AA

Corona-Tests beim Hausarzt: "Infekt-Ordinationen" angedacht

1.10.2020 Weil viele Hausärzte Bedenken über die Durchführung von Corona-Tests in den Ordinationen geäußert haben, schlug ÖGK-Obmann Andreas Huss nun die Einrichtung spezieller "Infekt-Ordinationen" vor.

Opfer in Teppich gewickelt: Urteil für brutale Home Invasion in Wien

30.09.2020 Am Mittwoch sind zwei an einer brutalen Home Invasion in Wien-Favoriten beteiligten Männer zu je viereinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Die beiden und ein weiterer noch auf der Flucht befindlicher Komplize hatten vor drei Jahren einen Pensionisten in seiner Wohnung niedergeschlagen und in einen Teppich gewickelt. Der damals 77-Jährige erlitt in Folge einen Herzinfarkt.

Vermisst: 60-Jährige aus dem Bezirk Krems seit März abgängig

9.10.2020 Wie die niederösterreichische Polizei berichtet, gilt die 60-jährige Gisela S. seit 14. März 2020 von ihrem Wohnsitz in der Gemeinde Hadersdorf-Kammern (Bezirk Krems) als abgängig. Mittlerweile wurde die 60-Jährige in Wien-Landstraße aufgegriffen.

Dieter Bohlen: "Suchen keine neue Helene Fischer

30.09.2020 Der Pop-Titan und DSDS-Jury-Chef hat keine Lust mehr auf "Schlager"-Musik obwohl er mit Andrea Berg, Beatrice Egli & Co viel Geld verdient hat.

Wolford will Ende 2021 aus den Verlusten sein

30.09.2020 Das Restrukturierungsprogramm greift, der Betriebsverlust wird geringer.

Rechtsstaatsstreit: EU-Staaten überstimmen Ungarn und Polen

30.09.2020 Eine Mehrheit der EU-Staaten hat ungeachtet von Drohungen aus Ungarn und Polen ein Verfahren zur Bestrafung von Verstößen gegen die Rechtsstaatlichkeit innerhalb der Union in die Wege geleitet. Ein entsprechender Vorschlag der deutschen EU-Ratspräsidentschaft bekam am Mittwoch in Brüssel die erforderliche Unterstützung, wie ein Sprecher mitteilte. Damit können nun Verhandlungen mit dem Europaparlament beginnen.

Radfahrer krachte gegen geöffnete Pkw-Tür: Verletzt

30.09.2020 Am Dienstag krachte ein Radfahrer gegen eine geöffnete Pkw-Tür in Wien-Leopoldstadt. Er wurde verletzt und ins Spital gebracht.

Livestream: Regierung zur Pensionsanpassung

30.09.2020 Im heutigen Ministerrat hat sich die Bundesregierung über die Pensionsanpassung beraten. Ab 12.00 Uhr wird zum Pressefoyer geladen, wir berichten via Livestream.

Polizei Wien konnte mehrere Drogendeals vereiteln

30.09.2020 Die Wiener Polizei konnte am Dienstag zwei mutmaßliche Drogendealer festnehmen. Zudem wurde ein unter Drogen stehender Autolenker aus dem Verkehr gezogen.

33 Pkws aufgebrochen: Wiener Polizei schnappt mutmaßlichen Serien-Autoknacker

30.09.2020 Der Polizei in Wien-Döbling ist es gelungen, einen 34-jährigen Österreicher in seiner Wohnung festzunehmen. Der Mann steht im Verdacht, mindestens 33 PKW-Einbrüche begangen zu haben.

Corona-Statistik in Wien: 327 Neuinfektionen am Mittwoch

30.09.2020 In der Wien laborieren derzeit 4.450 Menschen an einer Coronavirus-Infektion, damit ist die Zahl der aktiv Kranken wieder nach oben gegangen, wenn auch nur sehr leicht. Am Mittwoch gab es 327 Neuinfektionen.

Anschober präzisierte Bestimmungen für Österreich-Einreise

30.09.2020 Gesundheitsminister Anschober definiert im neuen Entwurf der Einreiseverordnung für Österreich Ausnahmen von der Test- bzw. Quarantänepflicht ausführlicher. So soll es künftig eine Unterscheidung zwischen "unaufschiebbaren" und "planbaren" familiären Einreisegründen geben.

Einreisen nach Österreich - Ausnahmen nun klarer

30.09.2020 Ein neuer Verordnungs-Entwurf bringt mehr Klarheit zu den Ausnahmen bei Testungs- und Quarantänepflicht.

Zwei Bombendrohungen in Wien-Meidling: 27-Jähriger festgenommen

30.09.2020 Am Dienstagabend gingen zwei Bombendrohungen in Wien-Meidling ein. Eine Straße wurde großräumig gesperrt, verdächtige Gegenstände wurden jedoch keine gefunden. Ein tatverdächtiger 27-Jähriger wurde festgenommen.

