AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Erster Teil des Homeoffice-Gesetz passiert Sozialausschuss

    18.03.2021 Der arbeitsrechtliche Teil des Homeoffice-Gesetzes hat den Sozialausschuss passiert. ÖVP, SPÖ, FPÖ und Grüne stimmten dafür, die NEOS dagegen.

    Rasanter Anstieg bei Intensiv-Patienten befürchtet

    18.03.2021 Laut Experten dürften mit Ende März mehr als 500 Corona-Patienten auf Intensivstationen liegen. Am heutigen Mittwoch waren es 400. Vor allem für den Osten des Landes wird eine stärkere Auslastung prognostiziert.

    Kann neue Corona-Mutation PCR-Test entkommen?

    17.03.2021 In Frankreich macht eine neue Corona-Mutation auf sich aufmerksam, die von herkömmlichen PCR-Tests offenbar nur schwer nachweisen lässt. Die Mutante wird weiter beobachtet.

    Live: Nehammer präsentiert Kriminalitätsentwicklung im Corona-Jahr 2020

    18.03.2021 Am heutigen Donnerstag präsentiert Innenminister Nehammer die Kriminalitätsentwicklung 2020. Wir berichten live ab 10.00 Uhr.

    Schlaflose Nächte: 20 Tipps für einen erholsamen Schlaf

    19.03.2021 Bereits mehr als die Hälfte der Österreicher leidet an Schlafproblemen, die nicht zuletzt auch durch die Corona-Krise verstärkt wurden. "Die Schlafcoachin" Melanie Pesendorfer warnt vor gesundheitlichen Langzeitfolgen und gibt Tipps für erholsame Nächte.

    Israelischer Präsident Rivlin zu Besuch in Wien

    17.03.2021 Am Mittwoch war der israelische Präsident Rivlin zu Besuch in Wien. Er stattete sowohl Bundespräsident Van der Bellen als auch Bundeskanzler Kurz einen Besuch ab.

    Corona-Veranstaltungsregel: Vier-Personen-Regel wird geändert

    17.03.2021 Die umstrittene Vier-Personen-Regel bei Veranstaltungen wird geändert. Es kommt eine zeitliche Befristung und die Einrechnung minderjähriger Kinder. Zudem wird der Testzwang bestimmter Berufsgruppen gelockert.

    Impfstofflieferungen: Von der Leyen empfiehlt Korrektur

    17.03.2021 EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat eine Korrektur von bestehenden Abweichungen vom Bevölkerungsschlüssel bei den Corona-Impfstofflieferungen empfohlen.

    Regierung gibt 13,5 Mio. aus AKF für humanitäre Hilfe frei

    17.03.2021 Zumindest in Sachen humanitärer Hilfe scheint Einigkeit zwischen den Koalitionspartnern zu herrschen. Mit einer Summe von 13,5 Millionen Euro hat die Regierung im Ministerrat am Mittwoch die bisher größte Auszahlung aus dem Auslandskatastrophenfonds (AKF) beschlossen.

    Verfügbarkeit von Gratis-Corona-Selbsttests in Apotheken "tendenziell besser"

    18.03.2021 Seit Anfang März gibt es in den Apotheken fünf gratis Coronavirus-Selbsttests pro Person und Monat. Das Problem ist allerdings, dass die Tests schon kurz nach Start der Aktion vergriffen waren. Auch jetzt sind diese aufgrund von Lieferschwierigkeiten noch schwer zu bekommen. Aber "es ist tendenziell besser werdend", so ein Sprecher der Österreichischen Apothekerkammer. Fix scheint, dass es diese Woche für jede der 1.400 Apotheken in Österreich 3.600 Tests geben soll.

    Coronakrise dauert an: AMS baut Online-Jobbörsen aus

    17.03.2021 Angesichts der andauernden Coronavirus-Pandemie baut das Arbeitsmarktservice (AMS) die Online-Vermittlung aus. Österreichweit sollen von März bis Juni 15 Online-Jobbörsen stattfinden.

    Home Office vor allem bei 50+ beliebt

    17.03.2021 Homeoffice bewährt sich in Österreich ganz allgemein. Vor allem Menschen über 50 sind mit der neuen Arbeitsform zufrieden, wogegen Junge unter 30 sich häufiger schwertun.

    Doris Bures positiv auf das Coronavirus getestet

    17.03.2021 Am Mittwoch wurde bekanntgegeben, dass die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures am Coronavirus erkrankt ist. Sie wird die kommenden Tage in Heimquarantäne verbringen.

