AA
  • VIENNA.AT
  • Welt Vorarlberg

  • Österreicher halten wenig von Anti-Raucher-Maßnahmen

    27.05.2010 Die Österreicher stehen restrikti­ven Anti-Raucher-Maßnahmen deutlich negativer gegenüber als andere EU-Bürger. Wie aus einer im Auftrag der EU-Kommission erstellten und heute veröffentlichten Umfrage hervorgeht, ist die Mehrheit der Österreicher gegen ein Verkaufsverbot von Tabakprodukten aus Automaten, während EU-weit mehr als die Hälfte der Befragten dafür ist.

    US-Showmaster Linkletter im Alter von 97 Jahren gestorben

    27.05.2010 Der US-Showmaster Art Linkletter ist im Alter von 97 Jahren in seinem Haus in Los Angeles gestorben. Linkletter war in den 50er und 60er Jahren Gastgeber mehrerer in den USA äußerst beliebter Fernsehsendungen, in denen er ganz normale Menschen dazu brachte, nicht ganz normale Dinge zu tun oder Geheimnisse preiszugeben. Allerdings vermied er es immer, seine Gäste bis auf die Knochen zu blamieren - allenfalls brachte er sie etwas in Verlegenheit.

    Sechseinhalb Jahre Haft für Sebastian Münster

    27.05.2010 Der Schauspieler Sebastian Mün­ster ist vom Landgericht Bonn wegen beson­ders schweren Raubes und Vergewaltigung in zwei Fällen zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Außerdem ordnete das Gericht die Unterbringung des 38-Jährigen in einer Entziehungsanstalt an. Der Vorsitzende Richter Josef Janßen sagte am Donnerstag in seiner Urteilsbegründung: "Ohne das Problem Drogen säße der Angeklagte gar nicht hier."

    Mann tötete drei Prostuierte und aß sie

    27.05.2010 Ein Fall von Kanibalismus in England. Die britische Polizei hat einen Mann festgenommen, der drei Prostituierte ermordet haben soll. Er soll sie auch gegessen haben.

    Sekowitsch-Mord: Es bleibt bei 20 Jahren Haft

    27.05.2010 Es bleibt bei 20 Jahren Haft für den 27-jährigen Zaurbek B., der am Morgen des 26. Augusts 2008 den ehemaligen Boxchampion Edip Sekowitsch vor dessen Lokal "Champ's Pub" am Wiedner Gürtel erstochen hat. Das hat heute das Wiener Oberlandesgericht (OLG) entschieden. Ein Drei-Richter-Senat wies die Berufungen der Staatsanwaltschaft und der Verteidigung als unbegründet zurück.

    Immer mehr junge Italiener im "Hotel Mamma"

    27.05.2010 Unter dem Druck der Wirtschafts­krise, der zunehmenden Arbeitslosigkeit und der hohen Mieten wächst in Italien die ohnehin schon große Menge der bei den Eltern lebenden Jugendlichen weiter. Von 1983 bis 2009 hat sich die Zahl der Italiener im Alter von 30 bis 34 Jahren, die noch im Elternhaus wohnen, von 11,8 auf 29,9 Prozent verdreifacht. Das geht aus einem Bericht des nationalen Statistikamtes istat hervor.

    Kindersitze im ÖAMTC-Test

    27.09.2011 Babys sind in Fahrzeugen am besten geschützt. Zu diesem Ergebnis kommt der ÖAMTC in seinem aktuellen Kindersitztest. 18 Modelle wurden auf Sicherheit, Bedienung, Komfort und Gebrauchseigenschaften geprüft. 13 Mal wurde die Note "Gut" vergeben, darunter an alle sechs überprüften Babyschalen. Vier Sitze schnitten mit "Befriedigend" und einer mit "Genügend" ab.

    60-jährige Chinesin bekam Zwillinge

    27.05.2010 Mit 60 Jahren ist eine chinesische Pensionistin Mutter von Zwillingen geworden. Wie die Zeitung "China Daily" am Donnerstag berichtete, erblickten die beiden kleinen Mädchen am Dienstag bei einer Kaiserschnittgeburt das Licht der Welt.

