AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Corona: Strengere Einreisebedingungen in Slowenien

    12.07.2021 Slowenien bekommt strengere Einreisebedingungen: Die 3-G-Regel kommt ab dem 15. Juli zum Einsatz. Dabei spielt es keine Rolle, aus welchem Staat man einreist. Eine Verordnung klärt darüber auf.

    Corona: Flächendeckende Luftreiniger an Schulen laut Studie nicht notwendig

    13.07.2021 Laut einer Studie der Universität Stuttgart ist ein flächendeckender Einsatz von Luftreinigungsgeräten an Schulen nicht notwendig. Sie seien nicht wirksamer als FFP2-Masken, jedoch laut und zugig.

    192 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    12.07.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen kratzt an der 200er-Marke. 192 Menschen haben sich zuletzt mit dem Coronavirus angesteckt.

    Belgien: 90-Jährige mit zwei Corona-Varianten gestorben

    12.07.2021 Eine 90 Jahre alte Belgierin ist im März am Coronavirus verstorben. Wie eine Studie nun zeigte, war sie mit zwei Varianten gleichzeitig infiziert. Forscher halten solche Co-Infektionen für ein unterschätztes Phänomen.

    Deutschland: Wieder Plus bei Corona-Inzidenz

    12.07.2021 Ein halbes dutzend Mal nacheinander kam es in Deuschland zu einem Plus bei der Corona-7-Tages-Inzidenz. Das Robert Koch-Institut informierte am Montag über 6,4 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche. Die deutschen Gesundheitsämter gaben dem RKI innerhalb eines Tages über 324 neue Corona-Ansteckungen Bescheid.

    Corona: Booster-Impfung Thema in Pfizer-FDA-Gespräch

    12.07.2021 Der anvisierte Zulassungsantrag für Corona-Auffrischungsimpfungen ist heute Gegenstand von Gesprächen zwischen Pfizer und der US-Arzneimittelbehörde FDA.

    England: Entschluss zu Ende für Corona-Regeln fällt

    12.07.2021 Die Regierung in Großbritannien fasst heute im Hinblick auf ein etwaiges Ende für die restlichen Corona-Regeln ab dem 19. Juli einen Entschluss.

    Sebastian Kurz rechnet mit einer weiteren Corona-Welle

    12.07.2021 Sebastian Kurz (ÖVP) hat einen Corona-Impf-Appell an die Österreicherinnen und Österreicher gerichtet - und in die Zukunft geblickt.

    Israel bietet bereits Booster-Impfung gegen Corona an

    13.07.2021 Erwachsene mit geschwächtem Immunsystem können sich in Israel erneut gegen das Coronavirus impfen lassen. Die Frage nach der Impfauffrischung für die Allgemeinbevölkerung ist aber noch nicht geklärt.

    Lifebrain-Chef: "Pandemie ist noch nicht vorbei"

    11.07.2021 Der Chef des Labors Lifebrain, das die Gurgeltests für die Stadt Wien auswertet, warnt vor zu schnellen Lockerungen. Kritik übte er an Bundeskanzler Kurz und der Regierung.

    Strengere Maßnahmen: Staaten reagieren auf Corona-Delta-Mutation

    11.07.2021 Die Corona-Delta-Mutation sorgt dafür, dass einige europäische Staaten sowie Regionen strengere Schutzmaßnahmen einführen.

    Von der Leyen: Bald etwa halbe Milliarde Corona-Impfdosen ausgegeben

    11.07.2021 Wenn der kommende Sonntag zu Ende geht, wird die EU den Mitgliedsländern genug Imfpstoff geliefert haben, damit dieses Monat "mindestens 70 Prozent der erwachsenen Bevölkerung" einen kompletten Impfschutz sicher haben.

    Wissenschafter: Geimpften-Anteil von bis zu 95 Prozent notwendig

    10.07.2021 Französische Forscher rechnen damit, dass ein Anteil von bis zu 95 Prozent an geimpften Menschen möglicherweise notwendig ist, um die Corona-Delta-Mutation zurückzudrängen.

