AA

Schwerer Raub in Liesing: Pärchen mit Waffe bedroht

16.02.2011 Das Paar wollte bei einer Tankstelle Zigaretten kaufen, plötzlich kamen zwei Unbekannte und attackierten den jungen Mann. Die Frau wollte ihrem Freund helfen und es kam zu einem Gerangel. Einer der beiden Räuber zückte daraufhin eine Pistole.

Berlusconi wegen neuem Prozess "keineswegs besorgt"

16.02.2011 Obwohl er sich am 6. April vor Gericht wegen Amtsmissbrauchs und Sex mit einer minderjährigen Prostituierten verantworten muss, zeigt sich Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi unbekümmert.

Boris Becker schläft nach Ehestreit auf der Couch

16.02.2011 Ex-Tennisstar Boris Becker hält es für den Preis seiner Popularität, dass ihm immer wieder Affären nachgesagt werden.

Prozess um Wiener Väterrechtler fortgesetzt

16.02.2011 In beiden Fällen kamen Aktivisten in das Zimmer von Gerichtsvorstehern, um Rekurs in einem Sorgerechtsverfahren anzumelden. Doch die Aktion eskalierte. Der 48-Jährige, dem die Anklage vorwirft, mehrere Richter und Sozialarbeiter bedroht zu haben, filmte dabei mit.

Wiener Linien: Ansagen künftig auch auf Englisch

16.02.2011 Die Sicherheitshinweise und Störungsmeldungen in den Stationen sind ab Ostern auch auf Englisch zu hören.

Private Rettungsdienste drohen mit Streik

16.02.2011 Die privaten Wiener Rettungsdienste sind über ihre Arbeitgeber empört. Sie wehren sich gegen eine Nulllohnrunde und drohen mit Kampfmaßnahmen, falls die nächste Verhandlungsrunde scheitert.

Zwei Handtaschenräuber in Wien

16.02.2011 Am Dienstag wurden zwei ältere Frauen in 1020 und 1120 zum Ziel von Handtaschenräubern. Die Diebe sprachen ihre Opfer ungeniert an und schlugen zu. Frau zog sich leichte Verletzungen zu.

Wien-Westbahnhof: Zugwaggon in Brand gesetzt

16.02.2011 Am 15.2.2011 bemerkte gegen 22 Uhr ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma einen brennenden Waggon auf den Gleisen des Wiener Westbahnhofes. Die Wiener Feuerwehr musste den Brand löschen.

Suchtprävention kommt ins Fußballstadion

16.02.2011 Gemeinsam mit der Wiener Austria und Rapid Wien will die Stadt die jugendlichen Fußballfans zu maßvollerem Konsum von Alkohol bringen. Die Fußballer auf dem Rasen brauchen Fans, die bis zur letzten Minute top-fit sind, so das Credo der Kampagne "Vollfan statt voll fett".

Einbruchsversuch in Simmering endete mit Hoppalas

16.02.2011 Ein 54-Jähriger wollte spätnachts in ein Geschäft einbrechen, er hatte jedoch bei seinem Vorhaben gleich doppeltes Pech.

Ungarn ändert strittiges Mediengesetz in mehreren Bereichen

16.02.2011 Auf Druck der EU-Kommission hat sich Ungarn zu mehreren Änderungen an seinem umstrittenen Mediengesetz bereiterklärt.

Daltons-Bande: Letztes Mitglied geschnappt

16.02.2011 Die Polizei hat das letzte flüchtige Mitglied der "Daltons"- Bande in Oberösterreich geschnappt – eine 43-jährige Pensionistin. Die Täter hatten Banken und Postämter überfallen.

Wiener Linien: Lob und Tadel vom Kontrollamt

16.02.2011 Im Rahmen eines 12-Punkte-Programmes des Kontrollamtes haben die Wiener Linien Anregungen in punkto Sicherheit umgesetzt. In manchen Bereichen schnitten die Wiener Linien sehr gut ab, in manchen weniger.

UBS erhöht Zumtobel-Kursziel von 23 auf 28 Euro

16.02.2011 Die Aktienanalysten der Schweizer Großbank UBS haben das Kursziel für die Aktien des Leuchtenherstellers Zumtobel von 23 auf 28 Euro angehoben.

