AA

Steinhof-Heimopfer können Entschädigung beantragen

4.01.2021 Opfer der Misshandlungen des Psychiatrischen Krankenhauses am Steinhof können bald wieder Entschädigungen beantragen. Die im August 2018 abgelaufene Frist wurde wieder aufgehoben.

Pelosi bleibt Präsidentin des US-Repräsentantenhauses

4.01.2021 Die Demokratin Nancy Pelosi ist erneut zur Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses gewählt worden.

Wieder Datenpanne bei Coronazahlen: Korrektur am Montag

4.01.2021 Österreich hat erneut ein Problem mit den Coronazahlen. Die Regierung veröffentlichte die Gesamtzahl der Covid-Testungen ohne die Wiener Antigentests. Die Korrektur soll am Montag erfolgen.

Polizei stört Drogendeal auf der Linken Wienzeile

4.01.2021 Die Polizei konnte am Samstag einen Drogendeal auf der Linken Wienzeile vereiteln. Der 29-jährige mutmaßliche Drogendealer wurde festgenommen.

Versuchter Raub im Floridsdorfer Wasserpark

4.01.2021 Ein 16-Jähriger wollte am Samstag mit drei Komplizen Jugendliche im Floridsdorfer Wasserpark um Geld und Wertsachen bringen. Die Opfer liefen davon und holten die Polizei.

Sweet 18! Greta Thunberg ist jetzt volljährig

4.01.2021 Die weltberühmte Klimaaktivistin ist am Sonntag 18 Jahre alt geworden - was in ihrem Heimatland Schweden mit mehreren Rechten verbunden ist. Glückwünsche aus aller Welt für Greta.

Protest gegen "Freitesten" zwingt Parlament-Server in die Knie

3.01.2021 Die Kritik gegen das geplante "Freitesten" aus dem 3. Lockdown zwang in der Nacht auf Sonntag die Server des Parlaments in die Knie. Die FPÖ wittert eine Beschränkung der Mitsprachemöglichkeit der Bevölkerung.

AMS-Chef Kopf rechnet mit Aufschwung nach der Krise

3.01.2021 AMS-Chef Johannes Kopf rechnet mit einem Wirtschaftsaufschwung und sinkenden Arbeitslosenzahlen in diesem Jahr. Sorge bereitet ihm allerdings die stark gestiegene Zahl der Langzeitarbeitslosen.

LH Wallner will E-Government stärken

3.01.2021 "Beim E-Government stecken wir in den Kinderschuhen, da ist viel mehr an Potenzial drinnen", sagte Wallner im Interview mit der APA - Und das hat die Opposition im Jahr 2021 vor.

Uni-Aufnahmeprüfungen steigerten Erfolg, aber nicht Abschlüsse

3.01.2021 Seit 2005 wurden an den Unis bei einigen Fächern Zugangsbeschränkungen eingeführt. Diese haben zwar den Erfolg bei Prüfungsaktivitäten stiegen lassen, mehr Abschlüsse gibt es dadurch jedoch nicht.

Studie zeigt: Coronahilfen werden von der Bevölkerung begrüßt

3.01.2021 Sowohl ein Großteil der Bevölkerung als auch der Unternehmen begrüßen die Coronahilfen. 80 Prozent gab bei einer Befragung an, sie eher oder sehr positiv zu bewerten.

Das bringt 2021: Weitere 50 Mio. Euro für Familienhärtefonds

4.01.2021 Die Corona-Pandemie ist auch im neuen Jahr bestimmend für die Familienpolitik. So werden etwa 2021 weitere 50 Mio. Euro im Familienhärtefonds zur Verfügung stehen.

Anschlag in Niger mit mehr als 50 Toten

3.01.2021 In dem von Terror heimgesuchten westafrikanischen Land Niger haben Bewaffnete mindestens 56 Menschen getötet und mehr als 20 weitere verletzt. Das gab Innenminister Alkache Alhada am Samstagabend in der Hauptstadt Niamey bekannt. Der Überfall hatte sich demnach nahe der Grenze zu Mali in den Dörfern Tchombangou und Zaroumdareye ereignet. Die genauen Umstände der Attacke sind noch unklar. Der Niger ist eins der wichtigsten Transitländer für afrikanische Migranten, die das Mittelmeer erreichen wollen.

