AA

Kontrolle an der A1 in NÖ: Pkw war mit allerlei Diebsgut vollgestopft

12.10.2012 Am Mittwoch gegen 10:00 Uhr hielten Beamte der Polizeiinspektion St. Pölten einen Pkw mit Anhänger auf einem Autobahnrastplatz nahe der A1 in Kirchstetten an. Bei der Kontrolle von Fahrzeug und Insassen fand man allerlei Diebsgut von Fahrrädern über Kosmetika, Kleidung und Werkzeug.

Game City: Österreichs größte Spielemesse eröffnete im Rathaus

12.10.2012 Am Freitag hat die sechste Ausgabe der "Game City" eröffnet. Bis einschließlich Sonntag können sich Interessierte einen Überblick über die neuesten Trends in Sachen Gaming verschaffen und österreichische Fußballprofis zeigten, dass sie auch virtuell kicken können.

Somalische Flüchtlinge protestieren vor Wiener Parlament

12.10.2012 Seit fast 50 Stunden harren Flüchtlinge aus Somalie vor dem Parlament in Wien aus. Sie protestieren unter anderem gegen das Arbeitsverbot und der Nichtanerkennung ihrer Rechte in Österreich.

Kopf nennt Wrabetz-Rundumschlag "komplett unwürdig"

12.10.2012 Kritik am Rundumschlag von ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz gegen die Medienbehörde kommt nun auch aus der Politik.

Zinshaus in Wien-Hernals wegen Einsturzgefahr evakuiert

12.10.2012 Ein dreistöckiges Zinshaus in der Jörgerstraße 49 in Hernals ist am Freitag wegen Einsturzgefahr evakuiert worden. Wegen des Einsatzes musste zudem die Straßenbahnlinie 43 umgeleitet werden.

Wiener Deserteursdenkmal: Ballhausplatz als Standort fix

12.10.2012 Nach langem Tauziehen und monatelangen Diskussionen ist die Standortfrage rund um das projektierte Deserteursdenkmal in Wien nun geklärt worden.

Protest gegen Penisse: Wiener Leopold Museum überklebt Plakate mit Nackten

12.10.2012 Eine allzu detailreiche Reklame für die Ausstellung "nackte männer" im Leopold Museum stieß auf einigen Widerstand aus der Bevölkerung. Das Sujet von Pierre & Gilles, das drei nackte Fußballer nebeneinander zeigt, erregte solchen Unmut, dass das Museum diese nun zensieren lässt.

Rihanna präsentiert Namen und Cover ihres neuen Albums: "Unapologetic"

12.10.2012 Fans warteten schon gespannt darauf, nun wurde das Geheimnis gelüftet: Die amerikanische R&B-Sängerin Rihanna hat den Namen ihres neuen, mittlerweile 7.  Albums preisgegeben. Am Album-Cover zeigt sich die Sängerin zudem verspielt freizügig und lässt die Hüllen fallen.

Kärnten: Alter Aussichtsturm am Pyramidenkogel gesprengt

12.10.2012 Mit einem weithin hörbaren Knall ist am Freitag die 44 Jahre andauernde Geschichte des alten Aussichtsturms am Pyramidenkogel in der Gemeinde Keutschach (Bezirk Klagenfurt Land) in Kärnten zu Ende gegangen.

Wiener Diakoniewerk: "Gemischte Klassen" für Jung und Alt

12.10.2012 Ein Generationenprojekt des Diakoniewerk in Wien zusammen mit dem Evangelische Gymnasium möchte zeigen, wie Jung und Alt voneinander profitieren können: Statt regulärem Unterricht in der Klasse werden im Rahmen des Projekts Stunden in den Hausgemeinschaften des Diakoniewerk Wien für ältere Menschen abgehalten. Bei der Auftaktveranstaltung brachte Udo Jürgens die Generationen näher zusammen.

Aufregung um angebliche "Aktion scharf" bei Parkpickerl-Kontrollen

16.10.2012 Nach der Parkpickerl-Einführung in zahlreichen Wiener Bezirken war von angeblich intensivierten Kontrollen gegen Parksünder die Rede. Eine "Aktion scharf" soll es hier geben und vielfach gestraft werden. Doch Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou bestreitet dies.

Friedensnobelpreis: Begründung des Komitees

12.10.2012 Das norwegische Nobelkomitee ehrt die EU als erfolgreiches Friedensprojekt mit dem Friedensnobelpreis 2012. In der am Freitag in Oslo veröffentlichten Begründung des fünfköpfigen Komitees heißt es (dpa-Übersetzung):

Arbeitsunfall in Wien-Floridsdorf: 24-Jähriger in Lebensgefahr

12.10.2012 Ein weiterer Arbeitsunfall in Wien: Am Donnerstag Mittag waren zwei Arbeiter in der Louis-Häflinger-Gasse mit Verschraubungsarbeiten an einem Notstromaggregat beschäftigt. Dabei stürzte einer von ihnen plötzlich in die Tiefe. Er schwebt in Lebensgefahr.

