AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • "Alles Gurgelt": Wiener Projekt durchbricht Vier-Millionen-Marke

    9.07.2021 In Wien lag der PCR-Anteil bei Coronatests zuletzt bei über 90 Prozent. Grund dafür ist das Projekt "Alles Gurgelt". Die Marke von vier Millionen soll noch diese Woche durchbrochen werden.

    Im Westen und Süden starten die Sommerferien

    9.07.2021 Am heutigen Freitag werden rund 655.000 Kinder und Jugendliche in die Sommerferien geschickt. Die Schule startet für die Schüler aus dem Westen und dem Süden dann wieder am 13. September.

    "Auf geht's": Comebackplan für heimischen Tourismus präsentiert

    9.07.2021 Am Donnerstag haben Tourismusministerin Köstinger und Bundeskanzler Kurz den Comebackplan für den heimischen Tourismus präsentiert. Enthalten sind drei Schwerpunkte.

    Bundeskanzler Kurz startet Sommertour durch Österreich

    9.07.2021 Am heutigen Freitag startet Bundeskanzler Kurz seine Sommertour durch ganz Österreich. Gestartet wird in Niederösterreich, das Motto lautet #mitneuerkraft.

    Heftiger Streit um kleinen U-Ausschuss zu Corona-Beschaffungen

    8.07.2021 Der "kleine Untersuchungsausschuss" zu den Corona-Beschaffungen ist mit seiner Behandlung im Nationalrat abgeschlossen. Bei einer Debatte erhoben die Oppositionsfraktionen noch einmal Vorwürfe gegen die ÖVP.

    Überbrückungsfonds wird um weitere 10 Mio. Euro aufgestockt

    8.07.2021 Der Nationalrat hat die Hilfen für die Kultur einmal mehr ausgebaut. Der Überbrückungsfonds umfasst demnach nun bis zu 150 Millionen Euro.

    Schlechte Prognose: Delta-Variante wird uns vierte Corona-Welle bescheren

    9.07.2021 Eine vierte Welle an Corona-Infektionen wird es aufgrund der "erhöhten Transmissibilität" der Delta-Variante "mit hoher Wahrscheinlichkeit" geben. Laut Policy Brief des Covid-Prognosekonsortiums sind dabei aber sowohl Zeitpunkt als auch Höhe unklar.

    Osten Österreichs bleibt bei Corona-Ampel weiter gelb-grün

    8.07.2021 Auf der Corona-Ampel befinden sich noch die drei östlichen Bundesländer Wien, Niederösterreich und das Burgenland ebenso wie der Gesamtstaat in der gelb-grünen Zone, die für geringes Risiko steht.

    Finanzpolizei führte über 10.000 Kontrollen der Covid-19-Förderungen durch

    8.07.2021 Bisher führte die Finanzpolizei über 10.000 Kontrollen der Covid-19-Förderungen durch. Rund 290 konkrete Betrugsverdachtsfälle wurden dabei angezeigt.

    Impfen ohne Anmeldung: Zweite Impfbox auf Wiener Donauinsel öffnet

    9.07.2021 Nach dem großen Andrang am Rathausplatz öffnet die Stadt Wien nun eine zweite Impfbox auf der Wiener Donauinsel, bei der man sich ebenfalls ohne Termin gegen das Coronavirus impfen lassen kann.

    Amnesty: Alle elf Sekunden stirbt ein Mensch an Corona

    9.07.2021 Amnesty International fordert die Regierungen und Unternehmen der reicheren Staaten auf, im Kampf gegen die Corona-Pandemie für einen "gleichberechtigten Zugang zu Impfstoffen" zu sorgen.

    Fan-Events bei der EM oder Corona-Brutstätten? Pro und Contra

    11.07.2021 Normale Fußball-Fans oder doch Superspreader: Nach Fan-Events im Zuge der Europameisterschaft steigt die Zahl der Infektionen besonders unter jungen Männern rapide an. Vermasseln wir uns dadurch bereits den Herbst?

    Handel: Maskenbefreiung für Angestellte bei 3G-Nachweis gefordert

    8.07.2021 Die Gewerkschaft GPA hat am Donnerstag eine Maskenbefreiung für Handelsangestellte bei Erbringung eines 3G-Nachweises sowie den Anspruch auf eine 4-Tage-Woche gefordert.