    Tierschützer-Prozess: Kleider Bauer-Chef erneut im Zeugenstand

    27.05.2010 Der Wiener Neustädter Prozess gegen 13 Tierschützer wegen Beteiligung an einer kriminellen Organisation hat heute mit Verspätung und der bereits obligaten Ermahnung von Richterin Sonja Arleth, die Zuhörerschaft möge sich ruhig verhalten, begonnen. Der 29. Verhandlungstag versprach durch die neuerliche Ladung von Peter Graf, Geschäftsführer der - von der Anti-Pelz-Kampagne ab 2006 betroffenen, aber unbeugsamen - Bekleidungskette Kleider Bauer, einige Spannung. "Spannend" waren dann aber mehrere Dispute zwischen Gericht und Verteidigung.

    Kolumbianisches Model wegen Drogenhandels verhaftet

    27.05.2010 Nach mehreren Monaten auf der Flucht vor der Polizei ist die ehemalige kolumbianische Schönheitskönigin Angie Sanclemente Valencia wegen Drogenschmuggels verhaftet worden. Nach Angaben eines Polizeivertreters spürten die Ermittler das 30-jährige Wäsche-Model in einer Jugendherberge der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires auf. Sie steht im Verdacht, an der Spitze eines internationalen Kokain-Schmugglerrings zu stehen: Kolleginnen sollen für sie Kokain aus Argentinien nach Europa geschmuggelt haben.

    Unwetterzentrale - Tornados und Starkregen

    27.05.2010 Nach den Unwettern und Torna­domeldungen analysiert die Unwetterzen­trale die Schadensereignisse. In Hollenthon fielen nach den letzten Auswertungen der Meteorlogen mehr als 60 Liter pro Quadratmeter an Regen innerhalb von nur 30 Minuten!

    Steirer erlitt im Garten Stromschlag

    27.05.2010 Ein Blitz, der in sein Haus ein­schlug, hat einem im Garten arbeitenden 47-jährigen Steirer im Bezirk Graz-Umgebung einen Stromschlag versetzt. Der Mann wurde verletzt zur Beobachtung ins Spital gebracht, befand sich am Donnerstag aber bereits auf dem Weg der Besserung.

    Seilbahnbranche will mehr Sommergäste

    27.05.2010 Österreich zählt weltweit zu den Top-Wintersportdestinationen. Mit 52,6 Millionen Skifahrertagen im Winter 2009/2010 lag Österreich sogar auf Platz 1 vor den USA und Frankreich. Über 70 Prozent der Gäste, die im Winter zu uns kommen, kommen zum Skifahren - summa summarum eine Bilanz, mit der die heimische Seilbahnbranche mehr als zufrieden ist. Nun sollen aber auch Sommergäste vermehrt auf den Geschmack gebracht werden und ihren Urlaub nicht nur an den Seen, sondern auch auf den Bergen verbringen.

    Unwetter - Aufräumarbeiten im Mittelburgenland

    27.05.2010 Im vom Unwetter am Mittwoch betroffenen Teil des Bezirkes Oberpullendorf sind heute die Aufräumarbeiten angelaufen. Nach Angaben des Landesfeuerwehrkommandos waren am Mittwoch 39 Feuerwehren ausgerückt. Beim Rückhaltebecken nahe Karl, einem Ortsteil von Draßmarkt, werde der Überlauf des Dammes mit großen Flussbausteinen wieder funktionstüchtig gemacht, sagte Bezirkshauptmann Klaus Trummer zur APA.

    Serbe wegen Mordes in Tirol zu 18 Jahren Haft verurteilt

    26.05.2010 Wegen Mordes ist ein Serbe am Mittwochnachmittag von einem Innsbrucker Geschworenengericht zu 18 Jahren Haft verurteilt worden.

    Toter nach Murenabgang im Bezirk Wiener Neustadt

    26.05.2010 Ein Murenabgang in Stickelberg bei Hollenthon (Bezirk Wiener Neustadt) hat am Mittwochnachmittag ein Todesopfer gefordert.

