AA

Jugendliche stahlen Autoreifen samt Felgen aus Werkstatt in Floridsdorf

8.03.2021 In der Nacht auf Montag beobachtete ein Mann in Wien-Floridsdorf zwei Männer, die zu später Stunde mehrere Autoreifen in einem Einkaufswagen transportierten. Weil ihm die Sache merkwürdig vorkam, alarmierte er die Polizei.

Junges Pärchen in Wiener Stadtpark mit Waffe bedroht

8.03.2021 Ein junges Pärchen wurde am Samstagabend im Wiener Stadtpark von zwei unbekannten Jugendlichen bedroht. Am Tag darauf konnte ein Zeuge einen Verdächtigen bei einem Einkaufszentrum identifizieren.

Drogendealer in Wien-Favoriten auf frischer Tat ertappt

8.03.2021 Am Sonntagnachmittag beobachteten Polizisten einen 23-Jährigen beim Verkauf von Marihuana in Wien-Favoriten.

Corona-Impfung: Kein Verfahren nach Tod von Krankenpflegerin in NÖ eingeleitet

9.03.2021 Mehrere Tage nach einer Coronavirus-Impfung mit dem Vakzin von AstraZeneca ist im Landesklinikum Zwettl eine Krankenpflegerin gestorben. Die Staatsanwaltschaft Krems verneinte am Montag die Einleitung eines Verfahrens. "Es wurde kein Anfangsverdacht festgestellt, so Behördensprecher Franz Hütter - somit wird es keine strafrechtlichen Konsequenzen geben. Mit der Obduktion am Wiener AKH soll die Todesursache der 49-Jährigen geklärt werden.

Geplante Corona-Gesetze: NEOS sehen "ungeheuren Angriff auf Freiheitsrechte"

8.03.2021 Im neuen Entwurf zum Epidemiegesetz von Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) sehen die NEOS einen "ungeheuerlichen Angriff auf die Grund- und Freiheitsrechte" und kritisierten diesen scharf.

US-Prozess gegen Ex-Polizist nach Tötung von George Floyd beginnt

8.03.2021 Fast ein Jahr nach der Tötung des unbewaffneten Afroamerikaners George Floyd bei einem Polizeieinsatz beginnt in den USA der Prozess gegen den weißen Hauptangeklagten Derek Chauvin.

NÖ und Wien hinken bei Impfung der Alten hinten nach

8.03.2021 In Niederösterreich und Wien sind weniger als ein Drittel der über 85-Jährigen gegen Corona geimpft, in anderen Bundesländern sind es teilweise doppelt so viele.

Gönn' dir! - Gratis Online-Workshops für Oberstufenschüler-Psyche eingerichtet

9.03.2021 14- bis 19-jährige Schüler bzw. Lehrlinge sollen ihrer Psyche mit der neuen Online-Workshop-Plattorm "Gönn' dir!" etwas Gutes tun. Hier kann man sich mit Themen wie Bewegung, IT-Coding, Lernmanagement, Film, Ernährung und ähnlichen Themen auseinandersetzen. Die Initiative des Bildungsministeriums und des 4GameChangers Festival ist gratis und soll vorerst bis 27. März laufen.

Schanigärten-Areale in Wien wegen hoher Infektionszahlen ungewiss

8.03.2021 In Wien sollen öffentliche Gastgärten eingerichetet werden. Angesichts der steigenden Infektionszahlen wartet die Stadt jedoch noch mit der Präsentation ihres Konzepts.

Bedürftige Kinder freuen sich über 300 PCs von Volksbank Wien AG

8.03.2021 Die Volksbank Wien AG übergab mehr als 300 Laptops bzw. PCs und 61 Monitore aus den Beständen der Bank an den gemeinnützige Verein "PCs für alle".

Frühjahrsputz: Twin City Liner wird auf Hochglanz gebracht

8.03.2021 Der Twin City Liner wird derzeit auf Hochglanz gebracht. Zwar musste der Saisonstart aufgrund der COVID-19-Beschränkungen auf unbestimmte Zeit verschoben werden, dennoch macht sich der Twin City Liner schon einmal für die Gäste bereit.

Nach Auftritt bei Corona-Demos und Krawallen - ÖVP fordert Kickls Rücktritt

8.03.2021 Reaktion auf rechtsextreme Krawalle bei den jüngsten Corona-Leugner-Demos: Die ÖVP fordert FPÖ-Klubchef Herbert Kickl zum Rücktritt auf.

