AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • LIVE: Die neuesten Entwicklungen am Arbeitsmarkt

    16.03.2021 Die Bundesregierung gibt am Dienstag einen Überblick zu den neuesten Entwicklungen rund um "Standort und Beschäftigung". Wir berichten LIVE von der Arbeitsmarkt-Pressekonferenz ab 9 Uhr.

    Ein Jahr nach dem ersten Coronavirus-Lockdown in Österreich

    16.03.2021 Am 16. März 2020, also vor genau einem Jahr, hat in Österreich der erste Lockdown zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie mit Ausgangsbeschränkungen und Schließung von Geschäften ohne dringenden Bedarf, Lokalen und Kulturbetrieben begonnen. Bis zu diesem Tag gab es weniger als 200 Neuinfektionen und fünf Todesfälle.

    Impfungen mit AstraZeneca werden in Österreich fortgesetzt

    16.03.2021 Das nationale Impfgremium empfiehlt, dass in Österreich die Corona-Impfungen mit dem Vakzin von AstraZeneca vorerst nicht gestoppt werden.

    Wiederaufnahme von Jugendsport nur "Teilerfolg"

    16.03.2021 Die neuesten Lockerungen im Sport für Kinder und Jugendliche können als kleiner Schritt in Richtung Normalität betrachtet werden. Für Sport-Austria-Präsident Hans Niessl ist die Öffnung aber trotzdem nur ein "Teilerfolg".

    Beratung über weiteres Vorgehen mit AstraZeneca-Impfstoff

    16.03.2021 Noch heute Abend soll eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob das Vakzin von AstraZeneca weiter in Österreich verimpft wird.

    AstraZeneca: Impf-Stopp auch in Italien und Frankreich

    15.03.2021 Nach Deutschland verkündeten am Montagnachmittag auch Frankreich und Italien, ebenfalls mit der AstraZeneca-Impfung auszusetzen.

    Deutschland stoppt vorerst Impfungen mit AstraZeneca

    18.03.2021 Auf Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts setzte Deutschland am Montag die Impfung mit AstraZeneca aus. Nach neuen Meldungen über Thrombosen sollen nun die Fälle geklärt werden. Erst am Vormittag hieß es, dass Deutschland an der Impfung festhalten würde.

    Schanigarten-Öffnung offenbar vom Tisch

    16.03.2021 Die heimischen Wirte haben das Ostergeschäft bereits abgehakt, denn die steigenden Infektionszahlen dürften der geplanten Gastgarten-Öffnung ab dem 27. März in die Quere kommen.

    Lockdown führte nicht zu Baby-Boom: Geburtenrate in Wien unverändert

    15.03.2021 Zumindest zu Beginn der Coronakrise wurden in Wien nicht mehr oder weniger Kinder gezeugt. Laut Geburtenstatisitk gab es keine Auffälligkeiten diesbezüglich.

    Wien: Durchimpfung bei über 75-Jährigen besonders gering

    16.03.2021 Laut Impfregister ist bisher erst ein Drittel der über eine Million Corona-Impfungen an die Altersgruppe 75+ gegangen. Besonders gering ist die Durchimpfung dabei in Wien, NÖ und der Steiermark.

    Weiteres Corona-Hochinzidenzgebiet in NÖ

    15.03.2021 Nach Wiener Neustadt zeichnet sich im Bundesland Niederösterreich nun ein weiteres Gebiet mit hoher Corona-Inzidenz ab. Gespräche über Maßnahmen laufen bereits.

    2020: Öffentliche Hand gab 222 Mio. Euro für Werbung aus

    15.03.2021 2020 gab die öffentliche Hand 222 Mio. Euro für Werbung aus. Das Bundeskanzleramt gab am meisten aus.

    NÖ: Impf-Anmeldung auch ohne Risikoattest möglich

    15.03.2021 In Niederösterreich ist die Anmeldung zur Corona-Impfung auch für Angehörige einer Risikogruppe möglich. Dafür ist kein Covid-19-Risikoattest notwendig.

