AA

Wien-Favoriten: Jugendliche feierten Corona-Party in Mietapartment

5.01.2021 Am Montag sprengte die Polizei eine Party in Wien-Favoriten. Mehrere Jugendliche trafen sich zum Feiern in einem Mietapartment in der Davidgasse.

SPÖ fordert schnellere Durchführung von Corona-Impfungen

5.01.2021 Österreich gehe beim Impfen gegen das Coronavirus laut SPÖ viel zu langsam vor. Während in Israel bereits eine Million Menschen geimpft wurden, gebe es hierzulande lediglich eine Million Fotos vom Kanzler beim Impfen.

Elternvertreter fordern Schülertests und Corona-Impfpflicht für Lehrer

5.01.2021 Elternvertreter haben wöchentliche Coronatests für Schüler und eine Impfpflicht für Lehrer gefordert. So solle eine Rückkehr in den Präsenzunterricht ermöglicht werden.

Corona-Zahlen steigen wieder: 2.311 Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

5.01.2021 In den letzten 24 Stunden gab es wieder über 2.000 Corona-Neuinfektionen in Österreich. Auch die Zahl der Todesfälle war erneut dreistellig.

Elternvertreter wollen Schülertests und Lehrer-Impfpflicht

5.01.2021 Der Dachverband der Elternvereine an öffentlichen Pflichtschulen fordert wöchentliche Coronatests für Schüler und eine Impfpflicht für Lehrer, um eine Rückkehr in den Präsenzunterricht zu ermöglichen.

Dreifacher Nachwuchs bei Kaiserschnurrbarttamarinen im Tiergarten Schönbrunn

6.01.2021 Im Wiener Tiergarten Schönbrunn freut man sich über seltenen Nachwuchs: Bei den Kaiserschnurrbarttamarinen kamen Anfang Dezember Drillinge zur Welt.

Rund jede fünfte Person der österreichischen Bevölkerung ist im Ausland geboren

5.01.2021 Rund jede fünfte Person der in Österreich lebenden Menschen ist im Ausland geboren. Die meisten von ihnen stammen aus Deutschland.

Essensgutscheine nun auch im Homeoffice gültig

5.01.2021 Für die Verpflegung während der Arbeit gibt es steuerliche Anpassungen. Konkret davon betroffen sind Essengutscheine und Geschäftsessen.

Frau bei Christbaumbrand in Wien-Donaustadt verletzt

5.01.2021 Die Berufsfeuerwehr Wien musste am Montag zu einem Einstaz in der Schüttaustraße in der Donaustadt ausrücken, da ein Christbaum in einer Wohnung in Vollbrand stand.

Corona: Wirtschaftskammer drängt auf Ausbau der Tests

5.01.2021 Nach der großen Enttäuschung der betroffenen Sparten über die Verlängerung des Lockdowns bis 24. Jänner plädiert Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer für einen massiven Ausbau der Tests.

Trio aus Wien wegen Besitzes von 2.600 Pyrotechnik-Gegenständen angezeigt

5.01.2021 Die Polizei stellte zu Silvester 2.600 Feuerwerks- und Knallkörper bei einem Mann und zwei Jugendlichen im Bezirk Baden sicher. Das Trio aus Wien kassierte eine Anzeige.

Alibaba-Milliardär Jack Ma seit Monaten verschwunden

5.01.2021 Der chinesische Milliardär und Alibaba-Gründer Jack Ma wurde seit Oktober nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen.

Noch einige Fragen zu Moderna-Impfstoff offen

5.01.2021 Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat die Entscheidung über die Empfehlung eines zweiten Corona-Impfstoffes für die EU auf Mittwoch verschoben.

Lockdowns könnten zu Nahversorgungslücken führen

5.01.2021 Bisherige Berechnungen zum Umsatzentgang durch die Lockdowns würden nur den unmittelbaren Schaden aufzeigen. Für die nächsten Jahre ist laut einer Studie aber eine nachhaltige Veränderung der heimischen Einzelhandelsstruktur zu befürchten.

