AA

Corona-Statistik: 832 Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

24.09.2020 Im 24-Stunden-Vergleich wurden am Donnerstag (Stand: 9.30 Uhr) in Österreich 832 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. 431 Fälle davon entfallen auf Wien.

Mutmaßlicher Heroin-Dealer in Wien-Donaustadt festgenommen

24.09.2020 Am Mittwoch wurde ein 43-Jähriger festgenommen. Er soll in Wien-Donaustadt Heroin verkauft haben.

Reisewarnungen zwingen AUA zu Flugplan-Änderungen

24.09.2020 Nachdem mehrere Länder Reisewarnungen für Teile Österreichs erlassen haben, muss die AUA ihren Flugplan ausdünnen. Temporäre Einstellungen ganzer Strecken seien derzeit aber nicht vorgesehen.

Corona-Statistik in Wien: 431 Neuinfektionen und drei Todesfälle

24.09.2020 In Wien gab es in den vergangenen 24 Stunden (Stand Donnerstag, 9.30 Uhr) 431 Coronavirus-Neuinfektionen. Auch drei neue Todesfälle wurden registriert.

NEOS präsentierten zweite Plakatserie zur Wien-Wahl

24.09.2020 In ihrer zweiten Wahlkampf-Plakatserie setzen die NEOS fast ausschließlich auf Text statt auf Fotos. Parteichef und Spitzenkandidat Christoph Wiederkehr bekräftigte bei der Präsentation am Donnerstag seinen Willen, der SPÖ als Koalitionspartner nach der Wahl zur Verfügung zu stehen.

Mikrobiologe Michael Wagner: "Falsch positive PCR-Tests spielen in der Praxis keine Rolle"

24.09.2020 Am Mittwochabend sprach der Mikrobiologe Michael Wagner über Gurgeltests, PCR-Tests und Antigentests. Laut ihm gebe es in der Praxis keine falsch positiven PCR-Tests, falsch negative jedoch zu kleinen Teilen jedoch schon.

Stellenabbau: Casinos Austria lädt Mitarbeiter zu Gesprächen

24.09.2020 Jene Mitarbeiter, die vom Stellenabbau bei Casinos Austria betroffen sind, werden in den kommenden Wochen zu Gesprächen über Teilzeit- oder andere Ausstiegsmodelle geladen.

Wiener Tiergarten Schönbrunn sucht Namen für Geparden-Jungtiere

24.09.2020 Vier kleine noch namenlose Wildkatzen brauchen Unterstützung: Der Tiergarten Schönbrunn hofft auf rege Beteiligung an der Namenssuche für seine drei Monate alten Geparden-Jungtiere, zwei Weibchen und zwei Männchen.

Wollte Marihuana kaufen: 53-Jähriger bei Deal niedergeschlagen und beraubt

24.09.2020 In der Nacht auf Mittwoch wollte ein 53-Jähriger Marihuana im Wiener Stadtpark kaufen. Dort wurde er von den mutmaßlichen Dealern jedoch niedergeschlagen und beraubt.

Von Handy abgelenkt: Frau in Wien-Hietzing von Klein-Lkw erfasst

24.09.2020 In der Fichtnergasse in Wien-Hietzing wurde eine 39-Jährige am Mittwochnachmittag von einem Klein-Lkw erfasst und erlitt dabei leichte Verletzungen.

Wien-Hernals: 74-jähriger Biker bei Unfall verletzt

24.09.2020 Am Mittwoch prallte ein 74-jähriger Biker mit einem Pkw zusammen. Der Mann wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Livestream: Regierung informiert zu "Sicherem Wintertourismus in Österreich"

24.09.2020 Am Donnerstag informiert die Bundesregierung zum Thema "Sicherer Wintertourismus in Österreich". Wir berichten live ab 10 Uhr.

Wiener Tourismus auch im August schwer von Corona gebeutelt

24.09.2020 Im August wurden in Wien um 71,5 Prozent weniger Nächtigungen verzeichnet als 2019. Auch das Gesamtjahr liegt durch die Coronakrise längst im Minus.

Der KMU-Preis 2020 wird digital verliehen

2.10.2020 12. KMU-Preis – Vorarlbergs beste Klein- und Mittelbetriebe werden ausgezeichnet.

AUA-Flieger heben ab Oktober wieder nach China ab

24.09.2020 Ab 2. Oktober fliegt die AUA vorerst einmal wöchentlich wieder nach Shanghai. Weitere Verbindungen sind denkbar.

Team HC Strache ortet Untreue bei Stadthallen-Prämien: Hanke angezeigt

24.09.2020 Gegen den Wiener Finanzstadtrat Peter Hanke wurde eine Anzeige wegen Untreue eingebracht. THC-Klubobmann Karl Baron ortet in Bezug auf Stadthallen-Prämien eine "Erschleichung von Steuergeldern".

