AA

Niederösterreich: Feldbrand in Neustift bei Thernberg

1.08.2013 Drei Feuerwehren waren am Mittwoch wegen eines Feldbrandes in Neustift bei Thernberg (Niederösterreich) im Einsatz. Durch beherztes Eingreifen der Landwirte konnte ein Übergreifen der Flammen auf den naheliegenden Wald verhindert werden.

Grüne wollen günstiges "Österreich-Ticket" für alle Öffis

14.08.2013 Öffi-Fahren ist derzeit ein wichtiges Thema im Nationalratswahlkampf. Während die SPÖ das Top-Jugendticket ausweiten möchte, wollen die Grünen ein preiswertes "Österreich-Ticket" für alle Öffis. Außerdem soll für die Bundesländer die 365 Euro-Jahreskarte aus Wien als Vorbild dienen.

Charlotte Roche im Interview: "Feuchtgebiete"-Film "sexier als Buch"

1.08.2013 Vor fünf Jahren sorgte Charlotte Roche mit ihrem expliziten, teils autobiographischen Debütroman "Feuchtgebiete" für Furore - nun kommt der Film zum Buch ins Kino. Die Autorin sieht ihre Botschaft auch bei der Verfilmung wiedergegeben, "aber leichter zu verstehen".

car2go erhöht am 1. August 2013 die Preise in Wien

1.08.2013 Am 1. August werden die Gebühren des Car Sharing-Anbieters car2go "angepasst". Angepasst bedeutet in diesem Fall erhöht. Diese Erhöhung sei nötig, "um auch zukünftig den gleichen Service zu gewährleisten", heißt es vom Unternehmen. Die neuen Preise im Überblick.

Polizei kämpft mit Tränengas gegen Taksim-Proteste

31.07.2013 Die türkische Polizei ist in Istanbul wieder mit Tränengas gegen 500 Demonstranten vorgegangen, die der Regierung auf dem Taksim-Platz die Stirn boten. Mindestens vier Menschen wurden laut Augenzeugen verletzt, als die Polizei am Mittwoch gewaltsam die Menschenmenge auf dem symbolträchtigen Platz auseinandertrieb. "Wir werden Widerstand leisten, bis wir gewinnen", riefen die Demonstranten.

Faymann hält Abschiebung der Kloster-Flüchtlinge für "rechtens"

31.07.2013 In der Frage der Abschiebung der Servitenkloster-Flüchtlinge stellte sich am Mittwochabend auch Bundeskanzler Werner Faymann hinter Innenministerin Johanna Mikl-Leitner. Die Vorgangsweise der Ministerin sei "aus meiner Sicht rechtens", sagte er.

MAN in Wien-Liesing hat Großauftrag aus Australien erhalten

31.07.2013 Die australische Armee hat dem MAN-Werk in Wien-Liesing einen Großauftrag beschert. 2.500 Fahrzeuge im Wert von 1,1 Milliarden Euro sind bestellt worden. Auch Großbritannien hat heuer bereits 7.000 Lastwagen geordert.

73 Straftaten in Niederösterreich geklärt: Zwei Männer in Haft

31.07.2013 Insgesamt 73 Straftaten, darunter 44 Einbrüche in Niederösterreich, werden zwei Männern vorgeworfen, die nun verhaftet worden sind. Sie sollen einen Schaden von rund 100.000 Euro verursacht haben. Unter anderem hatten sie mehrere Fahrzeuge und Baumaschinen gestohlen. Einen Teil des Diebesgutes sollen sie bereits weiterverkauft haben, so die Polizei. Auch Waffen wurden bei den Verdächtigen sichergestellt.

Neue NSA-Dokumente bekräftigen Vorwürfe an Geheimdienste

31.07.2013 Die britische Tageszeitung "The Guardian" hat eine weitere NSA-Präsentation veröffentlicht, wonach der US-Geheimdienst praktisch unbegrenzten Zugriff auf Internetdaten der Menschen weltweit habe.

Sportplatz Wien: Kostenloses Training vom 5. bis 18. August

31.07.2013 Von Antara bis Zumba reicht das Programm der Aktion "Sportplatz Wien". Vom 5. bis 18. August kann jeden Abend an verschiedenen Plätzen in Wien kostenlos eine (Trend-)Sportart ausprobiert werden.

Riesenvogelspinne neue Attraktion im Haus des Meeres in Wien

31.07.2013 Trotz langer Beine und einem runden Hinterteil handelt es sich bei der Riesenvogelspinne, der neuen Attraktion im Wiener Haus des Meeres um keine klassische Schönheit. Mit 20 Zentimetern Beinspannweite und einem tennisballgroßem Hinterleib ist sie eine Königin unter den Achtbeinern.

Wien bekommt 2015 ein Literaturmuseum

31.07.2013 In Wien soll es ab 2015 ein Literaturmuseum geben. Angedacht worden ist das Projekt vom verstorbenen Literaturwissenschaftler Wendelin Schmidt-Dengler. Auf einer Fläche von 730 Quadratmetern sollen unter anderem Kafka-Autographen und Handkes Wanderstöcke ausgestellt werden.