    Große Frauen-Umfrage: 5.000 Wienerinnen werden befragt

    17.03.2021 In Wien soll eine Frauen-Umfrage mit 5.000 Teilnehmerinnen gestartet werden. Für die Stadt Wien ist es die bisher größte Frauen Umfrage.

    Neue Corona-Teststraße im 1. Wiener Bezirk ab Freitag

    17.03.2021 In der Wiener Innenstadt wird die zehnte Coronavirus-Teststraße in der Bundeshauptstadt eröffnet. Wie Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) am Mittwoch ankündigte, wird sie kommenden Freitag in der "Aula der Wissenschaften" in der Wollzeile 27 eröffnet.

    Corona: Österreich will "Grünen Pass" schon im April

    17.03.2021 Noch bevor es eine rechtliche Grundlage auf EU-Ebene gibt, prescht Österreich beim "grünen Pass" für Corona-Geimpfte, Getestete oder Genesene vor.

    Grüner Impfausweis für den Urlaub: Details zu Reisen

    18.03.2021 Ein einheitlicher Impfausweis soll das Reisen in der EU ab Sommer erleichtern. Der "Pass" soll aber keinesfalls eine Voraussetzung für intereuropäische Urlaubsreisen werden.

    EMA: Entscheidung zu AstraZeneca am Donnerstag

    18.03.2021 Das nationale Impfgremium (NIG) wartet auf neue Empfehlungen der Europäischen Arzneimittelagentur EMA zum Corona-Impfstoff von AstraZenca am Donnerstag. Österreich hatte im Unterschied zu einigen EU-Staaten nach ungeklärten Thrombose-Ereignissen keinen Impfstopp mit dem Mittel empfohlen.

    Deutschland verlängert Grenzkontrollen zu Tirol

    17.03.2021 Deutschland wird seine Grenzkontrollen zu Tirol und Tschechien um zwei Wochen verlängern. Das teilte ein Sprecher des deutschen Innenministerium am Mittwoch auf Anfrage mit.

    FSME-Impfung in Zeiten von Corona wichtiger denn je

    18.03.2021 Achtung, Zecken: In Covid-19-Zeiten mit viel Freizeitgestaltung in der Natur und wenig Auslandstourismus ist in Österreich die FSME-Impfung wichtiger denn je.

    An diesen Orten sollen die öffentlichen Schanigärten in Wien entstehen

    17.03.2021 Wien hat nun eine Liste veröffentlicht, mit Plätzen, an denen die öffentlichen Schanigärten - die nach der Corona-Teilöffnung für Betriebe ohne eigene Freiluftareale gedacht sind - errichtet werden sollen. Dies seien Vorschläge, die man den einzelnen Bezirken übermittelt hat, so ein Sprecher von Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ). Auch weitere Details des Gastro-Insel-Konzepts stehen nun fest.

    FPÖ-Chef Hofer will Aussetzung der Astrazeneca-Impfung

    17.03.2021 FPÖ-Chef Hofer möchte ein Aussetzen der Astrazeneca-Impfung, bis sichergestellt ist, wie viele Nebenwirkungen es tatsächlich im Zusammenhang gibt. Generell vermisst er Perspektiven für weitere Öffnungsschritte.

    Fitnesscenter, Tanzschulen & Co. drängen auf Öffnungsfahrplan

    17.03.2021 Seit viereinhalb Monaten müssen Fitness- und Yogastudios sowie Tanzschulen coronabedingt geschlossen haben, die Veranstaltungsbranche liegt praktisch seit einem Jahr brach. Ein konkreter Fahrplan für eine stufenweise Öffnung wird gefordert.

    Grüner EU-Impfpass soll bis 1. Juni fertig sein

    17.03.2021 Der "Grüne Impfausweis" soll bis 1. Juni in allen EU-Ländern fertig sein. Noch ist jedoch nicht klar, welche Privilegien mit einem solchen Impfpass einhergehen sollen.

    Kurz: Lösung im EU-Impfstoffstreit nahe - mehr Dosen Biontech für Österreich

    17.03.2021 Die EU ist nach Worten von Bundeskanzler Sebastian Kurz einer Lösung nahe, um bestehende Abweichungen vom Bevölkerungsschlüssel bei den Corona-Impfstofflieferungen zu korrigieren.

    Jugendliche Fahrraddiebe in Wien-Mariahilf ertappt

    17.03.2021 Zwei Burschen versuchten am Dienstag, ein Fahrrad in Wien-Mariahilf zu stehlen. Eine aufmerksame Zeugin verständigte die Polizei.

