AA

Coronavirus: Ampel-Kommission erneuert Warnung

5.03.2021 Die Ampel-Kommission hat am Donnerstag in ihrer Sitzung die Warnungen bezüglich der Ausbreitung der Corona-Pandemie erneuert. Sobald die Sieben-Tagesinzidenz höher als 200 pro 100.000 Einwohner liegt, sollten Lockerungsschritte gegebenenfalls zurückgenommen werden.

Kurz' Assistentin im U-Ausschuss kurz angebunden

5.03.2021 Mit Lisa Wieser ist am Donnerstag die Assistentin von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) im Ibiza-Untersuchungsausschuss befragt worden.

Wohnzimmertests in drei Viertel aller Apotheken vergriffen

5.03.2021 Drei Tage nach dem Start der Gratisabgabe von Corona-Selbsttests waren die sogenannten Wohnzimmertests Donnerstagmittag in 74 Prozent der Apotheken vergriffen.

Demo zum Frauentag in Wien: Verstärkte Ungleichheit durch Corona

4.03.2021 In Form einer Kundgebung vor dem Frauenministerium haben Aktivistinnen am Donnerstagnachmittag auf die pandemiebedingte verstärkte Benachteiligung der Frauen aufmerksam gemacht.

Immer mehr Kinder und Jugendliche erkranken an Corona

5.03.2021 Das Coronavirus hat sich in der letzten Woche besonders unter Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ausgebreitet. Fünf- bis 24-Jährige stellen aktuell über ein Viertel aller Infizierten da.

Österreich, Israel und Dänemark gründen Impfstiftung

4.03.2021 Österreich, Israel und Dänemark wollen eine gemeinsame Stiftung für Forschung und Entwicklung zur Bekämpfung von Covid-19 gründen.

Corona-Impfstoff: Österreich, Israel und Dänemark gründen Stiftung

4.03.2021 Österreich, Israel und Dänemark wollen eine gemeinsame Stiftung für Forschung und Entwicklung zur Bekämpfung von Covid-19 gründen. Das gaben die Regierungschefs Sebastian Kurz (ÖVP), Mette Frederiksen und Benjamin Netanyahu am Donnerstag in Jerusalem bekannt.

Anschober fordert strikteres Contact Tracing ein

5.03.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat am Donnerstagnachmittag ein strikteres Kontaktpersonennachverfolgen im Kampf gegen das Coronavirus eingefordert.

Möth-Idee: Argentinischer Wein in Ozean versenkt

5.03.2021 Der Bregenzer Winzer Sepp Möth hat seinen Wein im Bodensee versenkt, seine Idee schwappte nun bis nach Argentinien.

Bundeskanzler Kurz in Israel

4.03.2021 Kurz ist am Donnerstag nach Israel gereist. Thema ist die geplante Zusammenarbeit von Dänemark, Israel und Österreich bei der Forschung und Produktion von Corona-Impfstoff.

Hygiene Austria: FFP2-Masken nicht durch Eichbundesamt zertifiziert

4.03.2021 Die FFP2-Masken von Hygiene Austria wurden nicht in Österreich geprüft. "Die Masken sind nicht von uns zertifiziert worden", hieß es aus dem Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) am Donnerstag zur APA.

Nur Vorarlberg bei Inzidenz weiter unter 100

4.03.2021 Die Corona-Fallzahlen in Österreich gehen außer in Vorarlberg überall nach oben.

Frau nahm Wiener 131.000 Euro ab: 21 Monaten teilbedingt

4.03.2021 Am Donnerstag musste sich eine 24-Jährige in Wien vor Gericht verantworten. Sie wurde wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs und Erpressung zu 21 Monaten teilbedingt verurteilt

Lollipop-Antigentest nun in Apotheken erhältlich

4.03.2021 Das Testen auf COVID-19 wird zum Kinderspiel. Mit dem LOLLIPOP Test kann sowohl ohne dem unangenehmen Nasen- bzw. Rachenabstrich oder dem Spucken und Gurgeln im Handumdrehen getestet werden.

Gespräche über Schanigarten-Areale in Wien gestartet

4.03.2021 In Wien will man öffentliche Plätze oder Parks ab Ende März zu Gastgärten umfunktionieren, um so Lokale zu unterstützen, die über kein eigenes Outdoor-Areal verfügen. Erste Gespräche zur Umsetzung fanden bereits statt.

AK ortet Schieflage bei Coronahilfen zugunsten der Unternehmen

4.03.2021 Die Arbeiterkammer hat eine Schieflage bei Coronahilfen zugunsten der Unternehmen geortet. So sollen knapp drei Viertel den Betrieben zugute gekommen sein.

Altkleidersammler in Wien tragen zähen Rechtsstreit aus

4.03.2021 Gegenseitige Klagen von Öpula und Humana - in Wien schwelt ein Streit zwischen Altkleidersammlern.

Westbahn droht Fahrgästen ohne Maske mit Rausschmiss

5.03.2021 Die nächste Groß-Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen am Samstag in Wien sorgt schon im Vorfeld für Gesprächsstoff. Die WESTbahn geht davon aus, dass zahlreiche Personen aus den Bundesländern anreisen werden.

Hygiene Austria: Lenzing klopft Palmers auf die Finger

4.03.2021 Lenzing setzt einen zusätzlichen Geschäftsführer in die Chefetage des Maskenherstellers "Hygiene Austria" ein. Zudem soll ein externes Untersuchungsteam die Causa aufklären.

Neun Ärzte in Österreich bezüglich Corona im Visier der Justiz

4.03.2021 "Angezeigte, Verdächtige oder Beschuldigte": Aktuell neun Ärzte stehen im Zusammenhang mit Covid-19 in Österreich im Visier der Justiz.

