AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Corona: Asthma-Cortisonspray mit beschränkter Wirkung

    16.08.2021 Im Frühjahr kam es zu einem plötzlichen Hype rund um Uralt-Cortison-Asthma-Sprays mit Budesonide als mögliches Covid-19-Medikament. Diese Hoffnung wurde nun gebremst.

    Mückstein: 70 Prozent werden sich bis Ende August impfen lassen

    17.08.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein ist zuversichtlich, was die Durchimpfungstrate in Österreich angeht. Der Gesundheitsminister geht von "zumindest 70 Prozent Impfwilligen" bis Ende August aus. Dabei will er auf niederschwellige Impfangebote setzen.

    Studie: Wirkung der Corona-Impfung bei Genesenen

    17.08.2021 Bei Covid-19-Genesenen reicht eine Teilimpfung. Laut einer österreichischen Studie mit Angehörigen des Gesundheitspersonals ist das auch auf eine starke zelluläre Immunantwort und Antikörper nicht nur gegen das Spike-Protein der Covid-19-Erreger zurückzuführen.

    18 Corona-Infektionen bei Nachtlokal-Cluster in Baden

    16.08.2021 Der Coronavirus-Cluster im Zusammenhang mit einem Nachtlokal im Bezirk Baden in Niederösterreich ist übers Wochenende gewachsen.

    Drei Corona-Cluster in der Steiermark: Bierzelt, Berghütte und Therme

    16.08.2021 Die steirische Bezirkshauptmannschaft Liezen hat in einem öffentlichen Aufruf drei mögliche Corona-Cluster im Bezirk gemeldet und die Bevölkerung zur Vorsicht gemahnt.

    Österreich schenkt 100.000 Impfdosen an den Libanon

    16.08.2021 Die Pandemie greift im Libanon immer stärker um sich und Österreich sendet daher 100.000 Impfdosen an das gebeutelte Land. Im Moment sind dort erst rund 14 Prozent der Bevölkerung vollständig geimpft.

    774 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    16.08.2021 Am Montag, dem 16. August wurden in Österreich 774 Corona-Neuinfektionen verzeichnet. Währenddessen stieg die Spitalsbelegung von 225 auf 250 Patienten an. Mehr Patienten gibt es auch auf Intensivstationen.

    Wiener Ärztekammer findet Vorteile für Geimpfte gut

    18.08.2021 Volle Unterstützung der Wiener Ärztekammer erfährt der Vorstoß des Wiener Gesundheitsstadtrats Peter Hacker bezüglich der zukünftigen Corona-Zutrittsregeln für Freizeiteinrichtungen.

    Gesundheitsminister Mückstein gegen Verschärfungen für Ungeimpfte

    16.08.2021 Wolfgang Mückstein hält nichts für eine Verschärfung der Maßnahmen für Ungeimpfte. Laut dem Gesundheitsminister ist die Diskussion "jetzt zu früh". Er bringt aber wieder die Maskenpflicht in Innenräumen ins Spiel.

    Beach Volleyball EM in Wien: Jagerhofer zieht Bilanz

    16.08.2021 Die Beach Volleyball-EM, die erstmals auf dem Eislaufverein-Areal am Wiener Heumarkt ausgetragen wurde, soll auch im nächsten Jahr in Wien stattfinden. Das bekräftigten Veranstalter Hannes Jagerhofer und der zuständige Stadtrat Peter Hacker am Sonntag.

    Strengere Regeln für Ungeimpfte gefordert: Die Stimmung in den Ländern

    15.08.2021 Aus den Bundesländern mehren sich angesichts der anrollenden 4. Corona-Welle die Rufe nach Verschärfungen für Ungeimpfte. Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker sagte am Sonntag, es werde "kein Weg daran vorbeiführen, dass nur mehr Geimpfte reinkommen".

    Schramböck: Lockdown wäre "Katastrophe für die Wirtschaft"

    16.08.2021 Einen weiteren Corona-Lockdown "darf es nicht geben, das wäre für die Wirtschaft eine Katastrophe", sagt Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) angesichts einer drohenden vierten Infektionswelle.

