AA

Wien: Mann drohte Ex-Geschäftspartnerin mit Tod und entwendete teuren Mercedes

21.11.2020 Am 13. November hat ein 46-Jähriger in der Wiener Innenstadt eine Ex-Geschäftspartnerin mit dem Umbringen bedroht. Daraufhin hat er einen gemeinsam genutzten Luxuswagen entwendet. Wie die Wiener Polizei am Samstag berichtete, flüchtete der Mann mit einem hochpreisigen Mercedes. Nach intensiven Ermittlungen war das Fahrzeug am 17. November in Graz entdeckt worden, der Beschuldigte wurde zwei Tage später - an diesem Donnerstag - von Beamten festgenommen und angezeigt.

Öko-Steuerreform: Bisher bekannte Details

21.11.2020 Freitagabend hat die Koalition im Nationalrat ein Gesetzespaket zur Ökologisierung des Steuersystems eingebracht, das nun im zuständigen parlamentarischen Ausschuss beraten wird. Am Samstag wurden weitere Details zur Öko-Steuerreform bekannt gegeben. Im Fokus steht die Erhöhung der Normverbrauchsabgabe für emissionsstarke Autos.

Anschober: Positive Ergebnisse des Coronavirus-Massentests werden mit PCR geprüft

22.11.2020 Als "eines der zentralen Probleme" bei den ab 5. Dezember geplanten Coronavirus-Massentests in Österreich sieht Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) die Unsicherheit der Antigen-Tests. Tatsächlich gibt es einen gewissen Anteil von falsch positiven Antigen-Tests. "Daher werden wir bei positiven Ergebnissen nachtesten", versicherte der Minister zur Frage nach aussagekräftigeren PCR- oder Lamp-Tests.

Verlängerung der Coronahilfen auf dem Weg - keine Umsatzsteuer für Covid-Tests und -Impfungen

21.11.2020 Am Samstag wurde von Finanzminister Gernot Blümel und Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (beide ÖVP) betont, dass die Coronahilfen der Umsatzsteuersenkung, des Haftungspakets und der Steuerstundungen verlängert werden. Bisher nicht bekannt war, dass die Umsatzsteuer für Coronavirus-Tests und -Impfungen gestrichen, also auf 0 Prozent gesenkt wird. Am Freitag wurden die dafür notwendigen Anträge in der Nationalratssitzung eingebracht.

Ansturm auf Naherholungsgebiete erwartet: Tipps für die Anreise

21.11.2020 Auch an diesem Wochenende könnte es wieder zu einem Ansturm auf Naherholungsgebiete kommen. Der ÖAMTC empfielt daher: Alternative Ziele erwägen, Öffis nutzen und StVO-konform parken.

Schoko-Nikoläuse im Nachhaltigkeits-Check: Ein Drittel fiel durch

21.11.2020 18 Schoko-Nikoläuse, die in Österreich erhältlich sind, wurden einem Nachhaltigkeits-Check unterzogen. Das Ergebnis: Ein Drittel fiel durch.

Home Office: Weniger Selbstbestimmung als erhofft, mehr Anrufe in der Freizeit

21.11.2020 Das Home Office verläuft für viele Arbeit nicht wie erhofft. Bei vielen Befragten einer Studie kam nicht zu mehr Selbstbestimmung. Außerdem kam es zu vielfacher Kontaktaufnahme außerhalb der Arbeitszeiten.

Pensionsreform nach emotionaler Debatte beschlossen

21.11.2020 Am Freitag ging im Nationalrat eine emotionale Debatte rund um die Pensionsreform über die Bühne. Zum Schluss wurde sie schließlich beschlossen.

Georgia bestätigt Sieg Bidens bei US-Wahl

20.11.2020 Joe Biden kam auf 49,5 Prozent der Stimmen, um 0,25 Prozentpunkte mehr als Trump. Der unterlegene Kandidat habe nun zwei Tage Zeit, eine Neuauszählung zu fordern.

Fixkostenzuschuss kann bis zu 3 Mio. Euro je Firma ausmachen

21.11.2020 Die EU-Kommission hat am Freitag bekanntgegeben, dass der Beihilferahmen in Österreich in der Coronakrise auf 3 Mio. Euro ausgeweitet werden kann.