Kultur fordert Perspektiven für baldige Öffnung

8.03.2021 Mit einem dringenden Appell richteten sich Hunderte Künstler sowie Kulturinstitutionen an die Politik, dem anhaltenden Lockdown mit klaren Planungsmöglichkeiten und Perspektiven zu begegnen.

"Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Frauen"

8.03.2021 Erstmals wird der Internationale Frauentag mit einer Sondersitzung des österreichischen Nationalrats geehrt. Der Anlass ist kein erfreulicher, wenn man den Initiatorinnen folgt.

Live: Folgen der Corona-Pandemie für Frauen werden im Nationalrat thematisiert

8.03.2021 Am Montag findet eine Nationalrats-Sondersitzung zum Weltfrauentag statt. Im Vorfeld wurde von mehreren Parteien bereits zu Veranstaltungen geladen.

Coronakrise: Vorarlbergs Öffnungsschritte sollen noch am Montag geklärt werden

8.03.2021 Noch am Montag sollten die Verhandlungen zwischen Vorarlberg und dem Gesundheitsministerium über die Gestaltung der Öffnungsschritte ab 15. März zu einem Ende kommen. In Zentrum der Verhandlungen steht die Frage, ob Coronavirus-Selbsttests als Zutrittserlaubnis gelten können.

"Amadeus Festival Vienna" soll trotz Corona stattfinden

8.03.2021 Von 3. bis 10. Juli soll das neue "Amadeus Festival Vienna" mit abwechslungsreichem Programm als Open-Air-Event am Areal der ehemaligen Semmelweis-Klinik über die Bühne gehen.

Krankenhaus-Ranking: Wiener AKH zählt zu den besten Spitälern der Welt

8.03.2021 Ehrung für Österreichs größtes Spital, das AKH Wien: Das Krankenhaus hat sich in den Augen des US-Nachrichtenmagazins Newsweek und des Daten-Anbieters Statista Anerkennung erworben.

Schallenberg stolz auf Frauenanteil im MFA

8.03.2021 Alexander Schallenberg ist stolz auf den hohen Frauenanteil im diplomatischen Dienst. Der Außenminister ließ sich daher mit Kolleginnen auf der Strudlhofstiege in Wien ablichten.

Wien verlängert Corona-Quarantäne auf 14 Tage

8.03.2021 Statt den üblichen zehn Tagen müssen Corona-Infizierte und Kontaktpersonen in Wien künftig wieder für 14 Tage in Quarantäne. Damit folgt die Stadt der Empfehlung des Bundes.

1.910 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

8.03.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich wieder 1.910 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. Die meisten Neuinfektionen wies Wien auf, die wenigsten Vorarlberg.

Mähboote drehen wieder ihre Runden auf der Alten Donau

9.03.2021 Die Mähboote der Stadt Wien beenden ihre Winterpause und starten heute die Mahd der Unterwasserpflanzen in der Alten Donau.

Männer- und Frauen-Berufe: Schere klafft in Österreich weit auseinander

8.03.2021 In Österreich gibt es nicht nur weiterhin typische "Männer- und Frauenberufe", die Schere klaffte in den letzten Jahren sogar noch weiter auseinander. Die frühe Berufswahl könnte eine der Ursachen sein.

Kein Erntehelfer-Mangel für 2021 erwartet

8.03.2021 Das Landwirtschaftsministerium sieht für die Saison 2021 keinen Erntehelfer-Mangel. Entscheidend werden aber Einreise- bzw. Ausreisebestimmungen im Frühjahr und Sommer sein.

Jobverlust trifft Frauen stärker - besonders am Land

9.03.2021 Die Frauenarbeitslosigkeit in ländlichen Gemeinden ist durch Pandemie um zwei Drittel gestiegen. Bei Männern beträgt der Anstieg "nur" 28 Prozent. Und auch bei der Arbeitslosenunterstützung kriegen Frauen im Schnitt weniger Geld.

Strom, Gas und Heizöl wurden im Jänner teurer

8.03.2021 Der Preisanstieg bei Haushaltsenergie hat sich in Österreich zu Jahresbeginn beschleunigt. Gerade für Haushalte mit geringem Einkommen spielt das eine große Rolle.