    Würfel sind gefallen: Kein Publikum bei Olympischen Spielen

    8.07.2021 Das war's: Es wird bei den Olympischen Spielen in Tokio kein Publikum geben. Wer in Japan zu Hause ist, für den gibt es auch keine Ausnahme. Das geht aus einer Mitteilung der Veranstalter hervor.

    Ordinationen sollen Unentschlossene zu Corona-Impfung überzeugen

    8.07.2021 Laut Ärztekammer sollen niedergelassene Ärzte Impfgegner und Unentschlossene erreichen. Überzeugungsarbeit könne nur in Ordinationen geleistet werden, nicht in Apotheken.

    Tirol: Vermehrt Corona-Fälle nach Reiserückkehr aus Spanien

    8.07.2021 In Tirol häufen sich die Coronafälle nach einer Reiserückkehr. Mindestens sieben von den am Donnerstag gemeldeten 17 Neuinfektionen stehen in Zusammenhang mit Reisen ins Ausland.

    Bereits 150 Fälle der Delta-Variante in Niederösterreich

    8.07.2021 In Niederösterreich ist die Zahl der Infektionen mit der Delta-Variante des Coronavirus um zwölf auf 150 gestiegen.

    Bundesländer-Rundblick zum Kreuzimpfen: Außerhalb Wiens nur in Sonderfällen

    9.07.2021 Was in Wien ab Freitag möglich ist, nämlich nach einem Erststich von AstraZeneca bei der zweiten Impfung einen mRNA-Impfstoff zu wählen, ist in den Bundesländern größtenteils noch kein Thema.

    Verschärfte Einreiseregeln in Tschechien ab Freitag

    9.07.2021 Ab Freitag gelten verschärfte Einreiseregeln in Tschechien. Es gilt eine Testpflicht, außer man ist bereits seit mindestens 14 Tagen vollständig geimpft.

    Nationalrat reserviert mehr als 900 Millionen für Impfstoff

    8.07.2021 Investitions-Offensive für Vakzine: Der Nationalrat hat am Donnerstag mit großer Mehrheit zusätzliche Mittel für den Corona-Impfstoff-Ankauf zur Verfügung gestellt.

    VOR-Region: Nacht-S-Bahn und Nachtbusse in und um Wien fahren wieder

    9.07.2021 Aufgrund der Lockerungen der Corona-Maßnahmen nimmt der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) gemeinsam mit seinen Partnern wieder den Betrieb mit Nacht-S-Bahnen und Nachtbussen in und um Wien auf.

    U-Ausschuss Cluster: 39 Personen in Quarantäne

    8.07.2021 Der Corona-Cluster rund um den Ibiza-U-Ausschuss ist am Donnerstag auf neun Infizierte angewachsen. 30 Personen sind als K1 in Quarantäne, 300 weitere Personen wurden als K2 eingestuft.

    Nationalrat: Blümel kündigte große Ökosteuerreform an

    8.07.2021 Am Donnerstag versprach Finanzminister Blümel im Nationalrat eine ansehnliche Ökosteuerreform. Außerdem will er die Steuern für Unternehmen und Arbeitnehmer senken.

    Tokio: Corona-Notstand bleibt auch bei Olympia nicht aus

    8.07.2021 Olympische Spiele ohne Corona-Notstand: Das wird es in Tokio nicht spielen. Ein dahingehender Entschluss kam am Donnerstag von der Regierung.

    Coronakrise brachte Gastro Umsatzverlust von rund 9 Milliarden Euro

    8.07.2021 Die Coronakrise hat die Gastronomie schwer getroffen. Im Jahr 2020 und im ersten Halbjahr 2021 beläuft sich der Verlust auf rund 9 Milliarden Euro.

    Studie zeigt: Fußball-EM könnte verantwortlich für vermehrte Corona-Fälle sein

    8.07.2021 Einer Studie zufolge könnte es durch die Fußball-EM derzeit vermehrt zu Corona-Fällen in England kommen. Betroffen sind insbesondere Männer.

    120 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    8.07.2021 Die Zahl der täglichen Corona-Neuinfektionen ist in Österreich zuletzt gestiegen. Am Donnerstag wurden im 24-Stunden-Vergleich 120 neue Fälle gemeldet - trotz Datenbereinigungen in zwei Bundesländern.

    Umfrage: Verwenden Sie bereits die "Grüner Pass"-App?

