AA

Bauer in Bromberg stürzte mit Traktor drei Meter in die Tiefe

15.10.2012 Drei Meter tief stürzte ein Bauer mit seinem Traktor am Montag in Bromberg . Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht.

Leserreporterin entdeckt Meteorit am Praterstern

15.10.2012 Einen Meteoriten am Praterstern habe sie auf dem Weg zur Arbeit entdeckt, schrieb Leserreporterin Claudia R. am Montag an VIENNA.AT und schickte ein Beweisbild. Sie hatte nicht unrecht, tatsächlich handelte es sich um einen Meteoriten - allerdings nicht um einen echten.

Verfolgungsjagd mit Taxi in Wiener Neustadt

15.10.2012 Da gerade kein Einsatzfahrzeug zur Verfügung stand, stieg ein Polizist in Wiener Neustadt am Wochenende ins Taxi, um einen Alko-Lenker zu verfolgen. Dieser hatte zuvor eine Polizeikontrolle ignoriert.

Immer mehr Spanier wandern wegen der Krise aus

15.10.2012 In den ersten neun Monaten des Jahres emigrierten fast 55 000 Spanier, 21,6 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum, wie die nationale Statistikbehörde INE am Montag mitteilte.

Woman Day am 18. Oktober: Hier können Sie sparen

15.10.2012 Am 18. Oktober findet wieder der Woman Day statt. Österreichweit kann in zahlreichen Geschäften günstig eingekauft werden, auch einige Online-Shops beteiligen sich an der Aktion, die mehrmals jährlich von der Frauenzeitschrift Woman initiiert wird. Ersparnisse von bis zu 50 Prozent sind möglich.

Tea Party gegen nachhaltiges Entwicklungskonzept der UNO

15.10.2012 Diesmal geht es nicht gegen Steuererhöhungen oder das angebliche stetige Machtstreben der amerikanischen Bundesregierung auf Kosten der stolzen und freien US-Bürger. Das neue Feindbild der erzkonservativen amerikanischen Tea-Party-Bewegung sind die Vereinten Nationen.

Drei Wiener Diskotheken beteiligen sich an der European Night Without Accident

15.10.2012 Das U4, das Q und der Praterdome beteiligen sich am Sonntag an der "European Night Without Accident". Die Aktion findet bereits zum vierten Mal statt und soll Alko-Unfällen bei Jugendlichen entgegenwirken.

Michael Häupl bietet Werner Faymann nach Parteitag Schützenhilfe

15.10.2012 Beschwichtigend bis kritisch waren die Äußerungen der SPÖ-Länderchefs nach dem Parteitag am Wochenende. Werner Faymanns 84,43 Prozent findet Wiens Bürgermeister Michael Häupl "gar nicht so schlecht".

Das Phantasten Museum Wien fürchtet um sein Haus

15.10.2012 Das im Vorjahr eröffnete PhantastenMuseum Wien fürchtet um seine Bleibe. Es ist ein Mietstreit im Gange.

Windpark in Glinzendorf produziert Ökostrom für 12.500 Haushalte

15.10.2012 Neun Windräder im Wert von 27 Millionen Euro wurden im Gemeindegebiet von Glinzendorf aufgestellt. Wien Energie und EVN eröffneten den Windpark in Glinzendorf  vor kurzem.

Ergebnis der Wiener Charta wird Ende November präsentiert

15.10.2012 Der Leitfaden für ein gutes Zusammenleben in der Stadt, die "Wiener Charta", nimmt langsam Gestalt an: Am Montag hat der Beirat mit der Ausarbeitung der Ergebnisse der Diskussionsrunden begonnen. Diese werden Ende November präsentiert.

Raubüberfall auf eine Firma in Zeiselmauer

15.10.2012 Ein bewaffneter Mann hat am 8. Oktober eine Firma in Zeiselmauer im Bezirk Tulln überfallen. Er konnte unerkannt mit Bargeld flüchten. Die Polizei bittet um Hinweise.

"Cynober Wolken & Cherenkov-Leuchten"-Ausstellung in der Galerie Kandinsky

15.10.2012 Die künstlerische Auseinandersetzung mit dem individuellen kreativen Potential ist ein zentrales Element der Ergotherapie im Haus Jona der Caritas Wien. In der Galerie Kandinsky präsentiert das sozial betreute Haus der Wiener Wohnungslosenhilfe Kunstwerke ihrer Bewohner.

