AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Corona-Infizierte Person reiste von Madrid über Wien nach Graz

    10.08.2021 Eine mit dem Coronavirus infizierte Person ist am 6. August mit einem Flugzeug aus Madrid (Flugnummer FR2966) in Wien angekommen und dann mit dem Zug bis nach Graz (Ankunft 22.33 Uhr) gereist.

    Osttirol: Corona-Ausreisetestpflicht für zwei Gemeinden

    10.08.2021 Das Land Tirol hat wegen eines "dynamischen Infektionsgeschehens" Maßnahmen für Osttirol, den Bezirk Lienz, gesetzt. Ab Mittwoch werden Veranstaltungen ab 100 Personen bis zum 1. September behördlich untersagt, in den beiden "Hochinzidenzgemeinden" Innervillgraten und Oberlienz besteht zudem ab Mittwoch bis zum 24. August eine Ausreisetestpflicht.

    Mit Abwasser-Proben dem Coronavirus in Wien auf der Spur

    10.08.2021 In Wien werden schon seit Monaten Kanalproben auf das Coronavirus untersucht. Nun sollen damit auch Rückschlüsse auf Infektionen in Schulen gemacht werden.

    Berlusconi leidet noch an Folgen seiner Corona-Erkrankung

    9.08.2021 Im vergangenen Oktober erkrankte Italiens früherer Regierungschef Silvia Berlusconi an dem Coronavirus und spürt die Auswirkungen davon noch heute.

    Franzosen benötigen Corona-Nachweis für Cafés und Züge

    9.08.2021 Einen Nachweis der vollständigen Corona-Impfung, der Genesung oder des negativen Tests benötigen seit Montag in Frankreich Menschen für Cafés, Restaurants und Züge.

    Wien: Mehr als 47.000 Corona-Impfungen ohne Termin

    9.08.2021 Guter Zuspruch beim terminlosen Impfen gegen das Coronavirus in Wien: Mehr als 47.000 Wiener entschieden sich bisher für dieses Angebot.

    Die Corona-Regeln bei der Beach-Volleyball-EM 2021 in Wien

    10.08.2021 Von 11. bis 15. August findet in Wien die Beach-Volleyball-EM statt. An allen Spieltagen gelten für Zuschauer verschärfte Corona-Regeln. Hier findet ihr alle Infos zu den 3Gs und zum Eintritt auf das Gelände.

    Fitnessstudios beklagen bis zu 40 Prozent coronabedingten Umsatzrückgang

    9.08.2021 Durch die Pandemie haben die österreichischen Fitnessstudios zwischen 30 und 40 Prozent ihres Umsatzes verloren. Die Lockdowns haben dazu geführt, dass 25 bis 35 Prozent der Stammkundschaft weggebrochen sind.

    Corona-Geimpfte berichten: Das war die Reaktion auf den dritten Stich

    10.08.2021 Die dritte Corona-Impfung brachte Menschen in Israel ähnliche Impfreaktionen wie der zweite Stich. Das geht aus Berichten von einer Mehrheit an Befragten hervor.

    "Jeder macht, was er will": Nena bei Konzert auf Rügen erfreut

    9.08.2021 Wenn 1.300 Besucher unter Einhaltung der 3-G-Regel direkt vor der Bühne tanzen dürfen: Popsängerin Nena hat bei einem Konzert auf der Insel Rügen die Corona-Hygieneauflagen thematisiert.

    100.000 Flüchtlinge nahmen an Internet-Sprachkursen teil

    9.08.2021 100.000 Flüchtlinge haben seit dem ersten Corona-Lockdown in Österreich an Internet-Sprachkursen des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) teilgenommen.

    Impf-Aktion bei Turbobier-Konzert in der Wiener Arena

    9.08.2021 Marco Pogo ist nicht nur Musiker und Frontmann der Band "Turbobier", sondern auch Arzt - und in dieser Funktion stellt er sich Impfwilligen im Rahmen einer Impf-Aktion vor einem Konzert in Wien zur Verfügung.

    450 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    9.08.2021 In Österreich gab es in den letzten 24 Stunden insgesamt 450 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Über 160 Erkrankte befinden sich derzeit in krankenhäuslicher Behandlung.

