AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Kuriose Impf-Aktionen: Weihnachtsmann und Joints im Einsatz

    7.08.2021 "Ich lasse mich gegen Corona impfen": Als Belohnung für diese Bereitschaft sollen weltweit verschiedene Objekte herhalten. Die reichen von kostenlosen Joints über Gutscheinen bis zu Gold-Schmuck.

    Grüner Pass ab 15. August nur noch für Vollimmunisierte

    6.08.2021 Genesene mit nur einer Impfung gelten ab 15. August im Grünen Pass als vollständig immunisiert. Wer nicht genesen ist, braucht mindestens zwei Impfungen für den Grünen Pass - außer bei Johnson&Johnson.

    Corona: SPÖ verlangt 3G-Regel bei der Arbeit

    6.08.2021 Die 3G-Regel soll nach Wunsch der SPÖ am Arbeitsplatz kommen. Damit sollen Arbeitnehmer vor einer Ansteckung mit Corona bewahrt und mehr Impfungen verabreicht werden, wie Pamela Rendi-Wagner im Rahmen einer Pressekonferenz am Freitag erklärt hat. Sie möchte die 3G-Regel in Betrieben sehen.

    Corona: Besucher-Minus bei Museen lag bei 75 Prozent

    6.08.2021 Die Zahlen, die Anfang 2021 zu den Bundesmuseen publiziert wurden, zeigten die Größe des Besucher-Minus aufgrund von Corona im Jahr 2020. Jetzt gibt es weitere Neuigkeiten.

    Durchimpfungsrate in Wien: So schneiden die Bezirke bei der Corona-Impfung ab

    11.08.2021 In Wien ist die Durchimpfungsraten je nach Bezirk verschieden. Während in Wien-Neubau bereits zwei Drittel eine Erstimpfung erhalten haben, ist es in Wien-Favoriten nicht einmal die Hälfte.

    Ärztekammer NÖ: Coronatests sollen maximal 24 Stunden gelten

    6.08.2021 Zwölf bis maximal 24 statt 48 bzw. 72 Stunden sollen künftig Coronatests gelten, schlägt die Ärztekammer Niederösterreich vor. Die Gültigkeitsdauer von Corona-Tests sei momentan "absurd lange".

    Nach 1,5 Jahren: AGES schafft eigenes Institut für Epidemiologie

    6.08.2021 Modellierung, Überwachung, Ausbruchsabklärung und Datensicherung sind die Aufgaben des neuen AGES-Instituts für Epidemiologie. Knapp 1,5 Jahre nach Ausbruch der Pandemie wurde es nun eröffnet.

    Corona sorgte für Schulden im Rekordbereich

    6.08.2021 Die Corona-Pandemie hat dafür gesorgt, dass der österreichische Schuldenstand in einem Rekordbereich von beinahe 90 Prozent des BIP befindet.

    LIVE: SPÖ-Pressekonferenz zur Corona-Lage

    6.08.2021 Die SPÖ hält heute eine Pressekonferenz mit dem Titel "Aktuelle Corona-Situation" ab. Der Medientermin kann hier auf VIENNA.at ab 11:00 Uhr live mitverfolgt werden.

    563 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    6.08.2021 563 Menschen haben sich zuletzt in Österreich mit Corona angesteckt. Die meisten Neuinfektionen entfallen auf Wien.

    Corona: Long-Covid kommt öfters bei Hospitalisierten vor

    7.08.2021 Der Anteil an Menschen, die aufgrund von Corona stationär aufgenommen werden und ein bis drei Monate nach der Infektion Long-Covid-Symptome haben, liegt bei 39 bis 72 Prozent. Das ist das Resultat einer Auswertung von 28 Studien, die das Austrian Institute for Health Technology Assessment (AIHTA) gemeinsam mit dem Belgian Health Care Knowledge Center (KCE) durchgeführt hat.

    Experte findet Corona-Lage im Herbst "schwierig vorherzusagen"

    6.08.2021 Für den Virologen Florian Krammer ist eine Prognose zur Corona-Lage in Richtung Herbst alles andere als leicht. Die Lage ist "schwierig vorherzusagen".

    Regierung beginnt mit Vorbereitung auf dritte Corona-Impfung

    6.08.2021 Die Regierung rechnet damit, dass die österreichische Bevölkerung ab Herbst voraussichtlich eine Corona-Impfauffrischung benötigt. Sie beginnt vor diesem Hintergrund mit den Vorbereitungen.