Wirtschaftsnobelpreis für Amerikaner Roth und Shapley

15.10.2012 Die US-Ökonomen Alvin Roth and Lloyd Shapley haben am Montag den Wirtschafts-Nobelpreis erhalten. Sie wurden für ihre Forschung ausgezeichnet, wie verschiedene Wirtschaftsteilnehmer zusammenkommen können, etwa wie Studenten Universitäten oder Organspender Patienten finden.

Mehrere Baustellen in dieser Woche in Wien

15.10.2012 In mehreren Bezirken in Wien müssen sich die Bewohner in dieser Woche wieder auf Baustellen einstellen. Betroffen sind die Bezirke 5., 10., 13. und 23..

Tödlicher Arbeitsunfall mit Betonpumpe: Prozess in St. Pölten vertagt

15.10.2012 Ein Arbeitsunfall auf der Baustelle des Landesklinikums war am Montag Prozessgegenstand am Bezirksgericht St. Pölten. Im April war dort ein Mann gestorben nachdem er von einer umkippenden Betonpumpe am Kopf getroffen worden war. Ein weiterer Arbeiter wurde schwer verletzt.

Personenkomitee für Beibehaltung der Wehrpflicht gegründet

15.10.2012 Das Komitee für die Beibehaltung der Wehrpflicht "Einsatz für Österreich" hat sich am Montag präsentiert. Unter den Proponenten mit dem ehemaligen IV-Präsidenten Veit Sorger an der Spitze finden sich Nationalbankchef Claus Raidl, der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Herbert Anderl, der Vorstandschef der Raiffeisen Holding Niederösterreich-Wien, Erwin Hameseder, und der Vizechef der Beamtengewerkschaft, Peter Korecky von der FSG.

Wellendorff eröffnet erste Schmuck-Boutique in Wien

15.10.2012 Die Schmuckmanufaktur Wellendorff expandiert an eine der exklusivsten Adressen im Herzen von Wien und feiert damit eine Premiere: Am 6. November öffnet am Graben 14 die erste eigene Wellendorff Boutique in Österreich.

Polizist auf Rehab ermittelte im Badener Kurheim gegen Trickdiebe

15.10.2012 Nach einer komplizierten Knie-Operation befand sich ein Polizist zu einem Rehabilitationsaufenthalt in einem Badener Kurheim. Sein "kriminalistisches Auge" hatte er sich jedoch bewahrt und so trug er dazu bei, dass Trickdiebe gefasst wurden.

Besucherrekord bei der Game City im Wiener Rathaus

15.10.2012 Wien war erneut mehrere Tage lang im Spiel-Modus. Am Ende der Game City im Rathaus ziehen die Veranstalter eine positive Bilanz.

Samsung und Orange eröffnen Shop am Stephansplatz

15.10.2012 Rund 300 Kunden standen bereits in den frühen Morgenstunden vor dem ersten gemeinsamen Shop von Samsung und Orange am Wiener Stephansplatz Schlange.

Acht Einbrüche in Wien und Niederösterreich geklärt

15.10.2012 Acht Einbrüche in Wien und Niederösterreich aus dem Vorjahr konnten geklärt werden. Drei Verdächtige wurden bereits verhaftet, einer befindet sich auf der Flucht.

Wegen Umbaus droht 50 Mitarbeitern der Kammerspiele die Kündigung

15.10.2012 Im kommenden Jahr steht ein Umbau der Wiener Kammerspiele an. Aus diesem Grund sollen 50 Mitarbeiter zumindest vorrübergehend gekündigt werden. In einem offenen Brief wandten sie sich an die Medien.

YouTube-Rekord für Red Bull Stratos

15.10.2012 Die Mission Stratos hat zusätzlich zu den Rekorden des Sprunges von Felix Baumgartner noch einen weiteren aufgestellt. Zu Spitzenzeiten sahen mehr als 8 Millionen Menschen den Sprung des Salzburg über den Livestream des YouTube Channels von Red Bull Stratos. Das teilte YouTube auf seinem eigenen Blog mit.

Polizei sucht falschen Immobilienmakler Anton Kosta

15.10.2012 Unter dem Namen Anton Kosta schaltete der abgebildete Mann auf verschiedenen Internetplattformen Anzeigen wegen der Vermietung einer Wohnung in Wien-Landstraße. Er wird verdächtigt, mehrere Personen um ihre Kautionszahlungen gebracht zu haben.

Beziehungsstreit in Brigittenau: Mann bedrohte Ex-Freundin mit Waffe

15.10.2012 In Brigittenau kam es zu einem heftigen Beziehungsstreit: Eine Frau wurde von ihrem ehemaligen Freund in ihrer Wohnung mit einer Schusswaffe bedroht.

