AA

Russische Justiz prüft Klage gegen Madonna wegen "Schwulenpropaganda"

11.10.2012 US-Popstar Madonna (54) sieht sich nach einem Konzert in Russland mit einer Schadenersatzforderung in Höhe von umgerechnet 8,3 Millionen Euro konfrontiert. Ein Gericht in St. Petersburg begann am Donnerstag in Abwesenheit der Sängerin mit der Prüfung einer Klage wegen angeblicher "Schwulenpropaganda".

Wien steht ein wechselhaftes Wochenende bevor

11.10.2012 Sonne, Regen und Wolken: Dieses Wochenende wird es wechselhaft in Wien. Was das Wetter betrifft, müssen sich die Wiener auf so manches einstellen.

Sigmund Freud Museum bietet kostenlose Audioguides

11.10.2012 Den Besuchern des Wiener Sigmund Freud Museums stehen ab sofort kostenlose Audioguides in sechs Sprachen zur Verfügung. Seit 1971 gibt es das Museum in Wien-Alsergrund, das jährlich von rund 70.000 Menschen besichtigt wird.

Anrainer in Währing machen ihrem Ärger mit Flugblättern Luft

11.10.2012 Auch wenn Währing nicht zu den neuen Kurzpark- und Parkpickerlzonen zählt, ist es vermutlich der Bezirk, der besonders von der Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung betroffen ist. Die Anrainer machen jetzt ihrem Ärger Luft und verteilen Flugblätter.

Generalabrechnung von Ex-FPÖ-Politiker Pfeifenberger

11.10.2012 Kärntens ehemaliger Landeshauptmannstellvertreter und Finanzreferent Karl Pfeifenberger hat am Donnerstag in Klagenfurt harsche Worte für die Zustände in Kärnten und im Speziellen bei den Freiheitlichen, denen auch er angehört hatte, gefunden. Die Situation sei "erbärmlich und schrecklich, man muss sich schön langsam schämen", sagte der Ex-Politiker bei einer Pressekonferenz.

Institut für europäische Integrationsforschung neu an der Universität Wien

11.10.2012 Ein neues Institut für die Universität Wien: Das Institut für europäische Integrationsforschung (EIF) wurde mit Unterstützung des Wissenschaftsministeriums von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Uni transferiert. Damit erhält die größte Universität des Landes eine verstärkte Expertise in EU-Fragen.

Aktion Kunstgastgeber Gemeindebau gestartet

11.10.2012 Auch heuer ziehen im Rahmen der Aktion "Kunstgastgeber Gemeindebau" Kunstwerke in die Wohnungen von Gemeindemietern ein. Elf Wohnungen aus vier Gemeindebauten im fünften Bezirk werden vorübergehend zu Galerien und können zu festgelegten Terminen besichtigt werden. Auch die Künstler sind bei den Führungen dabei.

Flüchtlingsdrama am Westbahnhof: Eltern lassen 12-jährigen Buben allein zurück

11.10.2012 Ende September ereignete sich am Wiener Westbahnhof ein menschliches Drama: Eine fünfköpfige Flüchtlingsfamilie, die aus Afghanistan gekommen war, ließ ihren zwölfjährigen Sohn einfach zurück, weil sie sich nicht für die ganze Familie Zug-Tickets für die Weiterfahrt leisten konnte.

Prozess nach Fesselmord in der Innenstadt: Urteil vorerst nicht in Sicht

11.10.2012 Ein Urteil im Prozess um die im September 2011 in ihrer Wiener Innenstadt-Wohnung erdrosselte Elisabeth W. wird aller Voraussicht nach noch länger auf sich warten lassen. Die Verteidung will im "Fesselmord-Fall" noch über ein Dutzend entlastende Zeugen befragen. Es gibt Hinweise auf eine Persönlichkeitsstörung des Angeklagten.

Fuck Winter: Kult-Hauben aus Wien sind auch online erhältlich

11.10.2012 Der Winter ist schon grau genug, finden die Designer des Labels "Fuck Winter" und haben entsprechend bunte Farben für ihre heurige Kollektion gewählt. In Rot, Orange, Pink und Cyan sind die kultigen Hauben aus Wien erhältlich - auch online.

