AA

100 Millionen Follower: Charli D'Amelio bricht alle Rekorde!

1.12.2020 Die erste 16-jährige Amerikanerin setzt einen Follower-Meilenstein auf TikTok.

Wiedergewählter Bürgermeister Ludwig sprach über rot-pinke Schwerpunkte

25.11.2020 Nach der Angelobung sprach der wiedergewählte Wiener Bürgermeister Michael Ludwig unter anderem über die rot-pinken Schwerpunkte. In einer knapp einstündigen Rede skizzierte er einen Überblick.

Ex-Nationalratsabgeordneter Hübner von Wiener FPÖ in Bundesrat entsendet

24.11.2020 Der Jurist und Ex-Nationalratsabgeordnete Johannes Hübner wird von der Wiener FPÖ in den Bundesrat entsendet, bestätigte ein Sprecher der Partei am Dienstag. Hübner räumte 2017 wegen Antisemitismus-Vorwürfen das Mandat. Nun regt sich auch gegen seine nunmehrige Ernennung Kritik.

Wien mit Fragenkatalog zu Massentests: Vieles noch unklar

25.11.2020 In Bezug auf die bevorstehenden Corona-Massentests gibt es für den Wiener Bürgermeister Michael Ludwig noch mehrere Unklarheiten in puncto Ablauf des Großprojekts und dessen Planung.

Trotz COVID-19 öffnen Wien Schulen digital ihre Türen

24.11.2020 Die Wiener Schulen öffnen ihre Türen - und zwar wegen der Corona-Pandemie nur digital. Wiener Schulen können sich dabei mit einem Video kurz präsentieren und einen Einblick gewähren.

Virologin: Maßnahmen des soften Lockdowns wirken

24.11.2020 Die Virologin Monika Redlberger-Fritz ist überzeugt, dass bereits die Maßnahmen des soften Lockdowns wirken.

Wow! Schlagerstar Michelle - einfach sexy!

16.12.2020 XXL-Beinschlitz-Hammer: Schlagerstar Michelle zeigt sich ihren Fans im scharfen Einteiler.

Wiener "Killy's Getränkehandel" ist pleite

24.11.2020 Der Wiener Getränkehändler "Killy's Getränkehandel" ist wegen der Coronapandemie pleite gegangen. Es wurde ein Konkursverfahren beantragt.

Mögliches Skiverbot zu Weihnachten: Österreich fordert EU-Geld

25.11.2020 Die EU könnte ein Skieverbot zu Weihnachten erlassen. Sollte es soweit kommen, wird Österreich Geld aus der EU verlangen.

Kein Contact Tracing bei flächendeckenden Coronavirus-Massentests in Österreich

24.11.2020 Es wird bei flächendeckenden Massentests kein Contact Tracing geben. Das werde auch in Österreich das "bevorzuge Vorgehen sein", so Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) bei einer Pressekonferenz am Dienstag in Wien. Auch die Slowakei und Südtirol hätten das so gehandhabt. Natürlich wäre es gut, wenn es auch bei den Massentestungen Contact Tracing gebe, es sei aber eine Frage des Bewältigbarkeit.

Bundesfinanzrahmen wieder zurück am Weg ins Plenum

24.11.2020 Das Bundesfinanzrahmengesetz kann wie geplant am Donnerstag wieder vom Nationalrat beschlossen werden.

Gewessler: AUA-Paket ist in Umsetzung

24.11.2020 Verkehrs- und Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) hält sich zu weiteren Hilfen für die Austrian Airlines (AUA) im Jahr 2021 bedeckt. Aufgrund der Coronakrise verbrennt die AUA laut Medienberichten aktuell "ein bis zwei Millionen Euro pro Tag".

Wien-Floridsdorf: Autowracks auf Schrottplatz in Brand geraten

24.11.2020 Am Dienstag sind zahlreiche Autowracks auf einem Schrottplatz in Wien-Floridsdorf in Brand geraten. Die Berufsfeuerwehr konnte den Brand löschen.

Arbeitsrechtliche Missstände: AK drängt auf Homeoffice-Gesetz

24.11.2020 "Wir wollen rasch eine klare Regelung", forderte Arbeiterkammer-Präsidentin Renate Anderl am Dienstag in einer Online-Pressekonferenz ein Homeoffice-Gesetz. Darin müsse auch die Abgeltung für im Homeoffice entstandene Mehrkosten, wie Strom, Internet oder Heizung geregelt sein - schließlich müssten die Arbeitnehmer auch nicht im Büro anteilig diese Kosten übernehmen, heißt es seitens der AK.

