AA

Laut Wettervorhersage beginnt die kommende Woche trüb

14.10.2012 Auch wenn die kommende Woche zunächst trüb beginnt, zeigt sich der Herbst ab Mittwoch von seiner schönsten Seite. "Zunächst ist es oft dicht bewölkt und vor allem am Dienstag trüb und feucht. Ab Mittwoch bessert sich dann das Wetter rasch", prognostizieren die Wetterexperten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

4 Media-Cooking in Wien: Netzwerken geht durch den Magen

14.10.2012 Viele Köche verderben den Brei? Muss nicht sein. Beim Networking-Event „4Media -- Cooking" sollte dieses Sprichwort nicht bestätigt werden. Persönlichkeiten aus der Medienbranche trafen sich in den Olina-Küchenstudios, um gemeinsam zu kochen und neue Kontakte zu knüpfen. Wir haben uns die Kochkünste der Teilnehmer aus der Nähe angesehen.

Trio beging 14 Kellereinbrüche im Nordburgenland

14.10.2012 14 Kellereinbrüche in Parndorf und Bruckneudorf (Bezirk Neusiedl am See) wurden von der Polizei aufgeklärt. Ein Einbrechertrio aus der Slowakei hatte bei seinen Coups im Mai dieses Jahres Waren im Wert von rund 8.000 Euro erbeutet.

Das gibt’s nur in Wien: Geheimtipps für Touristen und Einheimische

14.10.2012 Eine Insektenpulverfabrik in Döbling, ein Ein-Mann-Theater in der Inneren Stadt und ein Friedhof mit Grabsteinen der unglücklich Liebenden. Deutlich abseits jeglicher touristischen Pfade ist Dietmar Grieser in Wien unterwegs. Er kennt die Stadt wie kaum ein anderer und teilt sein Wissen höchst unterhaltsam in seiner „autobiographischen Spurensuche“.

Mit Flex in Oberschenkel geschnitten: Schwerer Arbeitsunfall in Wien-Wieden

14.10.2012 Auf einer Baustelle in der Gußhausstraße kam es am Samstagvormittag zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen. Ein 38-Jähriger wurde ins Spital gebracht, nachdem er sich mit einer Flex eine tiefe Schnittwunde im Oberschenkel zugefügt hatte.

Streit in Wien-Leopoldstadt endet mit Körperverletzung

14.10.2012 Ein eigentlich harmloser Streit am Praterstern eskalierte am Samstagmittag. Einer der Kontrahenten schlug mit einer Bierflasche zu und fügte einem 34-Jährigen eine Schnittverletzung am Kopf zu.

Live-Ticker: 2. Anlauf zum Stratos-Sprung von Felix Baumgartner

14.10.2012 Stratos-Sprung: Felix Baumgartner hob in seiner Druckkapsel um 17.30 Uhr in Richtung Stratosphäre ab. Nachdem der erste Stratos-Sprung-Versuch am Dienstag abgesagt werden musste, wurde der Start der Kapsel auf Sonntag verlegt. Im zweiten Versuch soll der Salzburger aus einer Höhe von 36 Kilometer aus der Stratosphäre springen. Wir berichten in unserem Live-Ticker.

Ein Verletzter bei Zimmerbrand auf der Rotenturmstraße

14.10.2012 Ein 51-Jähriger hatte am späten Samstagabend bereits vor Eintreffen der Feuerwehr versucht, einen Brand in seiner Wohnung zu löschen. Dabei wurde er leicht verletzt.

Heiratsschwindler in Wien verhaftet: Polizei sucht weitere Opfer

15.10.2014 Nicht nur seine Liebe, sondern auch hohe Gewinne durch Anlagen hatte ein 60-Jähriger mehreren wohlhabenden Damen versprochen. Die Wiener Polizei sucht jetzt weitere Geschädigte des inhaftierten Heiratsschwindlers.

