Semesterferien-Start in Wien und NÖ: Tagesskifahrer und Ausflugsverkehr erwartet

Am Freitag, 29. Jänner 2021, starten in Wien und Niederösterreich die Semesterferien. Üblicherweise zählt der Februar aufgrund des Skiurlauberverkehrs zu den verkehrsreichsten Monaten des Jahres. Für heuer prognostizieren die ÖAMTC-Verkehrsexperten aufgrund des Lockdowns und der aktuell geltenden Sicherheitsregelungen ein anderes Reiseverhalten.
Tagesausflügler: Verzögerungen und ausgelastete Parkplätze
Aufgrund der strengen Quarantäne- und Lockdown-Bestimmungen wird heuer der Verkehr, verglichen mit den vergangenen Jahren, wesentlich schwächer ausfallen. Die Mobilitätsexperten des ÖAMTC rechnen mit keinen nennenswerten Problemen auf den Transitrouten.
Regen Zustrom wird es aber in die Naherholungs- und Skigebiete geben. Wie sich bereits in den letzten Wochen gezeigt hat, kommt es hier speziell bei Schönwetter immer wieder zu Staus auf den Zufahrten und überfüllten Parkplätzen.
Die Clubexperten appellieren an alle Skifahrer, besondere Vorsicht walten zu lassen und alle vorgegebenen Corona-Sicherheitsbestimmungen ordnungsgemäß einzuhalten.
Neue Bestimmungen zum Grenzübertritt - Wartezeiten zu Semesterferien-Beginn
Aufgrund der strengen Reise- bzw. Quarantänebestimmungen warnt der ÖAMTC alle Autofahrer vor längeren Wartezeiten an den Grenzübergängen. So ist es ratsam, sich rechtzeitig über die aktuellen Reisemaßnahmen zu informieren. Seit dem 15. Jänner 2021 gilt eine Reiseregistrierungspflicht für die Einreise nach Österreich mittels "Pre-Travel-Clearance-Formular" (PTC). Ausnahmen gelten z.B. für Pendler, Durchreisende sowie bei Einreise aus dringenden unaufschiebbaren familiären Gründen. Alle Informationen dazu gibt es auf der ÖAMTC Homepage.
ÖAMTC erinnert an die neue Vignette
Spätestens ab 1. Februar benötigen alle, die auf Autobahnen bzw. Schnellstraßen unterwegs sind, die Klebevignette 2021 in Apfelgrün oder die digitale Vignette. Bitte beachten Sie, dass die digitale Vignette erst am 18. Tag nach dem Online-Kauf gültig ist, es sei denn, man kauft sie beim ÖAMTC. Hier gibt es den großen Vorteil, dass auch die digitale Vignette direkt nach dem Kauf gültig ist.