Wiener UNO-Organisationen: Weitere Mitarbeiter Covid-positiv

24.09.2020 Bei den UNO-Organisationen am Vienna International Center (VIC) gibt es drei weitere Infektionen mit SARS-CoV-2.

Metaller-KV wird im Schatten der Coronakrise verhandelt

24.09.2020 Heute startet die Herbstlohnrunde mit den Metallern. Nach der traditionellen Forderungsübergabe findet die erste Verhandlungsrunde mit coronabedingt verkleinerten Teams statt.

Staus auf Wiener A23: Mehrere Fahrstreifen am Wochenende gesperrt

24.09.2020 Auch am kommenden Wochenende werden wegen Bauarbeiten auf der Wiener Südosttangente (A23) erhebliche Staus erwartet.

"Silent Waltz": Wiener Tanzschulen laden zum Tanz-Event im Stadtpark

24.09.2020 Am 26. September laden die Wiener Tanzschulen um 15 Uhr zum "Silent Waltz" vor dem Johann-Strauß-Denkmal im Stadtpark. Dresscode gibt es keinen, die Teilnahme ist kostenlos.

BVT ermittelt wegen mutmaßlichem Anschlagsauftrag auf Politiker in Wien

24.09.2020 Nachdem ein Mann ausgesagt hat, dass er mit Anschlägen auf mehrere Politiker beauftragt worden sei, geht das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) den mutmaßlichen Anschlagsplänen nach. Allerdings geht das BVT "von keiner akuten Gefährdung in irgendeine Richtung" aus, so Innenministeriums-Sprecher Harald Sörös am Mittwochabend.

Was die neuen Corona-Gesetze regeln - und was nicht

24.09.2020 Die neuen Coronagesetze haben am Mittwochnachmittag mit den Stimmen von Koalition und SPÖ den Nationalrat passiert. Das neue Regelwerk stellt etwa klar, wann ein Lockdown möglich ist, welche Arten von Ausgangsbeschränkungen gangbar sind und wie die Corona-Ampel funktioniert.

Messerattacke durch Ehemann: 55-Jährige stirbt in Wiener Krankenhaus

24.09.2020 Ein 56-Jähriger soll in der Nacht auf Mittwoch in der Schwechater Kastralgemeinde Kledering im niederösterreichischen Bezirk Bruck an der Leitha mit einem Messer auf seine Ehefrau eingestochen haben. Am Vormittag starb die 55-Jährige in einem Wiener Krankenhaus, teilte Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner mit.

Casinos Austria: 600 Mitarbeiter zur Kündigung angemeldet

24.09.2020 Die Casinos Austria haben 600 Mitarbeiter beim AMS zur Kündigung angemeldet. Allerdings spricht man laut "diepresse.com" im Konzern von einer Maximalzahl, die "deutlich geringer" werde. Es sei noch nicht absehbar, mit wie vielen Mitarbeitern ein freiwilliger Ausstieg oder ein Teilzeitmodell vereinbart werden kann, wird ein Sprecher des teilstaatlichen Glückspielkonzerns zitiert.

Coronakrise: Landeschefs treffen am Freitag auf Regierungsspitze

23.09.2020 Freitagnachmittag werden die Landeschefs im Kanzleramt auf die Regierungsspitze treffen, denn angesichts der steigenden Infektionszahlen und Reisewarnungen brauche es auch weiterhin eine enge Abstimmung mit den Ländern, hieß es aus dem Kanzleramt. Bei dem Treffen soll die weitere Vorgehensweise im Kampf gegen die Coronakrise besprochen werden.

NÖ: Wiener stürzte vier Meter in die Tiefe - schwer verletzt

23.09.2020 Ein 45-jähriger Wiener ist am Mittwochnachmittag in Bad Vöslau im niederösterreichischen Bezirk Baden etwa vier Meter tief von einem defekten Gerüst gestürzt. Er wurde schwer verletzt.

Corona-Gesetze sorgten für untergriffige Debatte im Nationalrat

23.09.2020 Die neuen Corona-Gesetze haben am Mittwoch im Nationalrat zu einer polemischen Debatte geführt. Nicht nur die Koalition wurde diesmal von FPÖ und NEOS angegriffen, sondern auch die SPÖ, weil sie mit ihrem angekündigten Ja auch im Bundesrat das rasche Inkrafttreten der neuen Bestimmungen zu Ausgangssperren und Corona-Ampel ermöglicht. Die attackierten Parteien sahen dies als Wahlkampf-Getöse bzw. als Schüren von Ängsten.

