AA

AstraZeneca: Ältere haben laut Kurz "absoluten Vorrang"

5.03.2021 Am Freitag wurde der AstraZeneca-Impfstoff auch für Personen über 65 Jahren empfohlen. Nun sollen diese auch Vorrang bei der Impfung bekommen - so Bundeskanzler Kurz.

36-Jähriger bei Parfum-Diebstahl auf frischer Tat ertappt

5.03.2021 Am Donnerstag konnte ein 36-Jähriger beim Parfum-Diebstahl in Wien-Döbling auf frischer Tat ertappt werden. Außerdem konnten ihm weitere Diebstähle nachgewiesen werden.

Sputnik V-Vermarkter Dmitrijew traf Bundeskanzler Kurz

5.03.2021 Bei einem kurzen Aufenthalt in Wien hat der für die Vermarktung von Sputnik-V verantwortliche Spitzenmanager Kirill Dmitrijew am Freitag auch Bundeskanzler Sebastian Kurz getroffen.

Kurzarbeit kostet Firmen 100 Millionen Euro

5.03.2021 Die Verrechnung der Kurzarbeit kostete Österreichs Unternehmen bis zu 100 Millionen Euro. Die Wirtschaftsprüfungskanzlei Mazars schätzt den Mehraufwand für Personalverrechnung auf 50 Prozent.

29-Jähriger in Wien-Floridsdorf auf Schutzweg erfasst

5.03.2021 Am Donnerstag wurde ein 29-Jähriger von einem Pkw auf dem Schutzweg erfasst. Er wurde bereits in häusliche Pflege entlassen.

Zwei Drogendealer in Wien-Favoriten festgenommen

5.03.2021 Zwei mutmaßliche Drogendealer konnten bei einer Suchtmittellieferung von der Polizei ertappt werden. Bei drei folgenden Hausdurchsuchungen wurden Bargeld, sowie Drogen und gefälschte Ausweise sichergestellt.

Tiktok-Star lockt weiter Jugendliche in die Wiener Innenstadt

5.03.2021 Das mutmaßliche Auftreten eines Tiktok-Stars lässt immer noch Jugendliche in die Wiener City strömen. Dort steht auch bereits die Polizei bereit, um sie wegen Covid-Verstößen abzumahnen.

Polizist rettete Ringeltaube in Wien-Favoriten

5.03.2021 Am Donnerstag rettete ein Polizist in Wien-Favoriten eine verletzte Ringeltaube.

Casinos Austria schrieben 2020 Gewinn

5.03.2021 2020 war auch für die Casinos Austria ein schweres Jahr mit Millionenverlusten. Trotzdem konnten schwarze Zahlen geschrieben werden, was auch mit massivem Jobabbau einherging.

Ex-Polizist fuhr betrunken mit Vespa durch Wien

5.03.2021 Weil ein Ex-Polizist betrunken von einer Verkehrskontrolle aufgehalten wurde und dann versuchte, seine "Beziehungen" spielen zu lassen, stand er heute vor dem Wiener Landesgericht.

Taskforce "PIA 2030" soll Breitbandausbau vorantreiben

5.03.2021 Am heutigen Freitag präsentierte Ministerin Köstinger die Plattform Internetinfrastruktur Austria 2030. Diese solle den "massiven Breitbandausbau" vorantreiben.

Hygiene Austria: Kurz sieht keine Verantwortlichkeit der Politik

5.03.2021 Der Kanzler sieht keine politischen Verfehlungen rund um den heimischen Maskenhersteller Hygiene Austria. Abseits davon bestätigte Kurz erneut das Interesse Österreichs an Corona-Impfstoffen aus Russland und China.

Friseure wollen Corona-Schnelltests vor Ort

5.03.2021 Ein Viertel der Österreicher hat in den ersten zwei Wochen seit Öffnung nach dem harten Corona-Lockdown einen Friseur besucht. Die Friseurbranche will nun auch Gratis-Schnelltests vor Ort.

