AA

Opposition fordert mehr Kontrolle für das BVT

20.11.2020 "Ein starkes BVT braucht eine starke parlamentarische Kontrolle", ist sich die Opposition einig. Die Pressekonferenz dazu live ab 10.30 Uhr.

Erneute Budget-Panne im Nationalrat: Unterschrift fehlte

20.11.2020 Budgetdebatten bringen der türkis-grünen Koalition kein Glück. Musste im Frühjahr wegen einiger fehlender Nullen der Beschluss um einen Tag verschoben werden, gab es am Donnerstag schon wieder eine Panne.

NÖ: Schließfächer in zwei Banken leer geräumt

20.11.2020 Am Mittwoch haben Unbekannte mehrere Schließfächer einer Bank in Mödling geknackt und leer geräumt. Dazu sind sie in den gesicherten Bereich des Saferaums des Geldinstituts eingedrungen, bestätigte Polizeisprecher Johann Baumschlager Freitagfrüh einen Bericht der Tageszeitung "Kurier". Auch eine weitere Bank in Klosterneuburg wurde leer geräumt.

Lockdown lässt Mobilität sinken, aber nicht so stark wie im März

21.11.2020 Der "harte" Lockdown hat gegenüber den ersten Ausgangsbeschränkungen ab dem 3. November einen deutlichen Rückgang der Mobilität in Österreich gebracht. Dieser Effekt reicht aber nicht an jenen vom Frühjahr heran, wie erste Mobilfunk-Bewegungsdaten bis Mittwoch zeigen.

Bezirk Horn: Uhu zweimal angeschossen

20.11.2020 Bei Gars am Kamp (Bezirk Horn) ist ein schwerverletzter und flugunfähiger Uhu gefunden worden. Das Tier verendete an seinen inneren Verletzungen, nachdem es in die Eulen- und Greifvogelstation Haringsee gebracht worden war.

Bluttat in Wien-Meidling: Polizei ermittelt wegen Mordes

20.11.2020 Der Mann, der Mittwochnachmittag schwer verletzt auf der Straße in Wien-Meidling gelegen und kurz danach gestorben ist, wurde durch einen Stich in die Brust getötet. Die Polizei ermittelt nun wegen Mordes.

NÖ: 18-Jährige in Zugtoilette vergewaltigt

20.11.2020 Eine 18-jährige Frau erstattete am Sonntag Anzeige, nachdem sie auf einer Zugfahrt nach Wiener Neustadt auf der Toilette der Garnitur vergewaltigt wurde.

Sonntagsöffnung: Gewerkschaft stellt Gegenforderung

20.11.2020 ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian erinnert angesichts der von Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer angestoßenen Debatte über Sonntags-Ladenöffnungen im Advent an die zwei offenen Gewerkschaftsforderungen zur Corona-Pandemie.

Sonntagsöffnung: Katzian erinnert an Gewerkschaftsforderungen

20.11.2020 ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian erinnert angesichts der von Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer angestoßenen Debatte über Sonntagsöffnungen im Weihnachtsgeschäft an die zwei offenen Gewerkschaftsforderungen zur Corona-Pandemie.

Nationalrat beschließt Pensionsreform und führt Frühstarterbonus ein

20.11.2020 Der Nationalrat setzt am Freitag Einschnitte bei der sogenannten "Hacklerregelung", führt aber auch einen Pensionsbonus für jene ein, die schon jung zu arbeiten begonnen haben.

Black Friday: Männer geben mehr aus als Frauen

20.11.2020 Das Black Friday Weekend steht bevor. Es hat sich gezeigt, dass Männer dabei mehr Geld ausgeben als Frauen.

Ab 2021 mehr Senioren als Unter-20-Jährige in Österreich

20.11.2020 Ab dem Jahr 2021 leben in Österreich mehr Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre als Kinder und Jugendliche unter 20.

Winter in deutschsprachigen Ländern werden immer wärmer

20.11.2020 Langfristig sind die Winter in Deutschland, Österreich und der Schweiz in allen Höhenlagen wärmer geworden. Und dieser Trend dürfte sich mit großer Wahrscheinlichkeit fortsetzen.