Kopfgeld von über 15.000 Euro im Kampf gegen kreuz.net ausgeschrieben

11.10.2012 Der Berliner Bruno Gmünder Verlag, der Medien für homosexuelle Männer produziert und zu den weltweiten Marktführern in diesem Bereich zählt, hat ein Kopfgeld über 15.000 Euro für strafrechtlich verwertbare Informationen über die Macher von kreuz.net ausgeschrieben.

Sparen: Wiener legen weniger an

11.10.2012 Bei den Wienern ist das Sparbuch eher unbeliebt. Wie eine neue Statistik zeigt, legen die Bewohner der Hauptstadt weniger an.

Postfiliale in Wien-Neubau überfallen: 2.000 Euro Belohnung

11.10.2012 Ein bislang unbekannter bewaffneter Mann überfiel am Mittwochabend eine Postfiliale in Wien-Neubau. Er konnte mit Bargeld in geringer Höhe fliehen, bisher konnte die Polizei ihn nicht finden. Eine Belohnung von 2.000 Euro wurde ausgelobt.

Wien drosselt Kategorie-Anhebung: Gemeindebauwohnungen schneller vermieten

11.10.2012 Freie Gemeindewohnungen in Wien sollen schneller weitervermietet werden. Somit werden sie in Zukunft nicht mehr automatisch auf höchstes Niveau gebracht: Die Stadt wird die Aufrüstung auf Kategorie A nur noch selektiv vornehmen. Dadurch soll die Leerstandszeit verkürzt sowie günstiger Wohnraum weiterhin garantiert werden, so Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (S).

Mehr Passagiere am Flughafen Wien

11.10.2012 Mehr Passagiere, weniger Fracht: So lautet die Bilanz des Flughafen Wiens für den September. Während immer mehr Passagiere gezählt werden, ist das Frachtaufkommen gefallen.

Grundstein für neue ÖBB-Zentrale am Hauptbahnhof wurde gelegt

11.10.2012 Für ihren Hauptsitz hat das Unternehmen ÖBB den Wiener Hauptbahnhof gewählt. Die Bauarbeiten schreiten zügig voran - am Donnerstag wurde der Grundstein für den Rohbau gelgt. Die Fertigstellung der Konzernzentrale ist bis August 2014 geplant.

Schwerer Verkehrsunfall auf der S3 in Richtung Wien

11.10.2012 Ein Lenker kam am Mittwochnachmittag von der Fahrbahn der S3 ab und stürzte etwa fünf Meter in die Tiefe. Die beiden Insassen des Fahrzeugs konnten sich selbst aus dem stark deformierten Wrack befreien und wurden noch an der Unfallstelle von der Feuerwehr versorgt, bevor sie ins Krankenhaus gebacht wurden.

Steirerball 2013: Vorverkauf zum Ball-Highlight am 11. Jänner beginnt

11.10.2012 Die Wiener Wiesn ist vorbei - die Dirndlsaison noch lange nicht. In drei Monaten, am 11. Jänner 2013, finden sich in der Wiener Hofburg wieder zahlreiche Gäste ein, die den Dresscode "Dirndl und Trachtenanzug" gerne einhalten - beim Steirerball. Karten dafür sind ab sofort erhältlich.

Deutscher Musiker Nils Koppruch überraschend verstorben

11.10.2012 Der Hamburger Singer-Songwriter Nils Koppruch ist am Mittwoch deutschen Medien zufolge überraschend im Alter von 47 Jahren verstorben. Koppruch war gut ein Jahrzehnt lang Frontmann der Band Fink.

Das MUMOK in Wien zeigt Werke von Dan Flavin

11.10.2012 Das MUMOK schaut künftig auf die Röhren. Das Museum zeigt künftig auf vier Ebenen rund 30 Werke des Künstlers Dan Flavin.