Britische Variante baut Dominanz in Österreich aus

5.03.2021 Aus der Sitzung der Corona-Ampelkommission am Donnerstag geht hervor, dass die Anteile der Mutation N501Y - mehrheitlich der britischen Variante B.1.1.7 zuzuordnen - in ganz Österreich mit Ausnahme Vorarlbergs ihre Dominanz ausbauen.

Wiener Trafikantin bei lebendigem Leib angezündet

5.03.2021 In Wien-Alsergrund wurde heute Mittag eine Trafikantin mit einer Flüssigkeit überschüttet und dann angezündet. Die Frau wurde schwer verletzt, mutmaßlicher Täter soll ihr Ex-Partner sein.

NEOS wollen Aufklärung über Masken-Beschaffung

5.03.2021 Die NEOS wollen nächste Woche im "kleinen Untersuchungsausschuss" zur Beschaffungspolitik in der Corona-Pandemie auch die Causa Hygiene Austria thematisieren.

Mögliche Testpflicht im Handel sorgt für Unmut

6.03.2021 Auch im Handel soll es wie etwa bei medizinischen Personal oder Schülern zu regelmäßigen, verpflichtenden Corona-Tests kommen. Das sorgt bei Handelsangestellten für Unmut.

Hygiene Austria: Keine Verantwortlichkeit der Politik

5.03.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) sieht keine politischen Verfehlungen rund um den österreichischen Maskenhersteller Hygiene Austria, der einen Teil der Corona-Schutzmasken in China fertigen ließ.

Weitere Lockerungen vor Ostern?: Kurz legt sich nicht fest

5.03.2021 Am Freitag wollte sich Bundeskanzler Kurz nicht festlegen, ob es vor Ostern noch weitere Lockerungen geben wird. Er verwies auf regelmäßige Beratungen.

Gegen Corona-Maßnahmen: 10.000 Demonstranten am Samstag in Wien erwartet

6.03.2021 Am Wochenende sollen wieder viele Demos stattfinden, die sich gegen die Corona-Maßnahmen richten. In Wien werden am Samstag etwa rund 10.000 Demonstranten erwartet.

Terror: Wiener Attentäter gab 80 Schüsse ab

5.03.2021 Laut Ermittlungsergebnissen soll der Attentäter von Wien insgesamt 80 Schüsse abgegeben haben. Der Mann soll zwei Schusswaffen und noch knapp 200 weitere Patronen bei sich getragen haben.

FPÖ will Muttertag ohne Corona-Einschränkungen

5.03.2021 Die FPÖ hat kurz vor dem Frauentag am 8. März ihre zugehörigen Forderungen mit Kritik an den von der Regierung geplanten Corona-Gesetzesverschärfungen verknüpft.

Impfgremium empfahl AstraZeneca nun auch für über 65

5.03.2021 Das Nationale Impfgremium (NIG) hat sich nach seiner Sitzung am Freitag für den Einsatz des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca ohne oberes Alterslimit ausgesprochen - und somit auch für alle Personen über 65 Jahren sowie Risiko- und Hochrisikopersonen.

814 neue Corona-Fälle: Zahl der Neuinfektionen in Wien weiterhin hoch

5.03.2021 Am Freitag wurden in Wien 814 Corona-Neuinfektionen vermeldet. Darin sind jedoch 217 Neumeldungen enthalten.

Abdullah-Zentrum verlässt Wien

5.03.2021 Das 2012 gegründete "König-Abdullah-Zentrum für interreligiösen und interkulturellen Dialog" (KAICIID) verlässt Wien.

2.668 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Freitag

5.03.2021 Am Freitag wurden in Österreich 2.668 Corona-Neuinfektionen vermeldet. Österreichweit sind bisher 8.669 Personen an den Folgen der Erkrankung verstorben.

