AA

Sommerkino-Highlights im August und September 2013 in Wien

31.07.2013 Die anhaltende Hitze beschert den Freiluftkinos gerade Rekordzahlen - und während die einen ihre Zelte schon wieder abgebrochen haben, legen andere im August erst so richtig los - etwa die Arena Wien oder das Open Air-Kino in der Seestadt Aspern, das heuer zum ersten Mal stattfindet.

Erstmals hat das Verwaltungsgericht zwei blinde Richter ernannt

31.07.2013 Erstmals werden in Österreich im neu geschaffenen Bundesverwaltungsgericht zwei Blinde Richter eingesetzt. Alexander Niederwimmer und Gerhard Höllerer sind am Mittwoch vom Präsidenten des Bundesverwaltungsgerichts, Harald Perl, vorgestellt worden. Er sprach von einem "sehr wichtigen Schritt". Mit einem Blick auf die Justiz meinte er: "Ich hoffe auf Vorbildwirkung".

Direktflug von Wien nach Mailand der Alitalia ab Herbst

31.07.2013 Zwei Flüge täglich von Montag bis Freitag wird die Alitalia ab dem 28. Oktober von Wien-Schwechat zum Mailänder City-Airport Linate anbieten. Besonders für Tagesausflüge soll diese Verbindung attraktiv sein.

Umfrage unter Autofahrern: Rowdy-Radfahrer am gefährlichsten

31.07.2013 Eine Umfrage unter Autofahrern in Österreich zeigt: Rad-Rowdies gelten als am gefährlichsten. Generell hat die Umfrage aber auch deutlich gemacht, dass Verkehrssünden eher anderen angelastet werden, als dass eigene Fehler zugegeben werden.

Bursche (19) stach Familienvater am Handelskai nieder: Zwei Jahre Haft

31.07.2013 Am 13. April 2013 kam es in der S-Bahn-Station Handelskai in Wien-Brigittenau zu einem folgenschweren Streit mit darauffolgender Messer-Attacke. Ein Familienvater wurde vor den Augen seiner drei Kinder niedergestochen und schwer verletzt. Ein 19-Jähriger wurde nun als Täter verurteilt.

Noch kein Kontakt zu nach Pakistan abgeschobenen Servitenkloster-Flüchtlingen

31.07.2013 Der Caritas Wien ist es bislang noch nicht gelungen, den Kontakt zu den acht nach Pakistan abgeschobenen Flüchtlingen aus dem Servitenkloster herzustellen. Es bestehe die Möglichkeit, dass sich die Männer bei der kirchlichen Hilfsorganisation in ihrem Herkunftsland melden, sagte ein Sprecher. Grundsätzlich ist eine Abschiebung für die Polizei mit dem Passieren der jeweiligen Grenze beendet.

Flüchtlinge unter Schlepperei-Verdacht: Hausdurchsuchung im Servitenkloster

31.07.2013 Im Zuge ihrer Ermittlungen gegen eine mutmaßliche internationale Schlepperorganisation hat die Polizei am Mittwoch in der Früh das Wiener Servitenkloster durchsucht. Die verbliebenen Asylwerber melden sich aus Angst nicht mehr bei der Polizei, hieß es zudem in einer Aussendung.

Programm der Wienwoche 2013: Mülltauchgang und Marmeladen-Bim

31.07.2013 Ein Supermarkt, der sein ganzes Sortiment verschenkt, ein Dokumentarfilm über abgeschobene Menschen und ein geführter Tauchgang durch die Wiener Mülltonnenlandschaft sind nur einige der Programmpunkte der heurigen Wienwoche.

Rainhard Fendrich gibt im März Zusatz-Konzert in der Stadthalle Wien

31.07.2013 "Besser geht's nicht..." - aber öfter. Weil der Termin für sein Wien-Konzert am 2. Dezember bereits fast ausverkauft ist, wird Rainhard Fendrich am 28. März 2014 bei einem Zusatzkonzert noch einmal in der Stadthalle Station machen.

Mit dem Rad in den Sommer: Bereits 431 Fahrräder in Wien serviciert

31.07.2013 Die Serviceaktion "Mit dem Rad in den Sommer" laufe erfolgreich, heißt es vom Fahrradhaus Wien. Bereits bei den ersten Terminen im Juli wurden 431 Fahrräder in Wien kostenlos durchgecheckt und serviciert. In den meisten Fällen sind es die Bremsen oder die Schaltung, die repariert oder eingestellt werden müssen.

Abschiebungen der Flüchtlinge: H. C. Strache schießt sich auf Prammer ein

31.07.2013 Nächste Runde in der Debatte um die Abschiebungen von Flüchtlingen: FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache hat sich auf Nationalratspräsidentin Barbara Prammer eingeschossen. Deren Hinterfragen des Vorgehens sei ein Skandal, sagte er am Mittwoch und forderte eine Entschuldigung.

Dokumente - Bank of England half bei Verkauf von Nazi-Gold

2.08.2013 Die britische Zentralbank hat nach einem Bericht Nazideutschland geholfen, in der damaligen Tschechoslowakei erbeutetes Gold zu verkaufen. Dies geschah entgegen einer Anordnung der britischen Regierung.