Bundesfinanzrahmen muss noch einmal beschlossen werden

21.11.2020 Der Bundesfinanzrahmen muss noch einmal beschlossen werden. Nationalratspräsident Sobotka hatte übersehen, dass auf eine Unterschrift vergessen worden war.

Coronavirus: Reproduktionszahl in Österreich bei 1,02

21.11.2020 In Österreich liegt die aktuelle Reproduktionszahl des Coronavirus bei 1,02. Ein Infizierter steckte in den vergangenen zwei Wochen statistisch gesehen 1,02 weitere Menschen an.

Wiener ÖVP wird SPÖ-NEOS-Regierung nicht wählen

20.11.2020 Die Wiener ÖVP wird die neue rot-pinke Stadtregierung bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats kommende Woche nicht wählen.

Frau rammte Ehemann Schere in den Kopf: Zehn Jahre Haft

20.11.2020 Am Freitag musste sich eine 29-Jährige vor Gericht verantworten. Sie soll ihrem Ehemann eine Schere in den Kopf gerammt haben. Sie wurde zu zehn Jahren Haft verurteilt - das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Fixkostenzuschuss 2: Bis zu 3 Mio. Euro je Firma

20.11.2020 Je Firma kann der Fixkostenzuschuss 2 bis zu 3 Millionen Euro ausmachen. Am Freitag wurde das von der EU-Kommission mitgeteilt.

Demo gegen Schulschließungen in Wien

21.11.2020 Am Freitag kam es in Wien zu einer Demo. Rund 70 bis 100 Menschen nahmen teil, es ging um die gegenwärtigen Schulschließungen.

AUA-Chef zu Spekulationen: AUA steht nicht zum Verkauf

20.11.2020 AUA-Chef Alexis von Hoensbroech hat Medienspekulationen zurückgewiesen, wonach im Mutterkonzern Lufthansa Szenarien durchgespielt würden, die Austrian Airlines zu verkaufen.

Dacing stars: Sarkissova fällt mit Corona-Infektion aus

23.11.2020 Dancing Stars"-Jurorin Karina Sarkissova ist in Budapest positiv auf eine Covid-19-Infektion getestet worden und wird deshalb in der "Dancing Stars"-Show am Freitag und auch bei der Finalsendung nicht als Jurorin zur Verfügung stehen.

Brettspiel zur Virusausbreitung entwickelt

20.11.2020 Das IST Austria hat ein Brettspiel zur Ausbreitung des Coronavirus entwickelt. Es kann gratis bestellt werden und ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet.

Bankschließfächer entleert: Auch Bank in Wien betroffen

20.11.2020 Im Fall um leer geräumte Schließfächer in Banken ist auch ein Geldinstitut in Wien-Döbling zum Tatort geworden.

Corona-Infektionsquelle bei 81 Prozent der Fälle unklar

21.11.2020 Die Corona-Infektionsquelle ist in Österreich bei 81 Prozent der Fälle unklar. Besonders hervorgestochen sind dabei Oberösterreich und die Steiermark.

Produktrückruf von "Jeden Tag" Französischer Brie 200g

20.11.2020 Der Artikel "Jeden Tag" Französischer Brie 200g wird zurückgerufen. Kunden sollen das Produkt entsorgen oder in den Einkaufsmarkt zurückbringen.

Opposition will mehr Kontrollrechte beim BVT

21.11.2020 Die Opposition will im Zuge der Reform des Verfassungsschutzes auch mehr Kontrollrechte im Parlament.

Nach Coronakrise: Spindelegger rechnet mit starkem Migrationsanstieg

20.11.2020 Michael Spindelegger rechnet mit einem starken Migrationsanstieg nach der Coronakrise. Der Druck könnte durch wirtschaftliche Schwierigkeiten zunehmen.

1.280 neue Coronafälle in Wien am Freitag

20.11.2020 Am Freitag wurden 1.280 neue Coronafälle in Wien registriert. Außerdem wurden 36 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus vermeldet.

Massentests freiwillig: Kurz bittet um Beteiligung

20.11.2020 Die Teilnahme an den Corona-Massentests erfolgt freiwillig, betonte Bundeskanzler Sebastian Kurz am Freitag. Er gab aber zu bedenken, dass "einige Minuten für einen Test einige Wochen Lockdown des ganzen Landes verhindern können".