    Österreich entgingen bei Zusatzbestellung rund 100.000 Impf-Dosen

    15.03.2021 Verpasste Chance: Österreich hätte über einen Reservetopf rund 100.000 Impfdosen mehr für das zweite Quartal bestellen können.

    Wirtschaftserholung durch hohe Corona-Zahlen gebremst

    15.03.2021 Die aktuell hohen Corona-Neuinfektionszahlen werden nach Einschätzung der Bank Austria in den kommenden Monaten nur schrittweise Lockerungen ermöglichen und die Wirtschaftserholung belasten.

    Zink, Vitamin C oder Vitamin D helfen nicht gegen Corona

    18.03.2021 Zink, Vitamin C oder Vitamin D machen bei Covid-19-Verläufen oder als Corona-Prophylaxe keinen Unterschied. Das zeigen Studien aus den USA. Enttäuscht wurden die Forscher auch beim Plasma von Leuten, die die Krankheit bereits überstanden haben.

    Schulen bekommen gratis Videodolmetscher für virtuelle Elterngespräche

    15.03.2021 Gratis-Angebot für Kindergärten, Volks- und Mittelschulen: Bei virtuell abgehaltenen Elterngesprächen wird all jenen, die daran Bedarf haben, ein kostenloser Dolmetscher zur Verfügung gestellt.

    Corona-Impfung: Laut AstraZeneca kein erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel

    16.03.2021 Nach Berichten über Komplikationen durch Blutgerinnsel verteidigt AstraZeneca seinen Corona-Impfstoff. Eine Datenanalyse von mehr als 17 Millionen geimpften Menschen zeige keinen Zusammenhang mit dem Vakzin.

    Berichterstattung in Österreich von Coronakrise durchzogen

    15.03.2021 Die Corona-Pandemie prägt die Berichterstattung der österreichischen Tageszeitungen. Von 16. März 2020 bis 10. März dieses Jahres wiesen 46 Prozent aller Beiträge in Wirtschaftsressorts einen Bezug zu dem Thema auf.

    Regierungsberatungen in drei Runden: Kein Beschluss erwartet

    15.03.2021 Am Montag berät die Regierung in drei Runden: Mit Experten, mit Landeshauptleuten, mit der Opposition. Beschlüsse werden keine erwartet.

    Impf-Bestellvorgang in der EU: Selmayr kritisiert Schuldzuweisungen

    15.03.2021 Der EU-Kommissionsvertreter in Wien, Martin Selmayr, hat Schuldzuweisungen an die EU beim Impfstoff-Bestellvorgang kritisiert.

    Anschober mit Erlass für konsequente Umsetzung des Impfplans

    15.03.2021 Am Montag soll laut Gesundheitsminister Anschober ein Erlass an die Länder gehen. Darin ist die konsequenten Umsetzung des Impfplans festgehalten.

    1.896 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    15.03.2021 Am Montag wurden in Österreich 1.896 Corona-Neuinfektionen registriert. Bisher sind 8.892 Personen an den Folgen der Erkrankung gestorben.

    347 Corona-Neuinfektionen am Montag in NÖ

    15.03.2021 Am Montag wurden in Niederösterreich 347 Corona-Neuinfektionen vermeldet. 16.485 Kontaktpersonen befanden sich in Quarantäne.

    Van da Bellen empfängt israelischen Präsidenten Rivlin

    15.03.2021 Am Mittwoch empfängt Bundespräsinden Van der Bellen den israelischen Präsidenten Reuven Rivlin. Unter anderm wird natürlich die Coronakrise thematisiert.

    Wiener Neustadt: Erster Arbeits- und Schultag mit Ausreisekontrollen

    15.03.2021 Am heutigen Montag ist in Wiener Neustadt der erste Arbeits- und Schultag mit Ausreisekontrollen. Weder auf den Straßen noch auf dem Bahnhof kam es zu Verzögerungen.

    Nova Rock-Festival kann auch 2021 coronabedingt nicht steigen

    15.03.2021 Hiobsbotschaft für Festivalfans: Die unklare Coronasituation stoppt auch die von 2. bis 5. Juni geplante Ausgabe des Nova Rock-Festivals in Nickelsdorf.

