AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Corona-Krise: Psychologen ab sofort täglich erreichbar

    13.04.2020 Die Helpline des Berufsverbands Österreichischer PsychologInnen bietet ab sofort völlig kostenlos täglich telefonisch oder per Mail Unterstützung.

    AK warnt vor Personalknappheit im Pflegebereich

    13.04.2020 Angesichts der Corona-Krise hat die Arbeiterkammer erneut an die Personalknappheit in den Gesundheitsberufen erinnert und eine bessere Ausstattung mit Schutzkleidung gefordert.

    Corona-Statistik für NÖ: Über 2.300 bestätigte Fälle

    13.04.2020 Am Ostermontag meldete Niederösterreich 2.324 Personen, die am Coronavirus erkrankt sind. Bislang starben 66 Personen.

    Opposition stellt Antrag auf "Covid19-Ausschuss"

    13.04.2020 Die Oppositionsparteien boykottieren den von der Regierung vorgesehen Beirat der Covid-19-Finanzierungsagentur und fordern stattdessen die Einrichtung eines "Covid-19-Ausschusses".

    Corona-Maßnahmen vergrößern offenbar Einkommensschere

    13.04.2020 Der Beginn der Corona-Maßnahmen brachte für zahlreiche heimische Haushalte auch Einbußen beim Einkommen. Laut einer Studie könnte dies längerfristige Auswirkungen haben.

    Köstinger: Gastro-Sperre bringt Landwirte unter Druck

    13.04.2020 Die heimischen Landwirte bekommen die Sperre der Gastronomie- und Tourismusbetriebe aufgrund der Corona-Krise deutlich zu spüren. Der Absatzrückgang, etwa im Milch-, Rindfleisch- und Gemüsebereich, bringe die Bauern unter Druck, sagte Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) im Gespräch mit der APA.

    Weiter Kritik an Corona-Kontrolle mittels App

    13.04.2020 Eine Pflicht-Tracking-App zur Corona-Kontrolle wäre ein unverhältnismäßiger Eingriff in die Grundrechte auf Datenschutz und Freiheit, stellen die Verwaltungsrichter fest.

    Sonderbetreuungszeit auch tageweise möglich

    13.04.2020 Die Sonderbetreuungsregelung für berufstätige Eltern und Angehörige wurde nun flexibilisiert.

    Coronavirus: Hälfte der infizierten Österreicher genesen

    13.04.2020 Die seit Tagen sinkende Rate an Sars-CoV-2-Neuinfektionen führte dazu, dass von den 13.945 positiv Getesteten am Sonntag über 50 Prozent als wieder genesen galt (Stand: 9.30 Uhr).

    Coronavirus: 13.945 positive Fälle am Sonntag - "aktive" Erkrankungen sinken

    12.04.2020 Am Ostersonntag hat sich der Rückgang der "aktiven" Coronavirus-Erkrankten in Österreich weiter fortgesetzt. Am sechsten Tag in Folge sank dieser Faktor im 24-Stundenvergleich um 1,8 Prozent auf 6.608 Personen.

    Coronavirus in Wien: 2.029 Fälle - 533 wieder gesund

    12.04.2020 In Wien ist die Zahl der Covid-19-Kranken erneut leicht gestiegen. Mit Sonntag, Stand 8.00 Uhr, waren 2.029 Fälle bestätigt.

    NÖ startete Visitendienst für Corona-Patienten in Heimquarantäne

    12.04.2020 Der Großteil der am Coronavirus erkrankten Menschen kann die Krankheit aufgrund eines milden Verlaufs daheim auskurieren. In NÖ gibt es für diese Personen nun mobile Arztvisiten.

    Jahr 2020 wegen Corona-Krise "touristisch verloren"

    12.04.2020 Die Tourismusbranche wird aufgrund der Corona-Maßnahmen noch länger mit Umsatzeinbußen kämpfen müssen. Dazu kommen regional unterschiedliche Auswirkungen der Corona-Pandemie.