Klimaministerium: Nur mehr E-Autos als Dienstwagen

4.03.2021 Bei allen direkten Beteiligungen des Klimaschutzministeriums wird auf emissionsfreie Mobilität umgestellt.

Anschober will "alarmierende" Corona-Prognose nicht eintreten sehen

4.03.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) warnte am Donnerstag in einer Online-Pressekonferenz eindringlich vor einer "Wiederholung des Herbstes", was die aktuelle Corona-Situation betrifft.

Illegales Spiellokal in Wien-Ottakring ausgehoben

4.03.2021 Bei einer fremdenpolizeilichen Kontrolle in Wien-Ottakring hat die Polizei am Dienstagabend ein illegales Spiellokal entdeckt.

WU Wien startet eine Talenteshow für hauseigene Kreative

4.03.2021 Frei nach dem Motto "WU sucht den Superstar": Die Wirtschaftsuniversität Wien will offenbar das Kreativitätspotenzial ihrer eigenen Community ausloten und startet dafür eine Talenteshow.

Raserei, Drogen, Waffen: Wiener lieferte sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

4.03.2021 Ein 31-jähriger Wiener lieferte sich am Mittwochabend eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Der Mann hatte wohl einiges auf dem Kerbholz und konnte in Wien-Fünfhaus aufgehalten werden.

Drogen und Bargeld sichergestellt: 43-Jähriger festgenommen

4.03.2021 Am Mittwoch konnten Beamte in einer Wohnung in Wien-Donaustadt Suchtmittel und Bargeld sicherstellen. Ein 43-Jähriger wurde festgenommen.

Konflikte mit Verpächtern: Wiens Branchensprecher holten Gutachten ein

4.03.2021 Im Zuge der Coronapandemie mussten Hotels und Lokale geschlossen bleiben - die Mietzahlungen für die Räumlichkeiten laufen aber weiter. Dies führt mitunter zu Konflikten mit den Verpächtern.

30-Jähriger bedrohte Ex-Lebensgefährtin in Wien-Favoriten mit Messer

4.03.2021 Am Mittwochnachmittag kam es in Wien-Favoriten zu einem Streit eines Ex-Paares, der eskalierte. Eine 37-Jährige wurde von ihrem 30-jährigen Ex-Partner mit einem Messer bedroht.

Kolba zu Hygiene Austria: "Irreführende Werbung"

4.03.2021 Dass Hygiene Austria womöglich Masken aus China als österreichische ausgab, könnte laut Konsumentenschützer Kolba als "irreführende Werbung" geklagt werden.

FPÖ: Umfassender Hygiene Austria-Masken-Rückruf gefordert

4.03.2021 Nach den Durchsuchungen beim Schutzmasken-Hersteller Hygiene Austria wegen des Verdachts, dass in China produzierte Masken umetikettiert und als österreichische Produkte verkauft wurden, fordert FPÖ-Chef Norbert Hofer einen Rückruf der Masken.

ÖH-Wahl: VSStÖ fordert Digitalisierungsbonus und Lernplatzgarantie

4.03.2021 Für eine Wahlfreiheit zwischen Online-, Präsenz- und hybridem Studium setzt sich der Verband Sozialistischer StudentInnen (VSStÖ) mit Spitzenkandidatin Sara Velic bei der ÖH-Wahl unter anderem ein.

Prozess wegen sexueller Belästigung: Kritik an Aussagen der Richterin

4.03.2021 Derzeit beschäftigen sich das Frauennetzwerk Medien und der Presseclub Concordia mit einem Prozess wegen sexueller Belästigung. Kritisiert werden die Aussagen der Richterin.

WKW fordert Home-Office in Lokalen und Alternativnutzung von Hotels

4.03.2021 Die Wiener Wirtschaftskammer hat einige Vorschläge parat, um die Wirtschaft anzukurbeln: Home-Office in Lokalen, Mehrfachnutzung von Hotels oder auch ein neues Konzept für den Onlinehandel gehören dazu.

Verschobenes "wean hean"-Festival mit neuem Anlauf - Termin ab Mitte Mai

4.03.2021 Langes Warten auf den Wienerlied-Konzertreigen: Das "wean hean"-Festival nimmt nach der coronabedingten Absage im Vorjahr nun im kommenden Frühsommer einen neuen Anlauf.

Corona-Statistik: 450 Neuinfektionen am Donnerstag in Wien

4.03.2021 Die Neuinfektionen mit dem Coronavirus bleiben auch in Wien auf hohem Niveau. Am Donnerstag wurden 450 positive Testungen gemeldet.

Supermarktriesen stoppen FFP2-Maskenverkauf

4.03.2021 Spar, Hofer, Rewe und auch dm verkaufen keine Hygiene Austria Masken mehr. Spar erklärt: "Man kann derzeit nicht garantieren, dass die Masken aus Österreich sind und daher dieser Schritt."

2.324 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

4.03.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich über 2.300 neue Corona-Fälle gemeldet. 302 Personen werden auf Intensivstationen betreut.

Spontan-Kundgebung beim Wiener Westbahnhof sorgte für Stau im Morgenverkehr

4.03.2021 Ein Kilometer Stau: Eine spontane, nicht angemeldete Kundgebung im Bereich des Wiener Westbahnhofs hat Donnerstagfrüh zu Behinderungen im morgendlichen Frühverkehr gesorgt.

Zunächst nur Sushi: Do&Co startet eigenen Lieferdienst in Wien

4.03.2021 Do&Co startet ab nächster Woche seinen eigenen Lieferdienst in Wien. Zunächst soll Sushi mit eigenen Elektro-Fahrrädern ausgeliefert werden, eine Expansion ist laut Chef Attila Dogudan denkbar.