BioNtech, Pfizer beantragen US-Zulassung für Covid-Impfstoff

20.11.2020 Die Mainzer Firma BioNtech und der US-Pharmariese Pfizer haben bei der US-Arzneimittelbehörde FDA eine Notfallzulassung für ihren Corona-Impfstoff beantragt.

200.000 Corona-Massentests: Lehrer werden am 5. und 6. Dezember getestet

20.11.2020 Am 5. und 6. Dezember sollen Lehrer und Kindergartenbetreuer per Massentests auf das Coronavirus getestet werden. Anschließend folgt eine Testung aller 40.000 Polizisten

Weiter massive Einbrüche bei Tourismus in Wien

20.11.2020 Wiens Tourismus leidet weiterhin schwer unter der Coronakrise. Bei den Oktober-Nächtigungen wurde ein Minus von 84,5 Prozent verzeichnet.

Wiener Polizist stürzte nach Faustschlag Stiegen hinunter

20.11.2020 Ein Randalierer attackierte in Wien-Floridsdorf einen Polizisten mit einem Faustschlag, dass dieser einige Stiegen hinunter stürzte.

Wiener Ärztekammer vergibt Literaturpreis "Gesund schreiben"

20.11.2020 Erneut hat die Wiener Ärztekammer den Literaturpreis "Gesund schreiben" ausgeschrieben. Bis 15. Februar 2021 können Texte eingereicht werden.

Lockdown: Betreuungsbedarf an Schulen bei 15 Prozent

21.11.2020 Der Betreuungsbedarf an den Schulen während der Umstellung auf Distance Learning im Lockdown bleibt auch während der kommenden Woche in etwa konstant bei 15 Prozent.

Wiens Stadtparlament wird am 24. November angelobt

20.11.2020 Am 24. November konstituieren sich der Wiener Gemeinderat und der Landtag. Dabei wird erstmals eine SPÖ-NEOS-Regierung angelobt. Die Angelobung findet im Festsaal des Wiener Rathauses statt.

Corona-Impfung steht "knapp vor unseren Türen"

20.11.2020 Mehrere Hersteller möglicher Coronavirus-Impfstoffe haben innerhalb der vergangenen beiden Wochen positive Zwischenergebnisse veröffentlicht. Die Impfung "steht knapp vor unseren Türen", betonte am Freitag Alexander Herzog, Generalsekretär des Verbands der pharmazeutischen Industrie (Pharmig).

Wiener Pensionistin überführte mit Polizisten Betrüger

20.11.2020 Eine 70-jährige Frau ist in Wien-Hernals zu klug für Betrüger gewesen, die sich als falsche Polizisten ausgegeben hatten.

Mehr als 100.000 PCR-Tests am Flughafen Wien durchgeführt

20.11.2020 Seit Anfang mai wurden am Flughafen Wien-Schwechat mehr als 100.000 PCR-Tests auf das Coronavirus durchgeführt.

Wien und NÖ: Jugendliches Quartett beging 15 Straftaten

20.11.2020 In Wien und Niederösterreich sollen vier Männer im Alter von 18 und 19 Jahren 15 Straftaten begangen haben. Die Verdächtigen haben es immer wieder auf Zweiräder abgesehen.

Wien: Corona-Schnelltests vor allem in Pensionistenheimen

20.11.2020 In Wien werden Antigen-Schnelltests derzeit vorwiegend in Pensionistenwohnhäusern sowie bei den neuen "Checkboxen" angewendet, hieß es aus dem Büro von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) auf APA-Anfrage.

ÖGB fordert mehr Schutz für schwangere Arbeitnehmerinnen in Pandemie

20.11.2020 Schwangere Arbeitnehmerinnen brauchen in der Coronakrise mehr Schutz - das fordert nun die Gewerkschaft. Es wird unter anderem eine Möglichkeit auf frühzeitigen Mutterschutz gefordert.

Bettina Emmerling ist neue Klubchefin der Wiener NEOS

20.11.2020 Die Wiener NEOS haben eine neue Klubchefin: Bettina Emmerling folgt auf Christoph Wiederkehr. Die Entscheidung für Emmerling ist am Freitag einstimmig gefallen.