AA

Casinos Austria: 350 Vollzeitstellen sollen eingespart werden

30.09.2020 Nachdem die teilstaatlichen Casinos Austria vor kurzem 600 ihrer rund 1.700 Mitarbeiter im Inland beim AMS zur Kündigung angemeldet haben, steht nun fest, dass rund 350 Vollzeitstellen tatsächlich eingespart werden sollen. Das hat der Aufsichtsrat des Unternehmens am heutigen Dienstag beschlossen. In Summe sollen 45 Millionen Euro eingespart werden.

Gastro-Registrierungspflicht in Wien: Für Anschober bundesweit vorstellbar

29.09.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hält eine Registrierungspflicht in der Gastronomie, wie sie in Wien nun umgesetzt wurde, bei Rechtskonformität für vorstellbar. Außerdem sprach sich Anschober in dem Interview für eine EU-Regelung bei Reisewarnungen aus.

HC Strache im VIENNA.at-Interview: "Ich glaube, dass am Wahltag eine Überraschung gelingen kann"

30.09.2020 Im Vorfeld der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at den Spitzenkandidaten der Liste Team HC Strache, Heinz-Christian Strache, zum Interview.

Extinction Rebellion in Wien: Lager geräumt, Protest geht weiter

30.09.2020 Seit Sonntag lagern Aktivisten von Extinction Rebellion in der Wiener Innenstadt. Am Dienstag wurde das Zeltlager geräumt, es wurde jedoch eine Fortsetzung der "Rebellionswelle" angekündigt.

GZSZ-Star Valentina Pahde ultra sexy im Urlaub

29.09.2020 Jetzt, da es in Deutschland so richtig herbstlich wird, lohnt sich ein Blick auf die Instagram-Seite von Valentina Pahde umso mehr.

Waldbrände in Kalifornien - mindestens drei Tote

29.09.2020 Zwei seit Sonntag wütende Waldbrände haben im Norden des US-Staates Kalifornien Menschenleben gefordert und Zehntausende Bewohner zur Flucht gezwungen.

Coronakrise: Flughafen Wien verlängert Kurzarbeit bis 2021

29.09.2020 Die Kurzarbeit der rund 6.000 Mitarbeiter der börsennotierten Flughafen Wien AG wird bis 31. Jänner 2021 verlängert. Wie der Flughafen-Vorstand am Dienstag in einer gemeinsamen Aussendung mit dem Betriebsrat mitteilte, sei dies aufgrund der anhaltend schlechten Passagierentwicklung nötig.

Einbruch bei Gastro-Absatz: Brauerei Grieskirchen pleite

29.09.2020 Die Brauerei Grieskirchen und ihre Mutter MM haben beim Landesgericht Korneuburg einen Insolvenzantrag gestellt, berichteten Creditreform, KSV und Alpenländischer Kreditorenverband am Dienstag. Bis zu 180 Gläubiger und insgesamt 61 Arbeitnehmer sind davon betroffen. Massive Umsatzeinbrüche in der Gastronomie infolge der Coronakrise wurden als Begründung genannt. Seit August dieses Jahres sind laut Kreditschützern die Löhne und Gehälter offen.

24-Jähriger schmiss Einkaufstrolley auf Wiener U-Bahngleise: Urteil

29.09.2020 Am 8. Jänner soll ein 24-Jähriger einen Einkaufstrolley auf Bahngleise der Wiener U4 geworfen haben. Am heutigen Dienstag wurde er zu 15 Monaten Haft verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Berlins Großairport öffnet ohne große Party: "Wir machen einfach auf"

29.09.2020 Wegen der jahrelangen Verzögerungen plant der Berliner Airportchef Engelbert Lütke Daldrup zur bevorstehenden Eröffnung des neuen Großflughafens keine große Feier. Durch die Probleme beim Bau des BER seien Berlin und ganz Deutschland zur "Lachnummer" geworden.

"Gesunde Watsche" schadet laut 29 Prozent der Jugend nicht

30.09.2020 Laut 29 Prozent der Jugend schadet eine "gesunde Watsche" nicht. Das hat eine Studie ergeben. Laut der oberösterreichischen Jugendanwältin Winkler-Kirchberger sei das Ergebnis "alarmierend".

"Adolf-Hitler-Halle"-Äußerung von Fellner: Wiener Handelsgericht entscheidet zugunsten Hofer

29.09.2020 Erstinstanzlich hat FPÖ-Chef Norbert Hofer vor dem Wiener Handelsgericht ein Verfahren gegen "Österreich"-Herausgeber Wolfgang Fellner gewonnen. Dieser hatte in einer seiner TV-Sendungen gemeint, Hofer halte seine Aschermittwoch-Rede in der "Adolf-Hitler-Halle oder wie heißt das dort" ab. Die Entscheidung fiel weil dem Gericht das Tatsachensubstrat für die Äußerung fehlte, es sah Hofer in die Nähe einer strafbaren Handlung gerückt und akzeptiert wurde auch nicht die Begründung eines Scherzes.