"Auffälliger" Bär "M13" zerstörte Bienenstöcke an Schweizer Schule

12.10.2012 Der auf seinen Streifzügen aus Südtirol über Tirol in die Schweiz gewanderte junge Braunbär "M13" hat nun eine Schule in Poschiavo im südlichen Graubünden besucht. Dort zerstörte "Meister Petz" zwei Bienenstöcke, die für Unterrichtszwecke aufgestellt waren.

Klaus Maria Brandauer unter den Gästen am größten Filmfestival Wiens

22.10.2012 Neben Werner Herzog und Michael Caine wurden jetzt weitere Festivalgäste bekannt gegeben, die zur Viennale nach Wien kommen werden. Die Liste kann sich sehen lassen.

Schanigärten in Wien: Höhere Gebühr vor allem für Innenstadt-Wirte

12.10.2012 Wer in Wien ein Lokal hat und einen Schanigarten betreiben will, muss künftig tiefer in die Tasche greifen - vor allem in der Wiener Innenstadt. Die Stadt Wien und die Wirtschaftskammer sind sich einig: Künftig soll es eine Zwei-Zonen-Regelung und eine monatliche Abrechnung geben.

Österreicher überfuhr mit Vollgas ungarischen Polizisten: Beamter tot

12.10.2012 Ein Österreicher hat offenbar am Donnerstag in Südungarn mit seinem Wagen einen Polizisten getötet. Das berichtete die ungarische Boulevardzeitung "Blikk" am Freitag.

Zitate der Woche: "Bei Fragen wecken"

12.10.2012 Von Baumgartner über Martinz bis zu Hagen: Die Woche in Zitaten.

Verteidigungsminister Norbert Darabos verlegt Kranzniederlegung am Nationalfeiertag

12.10.2012 Alljährlich gehörte bisher die traditionelle Kranzniederlegung beim Denkmal des "Toten Soldaten" zu den Feierlichkeiten beim Nationalfeiertag in Wien - nicht so heuer. Bundespräsident Heinz Fischer und Verteidigungsminister Norbert Darabos (S)  machen einen Bogen um das Denkmal. Stattdessen gibt es eine Ehrung für verstorbene Bundesheer-Soldaten.

Stichwort: Der Friedensnobelpreis

12.10.2012 Der Friedensnobelpreis gilt als bedeutendste internationale Auszeichnung im Bemühen um eine friedlichere Welt. Stifter des Preises ist der schwedische Erfinder des Dynamits, Alfred Nobel (1833-1896).

Schrotthändler in Wien-Liesing lauerte nach mehreren Einbrüchen Tätern auf

12.10.2012 Ein Schrotthändler in der Neilreichgasse in Wien-Liesing war seit Wochen immer wieder Opfer von Einbruchs- und Diebstahlsversuchen geworden. Der Mann beschloss, selbst aktiv zu werden - und legte sich nachts auf dem Schrottplatz auf die Lauer. Der Erfolg blieb nicht aus.

Maskierter Unbekannter überfiel Wettbüro in Brigittenau

12.10.2012 Donnerstag Mittag betrat ein Unbekannter ein Wettbüro auf der Wallensteinstraße. Laut Angaben der Angestellten hatte der Mann ein dunkles Plastiksackerl mit Sehschlitzen über den Kopf gezogen, hielt ein Messer in der Hand und forderte barsch die Herausgabe von Bargeld.

19-Jährige in Wien-Donaustadt angeschossen: Großvater war Schütze

12.10.2012 Im Fall um eine junge Frau, die angeblich bei einem Spaziergang mit ihrem Hund in Wien-Donaustadt von Schrotkugeln getroffen wurde, hat die Polizei nun eine Klärung erreicht. Mit überraschendem Ergebnis: Die 19-jährige hatte bei ihrer Schilderung des Tathergangs nicht die Wahrheit gesagt.

Schwerer Arbeitsunfall in Penzing: Arbeiter erlag schweren Verletzungen

12.10.2012 In Penzing kam ein Mann während Bauarbeiten zu Sturz und fiel ca. sechs Meter in die Tiefe. Der Mann wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht.

Bauarbeiten auf Landstraßer Hauptstraße: Anschluss an Radnetz

4.06.2013 Gute Nachrichten für Radfahrer: Die innere Landstraßer Hauptstraße wird nach Bodenmarkierungsarbeiten vom Bahnhof Wien Mitte bis zur Schlachthausgasse durchgängig mit dem Rad befahrbar sein, berichtet die MA 28 am Freitag. Daher kommt es aber ab dem 15. Oktober zu Verkehrsbehinderungen durch Bauarbeiten.

Fahrzeugüberschlag: Pkw prallte im Bezirk Tulln gegen Wildschwein

12.10.2012 Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr auf die B4 im Bezirk Tulln gerufen, weil dort eine Pkw verunfallt war. Der Lenker hatte einem plötzlich die Straße kreuzenden, massiven Wildschein nicht mehr ausweichen können und sein Fahrzeug hatte sich von der Straße überschlagen.

