AA

Steirerball kommt 2021 mit Kulinarik-Paketen nach Hause

4.01.2021 Wenn die Gäste coronabedingt nicht zum Steirerball kommen können, dann steigt der Ball am 8. Jänner samt Kulinarik-Paket als Steirerball@home eben in den eigenen vier Wänden.

Verlängerter Lockdown: Kulturbetriebe müssen umplanen

4.01.2021 Durch den verlängerten Lockdown müssen nun auch die Kulturbetriebe noch einmal umplanen. Die Staatsoper beispielsweise wollte am heutigen Montag eigentlich den Spielplan ab 18. Jänner bekannt geben.

Lockdown-Verlängerung für Ludwig noch nicht fix

5.01.2021 Eine Lockdown-Verlängerung ist laut Bürgermeister Michael Ludwig noch nicht in Stein gemeißelt. Das gab dieser am Montag bekannt.

Handel: Bis zu einer Mrd. Euro Verlust durch Lockdown-Verlängerung

5.01.2021 Die Lockdown-Verlängerung könnte dem Handel einen Verlust von bis zu einer Milliarde Euro einbringen. Handelsverband-Geschäftsführer Will bezeichnet die Verlängerung als "Hiobsbotschaft".

Livestream: Aktuelles zur Ausbreitung der Corona-Mutation

4.01.2021 Österreich intensiviert die Suche nach Corona-Mutationen. Ab 15.00 Uhr geben Gesundheitsminister Rudolf Anschober, Franz Allerberger und der Genetiker Andreas Bergthaler dazu eine Zwischenbilanz, wir berichten im Livestream.

Corona sorgte 2020 für Paketrekord bei der Post

5.01.2021 Der Online-Shopping-Boom und die Corona-Pandemie bescherten der Post im Jahr 2020 einen neuen Rekord, denn es wurden rund 165 Millionen Pakete transportiert.

Über Feiertage keine Corona-Impfungen in Pflegeheimen

4.01.2021 Rund 6.000 Personen wurden in Österreich bisher gegen das Coronavirus geimpft. Über die Feiertage wurden keine Impfungen in Alten- und Pflegeheimen durchgeführt.

"Kurz muss weg": Kickl erklärte Kanzler den Krieg

5.01.2021 Erneut erntete die Bundesregierung von der FPÖ scharfe Kritik für die Corona-Politik. Klubobmann Herbert Kickl erklärte 2021 gar zum "Kurz muss weg"-Jahr und prophezeite dem Kanzler Massenproteste.

Wien startet mit Massentests am 8. Jänner

5.01.2021 Ab Freitag starten in Wien ernetut die Corona-Massentests. Die Tests werden in der Stadthalle, in der Messe Wien und in der Marx-Halle angeboten.

"Freitesten": Länder und Verfassungsdienst sehen Probleme

4.01.2021 Mehrere Länder halten den Entwurf des Gesundheitsministeriums für das "Freitesten" aus dem dritten Corona-Lockdown in dieser Form für verfassungswidrig.

Wien-Favoriten: FPÖ fordert Sicherheitskommission

4.01.2021 Nach den Randalen am Neujahrstag in Wien-Favoriten fordert die FPÖ die Wiedereinsetzung einer Sicherheitskommission in der Bezirksvertretung.

2021 werden in Wien weniger Wohnungen fertig

4.01.2021 Nach einem neuen Rekord 2020 werden in Wien heuer viel weniger neue Wohnungen fertig.

Unterricht an Schulen startet trotz Lockdown-Verlängerung am 18. Jänner

4.01.2021 Die Schulen sind von Verlängerung des Lockdowns laut Bildungsministerium nicht betroffen. Laut derzeit gültiger Gesetzeslage startet mit 7. Jänner das Distance Learning, ab dem 18. Jänner die Präsenzlehre.

David Hasselhoff lässt K.I.T.T.-Auto aus "Knight Rider" versteigern

4.01.2021 Schauspieler David Hasselhoff (68) bietet bei einer Auktion sein eigenes Modell des Wunderautos K.I.T.T. aus der TV-Serie "Knight Rider" an.

