AA

Kunstmesse Metropolitan Art Fair 2012 im Hotel Le Meridien Wien

11.10.2012 Diesen Termin sollten sich Freunde zeitgenössischer Kunst vormerken: Vom 2. bis zum 4. November 2012 findet im Wiener Nobelhotel Le Meridien die Metropolitain Art Fair (MAF) statt. Dort erhält man Kunst direkt vom Künstler - nämlich originale und originelle Werke zu erschwinglichen Preisen.

Wiener Verkehrsamt: Enormer Ansturm auf Scheckkartenführerschein

11.10.2012 Die Anträge kommen in regelrechten Strömen: Seit Jahresbeginn stürmen Autofahrer die Behörde, von 1. Jänner bis 30. September wurden rund 35.000 Anträge für einen Scheckkartenführerschein in Wien gestellt, so Manfred Reinthaler von der Landespolizeidirektion. Ein Grund: Ab Jänner 2013 tritt die 3. Führerscheinrichtlinie in Kraft.

Tödlicher Unfall: Arbeiter aus Wien stürzte in Kärnten aus 30 Metern Höhe

11.10.2012 Bei Abbrucharbeiten in einer Werkshalle in St. Andrä (Bezirk Wolfsberg) ist es am Mittwoch zu einem tödlichen Unfall gekommen. Ein 43-jähriger Arbeiter aus Wien kam dabei ums Leben.

Standard & Poor's stuft Spanien um zwei Stufen herab

10.10.2012 Die Ratingagentur Standard & Poor's hat die Kreditwürdigkeit Spaniens um zwei Stufen herabgesetzt. Die Bonität des Landes werde nun mit BBB- bewertet, teilte die Agentur am Mittwoch mit. Zur Begründung wurden zunehmende wirtschaftliche und politische Herausforderungen in Spanien genannt. Der Ausblick sei negativ.

Pkw rammte in Ternitz mehrere geparkte Fahrzeuge

10.10.2012 Im niederösterreichischen Ternitz (Bezirk Neunkirchen) kam es am Dienstagabend zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein Pkw geriet von der Fahrbahn und rammte zwei geparkte Fahrzeuge. Die Feuerwehr rückte aus.

27 Feuerwehrleute bei Küchenbrand in der Linzer Straße im Einsatz

10.10.2012 Wegen eines Zimmerbrands wurde die Feuerwehr am Mittwochnachmittag nach Wien-Penzing gerufen. Die Küche einer Wohnung in der Linzer Straße stand in Vollbrand. Noch ist die Brandursache unklar.

König-Abdullah-Zentrum öffnet am 26. November in Wien

10.10.2012 Am 26. November eröffnet das "König-Abdullah-Zentrum für interreligiösen und interkulturellen Dialog"  in Wien und soll dann seine Arbeit aufnehmen. Zu der Eröffnungsfeier lädt der Generalsekretär des Zentrums, Faisal bin Abdulrahman bin Muaammar. "Wir können von den Fehlern der Vergangenheit lernen, und Mythen, Vorurteile und Missverständnisse ausräumen, welche die Menschen voneinander getrennt und zu Gewalt und Konflikten geführt haben", schrieb der ehemalige Bildungsminister Saudi-Arabiens in der Einladung.

Stratos-Sprung von Felix Baumgartner am Donnerstag abgesagt

10.10.2012 Wie nun bekanntgegeben wurde, wird der Salzburger Extremsportler Felix Baumgartner auch am Donnerstag nicht seinen Stratos-Sprung aus 36 Kilometern Höhe durchführen können. Wie es mit dem Projekt weitergeht, ist noch unklar.

Schwere Geburt: Regierung einigte sich auf Familienrechtspaket

10.10.2012 ÖVP und SPÖ haben sich nach langem Tauziehen auf ein Familienrechtspaket geeinigt. Es sieht vor, dass das Gericht künftig die Möglichkeit haben soll, bei strittigen Scheidungen eine gemeinsame Obsorge zu verfügen, wenn dies dem Kindeswohl entspricht. Ledige Väter bekommen ein Antragsrecht auf Obsorge. Neuerungen sind auch bei Besuchsrecht und Namensrecht geplant.

