AA

Live: Anschober mit Update und Studie zu den Corona-Maßnahmen

23.11.2020 Am Montag wird Anschober bei einer Pressekonferenz ein Update und eine Studie zu den Corona-Maßnahmen präsentieren. Wir berichten live ab 10 Uhr.

Live: Kogler und Blümel zu Coronahilfen und Fixkostenzuschuss 2

23.11.2020 Am heutigen Montag informieren Vizekanzler Kogler und Finanzminister Kogler zu den Coronahilfen und dem Fixkostenzuschuss 2. Wir berichten live ab 10 Uhr.

Anschober: Zahlen weiter hoch, aber erste positive Signale

24.11.2020 3.145 Corona-Neuinfektionen wurden in den vergangenen 24 Stunden bis Montag, 9.30 Uhr, gemeldet. Allerdings werden an Sonntagen immer "deutlich weniger Test eingemeldet", relativierte Gesundheitsminister Rudolf Anschober bei einer Pressekonferenz.

Tiroler NEOS und FPÖ fordern Ausnahmeregel für Nikolo

23.11.2020 In Tirol fordern die NEOS und die FPÖ eine Ausnahmeregel für den Nikolo. Dieser könnte "kontaktlos an den Häusern vorbeiziehen".

Live: Nehammer und Raab zum Gewaltschutzgipfel

23.11.2020 Am Montag und Dienstag findet in Österreich ein zweitägiger Gewaltschutzgipfel statt. Zuvor werden die Minister Nehammer und Raab Statements abgeben. Wir berichten live ab 8.45 Uhr.

Rapid Wien unterliegt SV Ried: Die Stimmen zum Spiel

23.11.2020 Am Sonntag musste sich Rapid Wien gegen den SV Ried mit 3:4 geschlagen geben. Hier die Stimmen zum Spiel.

Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy vor Gericht

23.11.2020 Der frühere französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy steht von Montag an wegen Bestechungsverdachts in Paris vor Gericht.

Taylor Swift räumt erneut bei den American Music Awards ab

23.11.2020 US-Sängerin Taylor Swift (30) hat auch heuer wieder bei den American Music Awards abgeräumt.

Studie zeigt: Gebildete kommen Gesundheitssystem kaum billiger

23.11.2020 Das Wifo hat sich angesehen, wie sich die ungleiche Nutzung des Gesundheitssystems in den Bildungsgruppen auf die zukünftige Entwicklung der Kosten auswirkt.

Advent-Programm im ORF startet mit "Licht ins Dunkel"-Gala

23.11.2020 Von "Licht ins Dunkel" über romantische Christmas-Movie-Klassiker bis zu Live-Gottesdiensten: Im ORF wird zur besinnlichen Adventzeit geladen.

Wetter-Prognose: Woche verläuft neblig und kühl

23.11.2020 Laut ZAMG macht sich in der neuen Woche Dauernebel in Österreich breit. Die Temperaturen bleiben kühl, in der Früh wird es verbreitet frostig.

Aufregung um Vergleich von "Operation Luxor" mit "Kristallnacht"

23.11.2020 Jener Salzburger Politologe, der im Rahmen der "Operation Luxor" gegen die Muslimbrüder ins Visier der Behörden geraten ist, hat die Razzien nun in Zusammenhang mit den Novemberpogromen gestellt.

Schließfächer in Banken geleert: Mehr als sechs Verdächtige vermutet

23.11.2020 Die Polizei hat bereits zahlreiche Hinweise zu jenen Tätern erhalten, die in drei Bankfilialen in NÖ und Wien Schließfächer entleert haben sollen. Bislang gehen die Ermittler von mehr als sechs Verdächtigen aus.

Sportfachhandel schlägt Alarm: 40 Prozent vor dem Aus

23.11.2020 In einem offenen Brief an die Regierung schlagen die Branchenvertreter des Sportfachhandels Alarm und fordern einen "angemessenen Umsatzersatz" für sich ein.

Anschober will bei Corona-Massentests von Südtirol lernen

22.11.2020 In Südtirol wurde am Wochenende ein Corona-Massentest unter reger Beteiligung durchgeführt. "Es zeigt sich, dass wir aus den Erfahrungen aus Südtirol einiges lernen können", so Gesundheitsminister Rudolf Anschober.

VCÖ sieht NoVA-Erhöhung als Anreiz für Klimaschutz

23.11.2020 Der VCÖ sieht die angekündigte Erhöhung der NoVA als guten Lenkungseffekt, damit Unternehmen künftig stärker auf emissionsarme oder -freie Pkw setzen, schließlich wird für Firmenautos künftig eine Abgabe fällig.