Skandal um Hygiene Austria: FPÖ will Neuwahl

5.03.2021 Für die FPÖ ist der Skandal um umetikettierte MSN-Masken der Hygiene Austria ein Grund für einen politischen Wechsel.

Hygiene Austria: Konkurrenz sieht den Wettbewerb massiv verzerrt

5.03.2021 Nach einer Razzia bei Hygiene Austria, haben die großen Handelsketten diese FFP2-Masken aus dem Programm genommen. In der Branche soll es schon länger Zweifel an der dortigen Produktion gegeben haben.

Live: Kurz informiert zur Impfstoffproduktion in Österreich

5.03.2021 Am heutigen Freitag findet eine Pressekonferenz unter dem Motto "Update zur Impfstoffproduktion in Österreich" statt. Wir berichten live ab 10.30 Uhr.

Kurz gibt Update zur Impfstoffproduktion in Österreich

5.03.2021 Der erste Schritt zur Produktion von Corona-Impfstoffen in Österreich ist bereits gesetzt. Heute folgen weitere Updates mit Kanzler Kurz.

2020: Zahl der Frühpensionen deutlich angestiegen

5.03.2021 2020 ist die Zahl der Frühpensionen deutlich angestiegen. In absoluten Zahlen gingen 28.225 Personen in eine Frühpension, fast 5.000 mehr als im Jahr davor.

Simulator für Präventionsmaßnahmen an Schulen

5.03.2021 Experten des Complexity Science Hub (CSH) Vienna haben einen Simulator für die Auswirkungen verschiedener Corona-Präventionsmaßnahmen an Schulen gebaut.

Österreichs BIP sank 2020 um 6,6 Prozent

5.03.2021 Österreichs Wirtschaft ist im Coronajahr 2020 etwas weniger stark eingebrochen als noch vor kurzem angenommen.

Österreichs Wirtschaft schrumpfte 2020 um 6,6 Prozent

5.03.2021 Damit ist Österreichs Wirtschaft weniger stark eingebrochen als noch vor kurzem angenommen. Dennoch ging das BIP stärker zurück als in der Wirtschafts- und Finanzkrise 2009.

Kein Lockdown für professionellen Schmuggel

5.03.2021 2020 gab es für professionellen Schmuggel keinen Lockdown. So gab es im vergangenen Jahr 2.156 Aufgriffe am Flughafen Wien.

Sieben österreichische Unis unter Top 50 bei Studienfach-Ranking

5.03.2021 Sieben österreichische Unis haben es in den aktuellen "QS World University Rankings by Subject" in einem von 51 Studienfächern unter die Top 50 geschafft.

Immer mehr Daten zur AstraZeneca-Wirksamkeit bei über 65-Jährigen

5.03.2021 Es gibt immer mehr Daten zur AstraZeneca-Wirksamkeit bei über 65-Jährigen. Es werden außerdem weiterer Studienpublikationen in medizinischen Fachblättern in Kürze erwartet.

10 Jahre Krieg in Syrien

5.03.2021 Seit zehn Jahren herrscht in Syrien der Kriegszustand. Mehr als 400 000 Menschen wurden getötet, rund zwölf Millionen vertrieben. Die Syrer leiden unter großer Armut und Hunger.

Coronakrise dämpft Jobwechsel-Bereitschaft in Österreich

5.03.2021 Die anhaltende Coronakrise bzw. die daraus resultierende aktuelle Wirtschaftskrise dämpft die Bereitschaft der Österreicher, sich nach einem neuen Arbeitgeber umzuschauen.

"Impfweltmeister" Israel: Lernen von dem Besten

5.03.2021 In Israel und Österreich leben gleich viele Menschen, dennoch sind in Israel mit über 4,5 Millionen zehnmal mehr Menschen gegen Corona geimpft als im Alpenland. Andere Länder versuchen nun vom Beispiel Israels zu lernen.