AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Corona-Krise: Kurz gab Ausblick auf kommende Wochen

    10.04.2020 Sebastian Kurz stand der Bevölkerung am Donnerstagabend Rede und Antwort zu Fragen bezüglich der gesetzten Corona-Maßnahmen. Zudem gab er einen Ausblick auf die kommenden Wochen und Monate.

    Rückholung von Bundesheer-Soldat mit Corona-Verdacht

    10.04.2020 Weil er mit einem infizierten Kollegen im Zimmer lag, gilt ein österreichischer Bundesheer-Soldat als Corona-Verdachtsfall und wird aus Mali zurückgeholt.

    Gründonnerstagsliturgie in leeren Kirchen mit symbolischer Fußwaschung

    10.04.2020 Kardinal Christoph Schönborn hielt die Tradition der Fußwaschung trotz Corona-Krise symbolisch aufrecht: Am Gründonnerstag dankte er im Rahmen des Gottesdienstes verschiedenen Berufs- und Personengruppen für ihren unermüdlichen Einsatz.

    Wiener U-Bahn-Stars verwandeln Wohnzimmer in Konzertsaal

    10.04.2020 Da die Wiener U-Bahn-Stars aufgrund der Corona-Epidemie derzeit nicht in den Stationen musizieren können, wird ein virtuelles Programm geboten.

    Nach Ostern: Maskenpflicht in Öffis der Wiener Lokalbahnen

    10.04.2020 Ab 14. April gilt die Maskenpflicht auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln der Wiener Lokalbahnen. Fahrgäste der Badner Bahn und den Bussen werden dazu bereits informiert.

    13.233 Coronavirus-Infizierte am Donnerstagabend

    10.04.2020 Die Zahl der Infizierten stand Donnerstagabend (19.00 Uhr) bei 13.233 Personen, 24 Stunden zuvor waren es 12.920 gewesen.

    ORF meldet 570 Mitarbeiter zur Kurzarbeit an

    10.04.2020 Wegen der Coronavirus-Krise meldet der ORF 570 seiner rund 3.000 Mitarbeiter zur Kurzarbeit an.

    ÖGK verteilt 236.700 Masken mit FFP2-Zertifizierung

    10.04.2020 Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) wird 236.900 Schutzmasken für die Ärzteschaft und andere Gesundheitsberufe auf die Vertragspartner in den Bundesländern verteilen.

    XXXLutz: Stornierung der Buchungen von Leihtransportern

    9.04.2020 Der Möbelhändler XXXLutz informiert derzeit seine Kunden per SMS, dass bereits bestehende Reservierungen für seine Leihtransporter storniert werden.

    Schutzbekleidung: "Emergency Call" wird um 5 Mio. Euro aufgestockt

    10.04.2020 Um Lücke in der heimischen Produktion von Schutzkleidung zu schließen, wird der über die Forschungsförderungsgesellschaft FFG abgewickelte "Emergency Call" um fünf Millionen Euro aufgestockt.

    Action spendete 1,5 Mio. Handschuhe an Rotes Kreuz

    9.04.2020 Der Discounter Action hat am Donnerstag eineinhalb Millionen Operationshandschuhe an das Österreichische Rote Kreuz übergeben

    Vorerst letzter Rückholflug in Wien-Schwechat erwartet

    9.04.2020 Am Freitagvormittag wird ein weiterer Repatriierungsflug mit zahlreichen Österreichern an Bord am Flughafen Wien-Schwechat landen.

    Grippewelle in Österreich offiziell beendet

    10.04.2020 Am Donnerstag erklärte Gesundheitsminister Rudolf Anschober die Grippewelle in Österreich für beendet.

    Live: Gewessler und Schramböck informieren über Schutzausrüstung

    9.04.2020 Am heutigen Donnerstag werden die Ministerinnen Gewessler und Schramböck über die aktuelle Situation in Bezug auf Schutzausrüstung sprechen. Wir berichten ab 14.30 Uhr live von der Pressekonferenz.

    Längerer Anspruch auf Arbeitslosengeld: Regierung plant Verordnung

    10.04.2020 Aufgrund der Corona-Krise wil die Regierung den Anspruch auf Arbeitslosengeld für Betroffene verländern.

    Laudamotion gegen staatliche Hilfe für AUA

    9.04.2020 Die österreichische Laudamotion hat die österreichische Regierung aufgefordert, der AUA Steuergeld zu verweigern. Sollte die AUA jedoch Unterstützung bekommen, will auch Laudamotion Staatshilfe bekommen.

    Quarantäne allein für Virus-Eindämmung nicht ausreichend

    9.04.2020 Laut einer Studie kann die Quarantäne als eine wichtige Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus gezählt werden. Trotzdem brauche es eine Kombination mit weiteren Maßnahmen wie etwa "Social Distancing" oder Schulschließungen.

    Corona-Krise führt zu verändertem Kaufverhalten

    9.04.2020 Eine Umfrage zeigt, dass die Österreicher seit Beginn der Corona-Maßnahmen wesentlich seltener, dafür aber zielgerichteter einkaufen. Der klassische Einkaufszettel erlebt dabei ein Comeback.

    Drogeriewaren seit Februar spürbar teurer geworden

    10.04.2020 Wie der AK-Preismonitor zeigt, gab es bei günstigen Produkten des täglichen Lebens - Lebensmittel und Drogeriewaren - seit Beginn der Ausbreitung des Coronavirus teils spürbare Preiserhöhungen.

    Auch Festival "Hollywood in Vienna" entfällt heuer

    9.04.2020 Auch das Filmmusikfestival "Hollywood in Vienna", das im Oktober im Wiener Konzerthaus stattfinden hätte sollem, wurden wegen der Coronakrise abgesagt.