Volksbefragung zum Parkpickerl am 17. Jänner 2013?

28.02.2013 Die Wiener ÖVP startete am Donnerstag einen Countdown zur Parkpickerl-Volkbefragung. Diese sollte ihrer Ansicht nach spätestens am 17. Jänner 2013 stattfinden. Einen offiziellen Termin gibt es jedoch noch nicht.

Caritas baut Lerncafes für benachteiligte Schüler aus

11.10.2012 Lerncafes der Caritas helfen benachteiligten Kinder beim Hausaufgabenmachen und Lernen. Derzeit gibt es 21 dieser Einrichtungen in ganz Österreich, 13 davon werden vom Integrationsstaatssekretariat mitfinanziert. Diese Förderung soll nun weiter ausgebaut werden.

Wake Control Vienna: Exclusiver Saisonabschluss in der Säulenhalle

11.10.2012 Zum Abschluss eines erfolgreichen Sommers veranstaltet „Wake Control Vienna“ ein Get-Together für alle Liebhaber des Wakeboardings. Unser Partyportal verlost 2x2 Tickets für die exklusive Feier in der Säulenhalle.

Im Bezirk Tulln gefundene Frauenleiche: Identität der Erschlagenen weiter unbekannt

12.10.2012 "Zahlreiche Hinweise, aber nichts Passendes" sind nach Angaben der Polizei zur Identität jener Frau eingegangen, deren Leiche am Montag in der Au an der Donau im Gemeindegebiet von Muckendorf (Bezirk Tulln) gefunden wurde. Die Ermittlungen laufen weiter.

Postpartnerfiliale im Bezirk Baden überfallen

11.10.2012 Zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Postpartnerfiliale im Bezirk Baden ist es am Mittwochabend gekommen. Die Polizei bittet um Hinweise auf den Täter.

Special Programs: Something Different Saw Them First

22.10.2012 Die Viennale widmet sich in diesem Jahr unter anderem dem Unheimlichen im Film. In der Reihe der Special Programs wird eine eigene Filmreihe unter dem Namen "Something Different Saw Them First" präsentiert.

WEGA nahm Millionen-Betrüger in Wiener Innenstadt-Hotel fest

11.10.2012 Am Dienstag haben Beamte der Sondereinheit WEGA in einem Hotel in der Wiener Innenstadt einen Betrüger festgenommen, der im ganz großen Stil agierte. Der Mann soll insgesamt rund 20 Personen geschädigt und fünf Millionen Euro Schaden verursacht haben.

Todestag von Jörg Haider jährt sich am 11. Oktober 2012 zum vierten Mal

11.10.2012 Klagenfurt. - BZÖ-Klubobmann Josef Bucher gedachte bereits am Mittwoch gemeinsam mit vielen weiteren BZÖ-Funktionären bei der Unfallstelle in Lambichl dem am 11. Oktober 2008 verstorbenen Partei-Gründer Dr. Jörg Haider. Der Kärntner Landeshauptmann verunfallte am 11. Oktober 2008 in alkoholisiertem Zustand mit seinem Auto.

Niemetz verkauft Firmengrundstück, um Schwedenbombe zu retten

11.10.2012 Der Wiener Süßwarenhersteller Niemetz hat einen Ausweg aus den finanziellen Problemen gefunden: Das Firmengrunstück im dritten Bezirk wird an einen Investor verkauft und in Zukunft zurück gemietet. Damit ist die Schwedenbombe vorerst gerettet und der Verbleib des Unternehmens in Wien gesichert.

Straßenraub in Wien-Hernals: Opfer forschte Täter selbst aus

11.10.2012 Bereits am Dienstag gegen 17.00 Uhr drohte eine Gruppe Unbekannter mehreren Burschen in der Ortliebgasse auf offener Straße mit Schlägen. Die verängstigten Opfer übergaben ihr Bargeld und Zigaretten - ließen die Tat jedoch nicht auf sich beruhen.