33-Jähriger ging mit Luftdruckpistole auf Hausverwaltung los

4.01.2021 Die Staatsanwaltschaft Wien hat gegen einen 33-Jährigen Anklage wegen absichtlich schwerer Körperverletzung und Nötigung erhoben.

Livestream: Anschober über Verlängerung des Lockdowns

4.01.2021 Am Montag trifft sich Gesundheitsminister Anschober mit den Klubobleuten bzw. den Gesundheitssprechern der Parlamentsparteien. Um 13.30 Uhr wird Anschober dazu ein Statement abgeben.

1.642 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

4.01.2021 In den letzten 24 Stunden gab es in Österreich insgesamt 1.642 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Mehr als 2.300 Erkrankte müssen in Spitälern behandelt werden.

Nach Corona-Demos in Wien: Zahlreiche Anzeigen

5.01.2021 Nach Demonstrationen von Gegnern der Anti-Corona-Maßnahmen am vergangenen Wochenende in Wien laufen polizeiliche Ermittlungen. Bis Montagmittag gab es bereits mehr als drei Dutzend Anzeigen.

Exporte wegen Coronakrise eingebrochen - außer in Wien

4.01.2021 Die Coronakrise hat die Exporte in allen Bundesländer mit Ausnahme von Wien einbrechen lassen. Oberösterreich blieb trotz des Rückgangs Exportbundesland Nummer eins.

Live: FPÖ-Kickl zur Blockade gegen das Freitesten

4.01.2021 FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl will in einer Pressekonferenz am Montag einen "demokratiepolitischen Mega-Skandal", wie es die FPÖ nennt, rund um den Gesetzesentwurf zum "Freitesten" aufarbeiten. Live ab 13 Uhr.

Weitere Drohnen für Grenzüberwachung vorgesehen

4.01.2021 Zehn zusätzliche Drohnen will das Innenministerium für die verstärkte Grenzüberwachung anschaffen. Auch ein eigenes Kompetenzzentrum ist geplant.

Österreicher kauften 2020 so viele Waffen wie noch nie

4.01.2021 In Österreich wurden im Vorjahr um 6.400 Gewehre und Faustfeuerwaffen mehr verkauft als 2019 davor. Zuwächse gab es vor allem am Gebrauchtwaffenmarkt.

Verlängerter Lockdown verzögert Unterrichtsstart in Schulen

4.01.2021 Österreichs Schulen werden erst am 24. Jänner öffnen können. Das bestätigte ÖVP-Klubobmann August Wöginger am Montag: "Lockdown ist Lockdown."

Covid-Impfstoff von Moderna vor EU-Zulassung

4.01.2021 Nach dem Impfstoff von Pfizer/Biontech steht nun mit mRNA-1273 des US-Unternehmens Moderna die zweite Covid-Vakzine unmittelbar vor der Zulassung in der EU.

Rohrstabbombe in Wien-Donaustadt gefunden

4.01.2021 Am Sonntagnachmittag fand ein Mann in der Kreuzgrundstraße in Wien-Donaustadt eine Rohrstabbombe. Sie wurde vom Entminungsdienst abtransportiert.

Polizisten konnten 83-Jährigen erfolgreich reanimieren

4.01.2021 Am 30. Dezember erlitt ein 83-Jähriger in seiner Wohnung in Wien-Leopoldstadt einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Die Polizei konnte den Mann erfolgreich reanimieren.

Mann ging in Wien mit Messer auf Lebensgefährtin los

4.01.2021 In der Nacht auf Montag wurde eine 35-Jährige von ihrem Lebensgefährten mit einem Messer verletzt. Er wurde vorläufig festgenommen.

Wien-Favoriten: Mann richtete Waffe auf Polizisten

4.01.2021 Am Sonntag wurden Polizisten nach Wien-Favoriten gerufen. An einer Wohnung angekommen, wurden sie von einem bewaffneten Mann empfangen.