Tätliche Angriffe auf Kontrolleure der Wiener Linien

10.10.2012 Die Schwarzkappler oder bei Planquadraten auch die Mitarbeiter mit den gelben Westen sorgen bei so manchem Fahrgast der Wiener Linien für ein breites Emotionsspektrum. Ist kein gültiger Fahrschein vorhanden, so kann der Ton schonmal rauher werden - Beschimpfungen sind im Alltag der Kontrolleure keine Seltenheit. Aber auch zu tätlichen Angriffen ist es bereits gekommen und diese seien "ganz klar kein Kavaliersdelikt", meint Wiener Linien-Sprecherin Anna Reich im Gespräch mit VIENNA.AT.

Konzertante Rückkehr: Das "Phantom der Oper" kommt zurück nach Wien

10.10.2012 Kaum ist die letzte Vorstellung von "Cats" über die Bühne gegangen, dürfen sich Musical-Fans schon auf das nächste Highlight in Wien freuen: Ab 29. November steht im Ronacher "Das Phantom der Oper" auf dem Spielplan. Nach fast 25 Jahren kehrt das weltweit erfolgreichste Musical damit in die Bundeshauptstadt zurück.

Geplante Wegwerfartikel: Warum viele Gegenstände absichtlich schnell kaputtgehen

10.10.2012 Konsumentenschützer kritisieren ein ärgerliches Phänomen, das uns allen im Alltag begegnet: die "geplante Obsoleszenz". Darunter versteht man dem Umstand, dass Produkte absichtlich vom Hersteller so (fehl-)konstruiert werden, dass sie nach einem bestimmten Zeitraum kaputtgehen.

Wurde auf der A22 bei Stockerau auf fahrende Autos geschossen?

18.10.2012 In den letzten eineinhalb Jahren soll es auf der Donauuferautobahn bei Stockerau immer wieder zu mysteriösen Schussattentaten gekommen sein. Zuletzt kam Ende September ein Ehepaar mit dem Schrecken und einer kaputten Scheibe davon. Projektile wurden keine gefunden, die Ermittlungen der Polizei laufen.

Roland Düringer wird "Asket": Verzicht auf Konto, Handy und Fernseher

10.10.2012 Nach dem Motto "Back to the 70's" plant Kabarettist Roland Düringer  offenbarkünftig zu leben. Der "Wutbürger" hat einen ungewöhnlichen Selbstversuch angekündigt: Er will kein Bankkonto, kein Handy und keinen Fernseher mehr sein eigen nennen. Gemeint ist sein Vorhaben als Kritik an der (Konsum-)Gesellschaft.

Merkur Flagship Store: Neuer Luxus-Supermarkt am Hohen Markt

10.10.2012 Am Donnerstag öffnet im 1. Bezirk ein neuer Luxus-Supermarkt. Die Zahlen sprechen bereits für sich: 15.000 Artikel werden auf 2.000 Quadratmertern angeboten, 110 Mitarbeiter arbeiten im Merkur Flagship Store. Die Kunden erwarten Spezialservices vom Concierge bis zum Limousinendienst. Nur bei Preisrabatten wird am Hohen Markt Zurückhaltung geübt.

Stratos bleibt am Boden - Red Bull im Höhenflug

10.10.2012 340 Millionen Aufrufe auf Youtube, Hauptthema auf Twitter und 120.000 neue Facebook-Fans für Felix Baumgartner - Für Red Bull war das vorerst missglückte Projekt Stratos durchaus ein Erfolg.

3. Stiegenlauf am 19. Oktober 2012 im Business Park Vienna

19.10.2012 Normalerweise geht es ja bei Lauf-Events darum, ein Ziel in der Distanz zu erreichen - doch beim Stiegenlauf im Business Park Vienna macht man die Meter nicht in der Geraden, sondern in der Senkrechten. Das Ziel: der 35. Stock des Vienna TwinTowers.

"Yps" kehrt als Magazin für Männer zurück: Urzeitkrebse dabei

10.10.2012 Die Kinderzeitschrift "Yps" war jahrelang vom Markt verschwunden, jetzt kehrt das Heft als Magazin für erwachsene Männer zurück. Die erste Ausgabe erscheint am Donnerstag.