Japanischer Vize-Regierungschef löst mit Nazi-Lob Kritik aus

31.07.2013 Mit einem Lob der politischen Taktik der Nationalsozialisten hat Japans Vize-Regierungschef Taro Aso für Kritik gesorgt. Das Simon-Wiesenthal-Zentrum forderte Aso am Dienstagabend auf, seine Äußerung zu erklären, wonach Japan von den Nazis bei der Umsetzung von Verfassungsreformen lernen könnte.

Sommerkino-Highlights im August und September 2013 in Wien

31.07.2013 Die anhaltende Hitze beschert den Freiluftkinos gerade Rekordzahlen - und während die einen ihre Zelte schon wieder abgebrochen haben, legen andere im August erst so richtig los - etwa die Arena Wien oder das Open Air-Kino in der Seestadt Aspern, das heuer zum ersten Mal stattfindet.

Erstmals hat das Verwaltungsgericht zwei blinde Richter ernannt

31.07.2013 Erstmals werden in Österreich im neu geschaffenen Bundesverwaltungsgericht zwei Blinde Richter eingesetzt. Alexander Niederwimmer und Gerhard Höllerer sind am Mittwoch vom Präsidenten des Bundesverwaltungsgerichts, Harald Perl, vorgestellt worden. Er sprach von einem "sehr wichtigen Schritt". Mit einem Blick auf die Justiz meinte er: "Ich hoffe auf Vorbildwirkung".

Direktflug von Wien nach Mailand der Alitalia ab Herbst

31.07.2013 Zwei Flüge täglich von Montag bis Freitag wird die Alitalia ab dem 28. Oktober von Wien-Schwechat zum Mailänder City-Airport Linate anbieten. Besonders für Tagesausflüge soll diese Verbindung attraktiv sein.

Umfrage unter Autofahrern: Rowdy-Radfahrer am gefährlichsten

31.07.2013 Eine Umfrage unter Autofahrern in Österreich zeigt: Rad-Rowdies gelten als am gefährlichsten. Generell hat die Umfrage aber auch deutlich gemacht, dass Verkehrssünden eher anderen angelastet werden, als dass eigene Fehler zugegeben werden.

Bursche (19) stach Familienvater am Handelskai nieder: Zwei Jahre Haft

31.07.2013 Am 13. April 2013 kam es in der S-Bahn-Station Handelskai in Wien-Brigittenau zu einem folgenschweren Streit mit darauffolgender Messer-Attacke. Ein Familienvater wurde vor den Augen seiner drei Kinder niedergestochen und schwer verletzt. Ein 19-Jähriger wurde nun als Täter verurteilt.

Nach Abschiebung in Wien: Hausdurchsuchung im Servitenkloster

31.07.2013 Die Polizei hat im Zuge ihrer Ermittlungen gegen eine mutmaßliche internationale Schlepperorganisation am Mittwoch in der Früh das Wiener Servitenkloster durchsucht.

Noch kein Kontakt zu nach Pakistan abgeschobenen Servitenkloster-Flüchtlingen

31.07.2013 Der Caritas Wien ist es bislang noch nicht gelungen, den Kontakt zu den acht nach Pakistan abgeschobenen Flüchtlingen aus dem Servitenkloster herzustellen. Es bestehe die Möglichkeit, dass sich die Männer bei der kirchlichen Hilfsorganisation in ihrem Herkunftsland melden, sagte ein Sprecher. Grundsätzlich ist eine Abschiebung für die Polizei mit dem Passieren der jeweiligen Grenze beendet.

Flüchtlinge unter Schlepperei-Verdacht: Hausdurchsuchung im Servitenkloster

31.07.2013 Im Zuge ihrer Ermittlungen gegen eine mutmaßliche internationale Schlepperorganisation hat die Polizei am Mittwoch in der Früh das Wiener Servitenkloster durchsucht. Die verbliebenen Asylwerber melden sich aus Angst nicht mehr bei der Polizei, hieß es zudem in einer Aussendung.

Programm der Wienwoche 2013: Mülltauchgang und Marmeladen-Bim

31.07.2013 Ein Supermarkt, der sein ganzes Sortiment verschenkt, ein Dokumentarfilm über abgeschobene Menschen und ein geführter Tauchgang durch die Wiener Mülltonnenlandschaft sind nur einige der Programmpunkte der heurigen Wienwoche.

Rainhard Fendrich gibt im März Zusatz-Konzert in der Stadthalle Wien

31.07.2013 "Besser geht's nicht..." - aber öfter. Weil der Termin für sein Wien-Konzert am 2. Dezember bereits fast ausverkauft ist, wird Rainhard Fendrich am 28. März 2014 bei einem Zusatzkonzert noch einmal in der Stadthalle Station machen.

