AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Zehn weitere Covid-Todesfälle in NÖ Spitälern

    8.11.2020 In niederösterreichischen Spitälern sind am Sonntag zehn weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19-Erkrankungen registriert worden.

    Corona-Zahlen in Wien am Sonntag: 522 Neuinfektionen

    8.11.2020 In Wien ist die Zahl der Coronavirus-Infektionen am Sonntag mit 38.436 angegeben worden. Das ist ein Anstieg um 522 binnen 24 Stunden.

    SPÖ-Europaabgeordneter Sidl positiv auf Corona getestet

    8.11.2020 Der SPÖ-EU-Abgeordnete Günther Sidl (45) hat in der Nacht auf Sonntag ein positives Covid-19-Testergebnis bekommen.

    Ausgangssperre missachtet: 51-Jährige in Wien-Simmering angezeigt

    8.11.2020 Eigentlich wurde eine 51-Jährige am Samstag von der Polizei angehalten, da sie bei Rotlicht einen Schutzweg überquerte. Weil sie jedoch keinen glaubhaften Grund nennen konnte, trotz Ausgangssperre unterwegs zu sein, wurde sie angezeigt.

    5.933 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    8.11.2020 In den letzten 24 Stunden kamen in Österreich mehr als 5.900 neue Erkrankungen mit dem Coronavirus hinzu. Knapp 3.000 Personen werden derzeit im Krankenhaus behandelt.

    Corona-Zahlen in OÖ steigen: Minister berichtet von Partys

    8.11.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober führt den enormen Anstieg an Corona-Infektionen in Oberösterreich (2.279 Fälle am Samstag) auch auf Partys zurück.

    Weitere Corona-Cluster in NÖ Pflegeeinrichtungen

    7.11.2020 In Niederösterreich wurden am Samstag weitere Coronavirus-Cluster in Pflegeeinrichtungen vermeldet.

    Corona-Maßnahmen: Auch Handel will Ersatz für Umsatzausfälle

    8.11.2020 Seit Freitag können vom Lockdown betroffene Betriebe einen 80-prozentigen Umsatzersatz beantragen. Auch der Handel fordert Ersatz für Umsatzausfälle.

    Covid-19: Situation in Wiens Spitälern "durchaus kritisch"

    7.11.2020 Der Wiener Gesundheitsverbund sieht die Situation in Wiens Spitälern angesichts steigender Neuinfektionen mit dem Coronavirus als "durchaus kritisch".

    Anschober: Nächste Woche wird weichenstellend

    8.11.2020 Die nächste Woche wird in Bezug auf das Coronavirus weichenstellend - so Gesundheitsminister Anschober am Samstag. Laut ihm müsse dabei eine Stabilisierung gelingen.

    1.107 neue Corona-Fälle in Wien

    7.11.2020 Am Samstag gab es in Wien 1.107 neue Corona-Fälle. Außerdem wurden drei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit dem Virus registriert.

    Mehrheit der Österreicher befürwortet Ausgangsbeschränkungen

    8.11.2020 Die Mehrheit der Österreicher befürwortet die Maßnahmen der Regierung im Kampf gegen das Coronavirus. 55 Prozent bewerten die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen als angemessen, acht Prozent sogar für zu wenig strikt. 33 Prozent bewerten sie als übertrieben.

    Corona-Statistik: 8.241 Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    7.11.2020 Neuer Tagesrekord: Am Samstag wurden im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 9.30 Uhr) 8.241 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert.

    1.099 Corona-Neuinfektionen in NÖ am Samstag

    7.11.2020 Mit 1.099 neuen Fällen binnen 24 Stunden hat der niederösterreichische Landessanitätsstab am Samstag einen neuen Höchstwert in Bezug auf die Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet.

    Anschober deutete mögliche weitere Verschärfungen an

    7.11.2020 Im Ö1-"Morgenjournal" deutete Gesundheitsminister Rudolf Anschober am Samstag eine mögliche weitere Verschärfung der Coronavirus-Maßnahmen an.

    Coronavirus-Infektionen bei Kindern in Wien gesunken

    7.11.2020 In Österreich ist die Zahl der Ansteckungen mit dem Coronavirus zuletzt massiv angestiegen. Was offenbar sinkt, ist jedoch der Anteil der Kinder am Infektionsgeschehen.

    NEOS starten Petition für offene Schulen

    7.11.2020 Aufgrund drohender Schulschließungen im Bereich der Unterstufen und Volksschulen aufgrund steigender Coronavirus-Zahlen wollen die NEOS mit einer Petition Nachdruck verleihen.

    Corona-Patienten im Schnitt 12,6 Tage auf der Intensivstation

    8.11.2020 Österreichs Gesundheitssystem könnte Mitte November an seine Kapazitätsgrenzen gelangen. Laut der aktuellen Prognose des Covid-Prognose-Konsortiums steigt die Zahl der Covid-19-Patienten auf Intensivstationen kommenden Mittwoch auf 600.

    Arbeitslose sollen als "Contact Tracer" vermittelt werden

    7.11.2020 Arbeitsministerin Christine Aschbacher (ÖVP) will ältere und Langzeit-Arbeitslose als "Contact Tracer" an die Bundesländer vermitteln.

    Österreich will Grenzen nach Osten offen halten

    6.11.2020 Bei einem virtuellen Treffen kam Außenminister Schallenberg mit seinen Kollegen aus Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn überein, Österreichs Grenzen in der zweiten Corona-Welle möglichst offenzulassen.

