Am Mittwoch habe “eine durchaus ernste Situation” geherrscht. Aus dem benachbarten Niederösterreich gab es im Bereich der Rabnitz und aus dem Raum Zöbern relativ starke Zuflüsse. Beim Rückhaltebecken blockierten vom Wasser mitgerissene Baumstämme – einige von ihnen 40 bis 80 Zentimeter dick – die Schleuse, so dass ein kontrollierter Durchfluss nicht mehr möglich war, so Trummer. Das Rückhaltebecken war vorübergehend mit etwa 400.000 Kubikmetern Wasser gefüllt.
Die Bevölkerung wurde informiert, dass bei einem etwaigen Dammbruch der Bereich unmittelbar an der Rabnitz möglicherweise evakuiert werden müsse. Auch das Rote Kreuz und die Polizei seien in Bereitschaft gewesen. Eine Evakuierung sei jedoch schließlich nicht notwendig gewesen.
Entlang der Rabnitz seien jedoch im Abschnitt von Oberrabnitz bis nach Piringsdorf einige Keller geschwommen, bei Einfamilienhäusern habe es Überflutungen gegeben, berichtete Trummer. Das große Krisenszenario habe sich jedoch glücklicherweise nicht bewahrheitet.
Mitarbeitern der Straßenverwaltung und Feuerwehrleuten gelang es, die Schleuse wieder durchlässig zu machen. Holz, das sich verkeilt hatte, wurde von Lastwagen mittels Greifarm herausgezogen. Nachdem die Verklausungen beseitigt waren, wurde die Hydraulik der Schleuse überprüft. Gegen 21.00 Uhr war das Rückhaltebecken zum Großteil geleert. Auch die Wettersituation habe sich am Abend entspannt.
Heute früh wurde damit begonnen, große Flussbausteine aufzuschlichten, um damit den Überlauf des Dammes wieder funktionstüchtig zu machen. Für die Zukunft werde auch zu überlegen sein, wie solche Verklausungen verhindert werden können, etwa durch das Anbringen von Gittern, meinte Trummer.
Im Mittelburgenland waren am Mittwoch laut Feuerwehr-Alarmzentrale 39 Feuerwehren ausgerückt. Einsätze gab es entlang des Zöbernbaches und der Güns, der Schwerpunkt lag an der Rabnitz bei Karl. Die letzten Wehren rückten nach Mitternacht ein. Die Verschnaufpause für manche Helfer war jedoch nur kurz: Mittlerweile sind bereits wieder rund zehn Feuerwehren mit Aufräumarbeiten beschäftigt.