Hacker will Änderung bei Regeln für Corona-Tests

20.11.2020 Nicht nur Ärzte und gehobenes Pflegepersonal sollen den Rachenabstrich bei Corona-Tests durchführen dürfen, Gesundheitsstadtrat Peter Hacker spricht sich im "Wien heute"-Interview für eine Ausweitung der berechtigten Berufsgruppen aus.

Erste Pensionserhöhung verschiebt sich nach hinten

20.11.2020 Die Koalition führt nicht nur bei der "Hacklerregelung" für Pensionisten wieder Abschläge ein, es wird auch die erste volle Anpassung der Bezüge wieder nach hinten geschoben.

Corona-Ampel: Österreich bleibt weiterhin komplett rot

20.11.2020 Die Corona-Kommission ist in ihrer heutigen Sitzung zum gleichen Ergebnis wie in der Vorwoche gekommen: In ganz Österreich herrscht derzeit ein sehr hohes Infektionsrisiko, alle Bundesländer bleiben bei der Corona-Ampel somit rot eingefärbt.

Budget für 2021 im Nationalrat verabschiedet

19.11.2020 Mit den Stimmen von ÖVP und Grünen wurde das Budget für 2021 am Donnerstag im Nationalrat angenommen. Die Opposition lehnte den Haushalt für das kommende Jahr im Gesamten ab.

Verschärfung der Covid-Schutzmaßnahmen bei kirchlichen Veranstaltungen

19.11.2020 Die katholische Kirche verschärft die Corona-Schutzmaßnahmen bei Taufen, Trauungen, Begräbnissen und Beichten.

Ministerin Tanner nach Corona-Fall im nahen Umfeld in Quarantäne

19.11.2020 Verteidigungsminister Klaudia Tanner befindet sich derzeit in Quarantäne, nachdem es in ihrem nahen Umfeld zu einem positiven Corona-Fall kam.

AUA stockt über Weihnachten und Neujahr den Flugplan auf

20.11.2020 Über Weihnachten und Neujahr fliegt die AUA rund 60 Ziele an. Danach sind es bis Ende Februar 2021 wieder rund 40.

Familienvater um 107.000 Euro betrogen: 20-Jährige verurteilt

19.11.2020 Immer wieder borgte sich eine mittlerweile 20-Jährige Geld von einem verheirateten Familienvater, insgesamt knöpfte sie ihm dadurch 107.000 Euro ab. Nun wurde die junge Frau wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs verurteilt.

Wiener Polizei gedenkt in Video den Terror-Opfern

19.11.2020 "Wien - KEIN Platz für Terror": Mit einer eindeutigen Botschaft gedenkt die Polizei Wien in einem Video den Opfern des Terroranschlages am 2. November.

Corona: Diese Apotheken bieten Antigen-Schnelltests an

20.11.2020 Die Österreichische Apothekerkammer veröffentlicht eine täglich aktualisierte Liste jener Apotheken, die Antigen-Schnelltests anbieten. Hier alle Infos dazu.

Bestatter ließ in NÖ falsche Leiche einäschern

19.11.2020 Ein Bestatter aus dem Bezirk Korneuburg hat die falsche Leiche aus dem Landesklinikum Mistelbach abgeholt und einäschern lassen.

Kurz: "Weihnachten im kleinen Familienkreis ermöglichen"

20.11.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz will heuer Weihnachten "zumindest im kleinen Familienkreis" ermöglichen. Als Ziel sieht er dabei die Verhinderung einer dritten Corona-Welle.

Ibiza-U-Ausschuss könnte wegen Lockdowns pausieren

19.11.2020 Da befürchtet wird, dass sich Auskunftspersonen sich wegen des harten Lockdowns der Befragung entziehen könnten, beraten sich die Fraktionsführer des Ibiza-U-Ausschusses über eine etwaige Unterbrechung.