Autofreie Wiener City: Ludwig erteilt Plänen Absage

30.09.2020 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) erteilt den von Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne) vorgestellten Plänen für eine autofreie Wiener Innenstadt eine Absage.

Schnappschuss aus dem Tiergarten Schönbrunn: Koala-Baby lugte aus dem Beutel

5.10.2020 Ein besonderer Schnappschuss ist Pflegerin Simona Gabrisova im Tiergarten Schönbrunn gelungen: Das Koala-Jungtier hat erstmals aus dem Beutel von Weibchen Bunji gelugt - und wurde dabei von ihr fotografiert.

Autoeinbruch in Wien: Festnahme auf frischer Tat

30.09.2020 Ein mutmaßlicher Autoeinbrecher konnte am Dienstagmorgen am Währinger Gürtel in flagranti erwischt werden. Die Wiener Polizei nahm den Mann fest.

Pensionserhöhung im Ministerrat beschlossen

30.09.2020 Die Regierung hat am Mittwoch im Ministerrat wie angekündigt die Pensionserhöhung für kommendes Jahr beschlossen. Kleine Pensionen bekommen prozentuell mehr. Für Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) handelt es sich um eine "Frage der Gerechtigkeit", wie er betonte. Sozialminister Rudolf Anschober (Grüne) meinte, man setze einen Impuls für Menschen, "die jeden einzelnen Euro wirklich dringendst brauchen".

Gesundheitsministerium weist Gerüchte um zweiten Lockdown zurück

30.09.2020 FPÖ-Chef Hofer hat behauptet, dass ab 23. Oktober ein weiterer Lockdown vorbereitet werden würde. Diese Gerüchte wurden nun vom Gesundheitsministerium zurückgewiesen.

Dritte Mann Museum in Wien erhält Tourismuspreis

30.09.2020 Auch wenn die Entscheidung bereits vor der Corona-Krise gefällt wurde, der Sieger dieses Jahres könnte nicht passender gewählt werden: Das Dritte Mann Museum in Wien erhält den Tourismuspreis 2020.

Niederösterreich: 15.000 Operationen weniger wegen Corona

30.09.2020 Während der "heißen Corona-Phase" von Mitte März bis Mitte Juli sind in Niederösterreichs Landeskliniken im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum rund 15.000 Planoperationen weniger vorgenommen worden.

Sex-Skandal im Parlament

30.09.2020 Bei einer Live-Zoom-Konferenz ereignete sich dieser Skandal: Der Abgeordnete ist zurückgetreten.

Rudolfsheim-Fünfhaus - Gerhard Zatlokal: "Es muss mehr Freiräume für Bewohner geben"

2.10.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Gerhard Zatlokal (SPÖ), Bezirkschef in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus, sprach über die Besonderheiten des Bezirks, die Umsetzung der letzten grßen Projekte im Bezirk und was in den kommenden Jahren mit seiner Hilfe umgesetzt werden soll.

Wohnungspreise: Knappes Angebot lässt Preise steigen

30.09.2020 Die Coronakrise lässt den Wohnungsmarkt in Österreich wieder teurer werden. Verkäufe von Eigentumswohnungen gehen im Jahresvergleich um -4,0 % zurück, Preise legen um +4,4 % zu.

Umfrage zeigt: 81 Prozent der Österreicher befürworten Maskenpflicht

1.10.2020 Eine Umfrage hat gezeigt, dass vier von fünf Österreicher die Maskenpflicht in Teilen des öffentlichen Lebens befürworten. Die Zustimmung ist damit fast so hoch wie während des Lockdowns.

Corona-Umsatzschwund: Viele Wiener Kaffeehäuser kämpfen ums Überleben

30.09.2020 Die Wiener Kaffeehäuser wurden von der Coronakrise schwer getroffen. Nach wie vor kämpfen viele ums Überleben. Wolfgang Binder, Obmann der Fachgruppe Kaffeehäuser, rechnet damit, dass bis Mitte nächsten Jahres zwischen 20 und 30 Prozent aller Cafés zusperren müssen.

Ab Oktober: Massiv weniger Kurzarbeit bei voestalpine

30.09.2020 Die voestalpine reduziert ab 1. Oktober deutlich ihre Kurzarbeit. Statt 7.700 Mitarbeiter werden nur noch 5.000 Beschäftigte in Kurzarbeit angemeldet sein. In der Steiermark sollen weiterhin 550 Stellen abgebaut werden.

Konnte es nicht erwarten: Kleine Lena kam in Wiener Rettungswagen zur Welt

30.09.2020 Am 16. September kam es in einem Wiener Rettungswagen zu einer spontanen Geburt. Die kleine Lena konnte ihre Ankunft im Spital nicht mehr erwarten und erblickte auf der Wagramer Straße das Licht der Welt.