    Gefährlicher als Delta: Immunologe warnt vor weiteren Corona-Varianten

    9.08.2021 Sollte sich das Coronavirus weiter ausbreiten und verändern können, bestehe laut dem US-Immunologe Anthony Fauci die Gefahr, dass sich eine Variante entwickle, vor denen die aktuellen Impfstoffe keinen Schutz böten.

    Nach Anerkennung durch EU-Kommission: Auch Papst erhält Grünen Pass

    8.08.2021 Nachdem die Europäische Kommission die Gültigkeit der Corona-Impfbescheinigungen anerkannt hat, die von den Kleinstaaten San Marino und Vatikan ausgestellt werden, bekommt auch der Papst seinen Grünen Pass.

    Wuhan testete alle elf Millionen Einwohner auf Coronavirus

    8.08.2021 Vergangene Woche hatten die Behörden sieben neue Corona-Fälle bei Wanderarbeitern in Wuhan bekanntgegeben. Daraufhin wurde ein Massentest der mehr als elf Millionen Einwohner durchgeführt.

    Impfquoten weiter steigern: Hoffnung liegt auf Frauen

    9.08.2021 Laut Experten sind Frauen der Schlüssel zu einer Steigerung der derzeit eher stagnierenden Impfquoten. Viele stehen der Corona-Impfung zwar skeptisch gegenüber, wären aber noch erreichbar.

    500.000 AstraZeneca-Impfdosen für Bosnien-Herzegowina

    8.08.2021 500.000 Impfdosen AstraZeneca werden sich am Montag per Kühl-Lkw von Wien auf die Reise nach Bosnien und Herzegowina machen und sollen am Dienstag in Sarajevo ankommen.

    553 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    8.08.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich insgesamt 553 neue Corona-Fälle gemeldet. Die meisten Neuinfektionen gab es in Wien, gefolgt von Ober- und Niederösterreich.

    Impfaktionen für Lehrer und Schüler ab Montag im ACV

    10.08.2021 Ab heute startet in Wien eine Impfaktion, die sich speziell an Lehrer und Schüler ab 12 Jahren richtet. Sie können ohne Anmeldung im Austria Center Vienna geimpft werden.

    Riesen-Gegenwind für Corona-Regeln in Frankreich

    8.08.2021 Zehntausende Menschen haben bei Demonstrationen in Frankreich erneut ihre Ablehnung zum Impfpass und strengeren Corona-Regeln zum Ausdruck gebracht.

    OÖ: Erstmals Corona-Cluster im Anschluss an Zeltfest

    8.08.2021 In Oberösterreich (Pettenbach, Bezirk Kirchdorf an der Krems) ist es erstmals zu einem Corona-Cluster im Anschluss an ein Zeltfest gekommen.

    Hier in Wien findet man nächste Woche die Corona-Impfbusse

    8.08.2021 Wer in Wien nach den Corona-Impfbussen Ausschau hält, der könnte bald fündig werden. Hier gibt es die Informationen, wo man in der nächsten Woche auf die Busse stößt.

    Olympia: Mittlerweile hunderte Corona-Infektionen

    8.08.2021 Rund um die Olympischen Spiele in Tokio gibt es erneut Corona-Infektionen. 22 weitere sind es an der Zahl, wie die Olympia-Macher bekanntgegeben haben.

    Corona-Impfung über Nase als Alternative zum Stich

    8.08.2021 Die Corona-Impfstoffe mit Zulassung erhält man intramuskulär. Aber: Es würde auch eine andere Möglichkeit geben - und zwar mittels Nasen-Spray. Ein Virologe hat sich dazu geäußert.

    Corona: Zählung kommt auf über 4,4 Millionen Tote

    7.08.2021 201,45 Millionen Menschen waren inzwischen global gesehen mit einer Corona-Infektion konfrontiert. Das ist das Resultat einer Reuters-Zählung auf Grundlage offizieller Informationen.

    Niederösterreich bekommt Corona-Impfbusse

    7.08.2021 Der heutige Samstag bringt Niederösterreich Pop-Up-Aktionen im Hinblick auf die Corona-Impfung.

    Corona-Infektionen in Wien nach Event in Niederösterreich

    7.08.2021 Im Anschluss an das "Flow"-Musikfestival in Eggendorf (Bezirk Wiener Neustadt) und das "Austria goes Zrce"-Festival in Kroatien gibt es erneut ein Plus bei den Corona-Infektionen

    1,5 Prozent der Corona-Infektionen entfallen in Österreich auf Geimpfte

    7.08.2021 1,5 Prozent der Corona-Fälle entfallen auf Menschen, denen eine Impfung verabreicht wurde. Erstgeimpfte sind in dieser Zahl inkludiert, es geht dabei um den Zeitraum ab Jänner. Mit Blick auf Vollimmunisierte ergibt sich ein Anteil von 0,5 Prozent. Die NEOS sind auf diese Zahlen gekommen.