Doskozil zu Nachuntersuchung im Spital

3.01.2021 Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) unterzieht sich ab Montag einer Nachuntersuchung aufgrund seiner Stimmband-Operation im vergangenen März.

37-Jähriger verletzte Mann mit Messer im Gesicht

2.01.2021 Am Freitag verletzte ein 37-Jähriger einen anderen Mann mit einem Messer im Gesicht. Zuvor war er auf einen 53-Jährigen ebenfalls losgegangen.

Festnahme nach versuchten Wohnungseinbrüchen

3.01.2021 Am 1. Jänner soll ein 66-Jähriger versucht haben, in der Gablenzgasse in mehreren Wohnungen einzubrechen. Er wurde festgenommen. Gegen 3.10 Uhr verständigte ein Hausbewohner die Polizei, dass gerade ein Mann versuche, in seine Wohnung einzubrechen.

Impfung: Weitere Teillieferungen vor dem Start

3.01.2021 Wöchentlich sollen im Laufe des Jänners rund 60.000 Impf-Dosen geliefert werden. Ab kommender Woche starten die Teillieferungen.

Tiroler SPÖ gegen Freitesten

3.01.2021 Der Tiroler SPÖ-Chef Georg Dornauer spricht sich klar gegen das von Türkis-Grün vorgelegte Gesetz zum "Freitesten" aus dem Lockdown aus und empfiehlt seiner Partei, im Bundesrat dagegen zu stimmen.

Wega-Einsatz beendete Silvesterparty: Polizist und zwei Feiernde verletzt

3.01.2021 In Wien-Brigittenau musste eine Silvesterparty durch einen Wega-Einsatz beendet werden. Zuvor waren Partygäste auf Polizisten losgegangen.

Bis zu 1,265 Millionen Zuseher beim Neujahrskonzert

2.01.2021 Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker fand heuer ohne Publikum im Saal statt. Doch bei der ORF-Übertragung sahen rund 1,265 Millionen Zuschauer zu.

1.391 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

3.01.2021 Am Samstag wurden in Österreich. 1.391 Corona-Neuinfektionen registriert. Österreichweit sind bisher 6.275 Personen an den Folgen der Virus-Erkrankung gestorben.

Wien-Simmering: Silvesterfeier endete mit Messerstich und Festnahme

2.01.2021 Eine Silvesterfeier hat in Wien-Simmering mit einem Messerstich und einer Festnahme geendet. Ein 26-Jähriger ging mit einem Messer auf den Freund seiner Mutter los.

Veranstalter Ewald Tatar glaubt an Konzerte spätestens im Juni

3.01.2021 Veranstalter Ewald Tatar glaubt, dass im Mai oder Juni wieder Konzerte stattfinden können. Tatar steht unter anderem hinter dem Nova Rock und Frequency Festivals.

Rund 1.000 Teilnehmer bei Corona-Demo in Linz

2.01.2021 Am Neujahrstag sind in Linz Demonstranten zusammen gekommen, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Rund 1.000 Menschen haben teilgenommen.

SPÖ: Coronakrise vergrößere Geschlechter-Ungleichheit

2.01.2021 Die SPÖ- Frauenchefin Heinisch-Hosek ortete eine Vergrößerung bei der Geschlechter-Ungleichheit durch die Coronakrise. Frauenministerin Raab unternehme jedoch kaum etwas dagegen.

Sternsinger heuer großteils virtuell unterwegs

2.01.2021 Nur in manchen Gemeinden ziehen die Sternsinger heuer von Haus zu Haus. Vielfach sind sie virtuell unterwegs.

Das bringt 2021: Pflegegeld wird um 1,5 Prozent erhöht

4.01.2021 Das Pflegegeld wird im kommenden Jahr 2021 routinegemäß angehoben - und zwar um 1,5 Prozent.

Schwangere Bloggerin stirbt plötzlich mit nur 36 Jahren

3.01.2021 Die Influencerin Emily Mitchell hinterlässt ihren Ehemann und vier Kinder.

Trotz Corona-Staatsschulden: Tanner will mehr Geld fürs Bundesheer

2.01.2021 Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) will trotz der enormen Staatsschulden, die die Coronakrise verursacht hat, mehr Geld für das Bundesheer.