    Covid-19-Risikogruppen-Verordnung dürfte verlängert werden

    17.03.2021 Es dürfte zu einer Verlängerung der Verordnung über die Ausnahmebestimmungen für sogenannte Covid-19-Risikogruppen kommen. Diese wurde am Mittwoch vermehrt gefordert. Aktuell stehen Gesundheits- und Arbeitsministerium in Abstimmung - die Entscheidung sollte diese Woche fallen.

    SPÖ-Frühjahrskampagne dreht sich um Corona-Impfstoff und Arbeit

    17.03.2021 Die Themen Corona-Impfstoff und Arbeit stehen im Zentrum der aktuellen Frühjahrskampagne der SPÖ. Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch stellte diese am Mittwoch vor.

    Corona-Statistik Wien: Mehr als 1.000 Neuinfektionen am Mittwoch

    17.03.2021 Die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen ist in Wien auffällig gestiegen: Am Mittwoch wurden 1.080 positive Testresultate eingemeldet, teilte der medizinische Krisenstab der Stadt in einer Aussendung mit.

    Frühwarnsystem soll Inzidenzen in NÖ unter 400 halten

    18.03.2021 Mit einem Warnsystem soll in Niederösterreich künftig noch früher auf hohe Inzidenzen reagiert werden, um Ausreieskontrollen zu vermeiden.

    3.239 Coronavirus-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    17.03.2021 Am Mittwoch wurden innerhalb der vergangenen 24 Stunden in Österreich 3.239 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Mehr als 1.000 Fälle gab es in Wien.

    NÖ: 708 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch

    17.03.2021 In Niederösterreich sind am Mittwoch 708 Coronavirus-Neuinfektionen registriert worden.

    Impfstoffbeschaffung: FPÖ fordert Sondersitzung des Nationalrats

    17.03.2021 Die FPÖ drängt auf eine Sondersitzung des Nationalrats zur Impfstoffbeschaffung. Klubchef Herbert Kickl vermisst Transparenz der Regierung über Verträge und Beschaffungsvorgänge.

    Bundeskanzler Kurz reist nach Berlin, um Reisefreiheit in Europa zu besprechen

    17.03.2021 Am Donnerstag reist Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) zu Gesprächen nach Berlin. Er will mit dem deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier (SPD), Innenminister Horst Seehofer (CSU), Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sowie mit CDU-Chef Armin Laschet über die Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie und die volle Wiederherstellung der Reisefreiheit in Europa sprechen.

    Gärtnern hat durch Corona deutlich an Attraktivität gewonnen

    18.03.2021 Obwohl das "Garteln" schon vor Corona seinen altmodischen Ruf abgelegt hat, hat dieses durch zahlreiche Lockdowns deutlich an Attraktivität gewonnen. Vor allem die naturnahe Begrünung und die Selbstversorgung durch den bepflanzten Hinterhof boomen - das zeigen auch aktuelle Buch-Neuerscheinungen.

    LIVE: Pressefoyer nach dem Ministerrat

    17.03.2021 Am heutigen Mittwoch findet nach dem Ministerrat ein Pressefoyer statt. Wir berichten live ab 12 Uhr von der Pressekonferenz.

    EU-Kommissarin fordert mehr Tempo bei Impfungen

    17.03.2021 EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides fordert von den EU-Staaten mehr Tempo beim Impfen gegen das Coronavirus.

    FAQ zur Corona-Impfung: Alle Fragen und Antworten

    17.03.2021 Zu den Corona-Impfstoffen von Pfizer/BioNTech, AstraZeneca, Moderna und Co. gibt es in Österreich einige Fragen. Hier finden Sie die wichtigsten Antworten zu Impfungen, Wirkungen und Nebenwirkungen.

    SPÖ will Kurz im Kleinen U-Ausschuss zu Impfstoffbeschaffung befragen

    17.03.2021 Die SPÖ will Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) im "Kleinen U-Ausschuss" zu den Corona-Beschaffungen befragen. Fraktionsführerin Karin Greiner hat für die Sitzung am Donnerstag einen Ladungsantrag angekündigt.

    Corona-Impfung: Voranmeldung für Wien und Österreich

    18.03.2021 So können Sie sich in Wien - für alle Personen die in Wien ihren Hauptwohnsitz haben und über 16 Jahre alt sind - für eine Coronavirus-Impfung anmelden. Hier finden Sie alle Informationen zur Registrierung, der Voranmeldung, Einteilung der Risikogruppen und wichtige Informationen zum Impftermin