    Kurz: "Coronavirus wird uns noch monatelang begleiten"

    12.04.2020 Bis ein wirksames Medikament oder eine Schutzimpfung gefunden ist, werde das Coronavirus unseren Alltag noch über Monate beeinflussen - "mit Erfolgen und Rückschlägen", so Bundeskanzler Kurz in einem offenen Brief an alle Österreicher.

    Coronavirus: Reisewarnung auf USA und Türkei ausgeweitet

    12.04.2020 Das Außenministerium sprach aufgrund der Corona-Epidemie eine Reisewarnung für die USA und die Türkei aus. Heimische Urlauber werden dazu angehalten, schnellstmöglich die Rückreise anzutreten.

    "Halbherzig und unfair": FPÖ über Kurz verärgert

    12.04.2020 Für den Bundeskanzler hagelt es von der FPÖ scharfe Kritik. Kurz sei "meilenweit" von einer ehrlichen Informationspolitik entfernt, denn etliche Ideen wären von den Freiheitlichen übernommen.

    Appell an Pensionisten: "Gesundheit wichtiger als Rindenmulch"

    12.04.2020 Pensionisten werden dazu angehalten, am Dienstag nicht die wieder geöffneten Bau- und Gartenmärkte zu stürmen, denn aufgrund der zahlreichen Kunden wird das Covid-19-Ansteckungsrisiko sehr hoch sein.

    Stift Melk will mit Oster-Schriftzug Mut machen

    11.04.2020 "Ostern - Auferstehung - trotz allem": Die Menschen sollen sich von der Corona-Krise nicht unterkriegen lassen, so die Botschaft.

    Kurz: Staatshilfe für AUA nur unter gewissen Bedingungen

    12.04.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz lehnt eine "Finanzspritze" für die deutsche Lufthansa ab, sofern es dadurch keinen Vorteil für die Republik Österreich gibt.

    Kanzler Kurz "heilfroh" über Entscheidung für "Lockdown"

    11.04.2020 Sebastian Kurz ist froh, in der Corona-Krise den Weg des "Lockdowns" gewählt zu haben. Auf diese Weise hätten viele Menschenleben gerettet und das Schlimmste verhindert werden können, so der Kanzler.

    Corona-Krise: Wohnservice Wien führte bereits 14.000 Beratungen durch

    11.04.2020 In den vergangenen drei Wochen wurden vom Wohnservice Wien rund 14.000 Beratungen durchgeführt. In Zeiten der Corona-Krise wurde das Angebot auch ausgeweitet.

    Corona-Testschwerpunkt in Alters- und Pflegeheimen

    12.04.2020 Kommende Woche werden Mitarbeiter und Bewohner in Alters- und Pflegeheimen verstärkt auf das Coronavirus getestet.

    NÖ: 30.000 Stoffmasken für medizinisches Personal

    11.04.2020 Die Waldviertler Firma Framsohn stellt dem Personal in Kliniken sowie in Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren 30.000 Stoffmasken zur Verfügung.

    13.672 positive Corona-Tests: Knapp Hälfte der Patienten wieder genesen

    11.04.2020 Rund 6.600 Personen in Österreich haben bereits eine Coronavirus-Erkrankung überstanden. Zuletzt wurden 6.731 aktive Fälle gemeldet.

    Corona-Krise führt zu Verschärfungen bei Tiertransporten

    11.04.2020 Verschärfte Regelungen bei Tiertransporten sollen laut Gesundheitsminister Rudolf Anschober vorerst das Leiden der Tiere vermindern. Wegen der Corona-Krise wurde deswegen ein neuer Erlass unterzeichnet.

    Corona-Krise: Studenten sollen Familienbeihilfe länger beziehen können

    11.04.2020 Wegen der Corona-Krise soll die Bezugsdauer der Familienbeihilfe für Studenten ausgeweitet werden, wie die Arbeiterkammer am Samstag forderte.

    AMA meldet Run auf Osterfleisch, Brauereien in der Krise

    11.04.2020 Während Österreichs Bierbrauern die Corona-Krise zu schaffen macht, erlebt der Verkauf von Osterschinken und Geselchten einen Boom.