"Im Zentrum": Wie lassen sich die Impfungen beschleunigen?

8.03.2021 Die Impfung ist die wirksamste Waffe im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Gleichzeitig wird es noch Monate dauern, bis alle, die es wollen, geimpft sind. Einige Unternehmer wollen auf eigene Faust Impfstoff besorgen. Kann das Tempo bei der Zulassung und bei der Beschaffung von Impfstoffen seriös beschleunigt werden?

Nationalrat diskutiert am Frauentag über Corona-Folgen

8.03.2021 Wegen der Corona-Pandemie muss der diesjährige Weltfrauentag in Österreich ohne die üblichen großen Veranstaltungen auskommen.

Meghan und Harry: Royaler Rassismus und Selbstmordgedanken

8.03.2021 Enormer Druck, der Palast als goldener Käfig und Rassismusvorwürfe gegen die Royals.

Weltfrauentag: Wiener Museen locken mit Programm-Schwerpunkten und Gratis-Eintritt

8.03.2021 Der heutige internationale Weltfrauentag schlägt sich auch in den österreichischen Museen nieder. Zahlreiche Häuser bieten Frauen am 8. März Gratis-Eintritt, vielerorts gibt es auch ein spezielles Programm.

Leichter Rückgang bei Frauenanteil in Regierungen

8.03.2021 Im vergangenen Jahr gab es beim Anteil der Frauen in der Bundes- und den Landesregierungen jeweils einen leichten Rückgang.

Wetter in kommenden Tagen wechselhaft und unbeständig

8.03.2021 In der kommenden Woche sollte man auf jeden Fall einen Regenschirm dabeihaben, denn von mildem "Vorfrühling" ist laut ZAMG-Prognose keine Spur. Stattdessen wechseln sich Regen- und Schneeschauer ab.

USA wollen UNO-Friedenskonferenz für Afghanistan

7.03.2021 Die USA wollen dem stockenden Friedensprozess in Afghanistan mit einer UNO-Konferenz neuen Schwung verleihen.

Mindestens 20 Tote bei Explosionen in Äquatorialguinea

8.03.2021 Bei einer Serie von schweren Explosionen wurden außerdem hunderte Menschen verletzt. Die Ursache ist noch unklar. Das Militär schließt einen Angriff nicht aus.

Corona-Schutzmasken kommen Allergikern zugute

8.03.2021 Allergiker profitieren von der geltenden Maskenpflicht, denn die Hygienemasken können Pollen auffangen und so Heuschnupfen-Symptome deutlich verringern.

EU-Staaten entscheiden über Rechte von Corona-Pass

8.03.2021 In der heiklen Frage der Reichweite des europaweiten Corona-Passes sieht EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Mitgliedsstaaten am Zug.

Schweizer stimmten knapp für Verhüllungsverbot

8.03.2021 Nach Österreich, Frankreich und anderen europäischen Ländern verbietet auch die Schweiz muslimischen Frauen künftig die Verschleierung mit Nikab oder Burka in der Öffentlichkeit. Bei einer Volksabstimmung sprachen sich am Sonntag gut 51 Prozent der Wählerinnen und Wähler für die Vorlage und damit gegen die Empfehlung der Regierung aus, die dagegen war. Auf lokaler Ebene gibt es solche Verbote bereits in den Kantonen St. Gallen und Tessin.

Schallenberg: Covid-Krise könnte Gleichstellung gefährden

8.03.2021 In Hinblick auf den Weltfrauentag hat Außenminister Alexander Schallenberg davor gewarnt, dass die Covid-19-Pandemie bisher erreichte Fortschritte in Sachen Gleichstellung gefährden könnte.

Erstmals Wahl zum besten Lockdown-Format bei "Romy" 2021

7.03.2021 Der Österreichische Film- und Fernsehpreis "Romy" wird im Mai zum 32. Mal vergeben. Heuer gibt es 42 Nominierte in neun Kategorien, bis 5. April kann gevotet werden.

Keine Teuerung bei Reisepass, Führerschein & Co.

8.03.2021 Angesichts der "schwierigen Zeiten der Pandemie" verzichtet Finanzminister Gernot Blümel bei den Gebühren auf Bundesebene auf die gesetzlich vorgesehene Anpassung.