    Frösche legten Autobahn lahm

    26.05.2010 Unzählige Frösche haben heute eine der wichtigsten Autobahnen Griechen­lands nahe der Hafenstadt Thessaloniki für rund zwei Stunden lahmgelegt.

    Everest-Räumkommando fand fünf Leichname

    26.05.2010 Eine Gruppe von 20 Sherpas, die auf dem Mount Everest den Abfall von Dutzenden Expeditionen einsammeln wollten, hat die Leichname von fünf Bergsteigern gefunden. Nicht alle Toten wurden allerdings geborgen, sagte Expeditionskoordinator Chakra Karki heute.

    Lech Kaczynskis Mutter weiß nun vom Tod ihres Sohnes

    26.05.2010 Gut sechs Wochen nach dem Absturz der polnischen Präsidentenma­schine hat die Mutter des verunglückten Lech Kaczynski nun vom Tod ihres Sohnes erfahren: Seine Tochter Marta und sein Zwillingsbruder Jaroslaw hätten der 84-jährigen Jadwiga Kaczynska vom Tod Lechs und seiner Frau Maria erzählt, sagte die Ex-Beraterin Kaczynskis, Elzbieta Jakubiak, am Mittwoch gegenüber der Nachrichtenagentur AFP.

    "Priester sind Lehrer und Leiter"

    26.05.2010 Papst Benedikt XVI. hat zu einer positiven Sicht der kirchlichen Hierarchie aufgerufen und sich gegen eine voreingenommene Haltung gegenüber der Ausübung von Autorität gewandt. Es sei ein heute verbreitetes "Missverständnis", die Gliederung der Kirche in Gläubige, Priester und Bischöfe einseitig unter rechtlichen Gesichtspunkten als Unterordnung zu betrachten, hob der Papst bei der Generalaudienz heute hervor.

    Rätselhafter Diebstahl von Bildern aus Nürnberger Kunsthaus

    26.05.2010 Die Kriminalpolizei und das Nürnberger Kunsthaus stehen vor einem Rätsel: Zwei Werke des Künstlers Gerhard Wendland sind aus der aktuellen Ausstellung verschwunden - obwohl die Kunstgegenstände durch Wachpersonal, Alarmanlage und Videoüberwachung eigentlich gut gesichert waren.

    Regierung in Bagdad löste Fluggesellschaft Iraqi Airways auf

    26.05.2010 Wegen eines Streits mit Kuwait um Entschädigungszahlungen hat die irakische Regierung die staatliche Fluggesellschaft Iraqi Airways aufgelöst. Das Kabinett habe diese Entscheidung am Dienstag wegen "der vielen Störungen" durch Kuwait getroffen, sagte der Sprecher des irakischen Verkehrsministeriums, Akil Kauthar, heute der Nachrichtenagentur AFP. Kuwait habe auf mehreren Flughäfen die Versorgung von Iraqi-Airways-Maschinen mit Treibstoff und Lebensmitteln verhindert.

    Jordanische Königin Rania verurteilt "Ehrenmorde"

    26.05.2010 Die jordanische Königin Rania hat sogenannte Ehrenmorde scharf verurteilt. Diese seien "eindeutig unehrenhaft. Diese Schandtaten brechen sowohl menschliche als auch göttliche Gesetze, denn es ist verboten, einen Menschen zu töten oder das Gesetz selbst in die Hand zu nehmen", sagte sie der Illustrierten "Bunte".

    Klimaschutzkommissarin fordert weitere Innovationen

    26.05.2010 EU-Klimaschutzkommissarin Connie Hedegaard hat die Industrie aufgefordert, weiter an innovativen Technologien zu arbeiten. Der durch die Wirtschaftskrise verringerte Ausstoß von Treibhausgasen solle nicht dazu führen, dass die Unternehmen in ihren Bemühungen nachließen.