    Österreichs Bundesländer auf Corona-Ampel gelb-grün

    6.08.2021 Die Corona-Ampel wurde dieses Monat zum ersten Mal geschalten - und ordnet sämtliche Bundesländer Österreichs dem gelb-grünen Bereich zu. Hintergrund sind neue Beurteilungsgrundlagen.

    Interaktive Österreich-Karte zeigt aktuelle Impfzahlen

    6.08.2021 Der Impffortschritt aller Gemeinden in Österreich ist ab sofort am Impf-Dashboard des Gesundheitsministeriums abrufbar.

    Ludwig versichert: "Gratis-Testangebot in Wien bleibt"

    6.08.2021 In der Debatte um die Abschaffung des Gratis-Testangebots für Nicht-Geimpfte meldete sich nun Wiens Bürgermeister Michael Ludwig zu Wort. Auf Twitter versicherte er, dass die kostenlosen Testmöglichkeiten in der Stadt nicht zurückgefahren werden.

    Juristen: Sonderbehandlung für Ungeimpfte wäre möglich

    6.08.2021 Die Regierung will zur Erhöhung der Durchimpfungsrate weiterhin auf Aufklärung und ein niederschwelliges Angebot setzten. Laut Juristen wäre jedoch eine Sonderbehandlung von Ungeimpften möglich.

    Corona-Impfung: Moderna verzeichnet Milliardengewinn

    5.08.2021 Das US-Biontechunternehmen Moderna hat den bislang größten Quartalsgewinn verzeichnet. Hintergrund ist der hohe Bedarf an Corona-Impfstoffen.

    Berichte: Leute möchten statt Impfung absichtlich Corona

    5.08.2021 In Frankreich soll es laut Berichten Leute geben, die sich absichtlich eine Corona-Ansteckung holen möchten, damit sie als Genesene eine Impfung vermeiden.

    Einreise in Großbritannien ohne Quarantäne möglich

    5.08.2021 Die britische Regierung hat Österreich und mehrere andere europäische Länder in die niedrigste Risikokategorie herabgestuft. Für Einreisende aus diesen Ländern entfällt somit die Quarantäne-Pflicht.

    OGH: Corona-Isolation für demenzkranke Wienerin war nicht in Ordnung

    5.08.2021 Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat sich mit dem Fall einer älteren Dame aus Wien befasst. Er kommt zu dem Schluss (7 Ob 59/21h), dass es nicht in Ordnung war, dass die Dame bei einer Nachbetreuung nach einem Sturz in einer Krankenanstalt wegen Corona zehn Tage lang in einem Einzelzimmer in Isolation war.

    Impfstoff Moderna schützt sechs Monate nach Impfung etwa gleich gut wie Pfizer

    5.08.2021 Ermutigende Daten gab der US-Biotechnologiekonzern Moderna zu seinem Corona-Impfstoff bekannt: Das Vakzin schütze vier bis sechs Monate nach der zweiten Dosis zu 93 Prozent.

    60 Prozent der Steirer erhielten bereits Erststich

    5.08.2021 Die Steiermark befindet sich bei der Durchimpfungsrate der Bundesländer auf dem dritten Platz. 60 Prozent der Bevölkerung haben bereits den ersten Stich erhalten.

    505 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    5.08.2021 Die Corona-Zahlen in Österreich haben wieder die 500er-Marke überschritten. Am Donnerstag wurden 505 Neuinfektionen gemeldet. Auch die Zahl der Spitalspatienten und Intensivpatienten stieg wieder an.

    Olympia: Corona-Zahlen gehen nach oben

    5.08.2021 Ein Plus an Ansteckungen mit dem Coronavirus gibt es im Umfeld der Olympischen Spiele zu verzeichnen. Die Organisatoren informierten am heutigen Donnerstag über 31 neue Infektionen.

    Experte warnt vor Libido- und Lustempfinden-Verlust nach Corona-Infektion

    5.08.2021 Langzeitfolgen nach überstandener Corona-Infektion gibt es viele - die meisten sind sehr unangenehm. Der Leiter des Wiener Wunschbaby-Instituts Feichtinger warnt davor, dass der Verlust der Libido dazugehören kann.