"Neuer" Führerschein in Österreich: Fragen und Antworten

11.10.2012 Viele Fragen rund um den Scheckkartenführerschein: Am 19. Jänner 2013 tritt in Österreich die 3. EU-Führerscheinrichtlinie in Kraft. Die alten Dokumente bleiben dennoch gültig. Hier ein Sammelsurium an Wissenswertem.

Lukas Resetarits feiert seinen 65. Geburtstag

11.10.2012 Mit 65 Jahren denkt Kabarett-Altmeister Lukas Resetarits noch nicht an die Pension. Im Gegenteil: Sein neues Programm trägt den Titel "Un Ruhe Stand". Zu sehen ist es Ende des Monats im Orpheum in Wien-Donaustadt.

WEGA-Einsatz: Bewaffneter Überfall und Schuss-Versuch in Wien-Penzing

11.10.2012 Am Mittwochnachmittag kam es in einem Kleinlebensmittelgeschäft in Penzing zu einem Überfall. Der Angestellte wurde von einem Bekannten mit einer an den Kopf gehaltenen Schusswaffe bedroht und beraubt. Beim Gehen richtete der Täter die Waffe gegen den Mann und drückte ab.

Pärchen bei Einbruch in Wien-Meidling erwischt

11.10.2012 In der Nacht auf Donnerstag wurde ein Pärchen in Wien-Meidling auf frischer Tat erwischt, als es in ein kleines Lebensmittelgeschäft einbrechen wollte. Kurze Zeit später wurden die beiden festgenommen.

22-Jähriger in NÖ beim Verrichten der Notdurft von Zug gestreift

11.10.2012 Unfall in Niederösterreich: Ein junger Mann ist am späten Mittwochabend in Zeiselmauer (Bezirk Tulln) von einer Zuggarnitur der Franz-Josefs-Bahn gestreift worden.

Ermittlungen nach Schüssen auf der A22 dauern an

11.10.2012 Noch ist unklar, ob tatsächlich auf der A22 bei Stockerau auf fahrende Autos geschossen wurde. Einige der Schäden an den Fahrzeugen wurden eindeutig durch Steinschlag verursacht und Projektile wurden bisher nicht gefunden. Bei der Polizei nimmt man die gemeldeten Vorfälle jedoch sehr ernst und bittet um Hinweise weiterer Betroffener.

Stadt Wien gibt 30 Millionen Euro für Schulcomputer aus

11.10.2012 30 Millionen Euro stellt die Stadt Wien für Schulcomputer zur Verfügung. Zusätzlich sollen auch die Schulleiter und Schulleiterinnen neue Laptops erhalten. Kostenpunkt dieser Anschaffungsmaßnahme: 477.000 Euro.

Unfall auf der Zufahrt des Wiener AKHs: PKW durchbrach Absperrung

11.10.2012 Gegen 22.22 Uhr kam es am Mittwoch zu einem Unfall auf der Zufahrt des Allgemeinen Krankenhauses. Ein PKW durchbrach aus ungeklärter Ursache das Absperrgeländer und fuhr drei Meter über die angrenzende Böschung. Die drei Insassen des Fahrzeuges blieben unverletzt, der Einsatz der Feuerwehr dauerte zwei Stunden.

Eyes On: Monat der Fotografie Wien lockt mit vielen Veranstaltungen im November

11.10.2012 Bereits zum 5. Mal findet im November 2012 Eyes On – Monat der Fotografie Wien statt. Von 30. Oktober bis 30. November stehen in der ganzen Bundeshauptstadt 225 Fotoausstellungen und Veranstaltungen zum Thema Fotografie auf dem Programm.

Störung auf der U4: Zug fuhr ohne zu halten zur Endstation Heiligenstadt

11.10.2012 Medien berichteten von einer "Entführung" auf der Linie U4 am Mittwochmorgen. Tatsächlich handelte es sich aber eher um eine Verkettung unglücklicher Umstände, wodurch einige Passagiere nicht mitbekamen, dass sie aus dem schadhaften Zug an der Station Friedensbrücke hätten aussteigen sollen. VIENNA.AT hat nachgefragt.