AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Ladenschluss um 19 Uhr: Pro und Contra

    12.11.2020 Supermärkte und Handelsgeschäfte schließen ab heute bereits um 19 Uhr. Für die Mitarbeiterinnen bedeutet das, dass sie eine Stunde früher nach Hause dürfen, für Einkäufer jedoch weniger Zeit. Wir haben ein Pro und Contra zu den Öffnungszeiten.

    Mehr als 1.000 neue Corona-Fälle in Niederösterreich

    11.11.2020 Am Mittwoch wurden in Niederösterreich 1.076 neue Corona-Fälle registriert. Aktuell befinden sich in Niederösterreich 26.538 Personen in Quarantäne.

    7.514 neue Corona-Infektionen am Mittwoch in Österreich

    11.11.2020 Die Corona-Zahlen in Österreich gehen weiter nicht zurück: Am Mittwoch wurden Neuinfektionen gemeldet, in gleich mehreren Bundesländern lag man deutlich über der 1.000er-Grenze.

    Einsatz von Corona-Schnelltests an Schulen ab Dezember

    12.11.2020 Seit Ende der Herbstferien läuft in Niederösterreich, Tirol und Kärnten ein Pilotprojekt zum Einsatz von Antigentests, um Covid-19-Verdachtsfälle an den Schulen möglichst schnell abzuklären. Nach Testung der Logistik soll das Projekt nun mit Anfang Dezember bundesweit ausgerollt werden, wie Bildungsminister Heinz Faßmann am Mittwoch ankündigte.

    Selbst genähte Masken: Dicker Jersey, Molton und Denim empfohlen

    11.11.2020 Gute Nachrichten für Selbermacher: Laut Kosumentenschützern filtern genähte Mund-Nasen-Schutzmasken (MNS) Partikel ebenso gut wie gekaufte Einwegmasken - vorausgesetzt, man verwendet geeignete Stoffe.

    Umfrage zeigt: Männer würden sich eher gegen Covid-19 impfen lassen

    11.11.2020 Eine Umfrage hat gezeigt, dass Männer deutlich impfbereiter in Bezug auf einen Coronavirus-Impfstoff sind. Die Impfbereitschaft ist besonders unter jenen hoch, die Angst vor einer Ansteckung haben.

    Homeoffice-Regeln werden bis Frühjahr 2021 verlängert

    11.11.2020 Die befristete Pendlerpauschale und der Unfallversicherungsschutz für Arbeitnehmer im Homeoffice werden nun bis März 2021 verlängert.

    Coronakrise: Österreicher retteten den Campingtourismus im Hochsommer

    11.11.2020 Die Österreicher haben den heimischen Campingplatzbetreibern den Juli und August gerettet. Trotz Coronakrise gab es in den Hochsommermonaten nur ein Übernachtungsminus von 1,64 Prozent, während der restliche Tourismus deutlich mehr litt. Knapp 3,88 Millionen mal wurde im Zelt, Caravan oder Wohnmobil übernachtet. Dabei gingen rund 1,3 Millionen Nächtigungen (+42 Prozent) auf das Konto von Campern aus Österreich, so das Portal camping.info.

    Umfrage: 6 von 10 Arbeitgebern finden Gehaltserhöhung auch in Krise angemessen

    11.11.2020 Wie eine Online-Umfrage von karriere.at ergab, finden sechs von zehn Unternehmervertretern eine Gehaltserhöhung in der Coronakrise angemessen.

    Team Strache: Baron will Trennung von Corona-Demo-Aktivisten

    11.11.2020 Der Listenmitbegründer des Team Strache, Karl Baron, hat vor sich von jenen Mitgliedern zu trennen, die bei Demonstrationen gegen die Coronamaßnahmen mit fragwürdigen Aktionen und antisemitischen Parolen aufgefallen sind. Dabei handelt es sich um die von der AUA gefeuerte Ex-Flugbegleiterin Christina Kohl, die bei der Wien-Wahl kandidiert hatte und ihren Mitstreiter Petar Knezevic. In einer Vorstandssitzung am Mittwoch will Baron Konsequenzen fordern.

    Bundesmuseen und -theater erhalten weitere 18,5 Mio. Euro

    11.11.2020 Zur Bewältigung der Corona-Krise werden die kulturellen Bundesinstitutionen mit weitere 18,5 Mio. Euro an Sonderzahlungen unterstützt.

    LIVE-Stream: Pressefoyer nach dem Ministerrat

    11.11.2020 Nach dem Ministerrat informiert die Regierung im Pressefoyer über die aktuellen Themen. Wir berichten ab 11.30 Uhr live von der Pressekonferenz.