Interview mit Geschäftsführerin Eva Rotter: "Die Viennale 2020 wird stattfinden"

30.09.2020 Corona hin oder her: Eva Rotter ist zuversichtlich. Die Geschäftsführerin der Viennale ist überzeugt, dass das größte heimische Filmfestival heuer trotz der Krise über die Bühne gehen kann.

Sexuelle Belästigung in NÖ: Weitere Opfer in Wien und Burgenland vermutet

30.09.2020 Ein 25-Jähriger, der am vergangenen Donnerstag wegen des Verdachts der sexuellen Belästigung in seinem Heimatbezirk Gänserndorf festgenommen wurde, könnte nach Angaben der LPD NÖ auch verantwortlich für Fälle in Wien und im Burgenland sein. Um mögliche weitere Opfer ausfindig zu machen, hat die Staatsanwaltschaft Korneuburg die Veröffentlichung eines Lichtbildes des Beschuldigten angeordnet.

Studienbeginn: Faßmann und ÖH wenden sich gemeinsam mit Brief an Studenten

30.09.2020 Anlässlich des am Donnerstag (1. Oktober) beginnenden Studienjahrs wenden sich Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) und die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) in einem gemeinsamen Brief an die Studenten. Gemeinsam wird appelliert, die Hygienestandards einzuhalten und einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Wiener Polizist wegen tödlichem Unfall bei Einsatzfahrt vor Gericht

30.09.2020 Weil er für einen tödlichen Verkehrsunfall am Verteilerkreis im Sommer 2019 verantwortlich sein soll, muss sich ein Polizist am heutigen Mittwoch am Favoritner Bezirksgericht verantworten. Der Beamte lenkte ein Einsatzfahrzeug, das beim Überqueren der Kreuzung ein anderes Auto touchierte. Beide PKW erfassten eine Fußgängerin, die dabei tödlich verletzt wurde.

Unter Haustrümmern: Mann nimmt Abschiedsvideo auf

30.09.2020 In der vergangenen Woche stürzte in Indien in der Nähe von Mumbai ein dreistöckiges Gebäude ein. Ein 42-Jähriger, der von den Trümmern begraben wurde, nahm ein Abschiedsvideo für seine Frau und Kinder auf.

Wiener Gastro-Gutschein: Nur noch heute einlösbar

30.09.2020 Wer den Wiener Gastro-Gutschein noch einlösen möchte, muss das am heutigen Mittwoch tun, denn danach ist dies nicht mehr möglich. Die Aktion der Stadt sollte die angeschlagene Gastronomie während der Coronakrise unterstützen.

ÖAMTC-Studie: Klimaziel erst bei Spritpreis von vier Euro erreichbar

30.09.2020 Der Autofahrerklub ÖAMTC hat eine Studie beauftragt, die zu dem Ergebnis kommt, dass das neue EU-Klimaziel erst bei einem Spritpreis von vier Euro pro Liter erreicht würde. Erst ab diesem Preis für Benzin oder Diesel würden Autofahrten stark genug reduziert, errechnete das Economica Institut für Wirtschaftsforschung. Die Abschaffung des Dieselprivilegs, eine leichte Erhöhung der Mineralölsteuer, Normverbrauchsabgabe sowie eine kilometerabhängige Maut würden nicht reichen.

Aggressive und chaotische TV-Debatte zwischen Trump und Biden

30.09.2020 In der vermutlich chaotischsten TV-Konfrontation der jüngeren US-Geschichte trafen am Dienstag US-Präsident Donald Trump und sein Herausforderer Joe Biden aufeinander. Besonders Trump unterbrach ständig und musste laufend vom Moderator zur Ordnung gerufen werden. Inhaltlich brachte die von Anschuldigungen und Beleidigungen geprägte Debatte nichts Neues, Trump weigerte sich erneut zuzusagen, dass er das Ergebnis der Präsidentschaftswahl unabhängig vom Ausgang anerkennen werde.

Pendeln zahlt sich aus: Beim Hauskauf im Wiener Umland sparen

30.09.2020 Wer im Umland von Wien sesshaft werden möchte, kann beim Hauskauf ordentlich sparen. In vielen "Speckgürtel"-Gemeinden finden sich - im Vergleich mit der Bundeshauptstadt - Einfamilienhäuser zu leistbaren Preisen.

Wiener Lebensqualitätsstudie: Job beeinträchtigt bei einem Viertel die Familie

30.09.2020 Bei einem Viertel der Eltern in der Bundeshauptstadt ist einer aktuellen Studie zufolge der Job ein erheblich beeinträchtigender Faktor für das Familienleben.

Worauf beim ersten TV-Duell Trump-Biden zu achten ist

30.09.2020 Der Schlagabtausch vor einem TV-Millionen-Publikum trägt erheblich dazu bei, ob ein Bewerber in der Gunst der Wähler steigt - oder fällt.

Novomatic-Manager entschlägt sich im Ibiza-Ausschuss zuhauf

30.09.2020 Die Abgeordneten bissen beim Leiter der Novomatic-Rechtsabteilung auf Granit.