Ursula Stenzel kritisiert die ÖVP: Partei sei "zu liberal"

14.08.2013 Im Vorwahlkampf nimmt Ursula Stenzel, Bezirksvorsteherin im ersten Bezirk, kein Blatt vor den Mund und kritisiert die eigene Partei. Die ÖVP sei "zu liberal" und "verschreckt dadurch zumindest viele Wähler", sagte sie in einem Zeitungsinterview.

Abschiebungen der Flüchtlinge: SPÖ stellt sich hinter Mikl-Leitner

1.08.2013 Bundesgeschäftsführer Norbert Darabos bei einer Pressekonferenz am Mittwoch klarmachte, hat die SPÖ kein Problem mit den Abschiebungen der sogenannten Votivkirchen- bzw. Servitenkloster-Flüchtlinge. Darabos gab an, Mikl-Leitner hierin zu vertrauen.

Ablöse bei Siemens: Kaeser folgt Löscher als Vorstandschef

31.07.2013 Siemens-Finanzvorstand Joe Kaeser löst den bisherigen Vorstandschef Peter Löscher an der Konzernspitze ab.

Randaliererin attackiert und verletzt in Floridsdorf Frau und Polizisten

31.07.2013 In der Nacht auf Mittwoch ging bei der Polizei ein Notruf aus Wien-Floridsdorf ein. Eine Frau gab an, Opfer einer Randaliererin geworden zu sein, die sie angepöbelt und mit Fäusten attackiert habe. Von der Aggressivität der Randaliererin konnten sich auch die Polizisten kurz darauf überzeugen.

Medien: USA wollen Details zur Telefonüberwachung offenlegen

31.07.2013 Die USA wollen Medienberichten zufolge neue Details über die Spähprogramme des Geheimdienstes NSA offenlegen.

Heimische Gastronomie am Wiener Wiesn Fest 2013

31.07.2013 Zu den heurigen Gastronomie-Partnern am Wiener Wiesn Fest 2013 zählen unter anderem die Sonnvergstuben, die Genuss-Specht-Wirte und die Zum Ludwig Gastronomie. Geboten werden soll Tiroler Glamour, Steirische Gastlichkeit und Wiener Tradition.

Mann mit Gaspistole in Wien bedroht: Täter drohte mit dem Umbringen

31.07.2013 In der Leopoldstadt wurde ein 30-Jähriger von einem Mann mit einer Waffe mit dem Umbringen bedroht.

Wiener Prater: Handtaschenräuber entpuppte sich als gesuchter Mörder

31.07.2013 Am Dienstagabend kam es im Prater zu einem Raubüberfall auf eine Prostituierte. Der Täter schlug dem Opfer mit der Faust ins Gesicht, raubte ihre Handtasche und flüchtete zu Fuß. Wie sich herausstellte, hatte der Mann sich weit mehr als den Raubüberfall zuschulden kommen lassen.

Facebook-Aktie nach langer Talfahrt wieder am Ausgabepreis

31.07.2013 Über ein Jahr nach dem verpatzten Börsengang ist die Facebook-Aktie erstmals wieder unmittelbar an den Ausgabepreis von 38 Dollar herangekommen.Das Papier kam im New Yorker Handel am Dienstag bis auf vier US-Cent an die Marke heran, rutschte dann zum Schluss allerdings wieder leicht auf 37,63 Dollar (28,3 Euro) ab.

Causa Snowden - Vater rät Sohn zum Verbleib in Russland

31.07.2013 Der Vater des ehemaligen US-Geheimdienstmitarbeiters Edward Snowden hat seinem Sohn empfohlen, in Russland zu bleiben.

Lindsay Lohan verließ Suchtklinik

31.07.2013 US-Schauspielerin Lindsay Lohan (27) ist nach einem Bericht des Promiportals "TMZ.com" am Dienstagnachmittag (Ortszeit) aus einer Suchtklinik im kalifornischen Malibu entlassen worden.

Acht Flüchtlinge abgeschoben: Rund 700 Personen bei Solidaritäts-Demo in Wien

31.07.2013 In Wien haben sich am Dienstagabend rund 700 Personen an einer Solidaritätsdemonstration für jene Flüchtlinge, die nach Pakistan abgeschoben werden, beteiligt. Insgesamt wurden bereits achts Asylanten abgeschoben.

Flüchtlinge: Aktivistin sorgte für Start-Verzögerung bei Abschiebe-Flug

31.07.2013 Am Flughafen Wien-Schwechat ist es am Dienstagnachmittag bei der Abschiebung eines der Asylwerber, die im Wiener Servitenkloster untergebracht waren, zu einem Zwischenfall gekommen. Das Flugzeug musste wegen dem Protest einer Passagierin am Rollfeld umkehren.

Flüchtlinge: Grün-Schwarzer Schlagabtausch und Reaktionen

30.07.2013 Am Dienstag hat die Causa rund um die Abschiebungen der im Wiener Servitenkloster untergebrachten Flüchtlinge zu einem heftigen Schlagabtausch zwischen Grünen-Chefin Eva Glawischnig und der ÖVP geführt. Glawischnig warf der ÖVP "moralische Verwahrlosung" vor.