Live-Stream: Felix Baumgartner versucht den Stratos-Sprung erneut

14.10.2012 Am Sonntag unternimmt Felix Baumgartner den zweiten Versuch den Stratos-Sprung erfolgreich zu absolvieren. Um 17.30 Uhr startete die Kapsel in Richtung Stratosphäre. Wir zeigen den Start via Live-Stream.

Selbst ernannter Krebsheiler aus Wien klagt Republik auf Schadenersatz

14.10.2012 Anfang September war ein selbst ernannter "Krebsheiler"in Wien wegen des Verdachts des schweren gewerbsmäßigen Betrugs verhaftet worden. Unter Auflagen befindet er sich auf freiem Fuß und strebt nun ein Gerichtsverfahren an: Er fordert eine Million Euro Schadensersatz von der Republik Österreich.

Währing laut Juraczka ein "Opfer" der Parkraumbewirtschaftung

14.10.2012 Auf die Aussagen der Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou in diversen Zeitungen reagiert der Landesobmann der Wiener ÖVP am Sonntag mit einer Aussendung. "Nur weil Frau Vassilakou unter dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" ihre Vorwürfe in Richtung des Währinger Bezirksvorstehers ständig wiederholt, werden ihre Argumente deshalb nicht ansatzweise wahr", so Manfred Juraczka. Währing sei in der Causa Parkraumbewirtschaftung ein "bedauernswertes Opfer" und nicht der Täter.

Masseverwalter von Pierre Lang hat Gespräche mit Investoren begonnen

14.10.2012 Die insolvente Wiener Modeschmuckfirma Pierre Lang kann vorerst weiterarbeiten. Das Unternehmen bekam von seiner Hausbank einen Kredit von zwei Millionen Euro und der Masseverwalter steht bereits mit möglichen Investoren im Gespräch.

Patientin verstarb an Überdosis im Spital: Prozess wird neu aufgerollt

14.10.2012 Der Fall einer verstorbenen 85-jährigen Spitalspatientin wird am Landesgericht Korneuburg neu aufgerollt. Sie soll 2010 an einer eklatanten Überdosierung eines Medikamentes gestorben sein. Zwei Ärzte des Kranlenhauses Hollabrunn stehen vor Gericht.

Erwin Pröll ist seit 20 Jahren Landeshauptmann

14.10.2012 Im Oktober begeht Erwin Pröll ein in der österreichischen Politik nicht alltägliches Jubiläum: Er ist seit 20 Jahren Landeshauptmann in Niederösterreich. Nur Eduard Wallnhöfer, der Tirol von Juli 1963 bis Anfang März 1987 und damit fast 24 Jahre regiert hatte, war länger im Amt.

52-jähriger Fußgänger bei Unfall in Wien-Floridsdorf getötet

14.10.2012 Bei einem Verkehrsunfall auf der Prager Straße wurde am Samstagabend ein 52-jähriger Fußgänger getötet. Er war von einem PKW erfasst und mehrere Meter mitgeschleift worden. Die genaue Unfallursache wird derzeit noch erhoben.

Kleinflugzeug musste am Flughafen Wien-Schwechat notlanden

13.10.2012 Ein Kleinflugzeug hat am Samstag am Flughafen Wien-Schwechat notlanden müssen, berichtete das Internet-Portal "Austrian Wings". Grund für das Manöver sollen Probleme mit dem Fahrwerk gewesen sein.

Wohnungbrand in Rudolfheim: Vier Hausbewohner gerettet

13.10.2012 Feuerwehreinsatz am Samstag: Vier Hausbewohner mussten am Vormittag vor einem Feuer in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus in Sicherheit gebracht werden.

"Berg an Problemen": Eurozone bleibt der Prügelknabe

13.10.2012 Haushaltskrise in den USA, Schuldenexplosion in Japan? Beides spielt auf der Weltfinanzbühne nur eine Nebenrolle. "Euro-Bashing" war auch bei der IWF-Jahrestagung in Tokio wieder die Hauptbeschäftigung. Da konnte auch Deutschlands Finanzminister Schäuble nichts dran ändern.

Jürgen Melzer und Juan Martin Del Potro ab Mittwoch beim Erste Bank Open in Wien

13.10.2012 Jürgen Melzer greift ebenso wie Juan Martin Del Potro (ARG) erst am Mittwoch in das Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle ein. Der zweifache Wien-Sieger hat als Nummer vier ein Freilos und trifft auf Steve Darcis (BEL) oder Gilles Muller (LUX).

Bankomatkartendiebstahl in Hollabrunn: Polizei bittet um Hinweise

13.10.2012 Bereits am 5. Oktober wurde einem Pensionisten in einem Lebensmittelmarkt in Hollabrunn die Geldbörse samt Inhalt von einem unbekannten Täter gestohlen.

Stratos-Sprung: Familie und Freunde geben Baumgartner Kraft

13.10.2012 Alles dreht sich ums Wetter: Extremsportler Felix Baumgartner hat sich am Samstag in einem vom "Red Bull Stratos"-Team veröffentlichten Interview nicht zu Spekulationen hinreißen lassen, wie hoch er selbst die Wahrscheinlichkeit einschätzt, dass es mit dem nächsten, für Sonntag geplanten Sprungversuch in der Wüste von Roswell klappen wird.

Kellerbrand: Großeinsatz der Feuerwehr in Vösendorf

13.10.2012 Zu einem Großeinsatz der Feuerwehr kam es in Vösendorf am Samstag, als im Keller eines Wohnhauses ein Brand ausbrach.

Arbeiter nach Sturz in zwei Meter tiefen Schacht leicht verletzt

15.10.2012 Glück im Unglück hatte dieser 62-Jähriger Arbeiter bei einem Unfall auf einer Baustelle in Wien-Leopoldstadt.

Handydiebstahl: Student am Heimweg brutal überfallen

13.10.2012 In den frühen Morgenstunden machte sich ein 20-Jähriger nach einem Lokalbesuch auf den Weg nach Hause, als sich ihm plötzlich in der unteren Augartenstraße ein Unbekannter in den Weg stellte.

Sprenggranate in Wien-Leopoldstadt gefunden

15.10.2012 Erneut wurde in Wien zufällig ein Kriegsrelikt entdeckt, diesmal bei Bauarbeiten in Leopoldstadt.

Katze in Motorraum gefangen: Zweistündige Rettungsaktion in Wien

13.10.2012 Zu einer ungewöhnlichen Tierrettung wurde Freitagnachmittag ein ÖAMTC Pannenfahrer gerufen: Eine Katze hatte sich im Kabelgewirr verfangen und hing kopfüber unter dem Scheinwerfer. Das hilflose Tier wurde zufällig entdeckt, als der Autofahrer seinen Wagen nicht starten konnte.

Junge Frau in Wien-Leopoldstadt von Lkw erfasst

13.10.2012 Am Samstagmorgen um 07.10 Uhr parkte eine 25-Jährige ihren Pkw am rechten Fahrbahnrand in der Praterstraße. Nachdem die Lenkerin den Wagen verlassen hatte, beugte sie sich nochmals in das Fahrzeuginnere um ihre Handtasche an sich zu nehmen. Im selben Moment näherte sich ein Lkw.

Internationale Pressestimmen zu Friedens-Nobelpreis für die EU

13.10.2012 Das Nobelkomitee in Oslo hat den Friedensnobelpreis 2012 an die EU vergeben. Internationale Pressestimmen.

Pensionist half bei Festnahme von Ladendieben auf Mariahilfer Straße

13.10.2012 Ein rüstiger Pensionist hat am Freitag auf der Wiener Mariahilfer Straße der Polizei zur Festnahme zweier Ladendiebe verholfen, die sich mit Schokolade und einer Flasche Schnaps davonmachen wollten.

Romney soll Wahlkampfslogan bei US-Fernsehserie abgekupfert haben

17.10.2012 Gut drei Wochen vor der Präsidentschaftswahl in den USA sind Plagiatsvorwürfe gegen den republikanischen Kandidaten Mitt Romney laut geworden.

Riesige Raumfähre "Endeavour" rollte durch Los Angeles

13.10.2012 Eine langsame letzte Reise für die ausgemusterte US-Raumfähre "Endeavour": Mit einer Geschwindigkeit von rund drei Kilometern pro Stunde rollte der Weltraumriese am Freitag durch die Straßen von Los Angeles.

Streit unter Autofahrern in Wien-Floridsdorf eskalierte

13.10.2012 Eine zunächst hitzige verbale Auseinandersetzung zwischen zwei Pkw-Lenkern in Floridsdorf artete am Freitag aus: Es folgte eine Anzeige wegen Sachbeschädigung.

Wiener starb bei Verkehrsunfall im Weinviertel

17.10.2012 Ein Autofahrer ist bei einem Verkehrsunfall auf der A5 (Nordautobahn) im Weinviertel am Freitag getötet worden. Der 50-jährige Wiener war Richtung Brünn unterwegs gewesen, als er im Bezirk Mistelbach aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam.

"Die große Chance": Die letzten Halbfinaltickets wurden vergeben

13.10.2012 An diesem Freitag wurde es so richtig spannend in der ORF-Talentshow: In der sechsten und letzten Runde haben "Die große Chance"-Juroren Sido, Peter Rapp, Karina Sarkissova und Zabine die finalen drei Halbfinaltickets an die Pop-Punk-Band Empty Flags, die Trampolinakrobaten VORTEXES und die zwölfjährige Sängerin Lara vergeben..

Im September geflohener Häftling in Wien-Ottakring gefasst

13.10.2012 Ein im September aus der Zelle im Landeskriminalamt NÖ in St. Pölten geflohener Häftling ist gefasst worden. Der 25-jährige türkische Staatsbürger wird verdächtig, Mitglied einer fünfköpfigen Tätergruppe zu sein, die mindestens acht bewaffnete Raubüberfälle auf Wettbüros, Tankstellen und Supermärkte in NÖ und Wien verübt hat.

Inhaftierte Pussy-Riot-Sängerin distanziert sich von ihrem Partner

12.10.2012 Die inhaftierte russische Punk-Sängerin Nadeschda Tolokonnikowa von der Band Pussy Riot hat sich von ihrem Partner Pjotr Wersilow distanziert, der häufig als Sprecher der Band im Rampenlicht stand.

Firmeneinbruch im Bezirk Baden: Duo in flagranti ertappt, Komplize flüchtig

12.10.2012 Am Dienstagabend kam es in Trumau (Bezirk Baden) zu einem versuchten Firmeneinbruch. Da die Täter jedoch einen Alarm auslösten, wurden zwei von ihnen auf frischer Tat erwischt, ein dritter ist jedoch flüchtig.

Kindergarten-Demo im Ländle denkbar

12.10.2012 Schwarzach - Vergangenes Wochenende demonstrierten in Wien zahlreiche Kindergartenpädagoginnen und Pädagogen gegen „unzumutbare Rahmenbedingungen" in den Kinderbetreuungseinrichtungen. Auch in Vorarlberg gibt es noch einiges an Verbesserungspotenzial.

"Schüsse" auf fahrende Autos auf A22: Bereits 27 Fälle gemeldet

12.10.2012 Die Ermittlungen nach den mysteriösen Schussattentaten auf Autos auf der A22 sind in vollem Gange. Bereits 27 Meldungen wurden von Fahrern gemacht, deren Fahrzeuge auf der Donauuferautobahn beschädigt worden waren. Nun erfolgt die kriminalpolizeiliche Untersuchung der beschädigten Scheiben.