    Corona-Aufruf nach Renn-Wochenende in Spielberg

    15.08.2021 Ein Besucher des Motorrad-Events vom vergangenen Wochenende ist einige Tage später an Corona erkrankt.

    891 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    15.08.2021 Auch am Sonntag bleiben die täglichen Neuinfektionen hoch: In den vergangenen 24 Stunden wurden in Österreich erneut 891 Corona-Infektionen registriert.

    Coronavirus: Kinder entwickeln langfristige Immunität

    16.08.2021 Die Auswirkungen einer SARS-CoV-2-Infektion auf Kinder untersucht die deutsche Familienstudie zu Covid-19. Demnach sind asymptomatische Verläufe bei Kindern fünf Mal häufiger als bei Erwachsenen. Die Betroffenen entwickeln dabei aber einen starken Immunschutz.

    Hacker: Eintrittsverbote für Ungeimpfte in Wien möglich

    15.08.2021 Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker hält Eintrittsverbote für Ungeimpfte in Freizeit- oder Sportstätten für möglich. "Es wird kein Weg daran vorbeiführen, dass nur mehr Geimpfte reinkommen", meint der SPÖ-Politiker.

    Franzosen demonstrieren erneut gegen Corona-Regeln

    16.08.2021 Rund 250.000 Demonstranten gingen am Samstag in ganz Frankreich auf die Straße, um gegen die Coronaregeln zu demonstrieren. Die Wut richtete sich vor allem auf den Gesundheitspass, der für weite Bereiche des öffentlichen Lebens nötig ist.

    Rekord: Russland mit 819 Corona-Toten in 24 Stunden

    14.08.2021 Russland verzeichnet den dritten Tag infolge mit einem Höchststand an Todesfällen. 819 Menschen starben in den letzten 24 Stunden am Coronavirus.

    951 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    18.08.2021 Nach den über 1.000 Neuinfektionen am Freitag bleiben die Corona-Zahlen auch am Samstag hoch. In den letzten 24 Stunden wurden 951 neue Fälle verzeichnet. Auch die Zahlen in den Spitälern stiegen wieder leicht an, es gab einen Todesfall.

    Österreich lockert Einreise-Regeln für mehrere Länder

    14.08.2021 Österreich lockert die Einreisebestimmungen für Großbritannien, Russland, Südafrika, Indien, Nepal, Botswana und Sambia. Diese Staaten gelten ab Sonntag nicht mehr als Virusvariantengebiete, wie aus einer am Freitag veröffentlichten Novelle der Einreiseverordnung hervorgeht.

    Steigende Corona-Zahlen: Tschechien setzt Österreich auf orange Liste

    18.08.2021 Tschechien stuft Österreich wegen der steigenden Infektionszahlen auf seiner Corona-Reiseampel künftig als Land mit mittlerem Infektionsrisiko ein.

    Reproduktionszahl in Österreich auf 1,14 gestiegen

    14.08.2021 Der Anstieg der Infektionszahlen in Österreich zeigt sich auch bei der Reproduktionszahl. Diese ist wieder gestiegen und liegt bei 1,14, nach 1,06 am vergangenen Freitag.

    Mückstein auf Impftour: "Aufklärung ist Um und Auf"

    13.08.2021 Gesundheitsminister Mückstein wird in den kommenden Wochen mehrere Regionen im Land besuchen und dabei Menschen zum Impfen motivieren.

    EU-Übersterblichkeit im Juni bei sechs Prozent - Österreich deutlich darüber

    13.08.2021 Die Übersterblichkeit in der EU lag im Juni bei rund sechs Prozent über der Normalsterblichkeit. Österreich liegt dabei über dem EU-Durchschnitt - hier wurde eine Übersterblichkeit von 12 Prozent gemessen.

    Ansturm auf Stephansdom: Impf-Team bekommt Verstärkung

    13.08.2021 Ein zweites Impf-Team wurde am Freitag in den Wiener Stephansdom entsendet. Hintergrund dieser Aktion ist der Ansturm auf dortige Corona-Impfungen ohne Anmeldung.

    NÖ: "Hunderte Personen" werden nach Corona-Fällen in Nachtlokal kontaktiert

    13.08.2021 In Niederösterreich ist am Freitag ein Corona-Cluster im Zusammenhang mit einem Nachtlokal im Bezirk Baden aufgetaucht.