Wikileaks-Informant Manning der Feindesunterstützung "nicht schuldig"

30.07.2013 Ein US-Militärgericht in Fort Meade hat den Wikileaks-Informanten Bradley Manning im schwerwiegendsten Anklagepunkt der Unterstützung des Feindes für "nicht schuldig" befunden.

Ein Dorf wird zum Heavy-Metal-Zirkus: Wacken erwartet das Festival

30.07.2013 In Wacken geht "Mutti" gerade ein Geschäft durch die Lappen. "Vergangenes Jahr war sie noch hier und hat Zwiebelmettbrötchen verkauft. Wo ist Mutti hin?", fragt sich Vincent Göbel.

Lagerhalle von Fensterfirma in Wien-Floridsdorf in Vollbrand

30.07.2013 Aus bislang unbekanntem Grund ist am Montagnachmittag auf dem Gelände einer Fensterfirma in Floridsdorf ein Feuer ausgebrochen. Die 400 Quadratmeter große Lagerhalle stand rasch in Vollbrand.

Festnahmen im Servitenkloster bestätigt: Schlepperei-Verdacht

30.07.2013 Drei weitere Festnahmen von im Wiener Servitenkloster untergebrachten Flüchtlingen hat das Bundeskriminalamt am Dienstag bestätigt. Diese seien allerdings nicht in Zusammenhang mit den geplanten Abschiebungen erfolgt, sondern wegen des Verdachts der Schlepperei.

Israelis und Palästinenser nähern sich beim Fastenbrechen an

30.07.2013 Ganz einträchtig hingen die Flaggen Israels und der Palästinenser nebeneinander, daneben die Stars and Stripes der USA. US-Außenminister John Kerry hatte die Unterhändler beider Seiten in den Thomas Jefferson-Saal des Ministeriums zum Dinner geladen. Bei den ersten direkten Gesprächen seit 2010 soll es um den Fahrplan für die vereinbarten Friedensverhandlungen gehen.

Wohnen: Mietpreise steigen seit Jahren schneller als Einkommen

30.07.2013 Besorgniserregende Entwicklung der Mietpreise: Die Wohnungsmieten in Österreich sind in den letzten Jahren deutlich stärker gestiegen als das allgemeine Preisniveau und auch stärker als die verfügbaren Haushaltseinkommen, so eine aktuelle Untersuchung.

YouDance: Tanzkurs mit Videodreh und Liveauftritt in Wien

30.07.2013 Am 21. September startet in Wien der Tanzkurs "YouDance" mit Videodreh und anschließendem Liveauftritt für die Gewinner.

Servitenkloster-Flüchtlinge: Heimreisezertifikate beantragt, angeblich weitere Festnahmen

30.07.2013 Die aktuelle Diskussion um Abschiebungen geht weiter: Weitere zwölf Flüchtlinge im Servitenkloster, welche sich derzeit täglich bei den Behörden melden müssen, können gar nicht abgeschoben werden. Zudem soll es zu weiteren Festnahmen in dem Kloster gekommen sein.

Ein Pkw im Bezirk Neunkirchen stand in Vollbrand

30.07.2013 Am 29. Juli am Abend standen gleich drei Feuerwehren im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich im Einsatz, um einen Pkw-Vollbrand zu löschen. Der Wagen brannte komplett aus, ein daneben geparktes Auto wurde durch das Feuer ebenfalls schwer beschädigt. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand.

Hitze in Wien: Wiener Bauern rechnen mit bis zu 35 Prozent Einbußen

30.07.2013 Die derzeitige Hitze im Osten Österreichs macht den Wiener Landwirten schwer zu schaffen. Sie rechnen mit bis zu 35 Prozent Einbußen.

Kiddyspace: Eine Plattform für kinderfreundliche Lokale in Wien

30.07.2013 Wer in Wien mit Kindern unterwegs ist hat es nicht immer leicht. Die neue Plattform "Kiddyspace" will daher kinderfreundliche Lokale in Wien ausfindig machen und mit einem eigenen Gütesiegel auszeichnen.

Zahlreiche Diebstähle konnten im Bezirk Bruck an der Leitha geklärt werden

30.07.2013 Am 21. Juli konnte die Polizeiinspektion Bruck an der Leitha (NÖ) eine Serie von Diebstählen, darunter auch ein Einbruchdiebstahl, klären. Das Diebesgut wurde in einem leer stehenden Gebäude sichergestellt, ein 48-jähriger ungarischer Staatsbürger festgenommen. Der Verdächtige ist zum Großteil geständig und wurde in die Justizanstalt Korneuburg eingeliefert.

Frankreich fordert Freilassung von Ägyptens Ex-Staatschef Mursi

30.07.2013 Frankreich hat die Freilassung von Ägyptens gestürztem Staatschef Mohammed Mursi gefordert. Es müssten die "politischen Gefangenen" freigelassen werden, "Mursi eingeschlossen", sagte der französische Außenminister Laurent Fabius am Dienstag in Paris.