Generalsanierung der Wiener Musik-Uni abgeschlossen

10.10.2012 Die Wiener Universität für Musik und darstellende Kunst (mdw) wurde um rund 12 Millionen Euro generalsaniert. Jetzt ist das Gebäude barrierefrei zugänglich.

Mordalarm nach Fund von Frauenleiche in Tulln: Mehrere Hinweise nach Fotoveröffentlichung

12.10.2012 Seit am Dienstag Bilder von der Leiche jener unbekannten Frau veröffentlicht wurden, die tot in der Donau im Bezirk Tulln gefunden wurde, sind bereits zahlreiche Hinweise zur Identität der Frau bei der Polizei eingegangen. An einer zweifelsfreien Feststellung der Identität wird nun gearbeitet.

Martinz sieht sich als "Bauernopfer" der ÖVP

10.10.2012 Der in der Causa Birnbacher (nicht rechtskräftig) verurteilte ehemalige Kärntner ÖVP-Obmann, Josef Martinz, sieht sich als "Bauernopfer" seiner Partei. "Plötzlich war da wer, auf den man all die Aufmerksamkeit schieben konnte", geht er im Interview mit dem Nachrichtenmagazin "News" ins Gericht mit seinen ehemaligen Gesinnungsfreunden. Auch dass sich die ÖVP in kurzer Zeit entschuldet habe, macht ihn skeptisch.

Geländewagen verlor in Wien-Liesing Teile eines Fertigteilhauses

10.10.2012 Montagfrüh kam es auf der Triester Straße in Liesing zu einem gefährlichen Zwischenfall im Straßenverkehr. Ein stark überladener Mitsubishi Pajero hatte seine Ladung ungenügend gesichert, sodass die massiven Holzteile beim Abbiegen von der Ladefläche geschleudert wurden.

Bürgermeister Häupl erntete im kleinsten Weingarten Wiens am Schwarzenbergplatz

10.10.2012 Am Mittwoch hat sich Bürgermeister Michael Häupl (S) auch heuer wieder die Winzerschürze umgebunden und schritt bei der Ernte im kleinsten Weingarten Wiens am Schwarzenbergplatz zur Tat. Die Qualität des Weins sei recht gut.

Neue Münchner U-Bahn-Garnituren werden in Wien produziert

10.10.2012 Rund 185 Millionen Euro umfasst der Auftrag für die Züge der neuen Münchner U-Bahn. Diese werden zum Teil in den Siemens-Werken in Wien-Simmering produziert. Am Mittwoch wurde der erste Wagenkasten vorgestellt.

Austria Center Vienna: Das Programm im Herbst 2012

10.10.2012 Rückgängige Tendenzen im Kongresstourismus hat das Austria Center Vienna (ACV), Österreichs größtes Kongresszentrum, eigenen Angaben zufolge noch nicht zu spüren bekommen. Die Buchungslage sei zufriedenstellend und im Herbst gibt es ein dichtes Programm.

Drachensteigen in Wien: Die besten Orte für den Freizeitspaß

10.10.2012 Ob Flachdrachen oder Lenkdrachen, Anfänger oder Flug-Profi - in der Bundeshauptstadt gibt es zahlreiche schöne Orte, um dem Drachensteigen zu frönen. Wir haben die besten Adressen zusammengetragen, an denen die ganze Familie nach Herzenslust gemeinsam den Drachen fliegen lassen kann.

Wiens Schulen bekommen 700 neue Lehrer

10.10.2012 Nachdem kurz nach Schulbeginn bekannt wurde, dass an Wiens Schulen zahlreiche Lehrstellen nicht besetzt sind, starten jetzt 700 neue Beamte in das Schuljahr.

Bürgermeister Häupl äußert sich zum Streit um das Parkpickerl

10.10.2012 Nach erneuter Kritik aus Niederösterreich mischt sich nun auch Bürgermeister Michael Häupl in die Diskussion um das Parkpickerl ein. Man wolle die Pendler nicht vertreiben oder aussperren, versicherte er am Mittwoch. Von einer Ausweitung der Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung - wie von Maria Vassilakou oder Franz Prokop vorgeschalgen - hält er nichts.