    Österreich steckte mehr als 9 Milliarden Euro in Arbeitsmarkt

    7.08.2021 Österreich hat aufgrund der Corona-Pandemie doppelt so viel Geld in den Arbeitsmarkt gesteckt wie vor der Krise. Von Jänner bis Juni 2021 gingen 9,06 Milliarden Euro in das Arbeitsmarktbudget.

    Fahrgast mit Corona war mit Öffis in Wien unterwegs

    7.08.2021 Ein Mann, der später positiv auf das Coronavirus getestet wurde, war unter anderem in Wien im öffentlichen Verkehr unterwegs.

    Corona: Ninjapass-Werbung war viel teurer als der Pass selbst

    7.08.2021 Das Sommersemester brachte Österreichs Schülern den Ninjapass - und für die Bewerbung des Passes wurde einiges an Geld in die Hand genommen, nämlich 430.000 Euro. Das ist das Fünffache des Betrags, der für Herstellung beziehungsweise Produkion gebraucht wurde.

    607 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    7.08.2021 In Österreich ist es erneut zu einem Plus bei den Corona-Neuinfektionen gekommen. Innerhalb von 24 Stunden kam man auf 607 zusätzliche Ansteckungen. Über 600 Neuinfektionen wurden seit Mai nicht mehr erfasst.

    Reisen für fast 40 Prozent der Neuinfektionen verantwortlich

    7.08.2021 Reisen sind für fast 40 Prozent der Neuinfektionen in Österreich verantwortlich. Damit gibt es inzwischen mehr Ansteckungen im Urlaub als im Haushalt. In Hotellerie und Gastronomie stecken sich hingegen kaum Leute an.

    Kuriose Impf-Aktionen: Weihnachtsmann und Joints im Einsatz

    7.08.2021 "Ich lasse mich gegen Corona impfen": Als Belohnung für diese Bereitschaft sollen weltweit verschiedene Objekte herhalten. Die reichen von kostenlosen Joints über Gutscheinen bis zu Gold-Schmuck.

    Grüner Pass ab 15. August nur noch für Vollimmunisierte

    6.08.2021 Genesene mit nur einer Impfung gelten ab 15. August im Grünen Pass als vollständig immunisiert. Wer nicht genesen ist, braucht mindestens zwei Impfungen für den Grünen Pass - außer bei Johnson&Johnson.

    Corona: SPÖ verlangt 3G-Regel bei der Arbeit

    6.08.2021 Die 3G-Regel soll nach Wunsch der SPÖ am Arbeitsplatz kommen. Damit sollen Arbeitnehmer vor einer Ansteckung mit Corona bewahrt und mehr Impfungen verabreicht werden, wie Pamela Rendi-Wagner im Rahmen einer Pressekonferenz am Freitag erklärt hat. Sie möchte die 3G-Regel in Betrieben sehen.

    Corona: Besucher-Minus bei Museen lag bei 75 Prozent

    6.08.2021 Die Zahlen, die Anfang 2021 zu den Bundesmuseen publiziert wurden, zeigten die Größe des Besucher-Minus aufgrund von Corona im Jahr 2020. Jetzt gibt es weitere Neuigkeiten.

    Durchimpfungsrate in Wien: So schneiden die Bezirke bei der Corona-Impfung ab

    11.08.2021 In Wien ist die Durchimpfungsraten je nach Bezirk verschieden. Während in Wien-Neubau bereits zwei Drittel eine Erstimpfung erhalten haben, ist es in Wien-Favoriten nicht einmal die Hälfte.

    Ärztekammer NÖ: Coronatests sollen maximal 24 Stunden gelten

    6.08.2021 Zwölf bis maximal 24 statt 48 bzw. 72 Stunden sollen künftig Coronatests gelten, schlägt die Ärztekammer Niederösterreich vor. Die Gültigkeitsdauer von Corona-Tests sei momentan "absurd lange".