. Wo und wie lange Sie am 31. Dezember 2021 in Wien noch einkaufen können - VIENNA.at hat die Infos für Sie.

    Silvester 2021: Silvesterstände ab 27. Dezember in Wien

    27.12.2021 Von 27. bis 31. Dezember haben wieder die beliebten Neujahrsmarktstände geöffnet.

    Streit um Kochlöffel eskaliert: Mitbewohner mit Messer verletzt

    24.12.2021 Ein 25-Jähriger soll am Donnerstagabend in Wien-Margareten seinen 26-jährigen Mitbewohner mit einem Messer geschnitten haben, weil die beiden wegen eines Kochlöffels in Streit geraten waren.

    Weihnachten: So wird das Wetter in Wien

    23.12.2021 Wer sich in Wien auf weiße Weihnachten freut, wird auch im heurigen Jahr enttäuscht. So wird das Wetter über die Weihnachtsfeiertage.

    299 Wiener Taxis vom Marktamt kontrolliert

    21.12.2021 In den letzten Wochen führte das Marktamt Kontrollen bei Taxiunternehmen in Wien durch. Geprüft wurde neben der Einhaltung des Gewerberechtes vor allem die Preis- und Tarifgestaltung.

    Einkaufen am 24. Dezember 2021 in Wien: Öffnungszeiten der Geschäfte

    24.12.2021 Kurz vor Weihnachten ist jeder im Stress - da kann es schon sein, dass sich manche Besorgung erst in letzter Minute ausgeht. Wann und wo das Einkaufen im Wien am 24. Dezember noch möglich ist? VIENNA.at hat die Infos.

    Öffi-Fahrplan am 24. Dezember 2021 in Wien

    24.12.2021 Am 24. Dezember sind die Öffis der Wiener Linien tagsüber im Samstagsfahrplan unterwegs, bei manchen Buslinien gibt es geringfügige Änderungen. Alle Infos zu den Fahrplänen an Heiligabend in Wien lesen Sie hier.

    Großer Andrang: Wiener nutzten einmalige Sonntagsöffnung

    20.12.2021 In Wien wurde Gelegenheit zum einmaligen Sonntagsshopping durchaus eifrig genutzt. Nach einem gemächlichem Auftakt war am Nachmittag der Andrang groß.

    Wien-Margareten: Einbrecher räumte Postboxen aus

    19.12.2021 Fast wären etliche Empfänger um ihre bestellten Weihnachtsgeschenke gekommen, da ein Einbrecher in der Nacht auf Samstag in Wien-Margareten sich an mehreren Postboxen zu schaffen machte.

    Ampeln in mehreren Wiener Bezirken ausgefallen

    16.12.2021 Donnerstagnachmittag fielen rund 50 Ampeln in mehreren Wiener Bezirken aus.

    Hohe Strafen für Falschparker am Wochenende in Wien

    17.12.2021 Am langen Einkaufswochenende in Wien sollte man darauf achten, wo man sein Auto abstellt, denn Falschparkern drohen saftige Geldstrafen.

    Starker Schneefall im Dezember in Wien zuletzt vor elf Jahren

    10.12.2021 Im Raum Wien hat es seit elf Jahren im Dezember nicht mehr so viel Schnee gegeben wie derzeit: 15 Zentimeter hoch war die Schneedecke Freitagfrüh im Messgarten der ZAMG auf der Hohen Warte.

    Starker Schneefall am Donnerstag in Wien erwartet

    9.12.2021 Am Donnerstag kommt es zu starken Schneefällen in Ostösterreich - auch in Wien werden zwischen 10 und 20 Zentimeter Neuschnee erwartet.

    Ein Fünftel der Wiener lebt über der Donau

    6.12.2021 Der Konflikt um den Lobautunnel wirft ein Schlaglicht auf das starke Wachstum der Wiener Außenbezirke. Mittlerweile lebt allein ein Fünftel der Wiener über der Donau.

    Wärmestuben in Wien für Menschen in Not geöffnet

    4.12.2021 Zum zehnten Mal findet heuer die Aktion "Wärmestube" statt: Wiener Pfarren und kirchliche Einrichtungen öffnen ihre Türen, um im Winter tagsüber Menschen in Not aufzunehmen.

    Corona-Impfungen für obdach- und wohnungslose Menschen im neunerhaus

    2.12.2021 Das neunerhaus bietet Impfungen für obdach- und wohnungslose Menschen an. Am 6. und 13. Dezember 2021 wird zur Corona-Impfaktion im neunerhaus Gesundheitszentrum in Wien-Margareten geladen.

    Mutmaßlicher U-Bahn-Räuber von der Polizei Wien gesucht

    28.11.2021 Die Wiener Polizei fahndet nach einem Teenager, der einen 13-Jährigen im August in der U-Bahnstation Karlsplatz beraubt haben soll.

    Deutlich mehr Menschen im 4. Lockdown unterwegs

    27.11.2021 Der Boden schwingt im derzeitigen Lockdown stärker durch menschliche Aktivität als in den vorigen Lockdowns. Das stellte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) mit Erdbebenmessgeräten fest.

    Kokain verkauft? 34-Jähriger in Wien-Margareten festgenommen

    26.11.2021 Die Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) hat am Donnerstag in Wien-Margareten eine vorläufige Festnahme aufgrund des Verdachts des Suchtgifthandels durchgeführt.

    Erster Schnee in Wien erwartet

    26.11.2021 Die Wetterprognosen für die kommenden Tage zeigen, dass der Winter nun mit Schneefällen und Schneeregen bis in die Niederungen in ganz Österreich Einzug hält. Auch in Wien ist mit dem ersten Schnee zu rechnen.

    In einem Jahr: Kaufpreise in Wiener Bezirken stiegen um bis zu 23 Prozent

    24.11.2021 Der Quadratmeterpreis bei Eigentumswohnungen lag 2021 im Schnitt bei 5.800 Euro - das sind rund 12 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor. In einzelnen Bezirken wurden die Quadratmeterpreise sogar um bis zu 23 Prozent teurer.