    9.07.2021 Den Grünen Pass gibt es seit wenigen Tagen auch als App für iOS, Huawei und Android. Haben Sie die App schon in Verwendung?

    Zehntausende stellten Antrag für Corona-Ratenzahlung

    8.07.2021 Einen Antrag für das Covid-19-Ratenzahlungsmodell mit der sogenannten "Safety Car"-Phase hat in etwas jeder zehnte Betroffene gestellt, der einen Abgabenrückstand aufwies. Das sind insgesamt 31.000 Menschen beziehungsweise Firmen.

    Fernunterricht: Schlechte Schüler blieben auf der Strecke

    8.07.2021 IHS-Forscher Steiner sieht "deutliche Corona-Auswirkungen" beim Thema Bildung und Schule. Vor allem schlechtere Schüler blieben auf der Strecke, Burschen sind dabei stärker betroffen als Mädchen.

    Umfrage: Oberösterreicher sind in Badelaune und lieben den Attersee

    9.07.2021 Eine aktuelle Umfrage zeigt, wie Herr und Frau Oberösterreicher vorhaben, den Sommer zu gestalten: 55 Prozent machen sicher Badeausflüge, und der klare Favorit unter den Seen im Bundesland ist der Attersee.

    Corona-Fälle: Großbritannien registrierte höchsten Tageswert seit Jänner

    8.07.2021 Mit mehr als 32.500 neuen Corona-Fällen an einem Tag hat Großbritannien am Mittwoch den höchsten Tageswert an Neuinfektionen seit Jänner verzeichnet.

    Urlaubsreisen: Diese Einreise-Regeln gelten für Österreicher im Ausland

    8.07.2021 Rund um den Beginn der Sommerferien ist das Reisen innerhalb Europas deutlich einfacher geworden. Welche Corona-Regeln für Österreicher in beliebten Urlaubszielen wie Griechenland, Spanien, Kroatien oder anderen Ländern bei der Einreise gelten, lesen Sie hier.

    Stadt Wien will weiteren Unternehmen unter die Arme greifen

    7.07.2021 Die Stadt Wien greift vier weiteren Unternehmen unter die Arme. Grund dafür ist die Coronakrise.

    Coronavirus: Kreuzimpfungen ab Freitag in Wien möglich

    7.07.2021 Ab Freitag können sich Personen, die bei der ersten Corona-Impfung ein Vakzin von AstraZeneca erhalten haben, beim zweiten Termin einen alternativen mRNA-Impfstoff verabreichen lassen.

    Frequency 2021: Virologin spricht von "Superspreading Event", Veranstalter sieht "falsche Panikmache"

    8.07.2021 Das Frequency Festivals 2021 soll wie geplant vom 19. bis 22. August in St. Pölten stattfinden. Nachdem sich Virologin Dorothee Von Laer in einem Interview mit der "Krone" gegen eine Durchführung des Events ausgesprochen hat, stellte Festivalveranstalter Ewald Tatar klar: "Wir werden das Festival definitiv nicht absagen. Diese falsche Panikmache ist mir völlig unverständlich."

    Praxis Psychische Gesundheit für Obdachlose öffnet im Herbst

    7.07.2021 In Wien-Margareten wird im Herbst die Praxis Psychische Gesundheit im neunerhaus-Gesundheitszentrum eröffnen. Sie steht obdach- und wohnunglosen, sowie nicht-versicherten Personen zur Verfügung.

    Bundesjugendvertretung fordert Corona-Teststrategie für Schulen

    7.07.2021 Für sicherere Ferien und einen "normalen" Herbst: Kurz vor dem Ferienbeginn für alle Schüler hat die Bundesjugendvertretung Sicherheitskonzepte und Testangebote während des Sommers gefordert.

    Delta-Fälle in NÖ erneut angestiegen

    7.07.2021 Die Zahl der Delta-Fälle in Niederösterreich steigt weiter an. Am Mittwoch kamen 24 weitere Infektionen mit der Virus-Variante hinzu.

    Kunst- und Kulturbericht 2020: 147 Mio. Euro Coronahilfen ausbezahlt

    7.07.2021 Am Mittwoch hat Kulturminister Werner Kogler (Grüne) dem Ministerrat den Kunst- und Kulturbericht des Jahres 2020 vorgelegt. Die Zahlen zeigen die Auswirkungen der Coronapandemie auf den Kulturbetrieb.