Lothar Matthäus: Mit Ariadne zur Ski-WM

16.02.2011 Der Fußballstar zeigte sich bei der Ski WM in Garmisch Partenkirchen zum ersten Mal mit seiner neuen Freundin Ariadne. Diese erlebte an seiner Seite prompt ihre erste Peinlichkeit.

"Dancing Stars": Alexandra Meissnitzers erste Tanzschritte

16.02.2011 Probenbeginn für Alexandra Meissnitzer: Während sie am Sonntag noch die Damen Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen für den ORF kommentierte, stand sie am Montag bereits im Tanz-Trainingsstudio.

Plagiatsvorwurf gegen Guttenberg: Verteidigungsministerium gelassen

16.02.2011 Dem deutschen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg wird vorgeworfen, bei seiner Doktorarbeit einige Passagen ohne Kennzeichnung aus anderen Texten übernommen zu haben. Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums sagte dazu gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa), es sei bereits der für die wissenschaftliche Selbstkontrolle zuständige Ombudsmann der Universität Bayreuth eingeschaltet worden. Das sei die richtige Stelle.

Mutmaßliches Mitglied der "Daltons"-Bande geschnappt

16.02.2011 Völlig überraschend wurde in Oberösterreich das letzte flüchtige mutmaßliche Mitglied der "Daltons"-Bande geschnappt.

Theater in der Josefstadt: Neuer Kunstpreis der Bank Austria

16.02.2011 Der Bank Austria Kunstpreis wird am Donnerstag erstmals verliehen. 328 Arbeiten in vier Kategorien wurden für die mit 218.000 Euro dotierten Preise eingereicht.

Wieder Zusammenstöße zwischen Demonstrantengruppen im Jemen

16.02.2011 Im Jemen haben sich am Mittwoch erneut Gegner und Anhänger von Präsident Ali Abdullah Saleh Straßenschlachten geliefert.

"Ursula Stressned" - Eine Ode an Wien bei Nacht

16.02.2011 Die Wiener Musiker copypasteVIE machten aus Barbra Streisand kurzer Hand Barbara Stenzel und setzten auf den Beat von Duck Sauce ganz einfach einen neuen Text.

Wien erhält einen Friedhof für Haustiere

16.02.2011 Wien erhält sein erstes Gräberfeld für Haustiere. Ab November 2011 können trauernde Besitzer von Hund, Katz und Co. ihre verstorbenen Lieblinge dort beisetzen lassen.

Schwerarbeiter-Pension: Hundstorfer will VfGH-Urteil abwarten

16.02.2011 Sozialminister Rudolf Hundstorfer (S) möchte die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) abwarten, bevor es zu einer Neuregelung der Schwerarbeiter-Pension kommt.

OGH brachte Schwerarbeiter-Pension vor den VfGH

16.02.2011 Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat beim Verfassungsgerichtshof beantragt, die Regelungen zur Schwerarbeiterpension aufzuheben

Deutscher Zechbetrüger in Oberösterreich erwischt

16.02.2011 Ein Deutscher Zechbetrüger wurde in Oberösterreich erwischt. Er (44) prellte Wirte und verursachte einen Gesamtschaden von ungefähr 3500 Euro.

Sechs Leichtverletzte bei Busunfall in Graz

16.02.2011 Lenker überfuhr Stopptafel und prallte gegen Pkw. Sechs Personen, darunter vier Schüler, sind leicht verletzt worden.

"Wir sind Helden" in Hohenems

16.02.2011 "Tausend wirre Worte – Lieblingslieder von 2002 - 2010" ist ein üppiges Song- und Videopaket von Wir sind Helden, das kürzlich erschienen ist. Noch schöner als diese Best Of-CD ist, dass Wir sind Helden am Aschermittwoch, dem 9. März 2011, im Event.Center Hohenems gastieren. Bring mich nach Hohenems. Bring mich nach Hause.