Anschober bedauert Lockdown-Verlängerung

4.01.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober bestätigte am Montag die Verlängerung des dritten Lockdowns bis 24. Jänner. Er bedauere, dass die Opposition ein früheres Freitesten ablehnt.

Wien-Mariahilf: 29-Jähriger bei mutmaßlichem Drogendeal ertappt

4.01.2021 Am Samstag wurde ein 29-Jähriger auf der Linken Wienzeile in Wien-Mariahilf bei einem sich anbahnendem Drogendeal beobachtet. Er wurde festgenommen

Trump drängt Wahlleiter von Georgia: "Finden Sie Stimmen für mich"

4.01.2021 Umstrittenes Telefonat: Donald Trump versucht zweieinhalb Wochen vor dem Ende seiner Amtszeit, weiter mit allen Mitteln das Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl zu kippen.

Corona-Krise: Ende Dezember rund 521.000 Menschen arbeitslos

4.01.2021 Die Zahl der Arbeitslosen und Schulungsteilnehmer lag Ende Dezember im Vergleich zum Vorjahresmonat um knapp 28 Prozent höher. 520.919 waren arbeitslos gemeldet oder in Schulung, das sind um 113.047 mehr als vor einem Jahr.

Ende Dezember waren rund 521.000 Menschen ohne Job

4.01.2021 Seit über zehn Monaten bestimmt die Coronakrise die Lage am Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen und Schulungsteilnehmer lag Ende Dezember im Vergleich zum Vorjahresmonat um knapp 28 Prozent höher.

Corona-Lockdown nach Oppositionsblockade bis 24. Jänner

4.01.2021 Der Lockdown in Österreich wird de facto um eine Woche verlängert. Denn die Möglichkeit des Freitestens entfällt angesichts der am Sonntag angekündigten Blockade der Opposition. Damit werden Handel, Gastronomie, Tourismus und auch Schulen erst am 24. Jänner öffnen können.

"Forschungsprämie boomt": 2020 über eine Milliarde Euro beantragt

4.01.2021 Im Vorjahr beantragten die Unternehmen in Österreich erstmals über eine Milliarde Euro an Forschungsprämien. Für Wirtschaftsministerin Schramböck sei die Förderung ein wichtiger Standortfaktor und hole innovative Unternehmen ins Land.

Ölkartell OPEC und Partner beraten in Wien über Förderstrategie

4.01.2021 Das Ölkartell OPEC und seine zehn Kooperationspartner (OPEC+) beraten am Montag über weitere Schritte bei der Ölförderung. Im Mittelpunkt des Online-Ministertreffens steht die Frage, ob die Produktion ab Februar um bis zu 500.000 Barrel am Tag ausgeweitet werden soll.

Freitesten aus Lockdown für Virologin nicht sinnvoll

4.01.2021 Virologin Elisabeth Puchhammer-Stöckl erklärte im "ZIB 2"- Interview, warum das von der Regierung geplante Freitesten sich nicht dazu eignet, weitere Corona-Ansteckungen zu verhindern.

STEOP-Phase an Unis: Viertel kam nicht zu Prüfung

4.01.2021 Rund ein Viertel der Studienanfänger ist in der sogenannten Studieneingangs- und Orientierungsphase an den Unis im ersten Semester nie zu einer Prüfung angetreten.

Massentests gehen in zweite Runde: Anmeldungen ab sofort möglich

4.01.2021 Ab heute ist die Anmeldung zur zweiten Runde der Corona-Massentests möglich, die ab 15. Jänner starten sollen. Termine können online und auch telefonisch vereinbart werden.

Doch kein Freitesten: Lockdown bis 24. Jänner verlängert

4.01.2021 Angesichts der von der Opposition angekündigten Blockade wird es nun keine Möglichkeit zum Freitesten geben, stattdessen wird der Lockdown um eine Woche verlängert. Handel, Gastronomie und Tourismus werden somit erst am 24. Jänner öffnen.