    1.005 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    13.08.2021 Ausgerechnet am Freitag den 13. wurden in Österreich erstmals seit langem wieder mehr als 1.000 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Am stärksten war der Anstieg in Wien mit 287 neuen Fällen. Todesfälle gab es in den letzten 24 Stunden hingegen keine.

    AGES: Neue Corona-Welle deutlich früher dran als letztes Jahr

    13.08.2021 Die vierte Coronawellte rollt heuer deutlich früher an als im letzten Jahr. Verglichen mit dem Vorjahr gibt es Mitte August bereits deutlich mehr Infizierte und auch die Zahl der Intensivpatienten in Spitälern ist deutlich höher.

    Corona: US-Regierung möchte geimpfte Arbeitnehmer

    12.08.2021 Die Regierung der USA hat Arbeitgeber dazu angeregt, ihren Mitarbeitern eine Corona-Impfpflicht aufzuerlegen.

    USA: Vorbereitung zu dritter Corona-Impfung für Immungeschwächte läuft

    13.08.2021 Wer ein geschwächtes Immunsystem besitzt, der soll in den USA in nächster Zeit eine Corona-Auffrischungsimpfung erhalten können.

    Griechenland: Ministerpräsident schließt weiteren Corona-Lockdown aus

    12.08.2021 Griechenlands Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis hat angekündigt, dass es zu keinem weiteren Corona-Lockdown kommen wird.

    Folgt auf 80s-Feier bei Graz ein Corona-Cluster?

    12.08.2021 Die steirischen Gesundheitsbehörden haben sich an jene Leute gewandt, die bei einer Themenparty am letzten Wochenende waren. Sie haben zur Vorsicht appelliert.

    Corona-Ampel: Kommission stuft Infektionsrisiko als niedrig ein

    12.08.2021 Die Risiko einer Infektion mit Corona stuft die Corona-Kommission erneut als insgesamt gering ein.

    Dutzende wurden im Wiener Stephansdom gegen Corona geimpft

    12.08.2021 Der Donnerstag brachte den Startschuss für die Corona-Impfstelle im Nordturm des Stephansdoms. Die Wiener haben laut dem Büro von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) positiv auf die Impfstation reagiert.

    Corona: Flugzeug hatte 23 Reisende mit Test-Fälschungen an Bord

    12.08.2021 Behörden aus Israel sind gegen 23 Menschen aufgrund von gefälschten Corona-Tests vorgegangen. Sie wurden aus einem Flieger nach New York gebracht. Das geht aus offiziellen Angaben hervor.

    Gut 70 Prozent der Italiener gegen Corona geimpft

    12.08.2021 In Italien sind mehr als 70 Prozent der impfbaren Bevölkerung zumindest einmal geimpft worden. Währenddessen steigt aber die Zahl der Infektionen besonders auf Sizilien an.

    Corona-Neuinfektionen fast zu 50 Prozent in Haushalten

    12.08.2021 Beinahe 50 Prozent der Corona-Neuinfektionen ereignen sich in Österreich wieder in Haushalten. Ein signifikantes Minus gab es allerdings vom 2. bis 8. August mit Blick auf den Anteil der reiseassoziierten Ansteckungen.

    Verwirrung in Italien: Wer soll Grünen Pass kontrollieren?

    12.08.2021 Unklarheiten über die Kontrolle des Grünen Passes und der Personalausweise sorgen derzeit für Auseinandersetzungen in Italien. In vielen Bereichen ist nicht klar, wer die Gültigkeit prüfen soll.

    Impf-Möglichkeiten rund um die Beach-Volleyball-EM in Wien

    12.08.2021 Im Rahmen der Beach-Volleyball-EM in Wien gibt es für Impfwillige die Möglichkeit, sich gegen das Coronavirus immunisieren zu lassen und das bei gleich zwei Standorten.

    Internationale Corona-Projekte werden mit zehn Mio. Euro gefördert

    12.08.2021 Für Projekte und Vorhaben im europäischen und internationalen Kontext zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie stellt das Gesundheitsministerium erstmals zehn Millionen Euro zur Verfügung.