    Coronapandemie: Schulen bleiben (vorerst) noch offen

    6.11.2020 Die Pflichtschulen in Österreich dürften - abgesehen von der Oberstufe - weiterhin offen bleiben. Weitere Entscheidungen dürften in der nächsten Woche fallen.

    Umsatzersatz könnte viele Hotelbetriebe retten

    7.11.2020 Der Umsatzersatz wird vielen Betrieben im Tourismus das Überleben sichern. Dabei waren sich Robert Seeber und Michaela Reitterer am Freitag einig.

    Intensivbetten-Auslastung stieg von elf auf 19 Prozent

    6.11.2020 Am Freitag veröffentliche die Corona-Kommission ein Arbeitsdokument, das eine österreichweite Zunahme der Auslastung von Intensivstationen von elf auf 19 Prozent zeigt.

    Sport Austria wünscht sich rasche Wiederaufnahme des Vereinssports

    6.11.2020 Am Freitag hat Sport Austria die Reaktivierung einer Taskforce während der Coronakrise beschlossen. Außerdem hat man eine Resolution an die Bundesregierung verfasst.

    NÖ: Zwei neue Corona-Drive-Ins noch im November

    6.11.2020 Aufgrund der Coronasituation in Niederösterreich plant das Land weitere Corona-Teststationen. Neue Drive-In-Standorte in Korneuburg und Schwechat sollen noch im November eröffnen.

    Budget-Korrektur: Regierung erwartet 2021 noch mehr Defizit

    6.11.2020 Die Regierung hat die Defizitprognose 2021 weiter nach oben korrigiert. Auf Bundesebene wird ein Minus von 22,6 Mrd. Euro erwartet.

    Wien: 850 Corona-Neuinfektionen am Freitag

    6.11.2020 Am Freitag gab es im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 8.00 Uhr) in Wien 850 bestätigte Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Auch sieben Todesfälle wurden registriert.

    Umsatzersatz für Unternehmen kann heute ab 14 Uhr beantragt werden

    6.11.2020 Am heutigen Freitag ab 14 Uhr kann der angekündigte Umsatzersatz für Unternehmen beantragt werden. Bis 15. Dezember kann der Antrag gestellt werden.

    Trotz Corona-Lockdown: AMS-Kurse weiterhin vor Ort

    11.11.2020 Das AMS zieht seine Schulungen trotz Corona-Lockdowns weiterhin vor Ort durch. Besonders sozial schwache Menschen könne man mit Online-Unterricht oft nicht erreichen.

    NÖ: Spitäler müssen bereits einzelne Operationen verschieben

    6.11.2020 Wegen der Coronapandemie beginnen Spitäler in Niederösterreich bereits erste nicht dringliche Operationen zu verschieben. Das reguläre Programm bleibe aber weiterhin aufrecht.

    6.464 Corona-Neuinfektionen und 72 Todesfälle binnen 24 Stunden am Freitag

    6.11.2020 Im 24-Stunden-Vergleich gab es am Freitag (Stand: 9.30 Uhr) in Österreich 6.464 registrierte Coronavirus-Neuinfektionen. Auch 72 Todesfälle wurden binnen 24 Stunden gemeldet.

    Eltern für Verschiebung der Schuleinschreibung

    6.11.2020 Elternvertreter sprechen sich für die Verschiebung der nach den Semesterferien stattfindenden Schuleinschreibung für weiterführende Schulen aus.

    Ball der Wiener Wirtschaft 2021 coronabedingt abgesagt

    6.11.2020 Der Ball der Wiener Wirtschaft 2021 wird coronabedingt abgesagt. Er soll erst am 22. Jänner 2022 wieder stattfinden.

    Corona-Hilfen: Neuer Sonderfördertopf für Kultur präsentiert

    6.11.2020 Am Freitag wurden weitere Unterstützungsmaßnahnahmen im Kulturbereich verkündet. Es soll auch den 80-prozentigen Umsatz-Ersatz für Künstler geben.

    Corona-Situation: Nur 27 Prozent der Infektionsfälle geklärt

    6.11.2020 Die Coronakrise gerät offenkundig langsam außer Kontrolle. Zuletzt wurde nur noch bei 27 Prozent der Infektionsfälle die Quelle geklärt. Gesundheitsminister Rudolf Anshcober informierte am Freitag in einer Pressekonferenz über die aktuelle Corona-Situation.

    Eltern waren von coronabedingter Schulschließungen gestresst

    6.11.2020 Die Eltern waren von den coronabedingten Schulschließungen im Frühjahr gestresst. Nach wie vor ist es für viele Eltern eine Belastung.

    Umfrage zeigt: Zwei Drittel der Beschäftigten könnten Home Office nutzen

    7.11.2020 Zwei Drittel der Beschäftigten könnten Home Office nutzen, die Hälfte macht davon auch Gebrauch.

    Psychologe: Im Lockdown Auseinanderdriften verhindern

    7.11.2020 Wie erste Studienergebnisse zeigen, trug im ersten Lockdown das Gefühl der gesellschaftlichen Verbundenheit dazu bei, dass sich Menschen an die Maßnahmen zur sozialen Distanzierung hielten.

    Covid-19 oder Verkühlung?: Stadt Wien stellt "Symptom-Checker" online

    7.11.2020 Die Stadt Wien stellt einen "Symptom-Checker" für das Coronavirus online. Damit sollen die Symptome mit einer Verkühlung abgeglichen werden.

    Wien: Drei neue Corona-Infektionen bei UNO

    6.11.2020 Bei der Wiener UNO gib es drei Corona-Neuinfektionen. Bisher sind in den dort ansässigen Organisationen 123 Personen positiv getestet worden.