    Pflege- und Betreuungszentrum Zwettl meldet 22 Corona-Fälle

    11.04.2020 Fünf Mitarbeiter und 17 Bewohner des Pflege - und Betreuungszentrums Zwettl sind positiv auf das Coronavirus getestet worden.

    Wien: 1.989 Coronavirus-Erkrankte - fünf weitere Todesfälle

    11.04.2020 Am Samstagvormittag (Stand: 08.00 Uhr) gab es in Wien 1.989 nachweislich mit dem Coronavirus infizierte Personen.

    Formel 1: Geisterrennen in Spielberg für Kogler vorstellbar

    11.04.2020 Für Sportminister Werner Kogler wäre die Durchführung von zwei Formel-1-1Rennen in Spielberg im Juli ohne Zuschauer durchaus vorstellbar.

    Covid-19: NÖ zählt rund 950 Genesene

    11.04.2020 Exakt 100 frisch vom Coronavirus genesene Personen sind in Niederösterreich am Samstag verzeichnet worden, somit haben insgesamt 951 Personen die Krankheit bereits überwunden.

    Regierung stellt Laptops für Schüler zur Verfügung: Viele offene Fragen

    11.04.2020 Bis zu 12.000 digitale Endgeräte will die Regierung an Schüler an Bundesschulen (AHS, BMHS) verleihen, die bisher mangels Rechner nicht am Heimunterricht teilnehmen konnten. Dazu gibt es aber noch einige offene Fragen.

    Erneute Beschwerden von Häftlingen aus Wiener Gefängnis

    11.04.2020 Erneut gibt es Beschwerden von Häftlingen aus der Justizanstalt Wien-Josefstadt. Der in der Corona-Krise vorgeschriebene Mindesabstand würde nicht eingehalen werden, auch die Kosten für Telefonate seien gestiegen.

    Rund 10.000 ÖBB-Mitarbeiter werden in Kurzarbeit geschickt

    11.04.2020 Die ÖBB werden aufgrund der Corona-Krise bis zu 10.000 Mitarbeiter zur Kurzarbeit anmelden. Auch Teile der Rail Cargo Group sind davon betroffen.

    Kogler: "Österreich muss sich aus Corona-Krise herausinvestieren"

    11.04.2020 Trotz Corona-Krise hält Vizekanzler Werner Kogler an den Plänen zur Steuerreform und der Entlastung für kleine Einkommen fest.

    VOR-Züge nach Ostern wieder in dichteren Intervallen unterwegs

    11.04.2020 Damit Fahrgäste die notwendigen Sicherheitsabstände einhalten können, wird das VOR-Bahn-Angebot nach Ostern wieder etwas aufgestockt.

    Ostern im Freien: Diese Vorschriften sind zu beachten

    11.04.2020 Gerade an sonnigen Ostertagen verlangen die Corona-Beschränkungen den Menschen viel Disziplin ab, die Wienerinnen und Wiener halten sich zum absoluten Großteil an die Vorgaben der Bundesregierung.

    AUA-Chef: "Ohne Staatshilfe wird es sich nicht ausgehen"

    11.04.2020 Es wird kein Weg an der Staatshilfe vorbeiführen, sagt AUA-Chef Alexis von Hoensbroech in einem Presse-Interview. Wie die Hilfe jedoch aussehen wird, steht noch in den Sternen. Bis zu 800 Millionen könnte die Rettung kosten.

    NÖ: Zahl der Corona-Toten in Niederösterreich über 50

    11.04.2020 Das Coronavirus forderte am Freitag fünf weitere Todesopfer in Niederösterreich. Damit zählen die Spitäler bereits 53 Opfer.

    25 Euro für fehlende Maske: Polizei darf ab Samstag strafen

    12.04.2020 Der Polizei ist es ab Samstag erlaubt Organmandate auszustellen, wenn man gegen die Coronamaßnahmen verstößt. Eine fehlende Mundbedeckung im Supermarkt kostet etwa 25 Euro, andere Vergehen werden mit 50 Euro geahndet.