Taxler-Demo am Mittwoch in Wien: Protest gegen Gesetzesänderung

24.11.2020 Eine neue Änderung im Gelegenheitsverkehrsgesetz treibt wie schon 2019 die Taxifahrer auch nunmehr wieder auf die Barrikaden. Eine Demo in Wien ist für Mittwochnachmittag geplant.

Bundesheer setzt auf digitale Abwicklung bei Massentests

24.11.2020 Aus den Erfahrungen in der Slowakei und Südtirol setzt das Bundesheer bei den kommenden Massentest voll auf eine digitale Abwicklung: Von der Anmeldung, über die Terminbuchung bis zum Ergebnis soll alles über ein Programm laufen.

Covid-Todesfälle von Ausbau der Intensivmedizin abhängig

24.11.2020 Mediziner fordern einen Ausbau im Intensivbereich, denn durch eine höhere Bettenanzahl könne die Mortalitätsrate von Corona-Patienten gesenkt werden.

365 Euro-Weihnachts-Gutscheine möglich: Steuerbefreiung angekündigt

24.11.2020 Heimische Unternehmen sollen im Corona-Jahr 2020 nicht nur Weihnachtsfeiern und andere Firmenfeste von der Steuer absetzen können, sondern auch Gutscheine, die sie statt der Feier an ihre Beschäftigten ausgeben.

Regenbogenfahne gehisst: Grüne solidarisieren sich mit Pussy Riots

24.11.2020 Eine Pussy-Riot-Aktivistin hat in Moskau eine Regenbogenfahne gehisst und wurde deshalb zu einer Geldstrafe verurteilt. Die Wiener Grünen wollen die Strafe übernehmen.

Wiener Landeshauptmann: Michael Ludwig angelobt

25.11.2020 Michael Ludwig (SPÖ) wurde in einer konstituierenden Sitzung des Wiener Gemeinderats zum Bürgermeister wiedergewählt. Am späten Dienstagvormittag fand im Beisein von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) die Angelobung von Michael Ludwig zum Landeshauptmann durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen statt. Der neue, alte Stadtchef machte dafür einen kurzen Abstecher vom Rathaus in die Hofburg.

Militär-Imam abberufen: Kritik von IGGÖ

24.11.2020 Nach Vorwürfen des Ministeriums zieht sich der Bundesheer-Imam Abdulmedzid Sijamhodzic in Absprache mit IGGÖ von seinem Posten zurück. Er soll radikales Material im Internet geteilt haben.

Coronabedingter Reisestorno: Kostenlos nur unter bestimmten Bedingungen

24.11.2020 Reisepläne, die nun von Corona durchkreuzt werden? Ein kostenloses Storno von Reisen wegen der Corona-Maßnahmen hängt auch vom Zeitpunkt des geplanten Urlaubs ab, wie der ÖAMTC informiert.

Weihnachtsgutscheine heuer steuerfrei - Regierung einig

24.11.2020 Die türkis-grüne Bundesregierung hat angekündigt, Weihnachtsgutscheine bis 365 Euro steuerfrei zu stellen.

Regierung will bis zu 30 Mio. Euro in Eigenwerbung investieren

25.11.2020 Bis zu 30 Millionen Euro will die Regierung in den kommenden Jahren für die Bewerbung ihrer Politik ausgeben. Die Opposition reagiert empört und spricht von Selbstbeweihräucherung.

Verfassungsjurist: Beamte können nicht zum Massentest gewungen werden

24.11.2020 Laut dem Verfassungsjuristen können Beamte nicht unmittelbar zur Teilnahme an Massentests gezwungen werden. Jedoch könnten Druck der Schuldirektoren oder Gesetzesänderungen ihr übriges tun.

Neuer Spendenrekord in Österreich trotz Corona-Pandemie erzielt

24.11.2020 Die aktuelle Krise lässt die Spendenfreudigkeit aufblühen: Mit einer dreiviertel Milliarde Euro wird es 2020 in Österreich einen neuen Höchstwert an Spenden geben - besonders oft für Vierbeiner und Kinder.

Abbruch der "gesperrten Ausfahrt Simmering" auf Wiener Südosttangente hat begonnen

24.11.2020 Der Abbruch der "gesperrten Ausfahrt Simmering", wie sie aus dem Verkehrsfunk im ganzen Land bekannt ist, auf der Wiener Südosttangente (A23) hat begonnen. Die "Anschlusstelle Arsenal", wie der Name des Bereichs eigentlich offiziell lautet, liegt zwischen den Anschlussstellen Favoriten und Gürtel. Dieser Abschnitt wird bis Ende 2022 umgebaut, teilte die Asfinag am Dienstag mit.