    Zug erfasste Kinderwagen in Melbourne

    26.05.2010 Ein kleiner Bub ist in der australi­schen Stadt Melbourne in seinem Kinderwa­gen von einem Zug erfasst und mitgeschleift worden. Passiert ist ihm kaum etwas. "Es ist ein Wunder", sagte eine Sanitäterin. "Ich dachte an das Schlimmste, als ich hörte: Kind unter dem Zug." Die Großmutter hatte den Wagen mit dem 15 Monate alten Buben eigenen Angaben nach auf dem Bahnsteig kurz aus den Augen gelassen.

    US-Regierung gegen Aufhebung von Immunität bezüglich Vatikan

    26.05.2010 Die Regierung von US-Präsident Barack Obama hat sich gegen die Aufhebung der Immunität bezüglich des Vatikan im Zusammenhang mit Missbrauchsvorwürfen gegen einen Priester ausgesprochen.

    Vater nach Familiendrama vor Salzburger Schwurgericht

    26.05.2010 Am Landesgericht Salzburg muss am kommenden Dienstag und Mittwoch (1. und 2. Juni) ein Geschworenengericht über ein Familiendrama urteilen, das sich in der Vorweihnachtszeit 2009 nahe der Landeshauptstadt ereignet hat. Der 40-jährige Dietmar B. soll laut Anklage versucht haben, sich und die vier im Haus lebenden Kinder zu töten.

    Energiesparlampen getestet: Konsumenten im Dämmerlicht

    26.05.2010 Energiesparlampen können die in sie gesetzten Erwartungen noch nicht erfül­len: Von 19 getesteten Lampen stufte die deutsche Stiftung Warentest nur drei als "gut" ein.

    Sängerin Anneliese Rothenberger 83-jährig gestorben

    25.05.2010 Die deutsche Kammersängerin Anneliese Rothenberger ist tot. Das teilte die Grafenfamilie Bernadotte, die eng mit der Künstlerin befreundet war, heute in Konstanz mit. Die Sopranistin sei am Montagabend im Kantonsspital Münsterlingen in der Schweiz im Alter von 83 Jahren nach kurzer Krankheit gestorben, teilte ein Sprecher mit.

    100 Missbrauchsfälle in zehn Jahren durch Priester in Italien

    25.05.2010 In den vergangenen zehn Jahren hat es in Italien etwa 100 Fälle von Miss­brauch durch Priester gegeben. Viele davon seien durch kirchenrechtliche Verfahren bestätigt worden, berichtete der Generalsekretär der italienischen Bischofskonferenz CEI, Bischof Mariano Crociata, im Gespräch mit Journalisten am Dienstag am Rand der Vollversammlung des italienischen Episkopats in Rom.

    Wolfgang Ambros wurde Vater von Zwillingen

    25.05.2010 Austropopper Wolfgang Ambros ist heute Vater von Zwillingen geworden. Seine Lebensgefährtin Anne Reger hat in München zwei gesunde Kinder zur Welt gebracht. Rosalie und Sebastian stießen um 10.46 bzw. 10.51 Uhr ihre ersten Schreie aus.

    Luftwaffenchef war während Kaczynski-Absturz im Cockpit

    25.05.2010 Während des Absturzes der Ma­schine des polnischen Präsidenten Lech Kaczynski hat sich der Chef der polnischen Luftwaffe, Andrzej Blasik, im Cockpit aufgehalten. Das bestätigte der polnische Ermittler Edmund Klich am Dienstag dem Fernsehsender TVN. "Ich werde nicht leugnen, dass bis zur allerletzten Minute eine fünfte Person im Cockpit war (...). Ja, es war General Blasik", sagte Klich. Wer außer dem General sowie Pilot und Co-Pilot im Cockpit war, sagte er nicht.

    U2-Sänger Bono aus Münchner Krankenhaus entlassen

    25.05.2010 Bono, der Sänger der irischen Rockband U2, ist am Dienstag nach einer Rückenoperation aus dem Münchner Uni-Klinikum entlassen worden. Es gehe ihm viel besser, teilte der Neurochirurg Jörg Tonn laut Homepage der Band mit. Der 50-Jährige habe an einem Bandscheibenvorfall gelitten, mit ersten Lähmungserscheinungen in den Beinen.

    Motiv nach Bluttat im Tiroler Niederndorferberg weiter unklar

    25.05.2010 Nach der Bluttat im Tiroler Niederndorferberg (Bezirk Kufstein) sind die Kriminalisten weiterhin auf der Suche nach dem Motiv. Ein Deutscher hatte vermutlich mit einem Hammer seine Lebensgefährtin erschlagen und sich danach erhängt. Die Obduktion der beiden Leichen sei derzeit im Gang, erklärte Walter Pupp, Leiter des Tiroler Landeskriminalamtes heute gegenüber der APA.

    Bankraub im Burgenland - Verdächtiger von der Polizei gefasst

    25.05.2010 Eine Bank in Müllendorf (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) ist heute Vormittag überfallen worden. Nur kurze Zeit war der mutmaßlicher Bankräuber auf der Flucht. Eineinhalb Stunden später, gegen 12.00 Uhr, klickten für den Verdächtigen im etwas mehr als zehn Kilometer entfernten Ebenfurth (Bezirk Wiener Neustadt) die Handschellen, teilte die Sicherheitsdirektion Burgenland mit.

    Bienenstock auf Wiener Staatsoper

    25.05.2010 Nicht nur die High Society, son­dern auch die Bienen tanzen ab sofort im Dreivierteltakt: Anlässlich des Internationalen Jahres der Artenvielfalt ist am Dach der Wiener Staatsoper ein Bienenstock aufgestellt worden. Interessierte können via Internet hautnah am tierischen Geschehen mit dabei sein: Ab sofort überträgt eine Webcam live vom Dach. Abrufbar sind die Bilder auf http://www.vielfaltleben.at.

    Busfahrer fesselte Buben an Sitz

    25.05.2010 Weil er einen Neunjährigen an einen Sitz fesselte, ist einem Busfahrer in Nordrhein-Westfalen fristlos gekündigt worden. Der 60-Jährige hatte den Buben nach Polizeiangaben am Freitag festgebunden, weil er sich geweigert hatte, einen Sitzplatz einzunehmen und unkontrolliert durch den Bus lief.

    18-jähriger Badener zündet eigenen Pkw an

    25.05.2010 Weil er in der Nacht auf Montag in vermutlich alkoholisiertem Zustand einen Unfall mit Fahrerflucht gebaut hatte, hat ein 18-Jähriger in Baden seinen eigenen Pkw angezündet. Er wird wegen Brandstiftung, Gefährdung der körperlichen Sicherheit, Fahrerflucht und Lenken eines Kfz in alkoholisiertem Zustand angezeigt, berichtete die Stadtpolizei am Dienstag.

    Wiener Wohnen erhebt Schaden an einsturzgefährdetem Haus

    25.05.2010 Einen Tag, nachdem die Mieter des zunächst evakuierten Hauses in Wien-Leopoldstadt wieder in ihre Wohnungen zurück konnten, sind am Dienstag von Wiener Wohnen die Schäden in der Machstraße erhoben worden.

    Jamaikas Vize-Polizeichef spricht von "Krieg" mit Kriminellen

    25.05.2010 In dem von Kämpfen zwischen schwer bewaffneten Bandenmitgliedern und Sicherheitskräften erschütterten Karibikstaat Jamaika haben Polizei und Armee immer mehr Mühe, die Lage unter Kontrolle zu halten. Der stellvertretende Polizeichef Glenmore Hinds sprach am Montag (Ortszeit) von einem "Krieg" gegen die Banden.

    Fünf Verkehrstote zu Pfingsten

    25.05.2010 Fünf Menschen sind am vergan­genen langen Pfingstwochenende im Stra­ßenverkehr ums Leben gekommen. Wie schon in den Jahren 1996 und zuletzt 2008 ist das der niedrigste Blutzoll seit 1967. Diese - vorläufige - Bilanz gab das Innenministerium am Dienstag bekannt. Insgesamt gab es mehr Verkehrsunfälle, und es wurden mehr Alkolenker erwischt.