    Trotz Corona: ÖFB-Präsident Windtner glaubt weiter an neues Nationalstadion

    11.11.2020 ÖFB-Präsident Leo Windtner glaubt weiter an ein neues Nationalstadion. Die Coronakrise hat das Projekt jedoch verkompliziert.

    Lehrer wollen Aufwandsentschädigung für coronabedingten Fernunterricht

    11.11.2020 Die Lehrergewerkschaft meldet sich nun zu Wort und fordert eine Abgeltung des auch finanziellen Mehraufwands der Pädagogen durch das Distance Learning an den Schulen.

    Schulschließungen für Experten "Ultima Ratio"

    11.11.2020 Derzeit seien Schulschließungen noch kein Thema, sollten die Corona-Zahlen aber weiter nicht zurückgehen, wird laut dem Experten Clemens Martin Auer kein Weg daran vorbeiführen.

    LIVE: Faßmann zu neuem Testverfahren an Schulen

    11.11.2020 Bildungsminister Heinz Faßmann präsentiert am Mittwoch neue Corona-Testverfahren an Schulen. Wir berichten ab 9.00 Uhr live von der Pressekonferenz.

    Grippesaison: Wien bekommt Corona-Checkboxen

    12.11.2020 Um in der Grippe- und Erkältungszeit schnell Klarheit über eine mögliche Corona-Infektion zu bekommen, gibt es in Wien in sogenannten Checkboxen nun die Möglichkeit, einen Schnelltest durchzuführen.

    Corona: Zwei Drittel der Österreicher verzichten auf Winterurlaub

    11.11.2020 Nachdem Covid-19 schon so manchen Sommerurlaubsplan der Österreicher durchkreuzt hat, machen die Auswirkungen des Virus nun auch vor der Winterurlaubssaison nicht halt.

    Diabetes-Patienten mit erhöhtem Risiko bei Corona-Erkrankung

    12.11.2020 Eine Studie hat gezeigt, dass Diabetes-Patienten ein erhöhtes Sterberisiko bei einer Corona-Erkrankung haben. Das Risiko einer Erkrankung sei zwar nicht generell erhöht, aber das Risiko für einen schweren Verlauf steige.

    Zwei Coronavirus-Infizierte reisten mit Flugzeug von Moskau nach Wien

    11.11.2020 Zwei mit dem Coronavirus infizierte Personen sind vergangene Woche am Donnerstag mit einem Flugzeug aus Moskau in Wien gelandet und dann mit einem Leihauto in ihren Heimatbezirk Weiz gereist.

    AK Salzburg brachte Klage wegen Coronatests für Pendler ein

    10.11.2020 Die AK Salzburg hat eine Klage wegen der Coronatests für Pendler eingereicht. Alleine in Salzburg sind rund 4.000 Beschäftigte und mehrere hundert Schüler betroffen.

    Wien: 965 Coronavirus-Neuinfektionen am Dienstag

    10.11.2020 In Wien sind von Montag auf Dienstag 954 Neuinfektionen mit dem Coronavirus dazugekommen.

    Anschober will Covid-19-Impfquote von über 50 Prozent

    11.11.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober will eine Impfquote von mehr als 50 Prozent, wenn es einen Coronavirus-Impfstoff gibt.

    Corona-Statistik: 6.120 Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    10.11.2020 Am Dienstag gab es im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 9.30 Uhr) 6.120 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich. Die meisten Neuinfektionen gab es in Oberösterreich.

    Corona-Impfstoff vor Durchbruch: Diese Fragen sind noch offen

    11.11.2020 Bei der Entwicklung eines Corona-Impfstoffs steht man bei den Pharmafirmen Biontech und Pfizer kurz vor einem Durchbruch. Ein Vertrag zur Lieferung wurde bereits ausgehandelt, dennoch stellen sich in Bezug auf Wirksamkeit, Sicherheit und Verfügbarkeit noch eine Fragen.

    Distance Learning scheint Coronavirus nicht zu bremsen

    10.11.2020 Die Fernlehre dürfte das Coronavirus bisher nicht gebremst haben. Zwar seien die Covid-19-Fälle bei 15- bis 19-Jährigen zurückgegangen, jedoch weniger stark als bei 10- bis 14-Jährigen.

    Noch Kapazitäten für Covid-Patienten in Wiens Spitälern

    10.11.2020 In Wien gibt es einen mehrstufigen Versorgungsplan, der regelt, wie und wo Kapazitäten für Covid-Patienten freigemacht werden. Engpässe gibt es in Wien aktuell nicht, versicherte eine Sprecherin des Wiener Gesundheitsverbundes der APA am Dienstag.