Lkw krachte in Straßenbahnlinie 41: Drei Personen verletzt

12.10.2012 Im 18. Bezirk krachte ein Lkw in eine Straßenbahn. Bei dem Unfall wurden mehrere Personen verletzt.

Erschlagene Frau in Tulln identifiziert: Verdächtiger geständig

12.10.2012 Nach der Entdeckung der verpackten und verschnürten Frauenleiche nahe der Donau im Gemeindegebiet von Muckendorf (Bezirk Tulln) scheint der Fall nun geklärt: Die Polizei NÖ klärte nach Ermittlungen zu einem Hinweis aus der Bevölkerung die Identität der Frau. Zudem legte der Hauptverdächtige ein Geständnis ab.

Gründertage 2012 - mit Gründermesse am 20. Oktober 2012

12.10.2012 Im Jahr 2011 haben sich wieder etwa 1.000 VorarlbergerInnen auf den Weg in die Selbstständigkeit gemacht. Um den GründerInnen eine optimale Informations- und Kontaktplattform zu bieten, veranstaltet das Gründerservice der Wirtschaftskammer Vorarlberg gemeinsam mit dem Land Vorarlberg und den Vorarlberger Raiffeisenbanken jedes Jahr die Vorarlberger Gründertage.

Störungen auf den Linien U6 und U3 aufgrund von Rettungseinsätzen

12.10.2012 Am Freitagmorgen kam es bei den Wiener Linien gleich zu mehreren Störungen bei den U-Bahnen. Die Linien U6 und U3 mussten aufgrund von Rettungseinsätzen kurz geführt werden.

Fesselmord in der Innenstadt: Lebenslange Haft für Lotfi D.

11.10.2012 Das Urteil im Prozess um den Angeklagten Lotfi D., jenen  Mann, der beschuldigt wurde, den Fesselmord an der 48-Jährigen Elisabeth W. in Wien begangen zu haben, steht fest. Der 27-Jährige wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. 

Whitney Houstons Tochter soll mit ihrem "Adoptivbruder" verlobt sein

11.10.2012 Whitney Houstons Tochter Bobbi Kristina Brown soll sich mit Nick Gordon verlobt haben, mit dem sie gemeinsam aufgezogen wurde.

Eric Clapton gastiert im nächsten Jahr in Wiener Stadthalle

11.10.2012 Der mehrfache Grammy Gewinner und die Rocklegende Eric Clapton kommt 2013 nach Wien in die Stadthalle.

Neapels Pizzabäcker empört: Italiens beste Pizza kommt aus Verona

11.10.2012 Der italienische Restaurantführer Gambero Rosso, eine "Bibel" für Gourmets auf der ganzen Welt, ärgert die Pizzabäcker in Neapel.

"Christmas in Vienna" heuer unter anderem mit Piotr Beczala

11.10.2012 Julia Novikova, Sophie Koch, Piotr Beczala und Bo Skovhus geben ich heuer im Wiener Konzerthaus bei der alljährlichen Weihnachts-Gala "Christmas in Vienna" die Ehre.

Instandsetzung der Gürtelbrücke beginnt am 15. Oktober

12.10.2012 An der Wiener Gürtelbücke sind 50 Jahre nach der Errichtung umfassende Instandsetzungsarbeiten erforderlich. Die Brücke sowie die Rampen werden an allen wesentlichen Bauteilen wie Fahrbahnbelägen, Dehnfugen, Geländer sowie an den tragenden Brückenteilen erneuert. Beginn der Arbeiten ist am 15. Oktober, drei Jahre Bauzeit sind veranschlagt. Mit Behinderungen ist zu rechnen.

Fesselmord in der Innenstadt: Plädoyers beendet, Beratung begonnen

11.10.2012 Das Urteil im Prozess um den Angeklagten Lotfi D., jenen 27-jährige Mann, der beschuldigt wird, den Fesselmord an der 48-Jährigen Elisabeth W. begangen zu haben, soll doch noch am Donnerstag verkündet werden. Die Beweislage gegen den Angeklagten verdichtete sich, D. beteuerte jedoch bis zuletzt seine Unschuld.

Einbrüche in herbstlicher Dämmerung: So können Sie vorbeugen

11.10.2012 Durch die frühe Dunkelheit lönnen Täter relativ leicht auskundschaften, ob jemand zuhause ist. Besonders kritisch für "Dämmerungseinbrüche" ist die Zeit zwischen 16 und 21 Uhr. Mit einfachen Maßnahmen kann man jedoch vorbeugen. In stark gefährdeten Gebieten setzt die Polizei zusätzlich auf Schwerpunktkontrollen. „Die Bevölkerung soll die Polizei wahrnehmen können und Kriminelle sollen diese spüren“, heißt es dazu in einer Aussendung.

Maximo Park kommen in die Arena nach Wien

11.10.2012 Die Indie-Band Maximo Park kommen für ein Konzert nach Österreich. Die Briten werden in der Wiener Arena alte und neue Songs zum Besten geben.

Playboy Club Tour erstmals in Österreich

11.10.2012 Die Playboy Club Tour macht an diesem Samstag erstmals halt in Österreich und lädt zur extravaganten Herrenparty in den Wiener Szeneclub Platzhirsch. Unser Partyportal verlost exklusiv 2x2 Tickets für die Playboy Party.