Obama lernt für zweites TV-Duell

17.10.2012 Nach dem mauen Debattendebüt gegen Herausforderer Mitt Romney paukt Obama für das zweite TV-Duell am Dienstag. Erstmals geht es dann auch um die Außenpolitik, wo der Präsident wegen des Angriffs auf das US-Konsulat im libyschen Benghazi unter Druck steht.

Heuer bereits vier Bankomat-Sprengungen in Wien

15.10.2012 Die Bankomat-Sprengung in Wien-Donaustadt ist heuer bereits die vierte in Wien gewesen. In drei Fällen waren die Täter "erfolgreich", einmal wurden die Geldscheine durch ein Färbesystem unbrauchbar gemacht. Ein Überblick über die Vorfälle.

Die Wiener Linien machen Schüler fit für die Öffis

15.10.2012 Die Wiener Linien machen Schüler fit für die öffentlichen Verkehrsmittel. Beim Öffi-Sicherheitstraining wird den Kindern erklärt, wie man sich mit der U-Bahn, Bim und Bus fortbewegt.

S1-Trasse bei Essling: Mehr Lärm- und Abgasschutz gefordert

15.10.2012 Nach Protesten wurde die geplante Trassenführung der S1 im Bereich Essling/ Groß Enzersdorf verändert. Nun fordern die Anrainer weitere Änderungen, um den Lärm- und Abgasschutz zu erhöhen.

Kraftklub und Casper feierten HipHop-Rock-Party im Wiener Gasometer

15.10.2012 Wiedersehen macht Freude: Die Rock ‘n‘ Roll-Fraktion im deutschen Rap gab sich am Sonntagabend ein Stelldichein im Wiener Gasometer. Es wurde gefeiert, getanzt, und noch mehr getanzt.

Polizei stoppt Diebe von Autozubehör auf der A5

15.10.2012 Am Wochenende stoppte die Autobahnpolizei Stockerau zwei mutmaßliche Diebe auf der A5. In ihrem Kastenwagen befand sich gestohlenes Autozubehör.

Magistratische Bezirksämter beraten am JungunternehmerInnentag in Wien

15.10.2012 Im Wiener Messe Congress Center findet am Dienstag, den 16. Oktober der 22. JungunternehmerInnentag statt. Zahlreiche Vorträge stehen auf dem Programm, aber auch Beratungen werden angeboten. An 50 Ausstellungsständen gibt es verschiedene Angebote.

Lkw krachte in Behindertentransporter: Kinder verletzt

15.10.2012 Im 13. Bezirk ist ein Lkw in einen Behindertentransporter gekracht. In dem Fahrzeug befanden sich mehrere Kinder.

Pakistanische Kinderaktivistin in Klinik nach Großbritannien verlegt

15.10.2012 Die bei einem Taliban-Überfall schwer verletzte 14-jährige pakistanische Kinderrechtsaktivistin Malala Yousafzai ist zur weiteren medizinischen Versorgung nach Großbritannien gebracht worden.

Neue Abflugroute für den Flughafen Wien sollte erneut geprüft werden

16.10.2012 Bürgerinitiativen wünschen sich eine neue Abflugroute mit Rechtskurve, damit Flugzeuge nicht mehr über Liesing starten. Nach den Verhandlungen mit dem Flughafen wird jetzt erneut geprüft. Der Grund: Angeblich geht die neue Route zu Lasten der Steuerzahler.

Donaustadt: Unbekannte sprengten Bankomat und flüchteten

15.10.2012 In der Donaustadt haben unbekannte Täter einen Geldautomaten gesprengt und sind mit der Beute geflüchtet.

Stratos: Felix Baumgartner erreichte bei Sprung Überschallgeschwindigkeit

15.10.2012 Felix Baumgartner hat am 14. Oktober Geschichte geschrieben: 65 Jahre nachdem der Pilot Chuck Yeager mit einem experimentellen Raketenflugzeug als erster Mensch überhaupt Überschallgeschwindigkeit erreicht hat, hat der 43-jährige Salzburger das im freien Fall geschafft.

Schwerer Unfall bei Motocross-Training in Wiener Neustadt

14.10.2012 Ein 33-Jähriger stürzte am Sonntagnachmittag beim Motocross-Training in Wiener Neustadt. Mit dem Notarzthubschrauber wurde er ins Spital gebracht.

KAV wird Mitglied bei den Helfern Wiens

14.10.2012 Der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) wird am Montag in den K-Kreis der Helfer Wiens aufgenommen. Dieser vernetzt die freiwilligen und beruflichen Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen.