AA
  • VIENNA.AT
  • Welt Vorarlberg

  • 19-Jähriger bei Unfall in Osttirol gestorben

    27.06.2010 Bei einem Verkehrsunfall in Matrei in Osttirol ist Sonntagfrüh der Lenker eines Pkw tödlich verletzt worden. Bei dem Opfer dürfte es sich um einen 19-jährigen Osttiroler handeln. Laut Polizei kam der Pkw des Einheimischen aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und krachte mit hoher Geschwindigkeit in eine Steinmauer. Für den im Fahrzeug eingeklemmten Mann kam jede Hilfe zu spät.

    Sieben Verletzte nach Crash auf A1 in NÖ

    27.06.2010 Sieben zum Teil Schwerverletzte hat ein Unfall mit einem Pkw und einem Klein-Lkw auf der Westautobahn (A1) in der Nacht auf Sonntag in Niederösterreich gefordert. Der Crash passierte gegen 2.30 Uhr auf der Höhe von Kirchstetten (Bezirk St. Pölten-Land). Ein ungarischer Klein-Laster prallte laut Sicherheitsdirektion gegen das Heck eines mit sechs Personen besetzten bulgarischen Pkw.

    Suchaktion auf dem Neusiedler See bisher erfolglos

    27.06.2010 Die Suchaktion nach einem vermissten Segler auf dem Neusiedler See hat in der Nacht auf Sonntag erfolglos geendet. Der 61-jährige Mann aus Lichtenegg (Bezirk Wiener Neustadt) ist am Freitagvormittag in Rust (Bezirk Eisenstadt) zu einem Segeltörn aufgebrochen, seither gilt er als abgängig. Die Polizei sucht seit Sonnenaufgang weiterhin nach dem Mann.

    Dänemark verbietet 13 Kampfhund-Rassen

    27.06.2010 In Dänemark gilt ab 1. Juli ein lange umstritten gewesenes Verbot für Kampfhunde. Von dem Gesetz betroffen sind vorerst 13 Hunderassen, darunter Pitbull, American Staffordshire und American Bulldog. Ab Anfang Juli sind Zucht und Verkauf derartiger Hunde in Dänemark verboten. Hundebesitzer, die vor dem 1. Juli in den Besitz von Kampfhunden gekommen sind, dürfen diese behalten.

    Tragisches Unglück im New Yorker Zoo

    27.06.2010 Im Zoo des New Yorker Central Parks ist ein sechs Monate altes Baby von einem herabfallenden Ast erschlagen worden. Seine Mutter wurde laut Polizei verletzt.

    3 Tote bei Überfall auf Geldtransporter in Moskau

    27.06.2010 Bei einem Überfall auf einen Geldtransporter in der russischen Hauptstadt Moskau sind am Sonntag drei Menschen ums Leben gekommen. Die Polizei war am frühen Morgen über eine Schießerei in der Nähe des Hotels "Ukraina" informiert worden. Am der Straße am Ufer des Moskwa-Flusses entdeckten die Beamten schließlich den Geldtransporter, in dem die Leichen der drei Wachmänner lagen.

    Tropensturm könnte Ölbohrleck im Golf von Mexiko bedrohen

    26.06.2010 In der Karibik hat sich am Samstag ein Tropensturm gebildet, der auch den Reparaturarbeiten am Ölbohrleck im Golf von Mexiko gefährlich werden könnte.

    Zwei Tote bei Flugzeugabsturz in Konstanz

    26.06.2010 Bei einem Flugzeugabsturz in Konstanz am Bodensee sind Samstag früh zwei Menschen ums Leben gekommen.

    Führerscheinneuling: Bei Tempo 100 mit 165 km/h auf der A10 unterwegs

    26.06.2010 Drei Tage nachdem ein 17-jähriger Salzburger den Probeführerschein erhalten hatte, musste er die Erlaubnis zum Steuern eines Autos auch schon wieder abgeben.

    Putzfrau stahl in Salzburg Schmuck um rund 10.000 Euro

    26.06.2010 Einer 45-jährigen Salzburgerin wurde in den vergangenen Monaten Schmuck im Wert von 10.000 Euro gestohlen.

    Englischer Kater bekam Pfoten-Prothesen

    26.06.2010 In einer bahnbrechenden Operation hat ein verletzter Kater in einem britischen Krankenhaus zwei Pfoten-Prothesen bekommen.

    Unbekannte färbten Wasser im berühmten Trevi-Brunnen in Rom rot

    26.06.2010 In den berühmten Trevi-Brunnen in Rom, in den Touristen gerne Münzen für einen heimlichen Wunsch werfen, haben Unbekannte am Freitag rote Farbe geschüttet.

    USA: Paar finanzierte Hochzeit mit Sammeln von 280.000 Alt-Dosen

    26.06.2010 Vom Recyclinghof zum Traualtar: Ein Liebespaar aus dem US-Bundesstaat Washington hat rund 280.000 leere Dosen gesammelt, um seine Hochzeit bezahlen zu können.

    ÖAMTC-Pannenhelfer stoppte Geisterfahrer

    25.06.2010 Ein aufmerksamer ÖAMTC-Pannenfahrer hat am Freitagnachmittag in der Nähe von Salzburg möglicherweise einen Geisterfahrer-Unfall verhindert.

    Ölpest - Roboter-Armee am Meeresgrund

    25.06.2010 Moderne Tauchroboter können 350 Bar Wasserdruck standhalten, Gewichte von bis zu einer Tonne heben, dreidimensionale Bilder ihrer Umgebung aufnehmen und andere Geräte mit Hydraulikdruck versorgen. Sie sind also in der Lage, Dinge zu tun, die kein Mensch leisten könnte. Aus diesem Grund spielen sie im Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko eine entscheidende Rolle.

    Dichand: Film- und Fotoverbot beim Requiem im Stephansdom

    25.06.2010 Was die "Kronen Zeitung" ihren Objekten der Berichterstattung nicht immer einräumt, das gilt für die "Krone"-Eigentümer am Samstag bei der Trauerzeremonie für den verstorbenen "Krone"-Herausgeber Hans Dichand im Wiener Stephansdom: strenges Fotografier- und Filmverbot sowie Privatsphäre für die trauernden Familienmitglieder. Das Begräbnis Dichands am Grinzinger Friedhof soll unterdessen bereits im Laufe des Freitags im kleinen Kreis stattfinden. Die Einsegnung des "Krone"-Herausgebers soll der Wiener Caritas-Direktor Michael Landau vornehmen.

    Nobelpreisträger-Treffen in Lindau

    25.06.2010 Zur 60. Tagung der Nobelpreisträ­ger im bayerischen Lindau sind so viele preisgekrönte Forscher angekündigt wie noch nie. Am kommenden Sonntag werden 59 Spitzenforscher aus den Wissenschaftszweigen Physik, Chemie und Medizin am Bodensee erwartet.

    Nur jeder vierte Österreicher ist mit seinem Gewicht zufrieden

    25.06.2010 Nur 28 Prozent der Österreicher sind mit ihrem Gewicht zufrieden. 53 Prozent finden sich etwas, 13 Prozent sogar viel zu dick. Das hat eine im Frühjahr von der Wiener Städtischen Versicherung und dem Internetportal NetDoktor.at durchgeführte Umfrage unter 600 Personen aller Altersgruppen ergeben, knapp drei Viertel davon weiblich.

    Ölkatastrophe: BP-Kosten steigen auf 2,35 Mrd. Dollar

    25.06.2010 Die Ausgaben des BP-Konzerns für die Beseitigung der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko steigen weiter - und die Investoren nehmen trotz aller Beteuerungen Reißaus.

    Prügelstrafe für Schweizer in Singapur

    25.06.2010 Ein Schweizer ist in Singapur zu Prügelstrafe und Gefängnis verurteilt worden, weil er Graffiti auf U-Bahn-Waggons gesprüht hat. "Die Strafe beträgt fünf Monate Haft und drei Schläge mit dem Stock", verkündete Richter See Kee Oon am Freitag in Singapur. Der 32-jährige Angeklagte hatte sich zuvor zu Vandalismus und unerlaubtem Betreten geschützter Bereiche schuldig bekannt.

    Porno-Seiten im Internet bekommen eigene Adressen

    25.06.2010 Das Internet bekommt nun doch ein virtuelles Rotlichtviertel: Die Web-Verwaltungsorganisation ICANN beschloss am Freitag, mit der Registrierung von ".xxx"-Adressen zu beginnen. Bisher hatte ICANN die Dachadresse für Pornoseiten abgelehnt. Dies sei ein Fehler gewesen, erklärte die Organisation nach einer Vorstandssitzung in Brüssel.

    ORF-General Wrabetz bereitet neue TV-Strukturen vor

    25.06.2010 ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz will bei der Besetzung der neuen Leitungsfunktionen bereits die künftigen Strukturen des ORF-Fernsehens vorbereiten.

    Schweizer Forscher gaben blinden Mäusen Sehvermögen zurück

    25.06.2010 Schweizer Forscher haben eine Gentherapie entwickelt, die blinden Mäusen ihr Sehvermögen zurückgibt. Die Methode wirkt auch bei Zellkulturen von menschlichen Netzhäuten. Das weckt die Hoffnung, dass bald auch Menschen mit einer Netzhautdegeneration davon profitieren können.

    Deutschland: Aktive Sterbehilfe für Komapatientin straflos

    25.06.2010 Die Unterbrechung der künstlichen Ernährung bei einem Komapatienten kann nach einem Urteil des deutschen Bundesgerichtshofs (BGH) erlaubt sein. Der Zweite Strafsenat sprach am Freitag in Karlsruhe einen Rechtsanwalt rechtskräftig vom Vorwurf des versuchten Totschlags frei.

    Leichtes Erdbeben im Wiener Becken

    25.06.2010 Im Wiener Becken hat sich am Donnerstagabend ein leichtes Erdbeben ereignet. Es habe eine Magnitude von 2,2 nach Richter aufgewiesen. Die Erschütterungen seien im Epizentralgebiet südlich von Ebreichsdorf (Bezirk Baden) vereinzelt verspürt worden, teilte der Erdbebendienst der ZAMG mit.

    Drei-Länder-Bankräuber in der Slowakei gefasst

    25.06.2010 Die im März und April dieses Jahres verübten drei Überfälle auf Banken in Kittsee (Bezirk Neusiedl am See) und im niederösterreichischen Wolfsthal (Bezirk Bruck an der Leitha) sind das Werk von Serientätern: Der in allen Fällen Hauptverdächtige wurde vor zwei Wochen bei einem Coup in der Slowakei gefasst, bei dem ein Securitymann starb. Auf das Konto des 35-jährigen Slowaken soll auch ein weiterer Bankraub in Ungarn gehen, teilten Ermittler am Freitag bei einer Pressekonferenz in Eisenstadt mit.

    Nobelklo für britische College-Studenten

    25.06.2010 Wie man den Wünschen von Studierenden entgegenkommt, hat nun das South Birmingham College in Großbritannien vorgezeigt. In einer Umfrage der Hochschule nach Veränderungswünschen der Studierenden hatten sich diese nicht für modernste Computerarbeitsplätze oder eine gemütliche Mensa ausgesprochen, sondern vehement die Renovierung der Toiletten verlangt. Das College-Management zeigte sich entgegenkommend und steckte 1,2 Mio. Pfund (1,47 Mio. Euro) in die Erneuerung der Sanitäranlagen.

    Südsteirer soll sieben Kinder sexuell missbraucht haben

    25.06.2010 Ein 37 Jahre alter Südsteirer soll laut Polizei sieben Kinder - zwei seiner Lebensgefährtin und fünf einer ihm bekannten Familie - sexuell missbraucht haben. Dies teilte die Sicherheitsdirektion Steiermark am Freitag mit.

    Lok kollidierte im Pongau mit Güterzug

    25.06.2010 Beim Bahnhof Schwarzach im Salzburger Pongau ist am Freitagvormittag eine Verschub-Lokomotive seitlich mit einem Güterzug zusammengeprallt. Verletzt wurden nach ersten Angaben niemand.

    Fliegerbombe in Wien-Donaustadt gefunden

    25.06.2010 Am Donnerstag um 8.37 Uhr ist bei Aushubarbeiten in der Steinbrechergasse in Wien-Donaustadt eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden.

    Bankräuber stellte sich der Polizei

    25.06.2010 Aus Geldnot dürfte ein 25-jähriger Wiener am Dienstag eine Raiffeisenbank in Wien-Ottakring überfallen haben. Nun stellte sich der Arbeitslose der Polizei, berichtete die Behörde am Freitag.

    Horrorcrash bei Schärding: Jugendlicher auf der Stelle tot

    25.06.2010 Im Gemeindegebiet von Andorf (Bezirk Schärding) ist am Donnerstagabend ein 19-jähriger Kfz-Mechaniker aus Altschwendt tödlich verunglückt.

    Fußgänger von Straßenbahn in Wien erfasst

    25.06.2010 Bei einem Verkehrsunfall in Wien ist Freitag früh ein etwa 50-jähriger Fußgänger schwer verletzt worden. Der Mann wurde von einer Straßenbahngarnitur der Linie 6 erfasst und erlitt dabei eine Schädelprellung, berichtete die Polizei.

    Wegen Zwangsversteigerung Haus in NÖ angezündet

    25.06.2010 Wegen der bevorstehenden Zwangs­versteigerung hat ein 27-Jähriger am Freitag in den frühen Morgenstunden in Hundsheim (Bezirk Bruck a.d. Leitha) ein Haus angezündet. Er hatte eigenen Angaben zufolge im gesamten Objekt brennbare Flüssigkeit verschüttet, berichtete die Sicherheitsdirektion NÖ. Der Mann erlitt Verbrennungen und wurde per Notarztwagen ins AKH Wien eingeliefert.

    Mutmaßlicher Betrüger dingfest gemacht

    25.06.2010 Die Polizei Villach ist einem mutmaßlichen Betrüger auf die Spur gekommen. Der 57 Jahre alte arbeitslose deutsche Staatsbürger soll durch verschiedenste Malversationen einen Schaden von rund 63.300 Euro verursacht haben.

    13-Jähriger rettete verwirrte Pensionistin im Mühlviertel

    25.06.2010 Ein 13-Jähriger hat am Donnerstag­nach­mittag in St. Leonhard (Bezirk Freistadt) eine verwirrte Pensionistin gerettet, die sich im Wald verlaufen hatte. Die Frau überstand den Ausflug unversehrt.

    Jamaikas Drogenboss Coke wird in USA ausgeliefert

    25.06.2010 Zwei Tage nach seiner Festnahme wird Jamaikas Drogenboss Christopher "Dudus" Coke in die USA ausgeliefert. Das berichteten jamaikanische Zeitungen am Donnerstag übereinstimmend.

    30 Jahre Haft für Frankreichs Kannibalen

    25.06.2010 Im Prozess um einen brutalen Fall von Kannibalismus in einem nordfranzösischen Gefängnis ist der Angeklagte am Donnerstag zu 30 Jahre Haft -  davon 20 Jahre als Sicherungsverwahrung -  verurteilt worden.

    Ölteppich bei Hurghada stammt von Tanker

    25.06.2010 Der Ölteppich, der vergangene Woche Küstenabschnitte des beliebten ägyptischen Badeortes Hurghada verschmutzte, soll von einem Öltanker verursacht worden sein. Zu diesem Schluss gelangte eine Expertise des ägyptischen Erdölministeriums, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur MENA am Donnerstag in Kairo.

    45 Tote bei Überschwemmungen in Brasilien

    24.06.2010 Der brasilianische Staatspräsident Lula da Silva hat sich am Donnerstag aus der Luft ein Bild von der Lage in dem Hochwassergebiet im Nordosten des Landes gemacht, wo eine ganze Kleinstadt weggespült wurde. Mindestens 45 Menschen kamen ums Leben, rund 600 Menschen werden noch vermisst. 120.000 Bewohner flohen vor den Fluten. Die Betroffenen hoffen nun auf schnelle Hilfe.

    Molotow-Cocktail flog in Wien-Favoriten durch Fensterscheibe

    24.06.2010 Eine 30-jährige Frau steht im Verdacht, in Wien-Favoriten einen Molotow-Cocktail durch eine Fensterscheibe in eine Wohnung geworfen zu haben.

    Starker Schweizer Auftritt bei Bachmann-Wettbewerb

    24.06.2010 Der erste Tag des Wettlesens um den Ingeborg-Bachmann-Preis ist am Donnerstag nur langsam in Fahrt gekommen. Während die drei Teilnehmer am Vormittag, Sabrina Janesch, Volker Altwasser und Christopher Kloeble, deutlich mehr Kritik als Zustimmung ernteten, legten die beiden Schweizer Teilnehmer Daniel Mezger und Dorothee Elmiger am Nachmittag einen starken Auftritt hin. Während Mezger noch polarisierte, fand Elmiger fast ungeteiltes Lob.

    Ermittlungen nach Attacke gegen jüdische Tanzgruppe

    24.06.2010 Nach einer antisemitischen Attacke von Jugendlichen und Kindern gegen eine Tanzgruppe der Liberalen Jüdischen Gemeinde in der deutschen Stadt Hannover hat die Polizei inzwischen sechs Tatverdächtige ermittelt.

    Vuvuzela-Verbot am Wiener Donauinselfest

    24.06.2010 Die Donauinsel wird nicht Südafrika: Die Veranstalter des am Wochenende stattfindenden Wiener Donauinselfestes haben am Donnerstag darauf hingewiesen, dass Vuvuzelas beim dreitägigen Megaspektakel nicht erlaubt sind - und zwar "im Sinne des rücksichtsvollen Umganges miteinander", wie es in einer Aussendung hieß.

    Unzuständigkeitsurteil im Fall Mike Brennan

    24.06.2010 Überraschende Wende im Prozess gegen den 36 Jahre alten Polizisten, dem im Fall des irrtümlich für einen Drogenhändler gehaltenen Mike Brennan von der Staatsanwaltschaft fahrlässige Körperverletzung vorgeworfen wird: Richterin Margaretha Richter erklärte sich am Donnerstagnachmittag im Bezirksgericht Wien Josefsstadt für nicht zuständig.

    Mutmaßliche Serienbankräuber: Anklage wegen Mordversuchs

    24.06.2010 Die beiden mutmaßlichen Serien­bankräuber, die im Dezember des Vorjahres nach einem Überfall auf ein Geldinstitut in Blindenmarkt (Bezirk Melk) geschnappt worden sind, werden sich bald vor Gericht verantworten müssen.

    Deutscher Schauspieler Frank Giering gestorben

    24.06.2010 Der deutsche Schauspieler Frank Giering ist tot. Der 38-Jährige sei am Mittwoch in Berlin gestorben, sagte eine Sprecherin der Agentur Hübchen am Donnerstag auf DAPD-Anfrage. Zur Todesursache wollte sich die Agentur des Schauspielers nicht äußern.

    Oberrabiner Eisenberg feiert 60. Geburtstag

    24.06.2010 Österreichs Oberrabiner Paul Chaim Eisenberg feiert einen runden Geburtstag: Am Samstag (26. Juni) wird er 60 Jahre alt. Seit 1983 hat er das Oberrabinat in Wien inne, 1988 wurde er zudem Oberrabiner des Bundesverbandes der österreichischen Kultusgemeinden.

    Jessie: Gefeuert wegen Playboy-Bildern?

    24.06.2010 Sie ist blond, sexy und hat heiße Kurven: Polizistin Jessie Lunderby. Doch die 21-Jährige aus Arkansas (USA) könnte nun ihren Job verlieren, da sie sich nur in rosa Panties für den Playboy fotografieren ließ.

    Vuvuzela-Verbot am Wiener Donauinselfest

    24.06.2010 Die Donauinsel wird nicht Südafri­ka: Die Veranstalter des am Wochenende stattfindenden Wiener Donauinselfestes haben am Donnerstag darauf hingewiesen, dass Vuvuzelas beim dreitägigen Megaspektakel nicht erlaubt sind - und zwar "im Sinne des rücksichtsvollen Umganges miteinander", wie es in einer Aussendung hieß.

    Faulkner nach erfolgloser Jagd auf Bin Laden zurück in den USA

    24.06.2010 Nach seinem erfolglosen Versuch, Osama bin Laden im Alleingang zur Strecke zu bringen, ist ein Amerikaner am Mittwoch in seine Heimat im US-Staat Colorado zurückgekehrt. Gary Faulkner sagte im amerikanischen Fernsehen, das amerikanische Volk solle sich von Leuten wie Bin Laden nicht ängstigen lassen, sondern es müsse den Spieß umdrehen und solchen Leuten Angst einjagen.

    Missbrauch: Büros der Erzdiözese Mechelen-Brüssel durchsucht

    24.06.2010 Die Büros der belgischen Erzdiözese Mechelen-Brüssel in Mechelen sind am Donnerstag von der Staatsanwaltschaft durchsucht worden. Grund sei die Suche nach Beweismaterial in einem Missbrauchsfall, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Jean-Marc Meilleur, dem belgischen Fernsehsender RTBF, wie Kathpress meldet.