Edtstadler fordert "europaweite Registrierung von Imame"

3.01.2021 Eine europaweite Registrierung von Imame hat Europaministerin Edstadler gefordert.

Eishockey: Siege für KAC, Vienna Capitals, Dornbirn und Fehervar

2.01.2021 Der HCB Südtirol hat am Neujahrstag die Tabellenführung in der Eishockey-Liga erfolgreich verteidigt.

Mediziner sehen noch Monate kaum Entlastung durch Impfung

2.01.2021 Deutsche Mediziner dämpfen die Hoffnung auf eine rasche Entspannung in der Pandemie. Es müsse klar sein, "dass durch die Impfung zumindest in den ersten drei Monaten des neuen Jahres kaum Entlastung" zu erwarten sei, sagte die Vorsitzende des Marburger Bundes, Susanne Johna, am Samstag der Funke Mediengruppe. Während Großbritannien ab Mitte Jänner wöchentlich zwei Millionen AstraZeneca-Impfdosen erhalten soll, stehen die Metropolen Seoul und Tokio vor neuen Notmaßnahmen.

Nach Lockdown: Flixbus rechnet mit schwachem Start

2.01.2021 Nach einem dramatischen Einbruch des Geschäfts rechnet Flixbus im neuen Jahr nicht damit, dass die Busse sehr bald wieder wie gewohnt fahren.

338 Verkehrstote 2020: Niedrigste Zahl seit 1950

2.01.2021 338 Menschen sind laut dem Innenministerium (BMI) im Jahr 2020 auf Österreichs Straßen tödlich verunglückt. Womit die niedrigste Zahl an Verkehrstoten seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1950 registriert wurde.

Anschobers Neujahrsaufruf: Können Pandemie besiegen

2.01.2021 Zwölf Monate nach Ausbruch von SARS-CoV-2 hat Gesundheitsminister Rudolf Anschober am Neujahrstag dazu aufgerufen, sich für eine Impfung gegen das Coronavirus und damit für die "Wende gegen die Pandemie" zu entscheiden.

Cobra-Einsatz nach Schussabgabe in NÖ

2.01.2021 Eine Schussabgabe bei einem Nachbarschaftsstreit hat am Neujahrstag einen Cobra-Einsatz im niederösterreichischen Aspangberg-St. Peter zur Folge gehabt.

Neujahrsansprache von Van der Bellen: "Dieses Jahr wird besser"

2.01.2021 "Dieses Jahr wird besser" - das verspricht Bundespräsident Alexander Van der Bellen in seiner Neujahrsansprache im ORF, die am Freitagabend ausgestrahlt wird.

Das bringt 2021: Autos mit herkömmlichem Antrieb werden teurer

4.01.2021 Die türkis-grüne Bundesregierung erhöht nach 2020 auch 2021 die Normverbrauchsabgabe NoVA. Dicke Autos werden noch teurer. Es geht ihr um eine "Ökologisierung". Die Liste der Kritiker ist sehr lange.

"Frohe Weihnachten": Nager als "Geschenk" vor Tür in Wien hinterlassen

1.01.2021 Am Tag vor Weihnachten hat eine Frau in Wien-Simmering einen Käfig mit einem Kaninchen und zwei Meerschweinchen vor ihrer Wohnungstür gefunden. Auf einem Zettel darauf war zu lesen: "Frohe Weihnachten".

Anmeldung für Corona-Massentests ab 4.1. möglich

2.01.2021 Ab 15. Jänner 2021 starten die Corona-Massentests, die auch die Möglichkeit des "Freitestens" inkludiert. Ab Montag, den 4. Jänner, sind die ersten Anmeldungen möglich. Alle Infos hier.