Neues "Grünbuch" soll Bürgern mehr Mitbestimmung ermöglichen

5.01.2021 Mit dem von Werner Kogler und Leonore Gewessler vorgelegten Grünbuch für digitale Partizipation sollen neue, digitale Wege im Bereich der Bürgerbeteiligung eingeschlagen werden.

Doskozil muss erneut operiert werden

5.01.2021 Weil ihm seine Erkrankung am Kehlkopf wieder zu schaffen mache, muss sich der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil erneut einer Operation unterziehen.

Preise für Haushaltsenergie im November weiter gesunken

5.01.2021 Die Preise für Haushaltsenergie sind im November weiter gesunken und waren um 8,3 Prozent niedriger als vor einem Jahr. Deutlich billiger waren dabei Heizöl und Treibstoffe.

WKÖ: Regelmäßige Tests sollen Lockdowns verhindern

5.01.2021 Um ständig wiederkehrende Lockdowns zu verhindern, müssten möglichst viele Bürger regelmäßig getestet werden, so die WKÖ-Spitze. In diesem Zusammenhang wurde auch gefordert, betriebliche Testmöglichkeiten in die nationale Teststrategie zu integrieren.

Keine Blamage: Nein zum Freitesten kommt Regierung zugute

5.01.2021 Laut Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle kann die Regierung froh über das Nein zum Freitesten von der Opposition sein, denn somit bleibe Türkis-Grün eine "Blamage" erspart.

Noch keine Einigung auf neue Fördermengen bei OPEC-Treffen in Wien

5.01.2021 Nach sechsstündigen Beratungen des Ölkartells OPEC mit seinen Kooperationspartnern über eine mögliche Ausweitung der Fördermenge im kommenden Monat gab es am Montag noch keine Einigung.

Covid-Therapeutika und Raumsonden: Das hält das Wissenschaftsjahr 2021 bereit

5.01.2021 Mit dem Schwung der Corona-Pandemie kann die Wissenschaft in das neue Jahr gehen. Von der Forschung gibt es 2021 neue Impfstoffe, vielleicht das eine oder andere Therapeutika gegen Covid-19, ein neues EU-Programm, leichteren Zugang zu wissenschaftlichen Arbeiten und viele spannende Raummissionen.

Wiener Linien setzen Modernisierung der Aufzüge in U-Bahn-Stationen fort

5.01.2021 2,3 Millionen Euro werden heuer von den Wiener Linien in die Erneuerung der Aufzüge in den U-Bahn-Stationen investiert. Los geht es ab 11. Jänner in der Station Volkstheater.

Mehr Infizierte, mehr Tote: Was die Corona-Mutation bedeuten könnte

5.01.2021 Aktuell verbreitet sich eine neue Variante des Coronavirus. Diese könnte mehr Infizierte und auch mehr Tote zur Folge haben.

Lockdown-Verlängerung kostet Handel 1 Milliarde Euro extra

5.01.2021 Der dritte Lockdown wird sich auch für den Handel um eine Woche bis voraussichtlich 24. Jänner verlängern.

"Kurz muss weg" - Kickls großes Ziel für 2021

5.01.2021 Herbert Kickl hat sein politisches Neujahr mit einer Kriegserklärung an Kanzler Kurz begonnen. "Mein Kampfauftrag für 2021 lautet: 'Kurz muss weg'".

Neue Coronavirus-Mutation nun auch in Österreich nachgewiesen

4.01.2021 In Österreich wurden bereits erste Nachweise der britischen Coronavirus-Mutation festgestellt. Auch drei Kinder sind betroffen. Die bereits im September in Großbritannien aufgetretene Coronavirus-Mutation wurde erstmals auch in Österreich nachgewiesen.

2020: 17.281 Einsätze der ÖAMTC-Flugrettung

4.01.2021 17.281 Einsätze haben die Crews der ÖAMTC-Flugrettung im Vorjahr absolviert. Die Corona-Pandemie hatte auch Einfluss auf die Einsätze.