    Corona: Urlaub bedroht? EU-Kommissar glaubt das nicht

    11.07.2021 Mehr Corona-Ansteckungen gibt es an unterschiedlichen Orten der Welt - und dennoch: Eine Beurteilung der EU-Kommission ortet keine Bedrohung der Urlaubssaison in Europa.

    WHO: Verbindung mRNA-Impfung und Myokarditis möglich

    11.07.2021 Einen "wahrscheinlichen Zusammenhang" ortet die WHO im Hinblick auf Herzmuskelentzündungen und Corona-Impfungen, bei denen ein mRNA-Vakzin zum Einsatz kommt. Diese Entzündungen beschreibt sie allerdings als "sehr selten".

    Corona: Kurz möchte Eigenverantwortung sehen

    11.07.2021 Die Eigenverantwortung der Menschen spielt in den Plänen von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) im Hinblick auf die Corona-Pandemie eine Rolle.

    Corona-Impfungen: Österreich überspringt 5-Millionen-Marke

    10.07.2021 Die Zahl der Österreicher, die sich als einmal oder mehrmals geimpft bezeichnen können, liegt nun bei über fünf Millionen. Die Corona-Geimpften stellen 56 Prozent der Menschen im Land (Stand: 09.07., 24:00 Uhr). Das zeigen die Daten des E-Impfpasses.

    133 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    10.07.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist dreistellig: 133 Menschen haben sich zuletzt mit dem Coronavirus angesteckt.

    Corona: Idee zur Friedhof-Impfung vorgebracht

    10.07.2021 Wie kann man die Österreicher vor dem Hintergrund des Voranschreitens der Delta-Mutation für die Corona-Impfung erwärmen? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Sozialministerium.

    Gesundheitsverbund-Tipp: Corona-Impfung plus PCR-Tests

    10.07.2021 Der Wiener Gesundheitsverband rät in einer Aussendung dazu, die Impfung und das regelmäßige Testen zu kombinieren. Hintergrund ist das - im Verhältnis zum Corona-Wildtyp - größere Infektionsrisiko durch die Delta-Variante.

    Rudolf Anschober: Besserung bei früherem Minister

    9.07.2021 Der Rücktritt von Rudolf Anschober ist mittlerweile cirka drei Monate her - und der frühere Gesundheitsminister fühlt sich "viel besser" sowie "weitgehend erholt".

    Ceferin vor EM-Finale: Kein Beleg für Corona-Ansteckungen

    9.07.2021 Eine Reaktion von Aleksander Ceferin kommt auf die Kritik von Corona-Fachleuten an der Fußball-EURO. "Die Teams verhalten sich hochprofessionell", so der UEFA-Präsident zur BBC.

    EU: 2020 sticht wegen Corona-Pandemie bei Sterberate hervor

    9.07.2021 Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass die Europäische Union (EU) 2020 eine so hohe Sterberate erfasst hat, wie das seit dem Aufzeichnungs-Start noch nicht der Fall war.

    Umfrage: Große Furcht vor Corona-Varianten bei Europäern

    10.07.2021 Eine große Furcht ist bei den Menschen in Europa im Hinblick auf Corona-Varianten vorhanden. Eine Untersuchung legt Informationen dar.

    Corona-Impfauffrischung: EMA tritt ebenso wie WHO auf Bremse

    9.07.2021 Die europäische Arzneimittelbehörde (EMA) ist ebenso wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf die Bremse gestiegen - und zwar im Hinblick auf Erwartungen an etwaige Corona-Auffrischungsimpfungen.

    Corona: Gute Laune beim Handel wegen Maskenpflicht-Lockerung

    9.07.2021 Die anvisierten Öffnungsschritte beinhalten die Lockerung der Maskenpflicht. Wie aus einer Regierungs-Verlautbarung vom Freitag hervorgeht, wird man diese Schritte nicht abblasen. Das löst beim Handel Freude aus. "Jede Erleichterung hilft dem Handel", so Rainer Trefelik (WKÖ) zur APA.

    Am Zeugnistag in Wien nur acht positive Selbsttests

    9.07.2021 Insgesamt 63 positive Ergebnisse bei den Antigen-Schnelltests an Schulen gab es vom vergangenen Freitag bis zum gestrigen Donnerstag. Am Zeugnistag in Wien waren nur acht Schüler positiv.