EU weitet Weißrussland-Sanktionen auf Firmen aus

19.11.2020 Die EU-Außenminister einigten sich am Donnerstag darauf, die Strafmaßnahmen auf "Institutionen, Unternehmer und Firmen" auszudehnen.

Anschlag in Wien: Mögliche Mittäter bleiben in U-Haft

19.11.2020 Das Wiener Landesgericht für Strafsachen hat im Fall der zehn festgenommenen möglichen Mitwisser bzw. Mittäter am Terror-Anschlag in Wien die U-Haft verlängert.

Wiener Moschee erhebt Einspruch gegen Zwangsschließung

19.11.2020 Die Tewhid-Moschee in Wien-Meidling, in der der Wiener Attentäter radikalisiert worden sein soll, hat Einspruch gegen ihre Zwangsschließung erhoben.

Im sexy Leo-Bikini: Nicole Scherzinger zeigt ihren Po

23.11.2020 Die Sängerin begeistert ihre Follower seit ein paar Wochen immer wieder mit heißen Fotos auf Instagram.

Anschober fordert Aus für Pelzzuchtindustrie in Europa

19.11.2020 Geht es nach Tierschutzminister Rudolf Anschober, ist es "allerhöchste Zeit", der Pelzzuchtindustrie in Europa ein Ende zu setzen.

Ab 2021 müssen Airbnb und Co. Vermieter-Umsatzdaten an Finanz melden

19.11.2020 Ab 2021 muss der US-Unterkunftsvermittler Airbnb in Österreich erstmals Umsatzdaten seiner Wohnungvermieter an die Finanzverwaltung weiterleiten.

Rückruf: Briespitze kann Listerien enthalten

19.11.2020 Weil im Rahmen einer Routinekontrolle einer Briespitzen-Probe Listeria monocytogenes nachgewiesen wurde, ruft die Lactalis Deutschland GmbH das Produkt nun vorsorglich zurück.

Terroranschlag: Nicht alle Betroffene bekommen staatliche Hilfe

19.11.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober hat den Opfern bzw. Hinterbliebenen der vier Getöteten nach dem Terroranschlag in Wien medizinische und psychosoziale Unterstützung sowie Entschädigungen nach dem Verbrechensopfergesetz versprochen. Offenbar greift die derzeitige Rechtslage aber zu kurz.

Organisationen fordern Verbesserungen bei Kinderrechten

19.11.2020 Anlässliche des internationalen Tags der Kinderrechte am Freitag haben am Donnerstag zahlreiche Organisationen Verbesserungen zum Schutz der Kinder gefordert.

Seilbahn in Wien: Experte sieht Projekt kritisch

20.11.2020 Das Koalitionsprogramm von SPÖ und NEOS sieht vor, in den nächsten zwei Jahren eine Seilbahn-Verbindung zwischen Ottakring und Hütteldorf zu prüfen. Ein Verkehrsplaner gibt bereits im Vorfeld den geringen Bedarf sowie hohe Zusatzkosten zu bedenken.

"Todesstoß": Aufregung um neue Regeln für Taxilenker

20.11.2020 Taxifahrer laufen gegen die geplanten Neuregelungen Sturm, denn das von der Regierung geplante Gelegenheitsverkehrsgesetz sei für die Branche schlimmer als die Auswirkungen der Corona-Krise.

Ein Covid-19-Toter in Europa alle 17 Sekunden

19.11.2020 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beklagt eine wachsende Zahl an Corona-Todesfällen in Europa.

Sonntagsöffnung: Gewerkschaft empört über Mahrer-Vorstoß

19.11.2020 Der Wirtschaftskammerpräsident fordert nach dem Lockdown eine Sonntagsöffnung und längere Handelsöffnungszeiten. Die Gewerkschaft zeigte sich am Donnerstag empört.

Wien mit 1.188 Neuinfektionen und neun Todesfällen am Donnerstag

19.11.2020 In Wien wurden am Donnerstag im 24-Stunden-Vergleich 1.188 positive Coronavirus-Testresultate eingemeldet, auch neun Todesfälle wurden verzeichnet.