Wien: Mautstrafen um 250 Euro höher als im Rest Österreichs

16.02.2011 Wer in Österreich auf einer Mautstraße ohne gültige Vignette unterwegs ist, muss tief in die Tasche greifen. 120 Euro Ersatzmaut ist an die Asfinag zu zahlen, kann man das nicht, drohen hohe Strafen, die in Wien noch höher ausfallen.

Oberösterreicher schoss aus Langeweile mit Gaspistole auf Autofahrer

16.02.2011 Ballerte auf vorbeifahrende Wagen, Straßenlaternen und Fenster - Über 11.500 Euro Schaden, keine Verletzten.

Versuchter Handtaschenraub in Wien-Donaustadt

16.02.2011 Eine Pensionistin wurde von einem unbekannten Mann mit einem Tränengasspray attackiert, der wild an ihrer Handtasche zerrte. Die Frau leistete jedoch Widerstand.

Justin Bieber räumt bei BRIT Awards ab

16.02.2011 Was ihm bei den Grammys verwehrt blieb, schnappte sich der Kanadier bei den BRIT Awards. Justin Bieber gewann den Preis als bester internationaler Newcomer. Bieber war aber nicht der einzige Kanadier, der sich über einen Preis freuen konnte.

1090: Beim Abbiegen Bim übersehen

16.02.2011 Nur zwei Sekunden nicht aufgepasst, schon ist es passiert! Im Frühverkehr am Mittwoch ereignete sich ein typischer Unfall für Wien: Ein Autofahrer übersieht eine Bim - Es kracht!

Hollywood-Superstar Sean Penn trifft auf Werner Faymann

16.02.2011 Bei einer Pressekonferenz am Dienstag in Wien forderte Sean Penn weiterhin Unterstützung für Haiti. Nach dem verherrenden Erdbeben ist auch nach einem Jahr dringend Hilfe nötig.

Bankschalter in Wien am Samstag geöffnet?

16.02.2011 Die Pläne der Raiffeisenbank, ab März die Wiener Öffnungszeiten für Bankschalter auf Samstag auszuweiten, stoßen auf wenig Gegenliebe seitens der Gewerkschaft. Sie befürchtet die Einführung der 6-Tage-Woche.

Plagiatsvorwurf gegen deutschen Verteidigungsminister Guttenberg

16.02.2011 Der deutsche Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) muss sich gegen Vorwürfe wehren, er habe bei seiner Doktorarbeit getäuscht.

"Golden Reef" tüfteln an neuer CD

16.02.2011 Andelsbuch (VN) - Bald gibt es von „Vorarlbergs Bester Band“ neuen Ohrenschmaus zu hören. Die vier Musiker Christoph Comper, Johannes Bischof, Raimund Natter und Mathias Niederwolfsgruber der Combo „Golden Reef“ sind dieser Tage drauf und dran, eine neue EP zu produzieren.

Missbrauchsdrama in Deutschland: Sieben Kinder mit Stieftochter

15.02.2011 Prozess um hundertfachen sexuellen Kindesmissbrauch im Westerwald: Der angeklagte 48-jährige Familienvater hat gestanden, mit seiner Stieftochter sieben Kinder gezeugt zu haben. Er bestritt jedoch am Dienstag zu Beginn der Hauptverhandlung am Landgericht Koblenz erneut, sich an seinen Kindern vergangen zu haben.

Head zieht Zorn seiner Aktionäre auf sich

15.02.2011 Wien/Kennelbach - Der niederländische Sportartikelhersteller Head NV, der auch eine Produktionsstätte in Vorarlberg betreibt und an der Wiener Börse notiert, hat den Zorn seiner Aktionäre auf sich gezogen.

Party im Haus des Horrors

15.02.2011 Fritzl-Keller wurde zur Partylocation: Laut einem Bericht von 20 Minuten Online mussten Behörden das Verlies in Amstetten mit einer Eisentür zuschweißen. Jugendliche schlichen sich in den Keller, um Partys zu feiern – als "Mutprobe".

Grippewelle: Weniger Neuerkrankungen in Wien

15.02.2011 Die Grippewelle in Wien scheint ihren Höhepunkt überschritten zu haben. In der Vorwoche wurden nur noch 15.000 Neuerkrankungen gemeldet.