Blutjunges Kätzchen vor dem Tierschutzhaus Vösendorf ausgesetzt

29.09.2020 Vor den Toren des Tierschutzhauses in Vösendorf wurde in der Nacht auf Dienstag ein blutjunges Kätzchen in einem Karton abgestellt und sich selbst überlassen.

ÖAMTC-Studie: Spritpreis von vier Euro notwendig, um Klimaziel zu erreichen

29.09.2020 Erst bei einem Spritpreis von vier Euro pro Liter ist das neue EU-Klimaziel zu erreichen, ergab eine vom Autofahrerklub ÖAMTC beauftrage Studie. Erst diese Preiserhöhung würde Autofahrten stark genug reduzieren, errechnete das Economica Insitut für Wirtschaftsforschung. Die Abschaffung des Dieselprivilegs, eine leichte Erhöhung der Mineralölsteuer, Normverbrauchsabgabe sowie eine kilometerabhängige Maut würden nicht reichen.

NEOS: Experten statt Regierung sollen Coronavirus-Maßnahmen regeln

29.09.2020 Beate Meinl-Reisinger, Chefin der NEOS, hat am Dienstag scharfe Kritik am Corona-Management der Regierung geübt. Türkis-Grün habe keinerlei Strategie, daher sollten statt der Regierung künftig Experten über die Maßnahmen entscheiden.

SOS Mitmensch fordert erneut Wahlrecht für alle Wiener

29.09.2020 Bei der Wien-Wahl dürfen mehr als 30 Prozent der in Wien lebenden Menschen nicht teilnehmen. Grund dafür ist ihre Staatsbürgerschaft. Am Dienstag wurde dieser Umstand erneut von SOS Mitmensch kritisiert.

Wiener Luxushotel "The Ring" für 28,8 Mio. Euro verkauft

29.09.2020 Das Fünf-Sterne-Hotel "The Ring" an der Wiener Ringstraße wurde für 28,8 Millionen Euro von der Wiener Immobilien- und Garagendynastie Breiteneder gekauft.

Wohlstand der Österreicher: Schwerer Rückschlag durch Coronakrise

29.09.2020 Im Vergleich mit anderen Ländern genießen die Österreicher einen hohen Wohlstand. Allerdings warnt die Arbeiterkammer in ihrem "Wohlstandsbericht 2020", dass die durch die Corona-Pandemie ausgelöste Wirtschaftskrise zu einem Rückschlag für die nachhaltige Entwickung von Wohlergehen und Wohlstand führt. Gemessen wird dabei nicht das Bruttoinlandsprodukt, sondern Faktoren wie Lebensqualität, Verteilungsgerrechtigkeit und intakte Umwelt.

Wien: Kryptofirma Bitpanda mit Millionen-Finanzierung

29.09.2020 Das Wiener Kryptounternehmen Bitpanda kriegt eine ordentliche Finanzspritze - 45 Millionen Euro konnte die Firma lukrieren. Damit soll die Expansion vorangetrieben werden.

Causa Telekom im Grasser-Prozess - Freispruch für Manager F.

29.09.2020 In der Causa Telekom, einem Teil des Grasser-Prozesses, ist es am Dienstag überraschend zu einem - nicht rechtskräftigem - Urteil gekommen.

Lokalkontrollen: Wien setzt weiter auf "Aktion scharf"

29.09.2020 Bürgermeister Michael Ludwig kündigte am Dienstag an, die Wiener Gastronomie und Clubszene weiterhin streng kontrollieren zu wollen. Zu oft seien die Corona-regeln bisher ignoriert worden.

NÖ Polizei schnappte Einbrecherbanden: Fünf Beschuldigte in Haft

29.09.2020 Zwei Einbrecherbanden konnten von niederösterreichischen Kriminalisten geschnappt werden. Fünf Beschuldigte befinden sich in Haft.

Corona-Statistik: Zahl der Infizierten in Wien gesunken

29.09.2020 Mit 308 Neuinfektionen binnen 24 Stunden ist die Zahl der aktiv Corona-Infizierten in Wien leicht gesunken. Höchstwerte gibt es aber weiter bei Hospitalisierungen.

"Sehr ungewöhnlich": September startete sommerlich und endete winterlich

29.09.2020 Nach einem sehr sommerlichen Start des heurigen Septembers, ist der Monat mit einem Wintereinbruch zu Ende gegangen. In manchen Regionen Österreichs wurden bis zu 15 Sommertage - also Tage ab 25 Grad -verzeichnet. Am letzten Septemberwochenende folge dann eine massive Abkühlung mit Schneefall bis teilweise 550 Meter herab. "Das ist schon sehr ungewöhnlich", so Meteorologe Alexander Orlik.

Wien-Wahl 2020: Die Bezirksvorsteher im Interview

2.10.2020 Auch Wiens Bezirksvorsteher stellen sich bei der Wien-Wahl 2020 im Zuge der Bezirksvertretungswahlen der Neuwahl. VIENNA.at bat die Bezirkschefs zum Interview und wollte wissen, was die letzten Jahre umgesetzt wurde und was in der kommenden Legislaturperiode geplant ist.