    Prügelopfer nach Streit gestorben

    25.05.2010 Einen Monat, nachdem ein 28 Jahre alter Klagenfurter nach einem Streit mit einem 19-Jährigen lebensgefährlich verletzt worden ist, ist der Mann in der vergangenen Woche gestorben. Das berichtet die "Kronenzeitung" in ihrer Dienstag-Ausgabe. Bei der Auseinandersetzung war es um die Freundin des Täters gegangen, das Opfer soll sie unsittlich berührt haben.

    USA erklären Notstand für Fischerei in drei Staaten

    25.05.2010 Wegen der Ölpest im Golf von Mexi­ko haben die USA in drei Bundes­staaten den Notstand für die Fischerei ausgerufen. Betroffen seien Louisiana, Mississippi und Alabama, erklärte Handelsminister Gary Locke am Montag.

    Twitter bei Cyberkriminellen immer beliebter

    25.05.2010 Der Kurzmitteilungsdienst Twitter wird bei Cyberkriminellen immer beliebter, wie die IT-Sicherheitsfirma Kaspersky Lab berichtet. Der Diebstahl von Twitter-Kontodaten und die Verbreitung von schädlichen Programmen über Twitter habe seit Mitte März stark zugenommen, heißt es.

    Sechsjährige in Sachsen bei Unwetter getötet

    25.05.2010 Ein totes Mädchen, Dutzende Verletzte und immense Schäden sind die schlimme Bilanz des Tornados am Pfingstmontag in Sachsen.

    Serie von Selbstmorden plagt Elektro-Riesen Foxconn

    25.05.2010 Eine Serie von Selbstmorden unter seinen Arbeitern plagt den weltweit größten Elektronik-Hersteller Foxconn.

    Berlin: Dunkelhäutiger Mann verprügelt

    23.05.2010 In Berlin hat eine Gruppe von rund zehn Männern und Frauen einen dunkelhäutigen Mann verprügelt. Sie warfen ihn zu Boden, traten ihn und schlugen mit Holzlatten auf ihn ein, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Zuvor hätten sie ihn "ausländerfeindlich angesprochen".

    Turin: Tödlicher Streit um Inter-Sieg

    23.05.2010 Nach dem Sieg von Inter Mailand in der Fußball-Champions-League ist es Samstagnacht in Turin zu einer Messerstecherei mit tödlichem Ausgang gekommen.

    Fiaker in Wien von Kutsche überrollt

    23.05.2010 Ein Fiaker ist am Samstagnachmittag in der Wiener Innenstadt von seiner Kutsche überrollt worden. Der 34-Jährige kam mit einer Thoraxprellung ins Spital. Eine vorbeifahrende Straßenbahn hatte laut Polizei die Tiere erschreckt.

    Tiroler verging sich an psychisch beeinträchtigtem Jugendlichen

    23.05.2010 An einem psychisch beeinträchtigen Jugendlichen hat sich am Samstag ein 72-jähriger Tiroler in der Bezirkshauptstadt Reutte vergangen.

    Busfahrer fesselte Neunjährigen an Sitz

    23.05.2010 Weil ein neunjähriger Bub ständig im Fahrzeug hin- und hergerannt ist, hat ihn der Buslenker kurzerhand an den Sitz gefesselt.

    Meisterschaft im Ehefrauentragen

    23.05.2010 Welcher Mann kann seine Frau am schnellsten über einen 253,50 Meter langen Parcours tragen? Zu diesem Freizeitspaß sind am Samstag in Bramsche bei Kreis Osnabrück 16 Paare und weitere vier Mannschaften angetreten.

    BP will weiterhin giftige Chemikalie gegen Ölpest einsetzen

    23.05.2010 Ungeachtet einer Anordnung der US-Umweltbehörde EPA will der Konzern BP weiterhin eine umstrittenen Chemikalie im Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko verwenden.

    "Habe Bombe": Mann raubte Postfiliale aus

    22.05.2010 Mit den Worten "Überfall, Geld her, habe Bombe" erzwang ein bislang unbekannter Mann die Herausgabe von Bargeld.