Mit dem Rad in den Sommer: Bereits 431 Fahrräder in Wien serviciert

31.07.2013 Die Serviceaktion "Mit dem Rad in den Sommer" laufe erfolgreich, heißt es vom Fahrradhaus Wien. Bereits bei den ersten Terminen im Juli wurden 431 Fahrräder in Wien kostenlos durchgecheckt und serviciert. In den meisten Fällen sind es die Bremsen oder die Schaltung, die repariert oder eingestellt werden müssen.

Abschiebungen der Flüchtlinge: H. C. Strache schießt sich auf Prammer ein

31.07.2013 Nächste Runde in der Debatte um die Abschiebungen von Flüchtlingen: FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache hat sich auf Nationalratspräsidentin Barbara Prammer eingeschossen. Deren Hinterfragen des Vorgehens sei ein Skandal, sagte er am Mittwoch und forderte eine Entschuldigung.

Dokumente - Bank of England half bei Verkauf von Nazi-Gold

2.08.2013 Die britische Zentralbank hat nach einem Bericht Nazideutschland geholfen, in der damaligen Tschechoslowakei erbeutetes Gold zu verkaufen. Dies geschah entgegen einer Anordnung der britischen Regierung.

Ursula Stenzel kritisiert die ÖVP: Partei sei "zu liberal"

14.08.2013 Im Vorwahlkampf nimmt Ursula Stenzel, Bezirksvorsteherin im ersten Bezirk, kein Blatt vor den Mund und kritisiert die eigene Partei. Die ÖVP sei "zu liberal" und "verschreckt dadurch zumindest viele Wähler", sagte sie in einem Zeitungsinterview.

Abschiebungen der Flüchtlinge: SPÖ stellt sich hinter Mikl-Leitner

1.08.2013 Bundesgeschäftsführer Norbert Darabos bei einer Pressekonferenz am Mittwoch klarmachte, hat die SPÖ kein Problem mit den Abschiebungen der sogenannten Votivkirchen- bzw. Servitenkloster-Flüchtlinge. Darabos gab an, Mikl-Leitner hierin zu vertrauen.

Ablöse bei Siemens: Kaeser folgt Löscher als Vorstandschef

31.07.2013 Siemens-Finanzvorstand Joe Kaeser löst den bisherigen Vorstandschef Peter Löscher an der Konzernspitze ab.

Randaliererin attackiert und verletzt in Floridsdorf Frau und Polizisten

31.07.2013 In der Nacht auf Mittwoch ging bei der Polizei ein Notruf aus Wien-Floridsdorf ein. Eine Frau gab an, Opfer einer Randaliererin geworden zu sein, die sie angepöbelt und mit Fäusten attackiert habe. Von der Aggressivität der Randaliererin konnten sich auch die Polizisten kurz darauf überzeugen.

Medien: USA wollen Details zur Telefonüberwachung offenlegen

31.07.2013 Die USA wollen Medienberichten zufolge neue Details über die Spähprogramme des Geheimdienstes NSA offenlegen.

Heimische Gastronomie am Wiener Wiesn Fest 2013

31.07.2013 Zu den heurigen Gastronomie-Partnern am Wiener Wiesn Fest 2013 zählen unter anderem die Sonnvergstuben, die Genuss-Specht-Wirte und die Zum Ludwig Gastronomie. Geboten werden soll Tiroler Glamour, Steirische Gastlichkeit und Wiener Tradition.

Mann mit Gaspistole in Wien bedroht: Täter drohte mit dem Umbringen

31.07.2013 In der Leopoldstadt wurde ein 30-Jähriger von einem Mann mit einer Waffe mit dem Umbringen bedroht.

Wiener Prater: Handtaschenräuber entpuppte sich als gesuchter Mörder

31.07.2013 Am Dienstagabend kam es im Prater zu einem Raubüberfall auf eine Prostituierte. Der Täter schlug dem Opfer mit der Faust ins Gesicht, raubte ihre Handtasche und flüchtete zu Fuß. Wie sich herausstellte, hatte der Mann sich weit mehr als den Raubüberfall zuschulden kommen lassen.

Facebook-Aktie nach langer Talfahrt wieder am Ausgabepreis

31.07.2013 Über ein Jahr nach dem verpatzten Börsengang ist die Facebook-Aktie erstmals wieder unmittelbar an den Ausgabepreis von 38 Dollar herangekommen.Das Papier kam im New Yorker Handel am Dienstag bis auf vier US-Cent an die Marke heran, rutschte dann zum Schluss allerdings wieder leicht auf 37,63 Dollar (28,3 Euro) ab.

Causa Snowden - Vater rät Sohn zum Verbleib in Russland

31.07.2013 Der Vater des ehemaligen US-Geheimdienstmitarbeiters Edward Snowden hat seinem Sohn empfohlen, in Russland zu bleiben.

Lindsay Lohan verließ Suchtklinik

31.07.2013 US-Schauspielerin Lindsay Lohan (27) ist nach einem Bericht des Promiportals "TMZ.com" am Dienstagnachmittag (Ortszeit) aus einer Suchtklinik im kalifornischen Malibu entlassen worden.