Handel verbucht gut ein Fünftel weniger Kundenfrequenz

25.11.2020 Im Zuge der Coronapandemie ist die Kundenfrequenz im heimischen Handel um gut ein Fünftel zurückgegangen. Drei von vier Handelsbetriebe haben im Gegenzug den Online-Handel gestärkt.

Coronavirus in Wien: 505 Neuinfektionen und 15 Todesfälle

24.11.2020 Am Mittwoch wurden 505 Corona-Neuinfektionen in Wien registriert. Außerdem waren 15 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus binnen 24 Stunden zu beklagen.

NEOS wollen Influencer und Testimonials für Corona-Impfkampagne

24.11.2020 Vorstoß gegen Coronamüdigkeit und Co.: Die NEOS wollen, dass die Regierung die Österreicher über Influencer und Testimonials zur Teilnahme an der Corona-Impfung motiviert.

LIVE: Angelobung von Michael Ludwig zum Wiener Landeshauptmann

24.11.2020 Michael Ludwig (SPÖ) wird am heutigen Dienstag durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen zum Landeshauptmann von Wien angelobt. Wir berichten live ab 11.30 Uhr.

Zahlreiche Anzeigen nach Schwerpunktaktion in Wien-Liesing

24.11.2020 Am Montag wurde eine Schwerpunktaktion in Wien-Liesing durchgeführt. Dabei kam es zu zahlreichen Anzeigen.

Knapp 2.000 Pflanzen: Polizei Wien hob Marihuanaplantagen aus

24.11.2020 Der Wiener Polizei gelang ein Coup gegen drei mutmaßliche Drogendealer. Die Beamten hoben dabei drei Marihuanaplantagen aus, konfiszierten knapp 2.000 Pflanzen und knapp sieben Kilo Cannabis.

Ausgebüxter Papagei hielt Polizisten am Wiener Hauptbahnhof auf Trab

24.11.2020 Am Montag eilten Polizisten einem Papagei zu Hilfe, der sich am Wiener Hauptbahnhof verirrt hatte. Das Einfangen des Vogels wurde jedoch zur wahren Geduldsprobe für die Beamten.

Coronakrise: Knapp 450.000 Personen ohne Job und 219.000 in Kurzarbeit

24.11.2020 Derzeit sind 448.792 Personen in Österreich auf Jobsuche, wovon 382.135 Menschen arbeitslos sind und sich 66.657 in Schulung befinden. Das teilte Arbeitsministerin Christine Aschbacher (ÖVP) am Dienstag mit. Somit sind rund 88.000 Personen mehr als im Vorjahr - und 5.237 mehr als in der Vorwoche - ohne Beschäftigung. 218.871 Menschen befinden sich in Corona-Kurzarbeit, wobei in der mit Oktober gestarteten dritten Phase der Kurzarbeit bisher 26.000 Anträge eingereicht wurden.

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Wien-Floridsdorf

24.11.2020 Bei einem Verkehrsunfall in der Leopoldauer Straße in Wien-Floridsdorf wurden drei Personen verletzt, ein Auto wurde außerdem auf den Zaun eines Gebrauchtwagenhändlers geschleudert.

Trafik-Einbrecher missachteten Ausgangssperre: Anzeige

24.11.2020 Am Montag klickten für drei Männer in Wien-Floridsdorf die Handschellen, nachdem sie mehrere Stangen Zigaretten aus einer Trafik gestohlen hatten.

Corona-Impfungen starten im Jänner 2021 in Österreich

24.11.2020 Im Jänner 2021 soll in Österreich die Impfkampagne gegen die Corona-Pandemie gestartet werden. Das hat Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Dienstag in einer Pressekonferenz angekündigt

Impfstoffe - Impfkampagne gegen Corona startet im Jänner

25.11.2020 Die Impfkampagne gegen die Corona-Pandemie soll im Jänner 2021 starten. Das hat Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Dienstag in einer Pressekonferenz angekündigt.

4.377 neue Corona-Fälle und knapp 120 Tote am Dienstag in Österreich

24.11.2020 In den letzten 24 Stunden gab es in Österreich 118 Corona-Todesfälle zu beklagen, bei den Neuinfektionen registrierte man 4.377 Fälle.