ÖVP-Abgeordneter berichtet von Corona-Erkrankung und warnt davor, das Virus zu unterschätzen

24.09.2020 Am Mittwoch hat ÖVP-Abgeordneter Martin Engelberg im Nationalrat von seiner eigenen Coronavirus-Erkrankung berichtet. Er warnt eindringlich davor, Covid-19 auf die leichte Schulter zu nehmen. Seinen eigenen Angaben zufolge ist Engelberg noch vor 48 Stunden im Spital gelegen.

Wien-Wahl 2020: Bereits jetzt neuer Wahlkarten-Rekord

23.09.2020 Bereits ist im Vorfeld der Wien-Wahl 2020 am 11. Oktober klar: Es wird in Sachen Wahlkarten einen neuen Rekord geben. Bisher wurden 234.000 Wahlkarten ausgestellt, teilte die Stadt am Mittwoch mit. Das sind schon jetzt mehr als jemals zuvor. Zum Vergleich: 2015 wurden insgesamt 203.874 Wahlkarten ausgegeben.

Luksch-Makowsky-Ausstellung im Wiener Belvedere

23.09.2020 Bis 10. Jänner 2021 ist im Belvedere die Ausstellung "Elena Luksch-Makowsky - Silver Age und Secession" zu sehen. Diesmal ist sie nicht "nur" Beispiel einer Frau in einer Männerwelt, sondern auch Repräsentantin der Kunstwelten Sankt Petersburgs und Wiens.

60-Jährige stalkte Ex-Schwägerin: 14 Monate unbedingt

23.09.2020 Am Mittwoch wurde ein drastischer Stalking-Fall am Wiener Landesgericht verhandelt. Eine 60-Jährige wurde rechtskräftig zu 14 Monaten unbedingt verurteilt, nachdem sie ihre Ex-Schwägerin beharrlich verfolgte.

Coronavirus: Einblick in Wiens geheimes und streng gesichertes Pandemielager

23.09.2020 Das große Pandemielager der Stadt ist derzeit wohl einer der wichtigsten, geheimsten und meist gesicherten Orte Wiens. Für den weiteren Verlauf der Coronavirus-Pandemie liegt hier ein Vorrat an Schutzausrüstung und Schutzmaterialien bereit, der im Falle eines Versorgungsengpasses für zwölf Wochen reichen würde. Am Mittwoch wurde Journalisten ein Einblick in das Areal mit den eisernen Reserven gestattet.

Floridsdorf - Georg Papai: "Floridsdorf soll familienfreundlichster Bezirk werden"

24.09.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Georg Papai, Bezirkschef von Floridsdorf (SPÖ), sprach über die Besonderheiten des Bezirks, die Herausforderungen während der Corona-Pandemie und seine Ziele für die Wahl.

Sigmund Freud Museum in Wien feierlich wiedereröffnet

23.09.2020 Am Mittwoch wurde das Sigmund Freud Museum in Wien offiziell wieder eröffnet. Mit dabei war unter anderem Bundespräsident Van der Bellen.

Trio stahl Geld aus Geschäftskasse in NÖ: Festgenommen

23.09.2020 Am Dienstag sind in Pottenstein (Bezirk Baden) drei Männer im Alter von 20 und 22 Jahren festgenommen worden. Grund dafür war ein Diebstahl in einem Geschäft.

Nur 0,6 Prozent der Lehrer wegen Covid-19 vom Präsenzunterricht befreit

24.09.2020 Lediglich 767 der insgesamt rund 123.000 Lehrer haben sich aufgrund von Covid-19 vom Unterricht im Klassenzimmer befreien lassen, zeigen aktuelle Zahlen des Bildungsministeriums.

Margareten - Silvia Jankovic: "Ich stehe für ein modernes Weltbild"

24.09.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. In Margareten wird es bei der Wahl im Herbst einen Generationenwechsel geben. Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery wird nicht mehr antreten, als SPÖ-Spitzenkandidatin tritt Silvia Jankovic an.

Das Wahlprogramm der Grünen bei der Wien-Wahl 2020

24.09.2020 Wenn am 11. Oktober gewählt wird, geht es für die Grünen um zwei große Themen: die Corona-Pandemie und die Klimakrise. VIENNA.at hat das Wahlprogramm der Grünen bei der Wien-Wahl 2020 im Überblick.

Hernals - Ilse Pfeffer: "Wir sind der beliebteste Wohnbezirk geworden"

24.09.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Dr. Ilse Pfeffer, Bezirkschefin von Hernals (SPÖ), sprach über die Besonderheiten des Bezirks, die Herausforderungen während der Corona-Pandemie und die Ziele für die Wahl.