AA

ÖAMTC: Erhöhte Unfallgefahr durch Blendung

18.02.2011 Die Tage werden länger, damit wird die tiefstehende Sonne wieder vermehrt zum Risikofaktor für alle Verkehrsteilnehmer. Erst vergangene Woche kam es an einem oberösterreichischen Bahnübergang zu einem Unfall mit Todesfolge.

Südbahnhof: Fliegerbombe gefunden

18.02.2011 Bei Bauarbeiten am Südbahnhof stießen Arbeiter auf eine Fliegerbombe. Eine benachbarte Wohnhausanlage am Wiedner Gürtel musste evakuiert werden, Straßen wurden gesperrt.

Unfall in 1150: Klein-LKW erfasste 9-Jährigen

18.02.2011 Im dicht verparkten 15. Bezirk lief ein Schüler zwischen den Autos auf die Straße. Den heranfahrenden Klein-LKW konnte er nicht sehen.

1010: Versuchter Raub in der Innenstadt

18.02.2011 Zwei couragierte Bürger vereitelten den Raubversuch eines 27-Jährigen. Sie hielten den Mann fest bis die Polizei eintraf.

Hinter den Kulissen der Zauberflöte

18.02.2011 Bregenz –  Nach der Premiere der Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart am 11. Februar 2011, hat VOL Live hinter die Kulissen geblickt. Im Interview mit Eberhard Francesco Lorenz wurde das Stück, die Partie des Monostatos und das Leben als Künstler thematisiert.

1030: Räuber überfällt Drogerie

18.02.2011 Donnerstagabend wurde eine Angestellte eines Drogeriemarktes auf der Wiener Landstraße mit einer Waffe bedroht. Der Räuber forderte die Drogistin auf, ihm ihr gesamtes Geld zu geben.

Liesing: Mann bei Arbeitsunfall schwer am Bein verletzt

18.02.2011 Beim Verladen von Containern stürzte einer vom LKW, ein Arbeiter konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen.

"Sea Shepherd"-Tierschützer sorgen für Walfang-Abbruch

18.02.2011 Aufgrund des Drucks von Tierschützern hat Japan seine Walfangmission in der Antarktis vorzeitig abgebrochen. Der japanische Fischereiminister Michihiko Kano sagte am Freitag nach Angaben des Rundfunksenders NHK, die Schiffe würden zurückgerufen, "um die Sicherheit der Besatzung sicherzustellen angesichts der anhaltenden Belästigung durch die Tierschutzgruppe Sea Shepherd".

Ist deutsche Facebook-Fahndung Vorbild für Wiener Polizei?

18.02.2011 Die Polizei Hannover modernisiert ihre Fahndungsmethoden. Seit kurzem greifen die Beamten auf Facebook zurück. Auch die Wiener Polizei arbeitet an ihrem Facebook-Auftritt.

Proteste in Lybien fordern Dutzende Tote

18.02.2011 Bei den Protesten gegen das Regime in Libyien sind nach unbestätigten Angaben einer Oppositionszeitungen Dutzende Menschen getötet worden.

Museum 1150: Wie man Feste feiert

18.02.2011 Im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus wird am 23. Februar, im Zuge des "Kinder-Kultur-Treffpunkt 15"-Projekts, über Feste in der Unterhaltungsstätte "Colosseum" gesprochen. Das Museum lädt dazu junge Menschen zwischen sechs und zwölf Jahren ein.

Diane Kruger posiert für GQ nackt

18.02.2011 Aber hallo: Schauspielerin und Ex-Model Diane Kruger posierte für die Zeitschrift 'GQ' nackt auf einem Fell.

Niki Lauda fordert Absage der Formel 1

18.02.2011 Sorge um die Formel 1 in Manama in Bahrain: Aufgrund der aktuellen Ereignisse ist Niki Lauda klar für eine Absage des Rennens in Bahrain.

Vienna Awards ziehen Supermodel Tatjana Patitz als Trumph

18.02.2011 Am 14. März 2011 werden die Vienna Awards for Fashion & Lifestyle im Wiener Museumsquartier verliehen. Besonderen Glamour verspricht Stargast und deutsches Topmodel Tatjana Patitz.