Steirerball kommt 2021 mit Kulinarik-Paketen nach Hause

4.01.2021 Wenn die Gäste coronabedingt nicht zum Steirerball kommen können, dann steigt der Ball am 8. Jänner samt Kulinarik-Paket als Steirerball@home eben in den eigenen vier Wänden.

Verlängerter Lockdown: Kulturbetriebe müssen umplanen

4.01.2021 Durch den verlängerten Lockdown müssen nun auch die Kulturbetriebe noch einmal umplanen. Die Staatsoper beispielsweise wollte am heutigen Montag eigentlich den Spielplan ab 18. Jänner bekannt geben.

Lockdown-Verlängerung für Ludwig noch nicht fix

5.01.2021 Eine Lockdown-Verlängerung ist laut Bürgermeister Michael Ludwig noch nicht in Stein gemeißelt. Das gab dieser am Montag bekannt.

Handel: Bis zu einer Mrd. Euro Verlust durch Lockdown-Verlängerung

5.01.2021 Die Lockdown-Verlängerung könnte dem Handel einen Verlust von bis zu einer Milliarde Euro einbringen. Handelsverband-Geschäftsführer Will bezeichnet die Verlängerung als "Hiobsbotschaft".

Livestream: Aktuelles zur Ausbreitung der Corona-Mutation

4.01.2021 Österreich intensiviert die Suche nach Corona-Mutationen. Ab 15.00 Uhr geben Gesundheitsminister Rudolf Anschober, Franz Allerberger und der Genetiker Andreas Bergthaler dazu eine Zwischenbilanz, wir berichten im Livestream.

Corona sorgte 2020 für Paketrekord bei der Post

5.01.2021 Der Online-Shopping-Boom und die Corona-Pandemie bescherten der Post im Jahr 2020 einen neuen Rekord, denn es wurden rund 165 Millionen Pakete transportiert.

Über Feiertage keine Corona-Impfungen in Pflegeheimen

4.01.2021 Rund 6.000 Personen wurden in Österreich bisher gegen das Coronavirus geimpft. Über die Feiertage wurden keine Impfungen in Alten- und Pflegeheimen durchgeführt.

"Kurz muss weg": Kickl erklärte Kanzler den Krieg

5.01.2021 Erneut erntete die Bundesregierung von der FPÖ scharfe Kritik für die Corona-Politik. Klubobmann Herbert Kickl erklärte 2021 gar zum "Kurz muss weg"-Jahr und prophezeite dem Kanzler Massenproteste.

Wien startet mit Massentests am 8. Jänner

5.01.2021 Ab Freitag starten in Wien ernetut die Corona-Massentests. Die Tests werden in der Stadthalle, in der Messe Wien und in der Marx-Halle angeboten.

"Freitesten": Länder und Verfassungsdienst sehen Probleme

4.01.2021 Mehrere Länder halten den Entwurf des Gesundheitsministeriums für das "Freitesten" aus dem dritten Corona-Lockdown in dieser Form für verfassungswidrig.

Wien-Favoriten: FPÖ fordert Sicherheitskommission

4.01.2021 Nach den Randalen am Neujahrstag in Wien-Favoriten fordert die FPÖ die Wiedereinsetzung einer Sicherheitskommission in der Bezirksvertretung.

2021 werden in Wien weniger Wohnungen fertig

4.01.2021 Nach einem neuen Rekord 2020 werden in Wien heuer viel weniger neue Wohnungen fertig.

Unterricht an Schulen startet trotz Lockdown-Verlängerung am 18. Jänner

4.01.2021 Die Schulen sind von Verlängerung des Lockdowns laut Bildungsministerium nicht betroffen. Laut derzeit gültiger Gesetzeslage startet mit 7. Jänner das Distance Learning, ab dem 18. Jänner die Präsenzlehre.