Kinderfahrradhersteller woom: Runtastic-Gründer steigt mit ein

29.09.2020 Verstärkung für den niederösterreichischen Kinderfahrradhersteller woom: Es steigt nicht nur die Private-Equity-Firma Bregal ein, sondern auch drei weitere Investoren, darunter Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner.

"Food, no waste!": Wiener Tafel zeigt Projekte zu Lebensmittelrettung

29.09.2020 Am 29. September ist heuer erstmals der "International Day of Awareness of Food Loss and Waste". Die Wiener Tafel präsentiert bei der Veranstaltung "Food, no waste" Projekte zur Lebensmittelrettung.

Über 400.000 Arbeitslose: Quote erstmals seit Wochen wieder gestiegen

29.09.2020 Die Arbeitslosenzahlen sind erstmals seit Wochen wieder gestiegen: Derzeit sind über 405.000 Menschen in Österreich arbeitslos. Weitere 290.696 sind in Kurzarbeit.

Live: Bürgermeister Ludwig redet über "Aktuelles"

29.09.2020 Am Dienstag um 11.30 Uhr findet im Festsaal des Wiener Rathauses ein Mediengespräch von Bürgermeister Michael Ludwig statt. Thema des Gesprächs ist „Aktuelles“.

Herkunft von Obst und Gemüse in Onlineshops von Billa und Interspar fehlt oft

29.09.2020 Wer online Lebensmittel einkauft, kann oft nicht nachvollziehen, woher Obst und Gemüse kommen. Denn die Handelsriesen Rewe und Spar verletzten in ihren Onlineshops oft die EU-Vorgaben bei der Herkunftskennzeichnung.

Parksünder musste in Wien-Leopoldstadt Führerschein abgeben

29.09.2020 Am Montag stellte ein 20-Jähriger seinen Pkw im Polizeihalteverbot in Wien-Leopoldstadt ab. Bei einer Überprüfung wurden mehrere Verstöße am Pkw festgestellt, aber auch, dass der 20-Jährige keine Lenkberechtigung besaß.

Auf Maskenpflicht hingewiesen: Duo verprügelt 33-Jährigen in U3-Station Stephansplatz

2.10.2020 Zwei Männer attackierten einen 33-Jährigen Anfang August in der Wiener U3-Station Stephansplatz mit Schlägen und Tritten, da dieser die beiden auf die Maskenpflicht hinwies. Die Polizei fahndet nun nach dem Duo.

Polizisten entdecken bei Delogierung in Ottakring Hanfplantage und illegale Waffen

29.09.2020 Als Polizisten Montagfrüh einen Gerichtsvollzieher bei einer Delogierung in Wien-Ottakring unterstützten, entdeckten sie nicht nur eine Hanfaufzucht. In der betroffenen Wohnung war noch viel mehr Illegales gebunkert.

35-Jähriger bei Autounfall in Wien 15 schwer verletzt

29.09.2020 Aus noch ungeklärter Ursache ereignete sich am Montag ein Autounfall in der Winkelmannstraße in Rudolfsheim-Fünfhaus. Ein 35-Jähriger wurde dabei schwer verletzt.

Vienna Design Week 2020: WildesMoos und Heike Stuckstedde gestalten Rado Boutique

29.09.2020 Als langjähriger Partner der Vienna Design Week bietet Rado auch dieses Jahr wieder eine besondere Gestaltung der Rado Boutique in der Kärntner Straße. Heike Stuckstedde setzt diese gemeinsam mit "WildesMoos" perfekt in Szene.

Wiener Zinshäuser haben nach Coronapause wieder größere Nachfrage

29.09.2020 Wieder stärker gefragt: Das Coronavirus ließ zwar die Nachfrage nach Zinshäusern in Wien im ersten Halbjahr einbrechen - inzwischen hat sich das Kaufinteresse aber erholt.

23 Milliarden Euro: 140.000 Kredite sind noch gestundet

29.09.2020 Rund 140.000 Kredite sind derzeit wegen der Corona-Pandemie gestundet. Das Gesamtvolumen beträgt rund 23 Milliarden Euro. Die Schuldenberatung warnt jedoch, dass die Schulden dadurch nicht geringer werden.

Wiener raste mit 240 km/h über die A5 in NÖ

29.09.2020 Etwas zu flott: Ein Wiener Autofahrer, der auf der A5 unterwegs war, hat die erlaubten 130 km/h empfindlich überschritten.

Woman Day am 1. Oktober 2020: Diese Shops und Marken haben Rabatte

1.10.2020 Auch wenn man derzeit nur mit Maske shoppen darf: Es ist wieder Woman Day - zahlreiche Shops und Marken laden online und offline zum Einkaufsvergnügen. VIENNA.at verrät, wo es Rabatte von bis zu 25% gibt.

Wifo-Chef sieht drastische Folgen für den Arbeitsmarkt

29.09.2020 Der Wifo-Chef Christoph Badelt warnt vor weiteren drastischen Corona-Folgen beim Arbeitsmarkt. Er sieht einen raschen Anstieg der Langzeitarbeitslosen als große Gefahr.