Terror-Experte Steinhäusler: Die EU ist ein Ruheraum für Terroristen

18.02.2011 Europa drohen neue Terroranschläge und zwar in weit größeren Dimensionen als bisher.

Justin Bieber schockt mit Schwulen-Sager

18.02.2011 Laut dem kanadischen Sänger ist Homosexualität eine Entscheidung. Man habe immer die Wahl. Außerdem schockte Bieber mit seiner Antwort auf die Frage, ob eine Abtreibung, nach einer Misshandlung in Ordnung sei?

Wohnungseinbruch in 1180 Wien

18.02.2011 Als Oliver U. am Donnerstagabend von der Arbeit heimkam, erlebte er eine unangenehme Überraschung.

Im Hospital der vergessenen Seelen

18.02.2011 Vor 35 Jahren bot die Anstalt die beklemmende Kulisse für einen Film, der Filmgeschichte schrieb.

Peter Alexander-Fanclub boykottiert Begräbnis

18.02.2011 Zumindest die treusten Anhänger des Clubs werden am Samstag, den 19.2., nicht am Begräbnis von Peter Alexander teilnehmen. Der Grund ist anscheinend ganz einfach.

US-Neonazi wegen Mordes an drei Menschen hingerichtet

18.02.2011 In den USA ist ein Neonazi hingerichtet worden, der vor fast 30 Jahren drei Menschen erschossen und zwei weitere schwer verletzt hatte.

Eishockey Charity für Pro Juventute am Eistraum

18.02.2011 Bei klirrender Kälte trat am Donnerstag Abend das Who-is-who der österreichischen Promiszene am Wiener Eistraum beim Charity-Eishockeymatch gegeneinander an.

Arzt aus Wien bei Skiunfall in Leogang verunglückt

18.02.2011 Ein 71-jähriger Arzt aus Wien ist am Donnerstag Vormittag beim Skifahren in Leogang (Pinzgau) so schwer gestürzt, dass er noch auf der Piste verstorben ist.

Nach Mord in Nußdorf: Toter im Wagen offenbar Ehemann des Opfers

17.02.2011 Bei dem toten Insassen des in der Salzach gefundenen Audi Q5 handelt es sich "mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" um den verdächtigen Ehemann des Mordopfers.

Opernball: Richard Lugner im Bann der Intrigen

17.02.2011 Richard Lugner sieht sich als Opfer einer Intrige. Seit vergangenem Jahr haben ihm seine Gäste entweder plötzlich abgesagt oder ihn mit zusätzlichen Forderungen konfrontiert. Lugner meint, darin die Handschrift einer in Amerika lebenden österreichischen Journalistin zu erkennen.

Deutschland drängt Portugal zu Finanzhilfeannahme

17.02.2011 Deutschland soll Portugal unbestätigten Berichten zufolge zu einer raschen Flucht unter den Euro-Rettungsschirm gedrängt haben. Die portugiesische Zeitung "Jornal de Negocios" meldete am Donnerstag ohne Quellenangabe, dem Land sei zu einer schnellen Annahme der Finanzhilfe noch vor dem EU-Gipfel im März geraten worden.

Toni's Freilandeier: Betrugsvorwürfe gegen Toni Hubmann

17.02.2011 Ein ehemaliger Mitarbeiter von Toni's Freilandeiern erhebt enorme Vorwürfe gegen Toni Hubmann, den Geschäftsführer und Eigentümer. Es gibt mehrere Anschuldigungen wegen vorgeblichem Betrug.

Herberstein-Urteil von OGH hinaufgesetzt - Zwei Jahre Haft

17.02.2011 Acht Monate unbedingt - Nichtigkeitsbeschwerde verworfen.

Ben Ali liegt laut Medienberichten im Koma

17.02.2011 Der ehemalige tunesische Präsident Zine el Abidine Ben Ali soll infolge eines Schlaganfalls im Koma liegen. Dies berichtete der französische Journalist und Tunesien-Experte Nicolas Beau am Donnerstag in seinem Blog. Nach den Angaben wurde der 74-Jährige unter einem Decknamen in das Krankenhaus von Jeddah in Saudi-Arabien eingeliefert. Sein Gesundheitszustand sei "sehr besorgniserregend", liest man in dem Blog weiter.

Honda ruft 700.000 Autos zurück

17.02.2011 Der japanische Autobauer Honda Motor muss wegen defekter Motorventile weltweit fast 700.000 Autos zurückrufen - in Europa sind davon jedoch keine Fahrzeuge betroffen. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, betreffen die Rückrufe Autos der Modelle "Fit" und "Freed", die zwischen September 2007 und November 2009 gefertigt wurden. In Japan müssen 167.883 Fahrzeuge in die Werkstätten, weitere rund 525.000 im Ausland.