    Faktencheck: Geimpfte mit "Grippe" im Spital

    5.08.2021 Erneut geistert in Sozialen Medien die Meldung umher, dass auffällig viele Geimpfte mit "Grippesymptomen" ins Krankenhaus müssten. Dabei sollen vor allem Spitäler in Niederösterreich betroffen sein.

    Aus für Gratis-Tests: Auch Ärztekammer-Präsident Szekeres dafür

    6.08.2021 Zum aktuell im Raum stehenden Vorschlag, die Corona-Tests in absehbarer Zukunft kostenpflichtig zu machen, meldet sich nun auch Ärztekammer-Präsident Thomas Szekeres zu Wort - und spricht sich ebenfalls dafür aus.

    Experte: Schul-Konzept könnte Infektionsrisiko erhöhen

    5.08.2021 Das Schul-Konzept für den Herbst stößt bei Experten auf Kritik, aber auch auf Lob. Insgesamt wird es jedoch gut aufgenommen, ob es etwas bringt, wird sich erst im Herbst zeigen.

    Faßmann: PCR-Tests für ungeimpfte Lehrer sollen etwas kosten

    5.08.2021 Einmal pro Woche sollen sich ungeimpfte Lehrer künftig auf Corona testen lassen. Die Tests könnten laut Bildungsminister Faßmann auch etwas kosten.

    Bedarf an Spitalsbetten für Corona-Patienten wird wieder steigen

    4.08.2021 Neben den steigenden täglichen Corona-Neuinfektionen wird wohl auch bald der Bedarf an Spitalsbetten für Corona-Patienten bald wieder stark ansteigen. Auf den Intensivstationen dürfte sich der Belag bis Mitte August mehr als verdoppeln.

    Schauspielerin Jennifer Aniston meidet ungeimpfte Personen

    4.08.2021 Schauspielerin Jennifer Aniston trifft sich nicht mehr so oft mit Menschen, die sich nicht gegen das Coronavirus impfen lassen. Sie selbst hielt es für ihre moralische Pflicht, sich gegen das Virus impfen zu lassen.

    Eggendorf: Bislang acht Ansteckungen nach "Flow Festival" in NÖ

    4.08.2021 Nach dem "Flow"-Musikfestival in Eggendorf im Bezirk Wiener Neustadt sind in Niederösterreich acht Corona-Infektionen gemeldet worden.

    Pandemie der Jungen: 82,5 Prozent der Neuinfektionen bei Unter-45-Jährigen

    5.08.2021 In Österreich sind momentan Unter-45-Jährige für über 80 Prozent der Neuinfektionen verantwortlich, 45,9 aller Neuinfizierten sind noch keine 25 Jahre alt. Bei den Senioren gibt es aber so gut wie keine Neuinfektionen mehr.

    Reaktionen auf Schul-Sicherheitskonzept durchwachsen

    4.08.2021 Für das am Mittwoch präsentierte Schul-Sicherheitskonzept gab es Lob und Kritik. Insbesondere von den Oppositionsparteien gab es viel Kritik.

    Corona-Impfbusse fahren heute in Wien los

    4.08.2021 In Wien gehen nun Corona-Impfungen in Bussen über die Bühne. Die beiden Impfbusse verlangen weder Voranmeldung - noch Termin.

    Wiener Unternehmen blicken positiv in die Zukunft

    4.08.2021 Die Stimmung der Wiener Unternehmen hellt sich auf, das zeigt eine Befragung der Wirtschaftskammer Wien für ihren halbjährlichen Konjunkturbarometer.

    Neue Studie zu Lambda-Variante: Ansteckender und widerstandsfähiger

    11.01.2022 Eine Besorgnis erregende Studie zur neuen Lambda-Variante des Coronavirus wurde veröffentlicht. Diese soll gefährlicher sein - und der Corona-Impfschutz dagegen niedriger ausfallen können.

    Aus für Gratis-Tests: Das planen die Bundesländer

    4.08.2021 Das kostenlose Test-Angebot in Österreich könnte sich schon ab Herbst deutlich ändern, denn in einigen Bundesländern wird bereits über ein Ende nachgedacht.

    Studie mit 100.000 Proben: Geimpfte haben deutlich geringeres Infektionsrisiko

    5.08.2021 Forscher untersuchten fast 100.000 Proben englischer Studienteilnehmer und ermittelten, dass das Infektionsrisiko bei Vollgeimpften dreimal niedriger ist als bei nichtgeimpften Personen. Auch die Ansteckungsgefahr ist geringer.