    Spitalsmitarbeiterinnen nach Feier in Wien entlassen: Prozess vertagt

    9.07.2021 Am Freitag wurde ein Prozess rund um 14 entlassene Spitalsmitarbeiterinnen erneut vertagt. Sie sollen bei einer Pensionierungsfeier einer Kollegin gegen die Corona-Regeln verstoßen haben.

    NÖ: Zwei Dutzend weitere Corona-Delta-Fälle

    9.07.2021 Niederösterreich erlebte einen Anstieg im Hinblick auf die Zahl der Menschen, die sich mit der Corona-Delta-Mutation angesteckt haben. Die Zahl stieg um 24 auf insgesamt 174 Fälle.

    Regierung rief Bevölkerung erneut zur Corona-Impfung auf

    9.07.2021 Am heutigen Freitag fand eine Arbeitssitzung der Corona Taskforce zur Vorbereitung auf den Herbst statt. Bei einer anschließenden Pressekonferenz rief die Regierung erneut zur Corona-Impfung auf.

    Nächste Impfaktion ohne Termin in Wien mit Johnson & Johnson

    9.07.2021 Von 12. bis 18. Juli können sich Impfwillige im Austria Center Vienna ohne Termin gegen das Coronavirus immunisieren lassen. Zum Einsatz kommt das Vakzin von Johnson & Johnson.

    Corona-Impfstoffe bisher nicht für Kreuzimpfungen zugelassen

    9.07.2021 Ab dem heutigen Freitag werden in Wien auch Kreuzimpfungen gegen das Coronavirus angeboten. Zugelassen ist dieses Verfahren jedoch eigentlich nicht.

    163 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    9.07.2021 Am Freitag wurden in Österreich 163 Corona-Neuinfektionen registriert. Österreichweit sind 10.722 Personen in Zusammenhang mit der Erkrankung verstorben.

    Faktencheck: Ist die Delta-Variante für Geimpfte tödlicher?

    10.07.2021 Zuletzt kursierte die Behauptung, dass sich in Großbritannien viele geimpfte Personen unter den Corona-Toten befinden, da die Delta-Variante für Immunisierte gefährlicher sein soll. Ist dem tatsächlich so? Ein Faktencheck.

    38.800 Kinder haben sich für Sommerschule 2021 angemeldet

    24.08.2021 Rund 38.800 Kinder und Jugendliche haben sich für den zweiten Durchgang der Sommerschule in den beiden letzten Ferienwochen angemeldet, zeigen aktuelle Zahlen des Bildungsministeriums.

    Live: So will sich Österreich gegen die vierte Corona-Welle im Herbst wappnen

    9.07.2021 Am heutigen Freitag findet eine Arbeitssitzung der Corona Taskforce statt. Anschließend werden Statements abgegeben. Wir berichten live ab 10 Uhr.

    USA: Pfizer hofft auf Notzulassung von dritter Impfdosis

    9.07.2021 Der US-Pharmakonzern Pfizer will in den USA bald eine Notfallzulassung für eine dritte Dosis des Corona-Impfstoffes Comirnaty beantragen.

    Kubanischer Impfstoff Soberana mit sehr hoher Wirksamkeit

    9.07.2021 Der Corona-Impfstoff des kubanischen Herstellers Finlay de Vacunas erreicht nach dessen Angaben eine hohe Wirksamkeit. Soberana soll demnach bei drei verabreichten Dosen zu 91,2 Prozent schützen.

    Expertin: Kinder und Jugendliche sollen Ferien genießen

    9.07.2021 Mit dem heutigen Freitag werden auch die letzten Schüler in Österreich in die Sommerferien geschickt. Expertin Andrea Richter empfiehlt, dass Kinder und Jugendliche diese genießen sollen.

    Biontech: Schutzwirkung sinkt halbes Jahr nach zweiter Impfung

    10.07.2021 Laut Biontech/Pfizer sei es wahrscheinlich, dass man nach der Vollimmunisierung gegen das Coronavirus innerhalb von sechs bis zwölf Monaten eine dritte Impfdosis benötigt, um die Schutzwirkung aufrecht zu erhalten.