Rihanna ist die neue Queen of Pop

10.10.2012 Geht es nach dem Billboard-Ranking, ist Rihanna (24) die neue Queen of Pop. Sie löst damit Madonna(54) ab.

Letzte "Die große Chance"- Castingshow am 12. Oktober: Diese Acts treten auf

10.10.2012 Am Freitag entscheidet sich bei der sechsten und letzten Ausgabe von "Die große Chance", wer das Ticket fürs Halbfinale erhält. Es wird wieder spannend - diesmal treten Trampolinakrobaten, Tänzer, Sänger von Soul bis Punk und fernöstliche Kampfkünstler auf.

Boeing 737 musste in Wien-Schwechat wegen Treibstoffleck zwischenlanden

10.10.2012 Am Dienstagabend war eine Boeing 737 auf dem Weg von Düsseldorf nach Izmir gezwungen, in Wien-Schwechat einen Zwischenstopp einzulegen. Die Maschine der deutsch-türkischen Fluggesellschaft "SunExpress" hatte technische Probleme. Es kam zu einem stundenlangen Aufenthalt.

Kupferkabel-Diebstahl im 1. Bezirk: Frau beobachtete Raub

10.10.2012 Im 1. Bezirk in Wien beobachtete eine aufmerksame Zeugin wie zwei Männer dabei waren von einer Baustelle Kupferkabel zu stehlen. Die Frau alarmierte umgehend die Polizei.

Wohnungseinbrecher in Donaustadt mit Elektrogeräten erwischt

10.10.2012 Am Dienstagnachmittag fielen einer Zivilstreife der Polizei in Donaustadt zwei Männer auf, die sich auffällig verhielten. Wie sich herausstellte, hatten die Männer wertvolle Beute von einem früher am Tag getätigten Einbruch bei sich.

Polizei findet Hanfplantage in einem Kellerabteil in Floridsdorf

10.10.2012 In einem Kellerabteil eines Hauses in Wien-Floridsdorf fand die Polizei eine Hanfplantage. Die Beamten wurden aufgrund des Geruches im Haus auf die Pflanzen aufmerksam.

Pudel starb bei "Wetten, dass..?"

10.10.2012 Drama bei der "Wetten, dass..?"-Premiere von Markus Lanz: Der Toypudel Monarch verunglückte tödlich. Die Zuschauer bekamen von alledem nichts mit.

Carla Bruni singt wieder

10.10.2012 Die Frau des ehemaligen französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy ist zurück im Show-Business. Carla Bruni gehört zu einer Reihe von Künstlern, die auf einem neuen Album Lieder des aus Algerien stammenden französischen Chansonniers Enrico Macias interpretieren.

Zum Internationalen Tag der psychischen Gesundheit 2012: Versorgungsmängel in Österreich

10.10.2012 Die Psyche ist für immer mehr Menschen ein wahres Sorgenkind - auch in Österreich leiden 900.000 Menschen an psychischen Erkrankungen. Depressionen, Angststörungen, Burnout und Co. sind auf dem Vormarsch. Zum Tag der psychischen Gesundheit wurde eine neue Studie veröffentlicht, welche die vielfach kritisierte Situation der mangelnden Versorgung für Betroffene bestätigt.

Fußball-Legende Herbert Prohaska zieht bei Madame Tussauds Wien ein

10.10.2012 Im Wiener Wachsfigurenmuseum Madame Tussauds wurde ein Sportler in Wachs verewigt, der sich bei Herrn und Frau Österreicher besonderer Beliebtheit erfreut: Herbert Prohaska. Die Wachsfigur des liebevoll "Schneckerl" genannten Kicker-Stars zeigt ab 10. Oktober den Ex-Fußballer in den 80er Jahren.

Waves Vienna zieht eine positive Bilanz

10.10.2012 90 Bands in vier Tagen: Das Waves Vienna hat in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge die Stadt zu einem Mekka für Musikfans verwandelt.  Die Bilanz der Veranstalter fällt dabei positiv aus.

Stratos-Mission: Nächster Versuch am Donnerstag?

10.10.2012 Der für Dienstag geplante Stratosphären-Sprung von Felix Baumgartner in Roswell im US-Staat New Mexico aus 36 Kilometer Höhe ist abgesagt worden.