    Anschober zieht Auer aus Impfprogramm ab

    15.03.2021 Am Montag gab Gesundheitsminister Anschober bekannt, dass der Spitzenbeamte Clemens Martin Auer sich aus seinen Funktionen zurückziehe. Auer soll Anschober nicht über zusätzlichen Impfstoff informiert haben.

    Umfrage zeigt: Kurz sinkt deutlich bei Kanzlerfrage

    15.03.2021 Bei einer aktuellen Umfrage zeigt sich, dass Bundeskanzler Kurz bei der Kanzlerfrage deutlich gesunken ist. Dennoch bleibt er laut Umfrage weiterhin ohne Konkurrenz.

    Regierung berät über Corona-Situation: Anschober wieder dabei

    15.03.2021 Am Montag berät sich die Bundesregierung mit Experten und Ländervertretern über die aktuelle Corona-Situation. Mit dabei isat auch wieder Gesundheitsminister Anschober.

    Ein Jahr Corona-Hilfen: Ministerium zieht Bilanz

    15.03.2021 Das Finanzministerium hat eine Zwischenbilanz der Corona-Wirtschaftshilfen gezogen. Finanzminister Blümel machte allerdings eine Ansage: "Wenn es mehr Geld braucht, wird es das geben".

    "Impf-Basar": EU-Kommissar Hahn widerspricht Kurz

    15.03.2021 Österreichs EU-Kommissar Johannes Hahn widerspricht Parteikollegen Sebastian Kurz bei seiner Kritik an der EU-Impfbeschaffung. Österreich habe sein Kontingent einfach nicht ausgereizt.

    Kein Geld zurück: Hygiene Austria will Masken nicht zurücknehmen

    18.03.2021 Hygiene Austria will Masken, die vor mehr als 30 Tagen gekauft worden sind, nicht zurücknehmen und beruft sich auf das Umtauschrecht. Laut AK-Expertin zu Unrecht, weil ein Gewährleistungsanspruch anfällt und man das Geld zurückerhalten sollte.

    Ausreisekontrollen in Wr. Neustadt: 38 zurückgewiesen

    14.03.2021 Am Samstag wurden in Wiener Neustadt zum ersten Mal die Ausreisekontrollen durchgeführt. 38 Personen hatten dabei zuvor keinen Test gemacht und mussten zurückgeschickt werden.

    Frau brach bei Impfzentrum im Wiener Austria Center zusammen: Tot

    16.03.2021 Eine 58-jährige Frau erlitt heute im Impfzentrum bei Wiener Austria Center kurz vor ihrer Impfung einen Herzinfarkt. Trotz schneller erster Hilfe konnte die 58-Jährige nicht mehr gerettet werden.

    Impfchaos: SPÖ und FPÖ beschuldigen Kurz

    15.03.2021 Die Oppositionsparteien SPÖ und FPÖ sehen in Sebastian Kurz den Verursacher des "Impfchaos" in Österreich. Attacken gegen das Gesundheitsministerium und die EU werden als Ablenkungsmanöver gewertet.

    Auch Irland verzichtet wohl vorerst auf AstraZeneca

    15.03.2021 Nach der Häufung von Berichten über Blutgerinnsel nach Impfungen von AstraZeneca setzt auch Irland vorerst die Impfung mit dem Vakzin aus. Es handle sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme.

    EU-Kommission gibt Fehler bei Impfstoff-Bestellung zu

    14.03.2021 Der Vizepräsident der EU-Kommission räumte Versäumnisse bei der Impfstoffverteilung ein. "Sowohl in Brüssel als auch in den Mitgliedsstaaten" seien Fehler gemacht worden.

    2.503 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    14.03.2021 Am Sonntag wurden in Österreich erneut über 2.500 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Für ein Wochenende ist das ein hoher Wert, die meisten Neuinfektionen gab es in Niederösterreich.

    2020: Bedarf an Zivildienern zu 85 Prozent gedeckt

    14.03.2021 2020 herrschte ein Rekordbedarf an Zivildienern. Mehr als 14.000 junge Männer meldeten sich auch für den Dienst, 4.500 Mann leisteten im letzten April bis Juli einen außerordentlichen Zivildienst.