    Patientenanwalt zu Corona-Situation: Triage-Frage stellt sich in NÖ nicht

    10.11.2020 In den Landeskliniken Niederösterreichs sind Triagierungsentscheidungen nach Einschätzung von Patientenanwalt Gerald Bachinger aktuell "relativ weit weg".

    Kurz beriet in Länder-Konferenz erneut über Coronavirus-Maßnahmen

    10.11.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz hat am Dienstag wieder mit Amtskollegen mehrerer Länder über die Bewältigung der Coronakrise beraten. An dem virtuellen Treffen nahmen die Staats- und Regierungschefs von Australien, Israel, Griechenland, Norwegen, Tschechien und Dänemark teil, wie Kurz im Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte.

    Coronavirus-positiv: FPÖ-Chef Norbert Hofer weiterhin zuhause

    10.11.2020 FPÖ-Chef Norbert Hofer ist seit einem positiven Coronavirus-Test Anfang November zu Hause. Es geht ihm gesundheitlich gut, so sein Sprecher auf Anfrage am Dienstag. Zurzeit wird auf das Ergebnis eines zweiten Tests gewartet, den er am Samstag gemacht hat, sowie die Entscheidung der Behörde über die weitere Dauer der Quarantäne.

    EU-Kommission: Vertrag zu Biontech-Corona-Impfstoff fertig

    10.11.2020 Die EU-Kommission hat einen Vertrag zur Lieferung des vielversprechenden Coronvirus-Impfstoffs der Pharmafirmen Biontech und Pfizer fertig ausgehandelt.

    Experten: "Herzinfarktsymptome immer ernst nehmen"

    10.11.2020 Vertreter der Berufsrettung Wien, MedUni Wien und des Vereins Puls haben am Dienstag appelliert, Herzinfarktsymptome immer ernst zu nehmen und keinesfalls wegen des Coronavirus abzuwarten.

    Großteil der Österreicher bereit sich gegen Covid-19 impfen zu lassen

    10.11.2020 Sollte es einen Impfstoff geben, würden sich rund 54 Prozent der Österreich gegen Covid-19 impfen lassen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Online-Umfrage der GfK unter 1.005 Teilnehmern, die von Ende September bis Anfang Oktober durchgeführt wurde.

    Zwei Jahre Haus der Geschichte Österreich: Virtuelle Feierlichkeiten

    10.11.2020 Etwas andere Feierlichkeiten in Zeiten von Corona: Das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) in der Neuen Burg am Heldenplatz in Wien feiert sein zweijähriges Bestehen.

    Coronavirus in Altenheimen und Spitälern: Auch positiv getestete Mitarbeiter dürfen arbeiten

    10.11.2020 Auch positiv auf das Coronavirus getestete Mitarbeiter von Altenheimen und Krankenhäusern dürfen nun an ihrem Arbeitsplatz tätig werden, allerdings nur wenn aufgrund des CT-Werts von über 30 keine Ansteckungsgefahr mehr besteht. Das geht aus einer Verordnung hervor, die Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Dienstagvormittag veröffentlicht hat.

    Wiens evangelische Kirchen in Coronakrise mit "digitalem Adventkalender"

    10.11.2020 Die evangelisch-lutherischen Kirchen Wiens begleiten die Gläubigen heuer zusätzlich mit einem "digitalen Adventkalender" durch die Vorweihnachtszeit. Ab dem ersten Advent am 29. November wird dabei jeden Tag um 18 Uhr via YouTube eine adventliche Andacht aus einer anderen Kirche übertragen.

    Brustkrebs-Früherkennung auch im Lockdown wichtig

    10.11.2020 Auch im Lockdown werden Brustkrebs-Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt. Am Dienstag wurde zur Früherkennung aufgerufen, "medizinisch notwendige Untersuchungen können nicht warten", hieß es.

    Über 1.000 Coronavirus-Neuinfektionen in Niederösterreich

    10.11.2020 Laut niederösterreichischen Landessanitätsstab gab es im Bundesland am Dienstag innerhalb der vergangenen 24 Stunden 1.027 Coronavirus-Neuinfektionen.

    Coronakrise: Musik- und Bühnenverlage fordern Umsatz-Ersatz

    10.11.2020 Auch die Musik- und Bühnenverlage sind von der Coronakrise hart betroffen. Sie fordern nun auch Ersatz für Umsatzausfälle.

    Corona-Mutation in Nerzen "nicht zwingend besorgniserregend"

    10.11.2020 Im Norden Dänemarks wurde eine Coronavirus-Mutation bei Nerzen entdeckt, in Wissenschaftskreisen is aber momentan noch sehr wenig bekannt. Eine im Raum stehende Mutation des Spike-Proteins des SARS-CoV-2-Virus sei an sich aber "nicht zwingend besorgniserregend", sagte Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) in Wien zur APA.