Kogler zu Lockerungen nach Corona-Lockdown: "Fix ist nix"

22.11.2020 "Fix ist in diesen Zeiten nix": So bewertet Vizekanzler Werner Kogler die Situation in Bezug auf mögliche Lockerungen nach dem Corona-Lockdown in Österreich.

"Bessere Verteilung": Kika/Leiner für Sonntagsöffnung vor Weihnachten

22.11.2020 WKÖ-Chef Harald Mahrer sorgt mit seiner Forderung nach einer Sonntagsöffnung vor Weihnachten auch bei den Möbelhäusern für unterschiedliche Reaktionen.

Gewalt an Frauen verhindern: Raab setzt bei Tätern an

22.11.2020 Im Vorfeld der weltweiten "16 Tage gegen Gewalt" ab 25. November findet in Österreich am Montag und Dienstag ein zweitägiger Gewaltschutzgipfel statt.

Lagerfeuer in Wien-Donaustadt entzündet: Quartett angezeigt

22.11.2020 Als Polizisten am Samstagabend wegen eines illegalen Lagerfeuers zum Dechantweg in Wien-Donaustadt alarmiert wurden, versuchte ein Mann zu flüchten.

Serieneinbrecher in Wien-Rudolfsheim geschnappt

23.11.2020 Am Samstag klickten für einen 25-Jährigen die Handschellen, nachdem ihn ein Zeuge beim Einbruch in mehrere Kellerabteile in Wien-Rudolfsheim beobachtet hatte.

Bluttat in Wien-Meidling: Verdächtige festgenommen

22.11.2020 Die Polizei hat offenbar die Bluttat in Wien-Meidling geklärt, bei der am Mittwoch in der Sechtergasse ein Mann erstochen worden war.

Betrunkener bedrohte Freundin in Wien 15 mit Umbringen: Frau flüchtete aus Fenster

22.11.2020 Am Samstagabend flüchtete eine 38-Jährige in Wien-Rudolfsheim vor ihrem Lebensgefährten durch ein Fenster, nachdem dieser sie mit einem Messer bedroht hatte.

Bewaffneter Raubüberfall in Wiener MaHü: Täter flüchtig

22.11.2020 Am Samstagnachmittag bedrohte ein bislang unbekannter Täter zwei Mitarbeiter eines Lebensmittelmarktes in der Wiener Mariahifer Straße mit einer Waffe und forderte sie auf, den Tresor zu öffnen.

Polizei nimmt Raser in Wien-Donaustadt fest

22.11.2020 Bei einer Polizeikontrolle wegen überhöhter Geschwindigkeit in Wien-Donaustadt stellte sich am Samstag heraus, dass der Lenker bereits mehrere Verwaltungsstrafen offen hatte. Er wurde festgenommen.

Wien: 485 neue Covid-Fälle und zwölf Tote am Sonntag

22.11.2020 Mit 485 neuen Fällen wurden am Sonntag in Wien wochenendbedingt erneut niedrigere Corona-Zahlen eingemeldet. Zwölf Menschen starben in den letzten 24 Stunden mit oder an den Folgen des Virus.

5.226 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

22.11.2020 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich mehr als 5.200 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. Knapp 4.500 Personen befinden sich in krankenhäuslicher Behandlung.

ÖGK-Obmann appelliert: Politik soll Corona-Hilfen gewähren

22.11.2020 Bei der ÖGK wartet man auf die vom Bund zugesagten Corona-Hilfen. Obmann Andreas Huss bekräftigte den "dringenden Wunsch" nach rascher Genehmigung.

Wiener Studie zeigt welche Coronavirus-Teststrategie Pflegewohnheime am besten schützt

22.11.2020 Am besten ließe sich die Einschleppung und Verbreitung des Coronavirus in Alters- und Pflegewohnheimen mit einem engmaschigen Testprogramm mittels RT-LAMP- oder PCR-Tests verhindern. Laut einer Studie von mehreren Wiener Forschungseinrichtungen und der Caritas der Erzdiözese Wien hat vor allem die schnelle und trotzdem sehr genaue LAMP-Methode großes Potenzial. Wird das Personal damit zwei Mal pro Woche getestet, unterbindet das die Ausbreitung sehr wirksam.

Ibiza-U-Ausschuss kommende Woche erneut im Zeichen der Coronavirus-Pandemie

22.11.2020 Wie auch zu Beginn, steht der Ibiza-Untersuchungsausschus kommende Woche erneut im Zeichen der Coronavirus-Pandemie. Die Abgeordneten müssen für ihre Befragung in das Camineum der Nationalbibliothek übersiedeln und es ist fraglich, ob alle geladenen Auskunftspersonen auch tatsächlich erscheinen oder eben pandemiebedingt absagen.