    Reiseverkehr zu Ostern fällt wegen Coronavirus aus

    9.04.2020 Wegen der Corona-Krise gehen die Verkehrsexperten des ÖAMTC heuer von den ruhigsten Ostern aus, die sie jemals erlebt haben.

    Anschober überlegt Durchführung von Antikörpertests

    9.04.2020 Am Freitag sollen erste Ergebnisse von Stichproben-Erhebungen vorgestellt werden. Anschober kann sich aber auch vorstellen, in Zukunft Antikörpertests durchführen zu lassen.

    Wien: Temporäre Begegnungszonen kommen

    9.04.2020 Die Wiener Stadtregierung hat sich nun auf die Schaffung von temporären Begegnungszogen während der Coronavirus-Krise geeignet. Die ersten vier davon werden bereits am Osterwochenende öffnen, informierte Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne) am Donnerstag.

    Neues Mundschutz-Piktogramm in Öffis der Wiener Linien

    9.04.2020 Die Fahrgäste der Wiener Linien werden bereits über die ab 14. April geltende Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln informiert. Neben Durchsagen und Anzeigen kommt dabei auch ein neues Piktogramm zum Einsatz.

    13.120 Covid-19-Erkrankte in Österreich: Zahl der Todesfälle stark gestiegen

    9.04.2020 Aktuell sind in Österreich 13.120 Personen an Covid-19 erkrankt. Zwar ist die Zahl der Spitalspatienten stabil, die Zahl der Todesfälle ist jedoch spürbar gestiegen.

    Familien sollen durch Härtefonds unterstützt werden

    9.04.2020 Familien, die von der aktuellen Krise etwa durch Arbeitslosigkeit betroffen sind, sollen nun durch einen Härtefonds unterstützt werden.

    Flughafen Wien setzt sich für staatliche Rettung von Austrian Airlines ein

    9.04.2020 Dem Flughafen Wien ist das Überleben der Austrian Airlines sehr wichtig. Deshalb setzt man sich für eine staatliche Rettung der Lufthansa-Tochter ein.

    Regierung stellt bis zu 12.000 Endgeräte für Schüler zur Verfügung

    9.04.2020 Bis zu 12.000 Endgeräte werden für Schüler an Bundesschulen von der Regierung bereitgestellt. Die Geräte werden jedoch nicht verschenkt, sondern verliehen.

    Aktuelle Corona-Zahlen für Wien: 62 Tote und 1.924 Fälle

    9.04.2020 In den letzten 24 Stunden kamen in Wien 55 neue Corona-Fälle hinzu. Zuletzt verstarben ein Frau und drei Männer.

    "Virus nach wie vor unter uns": Kurz ruft erneut zu sozialer Distanz auf

    9.04.2020 Am Donnerstag hat Bundeskanzler Kurz erneut zu sozialer Distanz aufgerufen. "Bitte bleiben Sie zu Hause, treffen Sie niemanden, halten Sie Abstand" - so heißt es in seiner Aussendung.

    MA 34-Mitarbeiter nähen sich Schutzmasken selbst

    9.04.2020 Derzeit fertigen 50 Raumpflegerinnen der MA 34 (Bau- und Gebäudemanagement) wiederverwendbare Schutzmasken für alle Mitarbeiter an.

    Infektionsketten sollen mit Containment unterbrochen werden

    9.04.2020 Die Ausbreitung der Corona-Epidemie soll durch Containment eingedämmt werden. Erkrankte sollen so schnell wie möglich identifiziert werden.

    Spender gesucht: Genesene Corona-Patienten können mit Antikörpern helfen

    9.04.2020 Das Rote Kreuz sucht dringend Personen, die eine Covid-19-Erkrankung überstanden haben. Der Grund: Die im Blutplasma von Genesenen vorhandenen Antikörper helfen schwer Erkrankten bei der Heilung.

    Österreichische Forscher arbeiten an Riechtests

    9.04.2020 In Österreich sollen Riechtests entwickelt werden. Damit sollen Corona-Patienten frühzeitig identifiziert und isoliert werden können.

    brut Wien veranstaltet interaktives Onlinetheater

    9.04.2020 brut Wien schafft Abhilfe für Theaterhungrige, die derzeit zuhause bleiben müssen. Am 15. April können Interessierte über "Zoom" die Uraufführung von "Der Kreisky-Test" mitverfolgen.

    NÖ: 2.151 bestätigte Coronavirus-Fälle

    9.04.2020 In Niederösterreich ist die Zahl der bestätigten Coronavirus-Fälle auf 2.151 gestiegen. Bisher gab es 47 Todesfälle.

    Schrittweise Öffnung der Wiener Mistplätze ab 14. April

    9.04.2020 Nach den Corona-bedingten Sperren können die Wiener ihren Sperrmüll & Co. ab 14. April auf neun Mistplätzen eingeschränkt und unter Einhaltung von strengen Auflagen wieder entsorgen.

    Altstoffsammelzentren sollen nach Ostern schrittweise öffnen

    9.04.2020 In vielen Orten Österreichs mussten wegen der Corona-Krise die Altstoffsammelzentren geschlossen werden. Nun sollen diese nach Ostern kontinuierlich öffnen.

    ARD zeigt Alternativ-ESC-Show "Europe Shine a Light"

    9.04.2020 Nachdem der Eurovision Song Contest wegen der Corona-Epidemie abgesagt werden musste, werden alle diesjährigen Teilnehmer im Rahmen der Live-Show "Europe Shine a Light" am 16. Mai geehrt.

    Live: Regierung informiert über Corona-Familienhärtefonds

    9.04.2020 Am heutigen Donnerstag werden die Minister Aschbacher, Anschober und Faßmann über den Corona-Familenhärtefonds und das Schulsozialpaket informieren. Wir berichten live ab 10 Uhr.