AA

US-Truppen nach Korea

24.08.2011 Zur Abschreckung Nordkoreas im Fall eines Irak-Krieges werden die USA möglicherweise Truppen in die Nähe der koreanischen Halbinsel entsenden.

Irak: Asnar sieht Terror-Kontakt

24.08.2011 Nach Angaben José Aznars liegen Spanien Beweise dafür vor, dass der Irak chemische sowie biologische Waffen besitzt und Verbindungen zu terroristischen Gruppen unterhält.

Venezuela: Generalstreik beendet

24.08.2011 Die Opposition in Venezuela hat am Sonntagabend (Ortszeit) offiziell das Ende des seit 63 Tagen dauernden Generalstreiks erklärt.

Texas: Kritik an Hinrichtung

24.08.2011 Die geplante Hinrichtung eines britischen Strafgefangenen im US-Bundesstaat Texas stößt in Großbritannien auf Kritik. Neue Beweise würden nahe legen, dass der Mann schuldlos sei.

Vorbild für Saddams Unterschlupf

24.08.2011 Im Süden Bosniens steht ein alter Bunker des früheren jugoslawischen Staatschefs Josip Broz Tito, im Irak besitzt Saddam Hussein ein fast baugleiches Modell.

Putin und Berlusconi sprechen über den Irak

24.08.2011 Der russische Präsident Putin und der italienische Ministerpräsident Berlusconi sprechen am Montag in Moskau über die Irak-Krise.

Lafontaine fordert radikalen Kurswechsel

24.08.2011 Oskar Lafontaine hat einen Kurswechsel seiner Partei gefordert und die SPD-Mitglieder indirekt aufgerufen, sich gegen die Politik von Gerhard Schröder zu wehren.

Armee ist für US-Angriff gewappnet

24.08.2011 Der als Sprachrohr der kommunistischen Führung Nordkoreas geltende Radiosender Radio Pjöngjang hat gemeldet, dass die Armee für den Fall eines US-Angriffs kampfbereit sei.

CDU klarer Gewinner

24.08.2011 Die CDU ist der Gewinner der Landtagswahlen in Hessen und Niedersachsen. Nach ersten Prognosen bahnt sich für CDU-Ministerpräsident Koch in Hessen eine absolute Mehrheit an.

Irak droht mit Selbstmordattentaten

24.08.2011 Der Irak will bei einer US-Invasion "Tausende von Selbstmord-Attentätern einsetzen", kündigte Vizepräsident Ramadan gegenüber dem Nachrichtenmagazin "Spiegel" an.

Harte Haltung im Irak-Konflikt

24.08.2011 Nach einem mehrstündigen Treffen mit dem britischen Premierminister Blair hat US-Präsident Bush am Freitag Abend seine harte Haltung im Irak-Konflikt bekräftigt.

Unglückszug zu schnell unterwegs

24.08.2011 Nach dem schweren Bahnunglück in Australien verdichten sich Spekulationen, dass überhöhte Geschwindigkeit zum Entgleisen des Pendlerzugs nahe Sydney geführt haben könnte.

US-Truppen in Südkorea verstärken

24.08.2011 Angesichts des Atomstreits mit Nordkorea hat der Befehlshaber der US-Truppen im Pazifikraum die Entsendung zusätzlicher US-Soldaten nach Südkorea angefordert.

Neun Tote bei Zugunglück in Australien

24.08.2011 Beim schwersten Zugunglück in Australien seit Jahrzehn-ten sind mindestens neun Menschen getötet worden. 45 Personen wurden verletzt, 23 davon schwer.

ÖVP und Grüne intensivieren Verhandlungen

24.08.2011 ÖVP und Grüne werden ihre Verhandlungen zur Vorbereitung einer Regierung in den kommenden Tagen fortsetzen. Die Grünen zeigen Verhandlungsbereitschaft.

Einem für Abschaffung aller Selbstbehalte

24.08.2011 Für die generelle Abschaffung aller Selbstbehalte, auch bei Unternehmern und Beamten, sprach sich SPÖ-Abg. Caspar Einem aus.

Briten von Blairs Irak-Haltung "befremdet"

24.08.2011 Die Irak-Politik des britischen Premierministers Tony Blair findet in der Bevölkerung nur wenig Unterstützung. Die Kritik wird immer lauter.

Mindestens 18 Tote

24.08.2011 Bei einem Bombenanschlag in der südafghanischen Stadt Kandahar sind am Freitag mindestens 18 Menschen getötet worden. Nach ersten Polizeiangaben zerstörte der Sprengsatz eine Brücke.

Letzter Tag für lila Mautvignette

24.08.2011 Am Freitag ist der letzte Tag, an dem noch die lila-farbige Mautvignette für das Jahr 2002 gilt. Für Pkw kostet das Jahrespickerl 72,60 Euro.

41 Milliarden Dollar für Heimatschutz

24.08.2011 Bush will im Budget des kommenden Jahres 41,3 Milliarden Dollar für die Sicherheit im Inland aufbringen, so der Leiter der neuen US-Heimatschutzbehörde mitteilte.