Kampf gegen das Coronavirus: Rendi-Wagner empfiehlt Sieben-Punkte-Impfstrategie

22.11.2020 SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner empfiehlt sieben Eckpunkte für eine Impfstrategie gegen das Coronavirus, wie etwa eine zentrale Organisation, wohnortnahe Impfaktionen und eine gute Aufklärung der Bevölkerung. "Die Vorbereitungen für die größte Impfaktion, die Österreich je erlebt hat, müssen spätestens jetzt beginnen", so die Parteivorsitzende. Das Gesundheitsministerium arbeitet derzeit an einer Impfstrategie für Österreich.

924 Coronavirus-Neuinfektionen und zwölf Todesfälle am Samstag in Wien

22.11.2020 In Wien wurden am Samstag 924 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet, teilte der medizinische Krisenstab der Stadt via Aussendung mit. Zwölf Personen sind in den vergangenen 24 Stunden mit oder an den Folgen der Coronavirus-Infektion gestorben.

Landeshauptmann Doskozil positiv getestet

22.11.2020 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Kickls frühere Leibgarde bei Wiener Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung tätig

22.11.2020 Nach dem Ausscheiden des früheren Innenministers Herbert Kickl (FPÖ) haben ehemalige Mitglieder der umstrittenen Leibgarde Kickls Dienst im Wiener Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LVT) verrichtet. Die Wiener Landespolizeidirektion bestätigte entsprechende Medienberichte.

Fast 800 Verstöße seit Start des harten Lockdowns von Polizei geahndet - meiste in Wien

22.11.2020 Die Polizei hat seit Beginn der harten Lockdowns am vergangenen Dienstag bis inklusive Freitag 796 Verstöße gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie geahndet. Laut Innenministerium gab es in 617 Fällen Anzeigen und in 171 Fällen Organmandate nach dem Covid-19-Maßnahmengesetz. Acht weitere Organmandate wurden nach dem Epidemiegesetzt verhängt. In Wien wurde am Freitag u.a. der Betreiber eines Punschstandes angezeigt.

Widerstand gegen die Staatsgewalt: Wiener Polizisten verletzt

22.11.2020 In Wien-Meidling und in Wien-Leopoldstadt kam es am Freitag zu zwei Fällen von Widerstand gegen die Staatsgewalt. Dabei attackierten und verletzten die Randalierer die Polizisten.

Verdächtige Personen im Stiegenhaus: Wiener Hausbewohner alarmierten Polizei noch vor Einbruch

22.11.2020 In Wien-Favoriten alarmierten am Freitag Hausbewohner die Polizei. Zwei verdächtige Personen hielten sich im Stiegenhaus auf, lautete die Info, die die Polizei erhielt. Als die Beamten vor Ort eintrafen, durchsuchten sie das Stiegenhaus und stießen auf eine Wohnung mit aufgeschraubtem Türschloss, in der sich die beiden Personen mittlerweile aufhielten.

Terror-Anschlag in Wien: Video zeigt Beifahrer mit Sturmgewehr im Auto

21.11.2020 Im Zusammenhang mit dem Terror-Anschlag in der Wiener Innenstadt wurde am Samstag bekannt, dass ein Video existiert, das in einer zehn sekündigen Sequenz eine kurze, nächtliche Autofahrt zeigt, bei der der Beifahrer ein Sturmgewehr zwischen den Beinen hält. Bei dem Modell soll es sich um dasselbe handeln, das der Attentäter beim Anschlag verwendet hat. Das Video wurde noch am Abend des Anschlags der Polizei übermittelt.

"Black Friday" wird durch Coronakrise zur virtuellen Rabattschlacht

21.11.2020 Kommenden Freitag, am 27. November, fällt mit der Rabattaktion "Black Friday" der Startschuss für das Weihnachtsgeschäft 2020. Doch durch den harten Lockdown wird sich das Geschäft auf den Onlinehandel verschieben - insgesamt dürfte der Umsatz zurückgehen. Der Handelsverband hat seine Erwartungen für das Black Friday Shopping nun auf 370 Millionen Euro (245 Euro pro Kopf) nach unten geschraubt. Das sind 8 Prozent weniger als im Vorjahr.

6.611 Coronavirus-Neuinfektionen am Samstag und 104 weitere Tote

21.11.2020 Die täglichen Coronavirus-Fallzahlen in Österreich sind stabil geblieben: Es wurden am Samstag (Stand: 9.30 Uhr) 6.611 Neuinfektionen und 104 weitere Todesfälle von Infizierten gemeldet. Zu Beginn des Wochenendes ging die Belegung der Krankenhäuser leicht um 32 Covid-Erkrankte auf 4.597 Patienten zurück. Allerdings wurde ein Plus von zehn Intensivpatienten auf insgesamt 697 Betroffene verzeichnet. 76.883 Personen galten am Samstag als aktive Fälle, 239 mehr als am Freitag.