Störfall und Störungen in 19 französischen Atomreaktoren

17.02.2011 Der französische Stromriese EDF hat in einem Atomreaktor in Südfrankreich einen Störfall festgestellt. In 18 weiteren Reaktoren liege eine Störung vor, teilte der Energiekonzern am Donnerstag mit. EDF habe der französischen Atomaufsicht (ASN) gemeldet, dass in den betroffenen Reaktoren ein Fehler an den Stromaggregaten gefunden worden sei.

Mord in Hietzing: Anklageschrift liegt vor

17.02.2011 Im Fall des 22-Jährigen Philipp K., der im Juli 2010 in Wien-Hietzing seine Ex-Freundin erstochen und zerstückelt haben soll, liegt nun die Anklageschrift vor. Beantragt wird die Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher.

Wiener Staatsoper: Der "Figaro" heiratet im Bilderdepot

17.02.2011 Regisseur Jean-Louis Martinoty hat keinen leichten Stand beim Wiener Publikum: Bei der zweiten Mozart-Premiere unter dem neuen Leitungsduo der Staatsoper hagelte es für seine Interpretation von "Le nozze di Figaro" Buhrufe - nachdem im Dezember schon seine "Don Giovanni"-Inszenierung in der Luft zerrissen worden war.

Bäume im Nachbargarten umgeschnitten: Sechs Monate für Innviertlerin

17.02.2011 Tochter nach Fällaktion mit Motorsäge verurteilt - Mutter nahm Schuld auf sich und wurde verhaftet.

Schlecker: Grüne rufen zu Boykott auf

17.02.2011 In der Drogeriemarktkette Schlecker sollen Schikanen und Einschüchterung an der Tagesordnung stehen, kritisieren die Grünen. Zudem gibt es keine Betriebsratswahlen.

1200: Neues Kloster für Wien

17.02.2011 In der Dammstraße in Wien-Brigittenau soll ein Ordenshaus der "Kleinen Schwestern vom Lamm" entstehen. In der gleichen Straße gab es bereits Anrainerproteste gegen den Ausbau eines Islamischen Kulturzentrums.

AK fordert Begrenzung der Altbaumieten

17.02.2011 Die Arbeiterkammer (AK) hat ihre Kritik am Mietrecht erneuert. Besonders das Richtwertmietsystem, das die Höhe der Mieten in Altbauwohnungen gesetzlich regeln soll, ist den Arbeitnehmervertretern ein Dorn im Auge. "Dieses System ist völlig intransparent und nicht praktikabel", sagte AK-Mietrechtsexperte Franz Köppl am Donnerstag auf einer Pressekonferenz in Wien. Demnach sind Altbaumieten wegen intransparenter Zuschläge auf den Richtwert meist viel zu hoch angesetzt.

Kunsthistorisches Muse­um eröffnet neues Atelier

17.02.2011 Am Samstag, den 19. Februar, wird im Kunsthistorischen Museum Wien die Eröffnung des neuen Kreativ-Ateliers gefeiert. Die Besucher sollen in den neuen Räumlichkeiten zur eigenen Aktivität und Kreativität angeregt werden.

Head nach Streit um Kapital gebeutelt

17.02.2011 Wien/Kennelbach - Die in Wien notierte Aktie des in den Niederlanden ansässigen Ski- und Sportartikelkonzerns Head legt an der Börse dramatische Kurven hin. Am Mittwoch war die Aktie um 50 Prozent abgestürzt. Als der Head-Vorstand am Donnerstag kurz vor Zeichnungsschluss eine als "Eigentümerputsch" beschriebene umstrittene Kapitalerhöhung abblies, ging es wieder scharf nach oben: Donnerstagmittag notierte die Aktie in Wien mit 36 Cent, das war ein Plus von 71,4 Prozent zum Vortag.

Karin Resetarits kandidiert für ORF-Generaldirektion

17.02.2011 Das Rennen um die ORF-Generaldirektion ist eröffnet. Am Donnerstag kündigte die frühere ORF-Moderatorin und EU-Parlamentarierin Karin Resetarits-Kraml in einem Interview mit der Zeitschrift "Woman" an, im Sommer bei der Wahl zum ORF-Generaldirektor antreten zu wollen.